Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum wollen Frauen "bezahlt" werden?

    Diskussion · 331 Beiträge · 8 Gefällt mir · 5.754 Aufrufe

    ich bin ja jetzt schon einige zeit hier (und auf ähnlichen portalen) und erlebe sehr oft ein interessantes verhalten.

    nach ein wenig geplänkel per mail macht man sich ein treffen aus. da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor.

    dabei kommt es zu interessanten verhalten:

    1. männer zahlen immer und automatisch ihre rechnung selbst.
    2. der großteil (~80%) der frauen hingegen geht davon aus, dass ihre rechnung bezahlt wird.

    kommt man diesem ansinnen nicht nach, gibts meist verstimmung und oft sogar agressives verhalten bis hin zu einer unguten szene mit lauter beschimpfung.

    meine frage:
    1. warum gehen offensichtlich frauen -großteils- davon aus, dass ihre anwesenheit bezahlt wird, jedoch männer nicht?
    2. hat jemand ähnliche oder gegenteilige erfahrungen?

    14.06.17, 12:55

Beiträge

  • 13.07.17, 12:32 - Zuletzt bearbeitet 13.07.17, 12:35.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 13.07.17, 12:07 - Zuletzt bearbeitet 13.07.17, 12:18.

    Nachdem Sie es sich anscheinend zur Aufgabe gemacht haben, jedes Posting, jeden Satz und jede Meinung die hier zu Ihrem Thema ausgesprochen wurde, zu zerpflücken und kritisieren bevorzuge ich es dies hier nicht weiter zu kommentieren. 

    Die Frage "Warum" würde ich Ihnen gern beantworten, aber jedoch erst dann wenn Sie die Frage auch richtig stellen.

    Bis dahin, wünsch ich Ihnen viel Spaß beim weiteren pflücken und pflanzen. 

    Ps. In Ihren Kommentaren (durch die gesamten Diskussion durch) fehlt es ebenfalls nicht an Überheblichkeit und trotziger Provokation. Sie sollten also nicht mit Steinen werfen wenn Sie im Glashaus sitzen. 

  • 13.07.17, 11:04

    Der Daniel ist selber schuld, wenn ihm alle gute Ratschläge erteilen wollen, anstatt das für überheblich anzusehen, sollte er eigentlich dankbar sein, wer ist schon so dumm, nach " ein wenig Geplänkel per Mail"   ein Date  zu einem Essen auszumachen.........und dann sich wundern, wenn außer Spesen nichts gewesen dabei herausschaut.

  • 13.07.17, 07:21

    Da hast du dir scheinbar bisher die falschen Frauen gesucht. 

    Eine Frau, die erwartet, dass ihre Rechnungen vom Mann bezahlt werden, signslisiert für mich, dass sie von einem Mann abhängig sein will. Und das kann ich - als Frau - nicht verstehen. 

    Ich habe meine Zeche immer selbst bezahlt. Außer, der Gegenüber wollte von sich aus bezahlen. Dann hab ich mich über die Einladung gefreut.  (Habe, da Traumpartner gefunden  - und daher seit Jahren keine Dates mehr ).

  • 12.07.17, 15:46 - Zuletzt bearbeitet 12.07.17, 15:48.

    Ewelina:

    Schweres Thema!

    finde ich wiederum überhaupt nicht. ich finde es ein interessantes Thema.

    Ewelina:

    Ich persönlich finde es sehr schön wenn ich als Dame beim ersten Date eingeladen werde. 

    ja, dass ist ja vollkommen ok, jedoch nicht die frage. es geht um das "warum".

    Ewelina:

    Abgesehen davon, wer bitte empfindet ein Date als gelungen, wenn der Kellner bei romantischer kerzenschein-Stimmung auftaucht und die getrennten Rechnungen abkassiert? Ich nicht.

    das ist je person sehr unterschiedlich. du eben nicht... andere haben wiederum kein problem damit. ist halt sehr subjektiv, finde beides ok.

    Ewelina:

    Zu Ihrem öffentlich geäußertem "Frust" habe ich persönlich nur 2 Theorien. 

    1 -...  was läuft schief, dass so viele Frauen nicht zu ihnen gepasst haben?

