Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum wollen Frauen "bezahlt" werden?

    Diskussion · 331 Beiträge · 8 Gefällt mir · 5.754 Aufrufe

    ich bin ja jetzt schon einige zeit hier (und auf ähnlichen portalen) und erlebe sehr oft ein interessantes verhalten.

    nach ein wenig geplänkel per mail macht man sich ein treffen aus. da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor.

    dabei kommt es zu interessanten verhalten:

    1. männer zahlen immer und automatisch ihre rechnung selbst.
    2. der großteil (~80%) der frauen hingegen geht davon aus, dass ihre rechnung bezahlt wird.

    kommt man diesem ansinnen nicht nach, gibts meist verstimmung und oft sogar agressives verhalten bis hin zu einer unguten szene mit lauter beschimpfung.

    meine frage:
    1. warum gehen offensichtlich frauen -großteils- davon aus, dass ihre anwesenheit bezahlt wird, jedoch männer nicht?
    2. hat jemand ähnliche oder gegenteilige erfahrungen?

    14.06.17, 12:55

Beiträge

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer beleidigt oder verunsichert reagieren, wenn ich bei einem ersten Treffen (selbstverständlich) meine Rechnung begleichen möchte, bzw. manche sogar meinen Griff in die Geldbörse ignorieren, der Kellnerin/dem Kellner mit einem Lächeln Geld in die Hand drücken, wobei ich mir dann ziemlich lächerlich vorkomme. Das erste Treffen war dann auch jeweils das letzte. . .  

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 30.07.17, 11:46

    Robert:

    @ EDDA

    *GGG* . . . € 10 ist heute keine Betrag mehr.!? Na, ich weiß nicht . . . sag das Mal dem Herrn Rosin. Der hatte sich seine Treffen mit Frauen am Ende nur mehr schwer leisten können.

    PS: wer ist Hr.  Rosin? Das ist jener Mann der bei Liebesg'schichten & Heiratssachen mitmachte und ein Buch über seine  Treffen mit 240  (!) verschiedenen Kandidatinnen schrieb. Achja: am Ende wurde es mit keiner was. Seine Ansprüche waren wohl zu hoch.

    Selber schuld! :-)

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 30.07.17, 10:57

    Lydia:

    mausi:

    da bin ich auch so eine, aber ich denke, das sind relikte aus früheren zeiten. in der regel ist es doch so, daß männer mehr verdienen und auch höhere pensionen haben und sich manches leichter leisten können. 

    Ich denke das geht viel, viel weiter zurück... zu ersten Menschen.... der Mann ging jagen, da er mehr Muskelmasse hat als wir und daher erfolgreicher war...  er präsentiert stolz seinene Beitrag. zur Ernährung der Familie... Frauen, Kinder... alle werden von ihm "eingeladen", sich den Bauch voll zu schlagen... alleine schon wegen der Gefahr, dass schwangere (oder auch wertvolle nichtschwangere)  Frauen zutode kommen könnten und der Fortbestand des Clans gefährdet wäre,  macht den Mann zum Ernährer... bis heute... 

    Also braucht man nicht mehr weiter nachdenken... es ist so... ein bisschen Urmensch ist in uns allen noch enthalten... ( ist jetzt kein Blabla... mache Urgeschichtsführungen und bin mit diesem Thema sehr vertraut ;-) ) 

    So ähnlich hab ich schon vor einigen Wochen geschrieben:.....

  • 30.07.17, 10:55

    sunshine:

    Wenn ich eingeladen werde, bezahle ich mir auch alles selber, aber nur dann, wenn ich mich mit dem Herren kein weiteres Mal mehr treffen will. Finde ich irgendwie fair.

    Aber jeder Betrag unter 10€ ist heute 'fast kein Geld' mehr....

    Also wegen 5,6,7€ sollte keine Diskussion nötig sein.... das kann der Mann ruhig zahlen....

  • 30.07.17, 10:51

    Lydia:

    mausi:

    da bin ich auch so eine, aber ich denke, das sind relikte aus früheren zeiten. in der regel ist es doch so, daß männer mehr verdienen und auch höhere pensionen haben und sich manches leichter leisten können. 

