Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum wollen Frauen "bezahlt" werden?

    Diskussion · 331 Beiträge · 8 Gefällt mir · 5.754 Aufrufe

    ich bin ja jetzt schon einige zeit hier (und auf ähnlichen portalen) und erlebe sehr oft ein interessantes verhalten.

    nach ein wenig geplänkel per mail macht man sich ein treffen aus. da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor.

    dabei kommt es zu interessanten verhalten:

    1. männer zahlen immer und automatisch ihre rechnung selbst.
    2. der großteil (~80%) der frauen hingegen geht davon aus, dass ihre rechnung bezahlt wird.

    kommt man diesem ansinnen nicht nach, gibts meist verstimmung und oft sogar agressives verhalten bis hin zu einer unguten szene mit lauter beschimpfung.

    meine frage:
    1. warum gehen offensichtlich frauen -großteils- davon aus, dass ihre anwesenheit bezahlt wird, jedoch männer nicht?
    2. hat jemand ähnliche oder gegenteilige erfahrungen?

    14.06.17, 12:55

Beiträge

  • 05.08.17, 14:47

    daniel_and_more:

    Warum wollen Frauen "bezahlt" werden?

    ich bin ja jetzt schon einige zeit hier (und auf ähnlichen portalen) und erlebe sehr oft ein interessantes verhalten.

    nach ein wenig geplänkel per mail macht man sich ein treffen aus. da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor.

    dabei kommt es zu interessanten verhalten:

    1. männer zahlen immer und automatisch ihre rechnung selbst.
    2. der großteil (~80%) der frauen hingegen geht davon aus, dass ihre rechnung bezahlt wird.

    kommt man diesem ansinnen nicht nach, gibts meist verstimmung und oft sogar agressives verhalten bis hin zu einer unguten szene mit lauter beschimpfung.

    meine frage:
    1. warum gehen offensichtlich frauen -großteils- davon aus, dass ihre anwesenheit bezahlt wird, jedoch männer nicht?
    2. hat jemand ähnliche oder gegenteilige erfahrungen?

    Bin schon ein älteres Semester ,ich weiß es war früher so,aber jetzt sind die Frauen emanzipiert und sollen auch selber zahlen.

  • 05.08.17, 12:07

    Halli Hallo,

    Ganz einfach....es ist oldschool....auch wenn wir Frauen emanzipiert sind gehört es sich einfach das der Mann die Frau einlädt....ganz einfach ;)

  • SuMay:

    Und definitiv: wenn ein MANN nicht freiwillig imstande ist einen kaffe zu bezahlen...... dann hasta la vista baby.  Für mich käme eine beziehung mit einem erbsenzähler nicht in frage. P.S. Ich bin durchaus finanziell unabhängig

    Ist es tatsächlich MÄNNLICH, einen Kaffee zu bezahlen und ist es WEIBLICH sich einen Kaffee bezahlen zu lassen ? Muss man einem Menschen "Kaffee bezahlen" um ihm zu zeigen. dass er einem etwas WERT ist? Und warum dann nur ein Mann gegenüber einer Frau? Warum nicht auch umgekehrt? Aus welcher historischen Epoche stammt dieses Vorurteil? Ich teile es definitiv nicht. 

    Ich habe die erfahrung gemacht, dass männer, die sich an das grundprinzip der aufmerksamkeit halten,  für MICH passen.  Den wert eines menschen habe ich noch nie über einer tasse kaffee definiert....ebenso nicht seine männlichkeit.  

  • sunshine:

    Ich habe dir am 8. 7. schon den Ratschlag gegeben...

    gut,verstehe was du meinst.

    dann wiederhole ich mich und hoffe, dass du es langsam verstehst und respektierst.

    ich benötige keine diesbezüglichen ratschläge von dir und ist auch nicht Thema der Fragestellung. hier geht es um ganz etwas anderes.  bitte endlich damit aufzuhören.