    2-... Sie haben wirklich nicht genug Geld.

    nun, erstens besteht keinerlei frust, sondern ganz das Gegenteil, sowie zweitens keine geld/frauenfarge und somit sind deine Theorien auch unsinnig

    Ewelina:

    Mein persönlicher Rat an Sie:

    -> Suchen Sie sich die Damen zum Date genauer/passender aus, das minimiert die Ausgaben.

    -> Geben Sie den Damen die Chance sich beim zweiten Date zu revanchieren.

    Sie wären überrascht wie großzügig Frauen sein können.

    1. warum meint hier jeder ratschläge geben zu können? ich finde dies enorm überheblich, da es erstens nicht Thema der Fragestellung ist und  zweitens man vom gegenüber, seiner persönlichen situation und der Interaktion absolut nichts weiß.

    2. du würdest überrascht sein, wie großzügig frauen sind, die selbstbewusst ihre Rechnung selbst bezahlen. ich könnte mir da keinen unterschied vorstellen :-D

    ich danke dir dennoch für dein ausführliches posting, vor allem für die temperamentzügelung ;-), aber

    vielleicht kannst du mir ja noch meine eigentlichen fragen aus deiner sicht heraus beantworten. nur das ist wirklich von Interesse.

    darüber können wir dann gerne weiter reflektieren.

  • 12.07.17, 15:08
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ewelina wieder gelöscht.
  • 12.07.17, 13:11 - Zuletzt bearbeitet 12.07.17, 13:14.

    edith:

    lieber daniel, hast du nicht das gefühl, dass dieser beitrag schon sooooo ausartet.  Wäre es nicht besser, dieses thema (das anscheinend eh schon erschöpft ist) abzuschließen???

    ne,  hin und wieder kommt ein poster entsprechend kritisch rüber, aber das hat sich ja eh meist nach 2...3 posting gelöst. jeder thread durchläuft verschiedene Phasen, du wirst sehen, da kommen noch interessante Argumente.

    aber wenn du dich vom thread gestört fühlst, dann einfach beim opener auf "Merken" drücken und schon hast du ruhe.

    aber wäre toll, wenn du vorher noch deine -vielleicht aktualisierte-  Sichtweise zum Thema einbringen würdest. danke

    MarieHuana:

    ...Für mich gibt es nicht wenig Liebenswürdigeres als Großzügigkeit in jeder Form. Großzügigkeit materiell und geistig. Geben ohne zu erwarten.

    ja, da bin ich bei dir. Großzügigkeit ist für unsere Gesellschaft und Partnerschaft essentiell. ja sogar für die eigene Psychohygiene von großer Bedeutung:

    https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article166540357/Schon-der-Vorsatz-etwas-zu-schenken-macht-gluecklich.html

    und ich habe schon einige frauen mit dieser tugend kennengelernt.

    vor einiger zeit wollte eine dame großzügig das dinner begleichen. ich erklärte ihr meine Einstellung und  dass ich mich auch sehr darüber freue, aber wenn sie wirklich großzügig sein möchte, dann wäre es toll, wenn jeder selbst bezahle und sie den "eingesparten" betrag bedürftigen zukommen liese.

    was soll ich sagen...  sie hat sogar mehr als den betrag gespendet...   ...und wurde auch meine zweite frau. eine wucht von einer frau :-D

  • lieber daniel, hast du nicht das gefühl, dass dieser beitrag schon sooooo ausartet.  Wäre es nicht besser, dieses thema (das anscheinend eh schon erschöpft ist) abzuschließen???

  • Wie auch immer. Für mich gibt es nicht wenig Liebenswürdigeres als Großzügigkeit in jeder Form. Großzügigkeit materiell und geistig. Geben ohne zu erwarten.

  • so, nun argumentenliste 2.0:

    1. "wenn ich dem mann was wert bin, dann zahlt er"

    2. " man(n) solle es doch als investition sehen"

    3. "frau will ablesen können, ob er "versorgen kann""

    4. "frauen verdienen weniger, also soll mann zahlen"

    5. "weil es "seit alters her so ist""

    6. "ein mann muss ein mann bleiben ... und generös sein"

    7. "sonst wirkt er wie ein sparefroh"

    8. "frauen wünschen sich generöse männer"

    9. "das ist eine provokante frage"

    10. "wenn der mann einen lebenspartner sucht, dann sollte er auch die rechnung bezahlen"

    11. "frauen investieren dafür in heels, friseur und fetzen"

    12. "sei finanziell generös und du bekommst es dafür tausendfach emotional zurück"

    13. "wenn der mann sich das nicht leisten kann, dann ist er ein geizkragen oder bemitleidenswert arm"

    14. "gehört zum landläufigen werbeverhalten"

    15. "einem menschen, der jeden euro auf die waagschale legt, würde ich mit großer vorsicht begegnen"

    16. "ist einfach so"

    17. "sonst stört es die Romantik"

    18. (diese Einstellung) spürt frau und lässt dich wenig attraktiv erscheinen...