    Ich denke das geht viel, viel weiter zurück... zu ersten Menschen.... der Mann ging jagen, da er mehr Muskelmasse hat als wir und daher erfolgreicher war...  er präsentiert stolz seinene Beitrag. zur Ernährung der Familie... Frauen, Kinder... alle werden von ihm "eingeladen", sich den Bauch voll zu schlagen... alleine schon wegen der Gefahr, dass schwangere (oder auch wertvolle nichtschwangere)  Frauen zutode kommen könnten und der Fortbestand des Clans gefährdet wäre,  macht den Mann zum Ernährer... bis heute... 

    Also braucht man nicht mehr weiter nachdenken... es ist so... ein bisschen Urmensch ist in uns allen noch enthalten... ( ist jetzt kein Blabla... mache Urgeschichtsführungen und bin mit diesem Thema sehr vertraut ;-) ) 

    sunshine:

    Wenn ich eingeladen werde, bezahle ich mir auch alles selber, aber nur dann, wenn ich mich mit dem Herren kein weiteres Mal mehr treffen will. Finde ich irgendwie fair.

    Mach ich auch....

  • 30.07.17, 10:45

    mausi:

    da bin ich auch so eine, aber ich denke, das sind relikte aus früheren zeiten. in der regel ist es doch so, daß männer mehr verdienen und auch höhere pensionen haben und sich manches leichter leisten können. 

    Ich denke das geht viel, viel weiter zurück... zu ersten Menschen.... der Mann ging jagen, da er mehr Muskelmasse hat als wir und daher erfolgreicher war...  er präsentiert stolz seinene Beitrag. zur Ernährung der Familie... Frauen, Kinder... alle werden von ihm "eingeladen", sich den Bauch voll zu schlagen... alleine schon wegen der Gefahr, dass schwangere (oder auch wertvolle nichtschwangere)  Frauen zutode kommen könnten und der Fortbestand des Clans gefährdet wäre,  macht den Mann zum Ernährer... bis heute... 

    Also braucht man nicht mehr weiter nachdenken... es ist so... ein bisschen Urmensch ist in uns allen noch enthalten... ( ist jetzt kein Blabla... mache Urgeschichtsführungen und bin mit diesem Thema sehr vertraut ;-) ) 

  • 30.07.17, 10:43

    Wenn ich eingeladen werde, bezahle ich mir auch alles selber, aber nur dann, wenn ich mich mit dem Herren kein weiteres Mal mehr treffen will. Finde ich irgendwie fair.

  • 30.07.17, 10:23

    da bin ich auch so eine, aber ich denke, das sind relikte aus früheren zeiten. in der regel ist es doch so, daß männer mehr verdienen und auch höhere pensionen haben und sich manches leichter leisten können. 

  • EDDA:

    Ich glaub, das Teilen der Hausarbeit und Kindererziehung ist großteils noch nicht üblich, - wenn, dann am ehesten in Familien mit intelektuellen Berufen.-

    das ist aber ein verhältnismäßig kleiner Prozentsatz der Bevölkerung.

    im übrigen: es gibt viele alleinerziehende Mütter: 

    Auf wen sollen die sich verlassen? 

    Sie müssen die Kleinen nach dem ersten Jahr in eine Krippe geben, - allein Kinder, Beruf, Haushalt schaffen! -

    mit Glück gibts eine 'jugendliche' Omi,

    die hilft!

    da dürfte dann wohl das auswahlkriterien "mann bezahlt beim date" wohl versagt ahben ;-)

    Orchidee:

    Also..meistens wenn ich eingeladen werde....bezahle ich mein Getränk selbst


    wenn ich natürlich einlade, dann bezahle ich auch aufs eingeladene. aber im Thema geht's ja um treffen zum kennenlernen. und da rasten immer wieder ein paar der frauen regelrecht aus ;-)

    aber das ändert sich ja eh immer mehr. und du dürftest wohl eine dieser modernen protagonistinen sein, was manche Männer wahrscheinlich beängstigen wird und andere freuen, da jemand gleichwertigen auf Augenhöhe zu begegnen :-)

  • 27.07.17, 21:44

    Orchidee:

    Also..meistens wenn ich eingeladen werde....bezahle ich mein Getränk selbst

    Das ist dann keine 'Einladung'! 

    Sondern nur ein Treffen!

  • Also..meistens wenn ich eingeladen werde....bezahle ich mein Getränk selbst

  • 27.07.17, 18:27

    Petra:

    Nein, mit Bildung hat es wohl nichts zu tun, dessen bin ich mir ganz sicher. Ich habe mich kürzlich mit einer sehr klugen Juristin darüber unterhalten, für die es dezidiert ein No-Go wäre, würde der Mann beim ersten Date die Zeche nicht zahlen.