    SuMay:

    Ist es tatsächlich MÄNNLICH, einen Kaffee zu bezahlen und ist es WEIBLICH sich einen Kaffee bezahlen zu lassen ? Muss man einem Menschen "Kaffee bezahlen" um ihm zu zeigen. dass er einem etwas WERT ist? Und warum dann nur ein Mann gegenüber einer Frau? Warum nicht auch umgekehrt? Aus welcher historischen Epoche stammt dieses Vorurteil? Ich teile es definitiv nicht. 

    das argument "männlich" wurde ja shcon mehrmals eingebracht. klingt interessant, jedoch bei nachfrage bekommt man keinerlei Erklärung hierfür.

    deswegen interpretiere ich, dass es nicht wirklich ein durchdachtes argument ist, sondern was einem halt so einfällt, bzw. einem vom Elternhaus so mitgegeben wurde.

    und den werteines menschens an einer Tasse Kaffee festzumachen ist ja irgendwie schon sehr eigen.

    aus welche historischen Epoche? naja, von der sogenannten preemanzipatorischen ;-)man findet es vor allem bei wertekonservativen menschen. 

    in der modernen gesellschaft ändert sich das ja. natürlich langsam, wie alle gesellschaftlichen phänomene, aber doch. und vielleicht auch mal wieder zurück ?  wer wie?....

  • 02.08.17, 14:57

    @Daniel: du hast geschrieben heute: wo habe ich welchen Ratschlag an wen gerichtet.

    Ich habe dir am 8. 7. schon den Ratschlag gegeben, das Bezahlen im Vorhinein zu klären und gestern hast geschrieben, dass die Manner auf diese Art für. sie nicht passende Frauen aussieben. Und du hast mich für. diesen Ratschlag damals als uberheblich abgestempelt, 

  • Und definitiv: wenn ein MANN nicht freiwillig imstande ist einen kaffe zu bezahlen...... dann hasta la vista baby.  Für mich käme eine beziehung mit einem erbsenzähler nicht in frage. P.S. Ich bin durchaus finanziell unabhängig

    Ist es tatsächlich MÄNNLICH, einen Kaffee zu bezahlen und ist es WEIBLICH sich einen Kaffee bezahlen zu lassen ? Muss man einem Menschen "Kaffee bezahlen" um ihm zu zeigen. dass er einem etwas WERT ist? Und warum dann nur ein Mann gegenüber einer Frau? Warum nicht auch umgekehrt? Aus welcher historischen Epoche stammt dieses Vorurteil? Ich teile es definitiv nicht. 

  • vorschlag = synonym für ratschlag

    könntet du ihn mir zitieren, damit ich verstehe, was du meinst?

  • 02.08.17, 11:12

    Wieso liest du nie genau? Wo steht etwas von einem Vorschlag?

  • sunshine:

    @Daniel: Verstehe ich zwar nicht, wenn ich schreibe, dass man mit einem großzügigen Mann die bessere Auswahl trifft, dass du dann antwortest: ja, das Geld ist bei vielen Damen das wichtigste Auswahlkriterium, .... aber bitte.

    schau sunshine, es ist ja nun wirklich kein großes Geheimnis, dass einige frauen vor allem auf die Großzügigkeit des Mannes schauen. ich kann dich ja gerne mal mitnehmen und dir entsprechendes zeigen  ....

    andererseits haben einige Männer das durchschaut und setzten entsprechende gegenstrategien ein. dass ist nun vielleicht ein böses Geheimnis, aber ich verrate es dir dennoch. ;-)

    für mich persönlich wiederum ist Großzügigkeit erstens ein weites Feld, wo der finanzielle teil weit hinter der Großzügigkeit bei fehler hinwegzusehen, Marotten als liebeswürdig zu erkennen oder zeit in übermass für zuhören u.ä. zu schenken steht. 

    und zusätzlich sind mir wiederum ganz andere dinge wichtig. das fängt bei der Herzenswärme an, geht über das rückgrad & vertrauen & Selbstständigkeit weiter zur entsprechende Bildung und diskussionsfähigkeit und und und...

    sunshine:

    Am 8. 7.   8.07 Uhr erteilte ich dir den Ratschlag, im Vorhinein diese Art von Frauen auszusieben, die sich nichts selbst bezahlen wollen und deshalb nicht zu dir passen.