    19. weil viele Frauen nichts anderes gewöhnt sind

  • Melpomene:

    Welchen deiner unzähligen "geistigen Ergüsse" hätte ich unbedingt lesen müssen, um zu erkennen, dass du sowieso an jedem Kommentar etwas auszusetzen hast, weil du eine vorgefertigte Meinung von Frauen hast und davon sowieso nicht abzubringen bist?

    nun, welche? das frage ich mich auch, denn du wirst dies aus keinen einzigen erlesen. also, bitte zitiere DU mir entsprechendes posting.

    Melpomene:

    Egal was hier jemand schreibt (da sind einige wirkliche nette Kommentare gewesen), du findest immer ein sarkastisches Argument, um die Meinung anderer schlecht zu machen.

    nun, kannst du deine Behauptungen auch begründen? zitiere doch ein entsprechendes von mir, ich könnte mich nicht erinnern, solche: 

    Melpomene:

    Abgesehen davon würde ich mich nur mit niveauvollen Männern treffen und die sind leider in solchen Foren sehr spärlich zu finden!  ;-)

    Herabwürdigungen jemals gepostet zu ahben. also, nun butter zu de fische!

    Melpomene:

    Wenn ich dir einen Rat geben darf: 

    du kannst soviel ratschläge geben wie du möchtest, bislang fehlt dir jedoch jegliche Qualifikation hierfür.

    sunshine:

    Meins hat er vergessen: weil viele Frauen nichts anderes gewöhnt. sind


    tschuldigung, ich aktualisiere die liste gleich :-)

  • 11.07.17, 19:42 - Zuletzt bearbeitet 11.07.17, 19:43.

    daniel_and_more:

     

    Melpomene:

    ...

    Es gibt einen weisen Spruch: Wenn du dich mit mir unterhalten willst, dann definiere deine Begriffe!  

    ...

    P.S. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht alle deine geistigen Ergüsse zu lesen, denn dazu ist mir meine Zeit zu kostbar!

    dein spruch gefällt mir und ich würde ihn aktualisieren mit 

    "wenn du dich mit mir unterhalten willst, dann lies genau um was es geht"  ;-)

    P.S. ich machte mir immer die mühe, bevor ich antworte, das zu beantwortende genau zu lesen. den die zeit des gegenübers ist mir ebenso kostbar

    Ich habe schon beim Verfassen meiner Zeilen gewusst, dass du mit einem unqualifizierten Kommentar konntern wirst. Jetzt stellt sich nur die Frage: Welchen deiner unzähligen "geistigen Ergüsse" hätte ich unbedingt lesen müssen, um zu erkennen, dass du sowieso an jedem Kommentar etwas auszusetzen hast, weil du eine vorgefertigte Meinung von Frauen hast und davon sowieso nicht abzubringen bist?

    Wenn du noch ein paar deiner unnörtigen Kommentare loswerden möchtest, dann tue dir keinen Zwang an, denn noch unsympathischer kannst du sowieso nicht mehr rüberkommen! Egal was hier jemand schreibt (da sind einige wirkliche nette Kommentare gewesen), du findest immer ein sarkastisches Argument, um die Meinung anderer schlecht zu machen.

    Wenn ich dir einen Rat geben darf: Lösche dein Profil und suche dir eine andere Plattform, denn hier hast du sowieso keine Chancen mehr! Keine Frau würde sich mit dir treffen wollen, weil du alles ins Lächerliche ziehst!

  • 11.07.17, 19:12

    Meins hat er vergessen: weil viele Frauen nichts anderes gewöhnt. sind

  • 11.07.17, 19:10
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Gaby wieder gelöscht.
  • Danke @Daniel. Heut fühl ich mich fast wie Luther, ausgewiesene These 11 stammt ja von mir.