    Für die Frau ist das einfach ein ganz klares Signal, dass der Mann kein zweites Date möchte.

    Und ja, ich habe das selbst auch schon erlebt ;)

    Allerdings hab ich mich vielleicht bezüglich meiner These falsch ausgedrückt. Das Gehirn ist doch ein altes Bauwerk ist, in dem in den Millionen von Jahren immer wieder neue Räume  dazu gekommen ohne das alte Räume renoviert oder gar abgerissen wurden. Im Gehirn befindet sich Altes und Neues nebeneinander. Deshalb benehmen wir uns mitunter "tierisch", uralte Instinkte dringen durch. Der Fortpflanzungsdrang ist bei einer Frau mit 50 ja noch nicht abgestorben - ein 50jähriger Mann hat ihn ja auch ;) Und wie ich gehört habe, lässt die Libido beim Mann da gewaltig nach, und dennoch möchte er jedes Weiblein haben, das er sieht ;)

    daniel_and_more:


    nun, es wurden ja hier schon mehrere Argumente aufgeführt. deine Überlegung ist sicher ebenso interessant und gebe deswegen mal unten eine aktuelle Zusammenfassung.

    zu deiner Überlegung würde ich folgendes mal einwerfen:

    Die schere der "bezahlt haben wollenden" geht da stetig weiter auseinander.

    desto jünger und gebildeter, umso seltener kommt dieses ansinnen. umso älter, desto häufiger. besonders frauen so ab 50/55 sind dabei besonders oft vertreten.

    das bedeutet jedoch auch, dass somit deine these das Phänomen nicht wirklich erklärt, da ja die älteren frauen sicherlich weniger Richtung kinderkriegen und der dabei vermeintlichen abhängigkeit schielen ;-)

    Du meinst wahrscheinlich nicht Libido=Begehren, sondern Potenz.

    50 J. ist viel zu niedrig  gegriffen: 

    Ich schätze- Mann ca70Jahre,Frau 100J :-)

  • 27.07.17, 18:05

    Petra:

    Ich habe jetzt noch einmal darüber sinniert, was der Grund sein könnte, dass Frauen das Einladen als Wertschätzung in der Werbephase immer noch wünschen/brauchen/erwarten, obwohl es evolutionstechnisch doch eigentlich überholt sein sollte.

    Und ja, wir sind keine Tiere, wir gehen mittlerweile aufrecht auf 2 Beinen, wir ziehen die Kinder gemeinsam groß und auch der Haushalt wird selbstverständlich geteilt.

    Aber: sobald wir Kinder kriegen, ist die Frau ein Jahr oder zumindest einige Monate - in der Zeit der Schwangerschaft und einige Monate bis Jahre danach - vom Mann ABHÄNGIG. Daran kann man nix ändern, egal, wie man es dreht und wendet.

    Ich denke mal, dass das der Grund ist, warum Frauen sich bei der ersten Anbahnung NICHT für einen Mann entscheiden, der das Getränk nicht bezahlt.

    Klingt jetzt banal, ist aber wahrscheinlich der Grund.

    Ich glaub, das Teilen der Hausarbeit und Kindererziehung ist großteils noch nicht üblich, - wenn, dann am ehesten in Familien mit intelektuellen Berufen.-

    das ist aber ein verhältnismäßig kleiner Prozentsatz der Bevölkerung.

    im übrigen: es gibt viele alleinerziehende Mütter: 

    Auf wen sollen die sich verlassen? 

    Sie müssen die Kleinen nach dem ersten Jahr in eine Krippe geben, - allein Kinder, Beruf, Haushalt schaffen! -

    mit Glück gibts eine 'jugendliche' Omi,

    die hilft!