    Dazumal hast du unser aller Ratschläge als überheblich abgestempelt,

    gestern, 23.13 Uhr  schreibst du es selber in deiner Gegen-Argumentations-Liste. Mir kommst ein wenig bauernschlau vor....... baba und fall ned.

    bauernschlaue sunshine, wo habe ich welchen vorschlag an wenn gerichtet?

  • 02.08.17, 08:57

    @Daniel: Verstehe ich zwar nicht, wenn ich schreibe, dass man mit einem großzügigen Mann die bessere Auswahl trifft, dass du dann antwortest: ja, das Geld ist bei vielen Damen das wichtigste Auswahlkriterium, .... aber bitte.

    Am 8. 7.   8.07 Uhr erteilte ich dir den Ratschlag, im Vorhinein diese Art von Frauen auszusieben, die sich nichts selbst bezahlen wollen und deshalb nicht zu dir passen. Dazumal hast du unser aller Ratschläge als überheblich abgestempelt, gestern, 23.13 Uhr  schreibst du es selber in deiner Gegen-Argumentations-Liste. Mir kommst ein wenig bauernschlau vor....... baba und fall ned.

  • Also da hast Pech gehabt,ich will das gar nicht wenn mich jemand einladen will da fühl ich mich gekauft,sowas kann man mal machen wenn man sich länger kennt ,ich sag immer gleich das ich finanziell unabhängig bin dan ist es ok . Lg veroni

  • 01.08.17, 23:13 - Zuletzt bearbeitet 01.08.17, 23:17.

    Mary Ann:

    Ich für meinen Teil zahle beim ersten Treffen lieber selbst! Egal ob "eingeladen" oder nicht. 

    ein verhalten, dass ich immer öfters begegne, ja sogar Verstimmung erzeugt, wenn mann aufs bezahlen besteht. da habe ich ganz tolle frauen dabei kennen gelernt...

    MarieHuana:

    Nicht wenigen Männern scheint in reiferen Jahren nicht nur die Gicht, sondern auch der Geiz einzufahren. 

    warum wird da immer versucht, geiz u.ä. ins spiel zu bringen?

    erstens gilt dies ja dann für beide :-)

    und zweitens dürfte dieses "Druckmittel" wohl nur bei schwachen männern wirken, sowie

    drittens wäre dieser psychodruckversuch sowieso ein nogo und die dame somit aus jeglichem rennen.

    sunshine:

    Also ich finde auch, und das sagt einem ja schon der gesunde Hausverstsnd, dass man mit einem großzugigen Mann die bessere Auswahl trifft.Geiz oder Psychosen sind nun mal Beziehungskiller


    ja, das geld ist bei vielen Damen das wichtigste auswahlkriterium, was natürlich immer mehr Männer kapieren und genau mit dem mittel des "treffen bezahlt jeder selbst" diese art von frauen aussieben ;-)  *klick?*

    MarieHuana:

    Dabei hat Großzügigkeit in jeder Form (nicht nur materiell) für die Gebenden Vorteile, die sogar nachgewiesen werden können. 

    http://www.vol.at/warum-grosszuegigkeit-gluecklich-macht/apa-1437066442

    absolut richtig! aber warum wollen sich dann die frauen diesen "gebenden Vorteil" nicht selbst einfahren?  

    Eva:

    Wenn ein Mann bequemerweise - wie er sagt - ein Treffen in seinen Lieblingslokalen vorschlägt, dann ist ihm auch zuzumuten die Rechnung zu übernehmen. 


    warum? wenn frau fragt, wo wir uns den treffen könnten, dann gebe ich zb. gerne zur antwort "also ich bin gegen 19,00 im siebten himmel...." 

    aus welchen grunde sollte ich ein lokal auswählen, dass ich nicht kenne und somit nicht weiß, obs gut ist? das ist doch kontraproduktiv. 

    oder anders rum... deine Überlegung "der vorschlagende zahlt"würde ja bedeuten, dass , wenn dies die frau ist, diese auch bezahlen muss 

    finde ich lustige regelung ;-)

    Mimi:

    Und definitiv: wenn ein MANN nicht freiwillig imstande ist einen kaffe zu bezahlen...... dann hasta la vista baby. 

    naja,

    wenn eine FRAU nicht freiwillig imstande ist, ihren Kaffee zu bezahlen....dann hasta la vista baby   

    nein, so bin ich nicht. jeder soll zwar am beginn seine Rechnungen selbst bezahlen, aber es wäre für mich kein ko-kriterium, weil für mich ganz andere werte von bedeutung sind. eine ist vor allem der charakter, der sich wiederum sehr schön in "überraschenden" Situationen zeigt.