    :)

  • so... hab mal die argumentationsliste aktualisiert:

    1. "wenn ich dem mann was wert bin, dann zahlt er"

    2. " man(n) solle es doch als investition sehen"

    3. "frau will ablesen können, ob er "versorgen kann""

    4. "frauen verdienen weniger, also soll mann zahlen"

    5. "weil es "seit alters her so ist""

    6. "ein mann muss ein mann bleiben ... und generös sein"

    7. "sonst wirkt er wie ein sparefroh"

    8. "frauen wünschen sich generöse männer"

    9. "das ist eine provokante frage"

    10. "wenn der mann einen lebenspartner sucht, dann sollte er auch die rechnung bezahlen"

    11. "frauen investieren dafür in heels, friseur und fetzen"

    12. "sei finanziell generös und du bekommst es dafür tausendfach emotional zurück"

    13. "wenn der mann sich das nicht leisten kann, dann ist er ein geizkragen oder bemitleidenswert arm"

    14. "gehört zum landläufigen werbeverhalten"

    15. "einem menschen, der jeden euro auf die waagschale legt, würde ich mit großer vorsicht begegnen"

    16. "ist einfach so"

    17. "sonst stört es die romantik"

  • 11.07.17, 13:45 - Zuletzt bearbeitet 11.07.17, 13:46.

    Petra:

    Und unten widersprichst du dir: Dein Ausgangspost sagt aus, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass 80% aller Frauen sich beim ersten Date "bezahlen lassen wollen". Und jetzt hast du diese Erfahrung eh nicht gemacht? Also was jetzt ? ;)

    nun, du musst genau lesen. einmal geht es um Erfahrungen im "normalen" leben, dass andere mal um Erfahrungen, die aus diesen und ähnlichen foren gemacht wurden. ein kleiner, aber wesentlicher unterschied   ...oder?

    Rocco:

    Lieber Daniel,

    ..sei generös ......und ich bin mir sicher du wirst es tausendfach zurückerhalten, vielleicht nicht immer finanziell aber sicher emotional....und das ist sicherlich unbezahlbar :)

    Alles Gute, Rocco      

    tja Rocco,

    das bekomme ich auch ohne Bezahlung, weswegen soll ich da dann meine lebensphilosopie ändern?   :-)

    probier du doch diesen weg mal aus...  :-)

  • 11.07.17, 13:39

    Lieber Daniel,

    ein Vorschlag meinerseits....geh raus in die Praxis, probiers aus...lad ein, vergiss für eine Zeit deine Studien, Prozente und Wertvorstellungen, sei generös ;)....nicht  ausufernd finanziell,  sondern mit Aufmerksamkeit und Wertschätzung für dein Gegenüber, habt Spaß und Freude daran, gemeinsam.....und ich bin mir sicher du wirst es tausendfach zurückerhalten, vielleicht nicht immer finanziell aber sicher emotional....und das ist sicherlich unbezahlbar :)

    Alles Gute, Rocco      

  • 11.07.17, 13:38

    Wie kommst du drauf, dass eine Frau ihre Rechnung "Bezahlen lassen will", wenn sie sich über eine Einladung freut? Du scheinst den Unterschied nicht zu verstehen...

    Ich kenne KEINE Frau (und ich kenne viele ;)), die von vornherein davon ausgeht, sich ihre Rechnung bezahlen zu lassen.

    Und unten widersprichst du dir: Dein Ausgangspost sagt aus, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass 80% aller Frauen sich beim ersten Date "bezahlen lassen wollen". Und jetzt hast du diese Erfahrung eh nicht gemacht? Also was jetzt ? ;)

    Eigenartige Einstellung hast du... Und ich fürchte, das ist etwas, was frau spürt und was dich wenig attraktiv erscheinen lässt...

    Petra:

    Einem Menschen, der jeden Euro auf die Waagschale legt, würde ich mit großer Vorsicht begegnen 

    ja, dass sollte man vor allem bei jenen beachten, die ihre Rechnungen -schon von beginn an- bezahlen lassen wollen, oder?

    mich interessieren ja die einzelnen Argumente sehr, zumal ich im "normalen" leben es wirklich ganz ganz selten hatte, dass die frau erwartete, dass ihre rechnung bezahlt wird. dass war hier in dieser Größenordnung für mich eine relativ neue Erfahrung.  

    interessanterweise gibt es ja auch eine menge männer, die darin ihr mann sein sehen, wie einer schön formulierte. auch das ist für mich eine relativ neue Erkenntnis...