  • hehehe...   1:0 für dich ;-)

    aber im ernst.

    viele frauen sind heute deswegen gebildeter, weil sie alleine schon eine ganz andere Schulaus/unibildung hinter sich haben. dann stehen viele frauen heute aktiv in der arbeitswelt, machen karrieren, kommen viel herum und und und. 

    da entsteht alleine dadurch eine enorme unterschiedsmöglichkeit. brauch da nur meine Oma, mutter, frau und töchter vergleichen.

    natürlich gibt es ausnahmen in jede richtung.... aber es geht um das gro  ...oder so ;-)

  • 27.07.17, 13:41

    jünger & gebildet ist für mich ja schon mal grundsätzlich ein Oxymoron ;) *duckundrenn* chch

  • Petra:

    Nein, mit Bildung hat es wohl nichts zu tun, dessen bin ich mir ganz sicher.

    nun, bildung ist dabei unter weiteren dingen dabei enorm wichtig, heißt jedoch nicht, dass gebildetet menschen nicht auch wertekonservativ sein können.

    mir fällt halt nur der starke zusammenhang von jünger&gebildeter auf, dass dort nicht alle, sondern eben erheblich mehr emanzipiert-modern agieren.  

    wer natürlich mit wertekonservativen augen die welt ansieht, wird eine "nicht bezahlen" ganz anders deuten als jemand, der modern-emanzipiert durchs leben schreitet.

    erstere, wie in deinen fall, sieht es als "nogo, bzw. der mann will kein 2tes date",

    zweitere, gerade vor kurzen getroffene "Gattung", siehts als "mein Gott, der lebt ja noch im mittelalter.... baba und fall nicht"

    ich persönlich finde ja beides legitim...   

    Petra:

     Das Gehirn ist doch ein altes Bauwerk ist, in dem in den Millionen von Jahren immer wieder neue Räume  dazu gekommen ohne das alte Räume renoviert oder gar abgerissen wurden. Im Gehirn befindet sich Altes und Neues nebeneinander. Deshalb benehmen wir uns mitunter "tierisch", uralte Instinkte dringen durch....

    ja, dem kann ich durchaus zustimmen. und manche brauchen eben länger, andere sind schneller in der "gesellschaftlichen" Entwicklung. ist auch vollkommen logisch. darum sind ja solche Diskussionen sehr hilfreich um Gesellschaften weiter zu entwickeln, denn sie sind ja "nachdenkauslöser" und forcierer....

  • 27.07.17, 13:22

    Nein, mit Bildung hat es wohl nichts zu tun, dessen bin ich mir ganz sicher. Ich habe mich kürzlich mit einer sehr klugen Juristin darüber unterhalten, für die es dezidiert ein No-Go wäre, würde der Mann beim ersten Date die Zeche nicht zahlen.

    Für die Frau ist das einfach ein ganz klares Signal, dass der Mann kein zweites Date möchte.

    Und ja, ich habe das selbst auch schon erlebt ;)

    Allerdings hab ich mich vielleicht bezüglich meiner These falsch ausgedrückt. Das Gehirn ist doch ein altes Bauwerk ist, in dem in den Millionen von Jahren immer wieder neue Räume  dazu gekommen ohne das alte Räume renoviert oder gar abgerissen wurden. Im Gehirn befindet sich Altes und Neues nebeneinander. Deshalb benehmen wir uns mitunter "tierisch", uralte Instinkte dringen durch. Der Fortpflanzungsdrang ist bei einer Frau mit 50 ja noch nicht abgestorben - ein 50jähriger Mann hat ihn ja auch ;) Und wie ich gehört habe, lässt die Libido beim Mann da gewaltig nach, und dennoch möchte er jedes Weiblein haben, das er sieht ;)

    daniel_and_more:


    nun, es wurden ja hier schon mehrere Argumente aufgeführt. deine Überlegung ist sicher ebenso interessant und gebe deswegen mal unten eine aktuelle Zusammenfassung.

    zu deiner Überlegung würde ich folgendes mal einwerfen:

    Die schere der "bezahlt haben wollenden" geht da stetig weiter auseinander.

    desto jünger und gebildeter, umso seltener kommt dieses ansinnen. umso älter, desto häufiger. besonders frauen so ab 50/55 sind dabei besonders oft vertreten.

    das bedeutet jedoch auch, dass somit deine these das Phänomen nicht wirklich erklärt, da ja die älteren frauen sicherlich weniger Richtung kinderkriegen und der dabei vermeintlichen abhängigkeit schielen ;-)

  • sunshine:

    @Daniel: du schriebst gestern, 13.40 Uhr: Wie viele emanzipierte Frauen sich auf deinen Thread mit einer PN (persönliche Nachricht) bei dir melden und sie meist keine Lust haben, sich mit den "gestrigen" zu matchen. Ich finde das überheblich und feig.