  • lichtfux:

    Ich weiß nur nicht wie ich die Verständigungen zu diesen Nachrichten unterdrücken kann.

    einfach bei meinem eröffnungsbeitrag auf merken drücken, es erlischt und du bist uns los.

    noch lg von mir

  • @lichtfux:  für mich hat das was mit höflichkeit zu tun. als mann zahle ich, wechsle ein paar belanglosigkeiten und gehe. auch wenn mein gegnüber  nicht entspricht. Its easy !!!

  • 01.08.17, 22:33

    Also ich finde auch, und das sagt einem ja schon der gesunde Hausverstsnd, dass man mit einem großzugigen Mann die bessere Auswahl trifft.Geiz oder Psychosen sind nun mal Beziehungskiller

  • 01.08.17, 22:08

    MarieHuana:

    @Lichtfux: DAS glaube ich allerdings weniger. Nicht wenigen Männern scheint in reiferen Jahren nicht nur die Gicht, sondern auch der Geiz einzufahren. Dabei hat Großzügigkeit in jeder Form (nicht nur materiell) für die Gebenden Vorteile, die sogar nachgewiesen werden können. 

    http://www.vol.at/warum-grosszuegigkeit-gluecklich-macht/apa-1437066442


    bla bla bla.....es ist alles im leben sehr relativ und subjektiv. Alle wollen sie die Gleichberechtigung und das Gendern, aber in gewissen Sachen und Dingen dann doch nicht. was dann????

    Wir sind einfach zu einer Lauwarnen Gesellschaft herangezogen worden.

    Diese Diskussion können wir, wie unsere Lauwarmen Politiker, bis ins Endlose führen.

    Hauptsache wir sind mit etwas beschäftigt und lassen uns vom wesentlichen (zB. in diesem Portal) ablenken. Ich find dieses Thema schon die längste Zeit "Scheisse"!

    Ich weiß nur nicht wie ich die Verständigungen zu diesen Nachrichten unterdrücken kann.

    lg Lichtfux

  • @Lichtfux: DAS glaube ich allerdings weniger. Nicht wenigen Männern scheint in reiferen Jahren nicht nur die Gicht, sondern auch der Geiz einzufahren. Dabei hat Großzügigkeit in jeder Form (nicht nur materiell) für die Gebenden Vorteile, die sogar nachgewiesen werden können. 

    http://www.vol.at/warum-grosszuegigkeit-gluecklich-macht/apa-1437066442

  • 01.08.17, 21:47

    Mimi:

    Das ist ein ziemlich cleverer beitrag. Die aufmerksamkeit ist dem schreiber sicher. Auch ich bin dabei hängengeblieben. Und definitiv: wenn ein MANN nicht freiwillig imstande ist einen kaffe zu bezahlen...... dann hasta la vista baby.  Für mich käme eine beziehung mit einem erbsenzähler nicht in frage. P.S. Ich bin durchaus finanziell unabhängig

    Wahrscheinlich bist du ihm dann den "Kaffee" nicht wert. Ist ne reine Sympathiesache, bei mir zumindest.

  • Wenn ein Mann bequemerweise - wie er sagt - ein Treffen in seinen Lieblingslokalen vorschlägt, dann ist ihm auch zuzumuten die Rechnung zu übernehmen. 

  • Das ist ein ziemlich cleverer beitrag. Die aufmerksamkeit ist dem schreiber sicher. Auch ich bin dabei hängengeblieben. Und definitiv: wenn ein MANN nicht freiwillig imstande ist einen kaffe zu bezahlen...... dann hasta la vista baby.  Für mich käme eine beziehung mit einem erbsenzähler nicht in frage. P.S. Ich bin durchaus finanziell unabhängig

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.