  • 11.07.17, 13:16 - Zuletzt bearbeitet 11.07.17, 13:19.

     Grda:

    Wenn ein Mann nicht in der Lage ist, einer Frau einen Kaffee oder ein Getränk zu bezahlen, spricht das nicht für ihn.  Entweder er ist ein elender Geizkragen, oder bemitleidenswert arm. 

    hmmm, in Zeiten der Gleichberechtigung gilt dies natürlich auch für die frau, d.h. sie ist entweder ein elender geizkragen oder bemitleidenswert arm :-)

    vielleicht gibt's ja auch eine dritte Möglichkeit, nämlich die, dass sie kein wertekonservatives Weltbild leben? 

    Gerda:

    Frauen nehmen eine Einladung dann an, wenn sie an dem Mann Interesse haben, weil das eben noch immer zum landläufigen Werbeverhalten gehört. 

    wie man hier im thread schon sieht, sehen das viele frauen ganz anders. und lt. Studie sogar ein erheblicher teil der frauen!

    Elisabeth:

    Ich für mich kann dem nicht zustimmen...es sei denn ich bin wirklich vor Beginn zum Essen eingeladen worden. Ich würde meine Rechnung selbst bezahlen wollen

    Für ein erstes Treffen wäre mir ein Einladung zum Essengehen jedoch sowieso zu direkt und zu viel.

    ja, derzeit halten das ja eh schon so ein großer teil der modernen frauen und werden täglich mehr

    Melpomene:

    ...

    Es gibt einen weisen Spruch: Wenn du dich mit mir unterhalten willst, dann definiere deine Begriffe!  

    ...

    P.S. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht alle deine geistigen Ergüsse zu lesen, denn dazu ist mir meine Zeit zu kostbar!

    dein spruch gefällt mir und ich würde ihn aktualisieren mit 

    "wenn du dich mit mir unterhalten willst, dann lies genau um was es geht"  ;-)

    P.S. ich machte mir immer die mühe, bevor ich antworte, das zu beantwortende genau zu lesen. den die zeit des gegenübers ist mir ebenso kostbar

    Petra:

    Einem Menschen, der jeden Euro auf die Waagschale legt, würde ich mit großer Vorsicht begegnen 

    ja, dass sollte man vor allem bei jenen beachten, die ihre Rechnungen -schon von beginn an- bezahlen lassen wollen, oder?

    Robert:

    Erstes Date = getrennte Rechnung.  ...  

    davon gehen sowieso immer mehr moderne frauen aus...

    Robert:

    Wer um Klischees kämpft landet nicht bei mir.... Ich jedenfalls gehe davon aus  dass mein Gegenüber selbstbewusst genug ist, nicht  in kindische  Mann-Frau Spielchen beim ersten (!) Date zu verfallen. 

    das sehe ich wiederum entspannter.

    wenn sich ne frau ihre rechnungen bezahlen lassen möchte und der mann dies ebenso so sieht, dann haben sich ja eh die richtigen getroffen. wertkonservatives verhalten ist ja genauso ok wie emanzipiertes modernes. 

    Robert:

    Wenn sich später weitere Treffen  anschließen, gelten ja sowieso nur mehr Flirt-Regeln die man sich gemeinsam macht. Da zahle ich dann gerne das Dinner wenn es der Stimmung gut tut. Insgesamt würde ich sagen, dass am Ende eh alles immer auf ein gut dosiertes geben und nehmen raus läuft.

    sehe ich ähnlich.

    beim ersten treffen ist mein gegenüber "fremd" und ich sehe nicht ein, warum ich einem fremden oder ein fremder mir etwas bezahlen soll.

    wenn wir uns dann näher kennen lernen, dann entsteht -vielleicht-  freundschaft oder mehr. dann teile ich nicht nur persönliches mit ihm, sondern gerne auch finanzielles, wenn es aus der situation heraus sinnvoll ist.

    mich interessieren ja die einzelnen Argumente sehr, zumal ich im "normalen" leben es wirklich ganz ganz selten hatte, dass die frau erwartete, dass ihre rechnung bezahlt wird. dass war hier in dieser Größenordnung für mich eine relativ neue Erfahrung.  

    interessanterweise gibt es ja auch eine menge männer, die darin ihr mann sein sehen, wie einer schön formulierte. auch das ist für mich eine relativ neue Erkenntnis...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.