    Wenn jeder dem Threadöffner nur PN schicken würde anstatt sich an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen, wäre nicht wirklich was gescheites.

    Und wenn man deine Threadöffnungs-likes anschaut, 3 von 4 sind gesichtslos,


    das hat weniger mit überheblich usw. zu tun, sondern mit der einfachen Tatsache, dass halt manche weniger am Thema, sondern am Autor, der dahinter steht, interessiert sind.

    ich habe zur einfacheren Kommunikation deswegen auch meine mailadresse direkt drinnen stehen.

    ich mache übrigens selbiges. ich lese bei vielen Diskussionen mit und wenn mich jemand /postings besonders interessieren, so kontaktiere ich ihn direkt.

    Petra:

    Ich habe jetzt noch einmal darüber sinniert, was der Grund sein könnte, dass Frauen das Einladen als Wertschätzung in der Werbephase immer noch wünschen/brauchen/erwarten, obwohl es evolutionstechnisch doch eigentlich überholt sein sollte.

    Und ja, wir sind keine Tiere, wir gehen mittlerweile aufrecht auf 2 Beinen, wir ziehen die Kinder gemeinsam groß und auch der Haushalt wird selbstverständlich geteilt.

    Aber: sobald wir Kinder kriegen, ist die Frau ein Jahr oder zumindest einige Monate - in der Zeit der Schwangerschaft und einige Monate bis Jahre danach - vom Mann ABHÄNGIG. Daran kann man nix ändern, egal, wie man es dreht und wendet.

    Ich denke mal, dass das der Grund ist, warum Frauen sich bei der ersten Anbahnung NICHT für einen Mann entscheiden, der das Getränk nicht bezahlt.

    Klingt jetzt banal, ist aber wahrscheinlich der Grund.


    nun, es wurden ja hier schon mehrere Argumente aufgeführt. deine Überlegung ist sicher ebenso interessant und gebe deswegen mal unten eine aktuelle Zusammenfassung.

    zu deiner Überlegung würde ich folgendes mal einwerfen:

    Die schere der "bezahlt haben wollenden" geht da stetig weiter auseinander.

    desto jünger und gebildeter, umso seltener kommt dieses ansinnen. umso älter, desto häufiger. besonders frauen so ab 50/55 sind dabei besonders oft vertreten.

    das bedeutet jedoch auch, dass somit deine these das Phänomen nicht wirklich erklärt, da ja die älteren frauen sicherlich weniger Richtung kinderkriegen und der dabei vermeintlichen abhängigkeit schielen ;-)

    1. "wenn ich dem mann was wert bin, dann zahlt er"

    2. " man(n) solle es doch als investition sehen"

    3. "frau will ablesen können, ob er "versorgen kann""

    4. "frauen verdienen weniger, also soll mann zahlen"

    5. "weil es "seit alters her so ist""

    6. "ein mann muss ein mann bleiben ... und generös sein"

    7. "sonst wirkt er wie ein sparefroh"

    8. "frauen wünschen sich generöse männer"

    9. "das ist eine provokante frage"

    10. "wenn der mann einen lebenspartner sucht, dann sollte er auch die rechnung bezahlen"

    11. "frauen investieren dafür in heels, friseur und fetzen"

    12. "sei finanziell generös und du bekommst es dafür tausendfach emotional zurück"

    13. "wenn der mann sich das nicht leisten kann, dann ist er ein geizkragen oder bemitleidenswert arm"

    14. "gehört zum landläufigen werbeverhalten"

    15. "einem menschen, der jeden euro auf die waagschale legt, würde ich mit großer vorsicht begegnen"

    16. "ist einfach so"

    17. "sonst stört es die Romantik"

    18. (diese Einstellung) spürt frau und lässt dich wenig attraktiv erscheinen...

    19. weil viele Frauen nichts anderes gewöhnt sind

    20. . hmmmm, hab bislang nicht darüber nachgedacht, sondern einfach genossen 

    21. Männer leiben dieses rollenverhalten

    22. ...ein Großteil der Männer - pardon - schei...t sich ja an vor erfolgreichen Frauen, besonders wenn diese  noch mehr verdient als Mann...

    23. test, ob er dann auch während der Schwangerschaft, wo ich ja von ihm abhängig bin, bezahlt

    24. wir sind noch nicht weit weg von den Tiere und dort ist das normales werbeverhalten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.