Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum wollen Frauen "bezahlt" werden?

    Diskussion · 331 Beiträge · 8 Gefällt mir · 5.754 Aufrufe

    ich bin ja jetzt schon einige zeit hier (und auf ähnlichen portalen) und erlebe sehr oft ein interessantes verhalten.

    nach ein wenig geplänkel per mail macht man sich ein treffen aus. da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor.

    dabei kommt es zu interessanten verhalten:

    1. männer zahlen immer und automatisch ihre rechnung selbst.
    2. der großteil (~80%) der frauen hingegen geht davon aus, dass ihre rechnung bezahlt wird.

    kommt man diesem ansinnen nicht nach, gibts meist verstimmung und oft sogar agressives verhalten bis hin zu einer unguten szene mit lauter beschimpfung.

    meine frage:
    1. warum gehen offensichtlich frauen -großteils- davon aus, dass ihre anwesenheit bezahlt wird, jedoch männer nicht?
    2. hat jemand ähnliche oder gegenteilige erfahrungen?

    14.06.17, 12:55

Beiträge

  • daniel_and_more:

    Margit:

    Heinz:


    wenn ein mann nicht in der lage ist eine frau einzuladen soll er zuhause bleiben und einen bausparvertrag abschliessen


    Schließe mich voll und ganz dieser Meinung an. Wenn ein Mann nicht mal einen kleinen Espresso zahlen will, ist er auch bei allen anderen Dingen kleinlich und sollte alleine bleiben


    das ist in etwa die selbe logik wie,

    wenn ne frau schon nen espresdo von nem fremden bezahlt haben will, wird sie später noch mehr verlangen und sollte alleine bleiben ;-)

    sunshine:

    Der Thread-opener geht von einem Essen in seinem Lieblingslokal aus. Wie er das mit einem Drink oder Espresso bezahlen hält, hat er uns noch nicht erörtert. Vielleicht könnte er das nachholen, damit wir auch dieses Thema noch einige Zeit diskutieren können.

    fremden zahle ich einmal grundlegend nichts, ausser der preis steht auf der "kabarettkarte", oder der gegenüber sagt vor einem treffen, was er finanziell erwartet. da kann man dann darüber sprechen.

    ich gehe davon aus, dass man sich auf augenhöhe begegnet und beider zeitinvestitionen gleichwertig sind, also auch  jeder seine rechnung selbst trägt.

    was ganz anderes ists, wenn man freund oder sogar mehr ist. dann erachte ich es für normal, dass beide sich entsprechend ihren möglichkeiten sowie fähigkeiten einbringen.

    das heißt beim geld ebenso wie bei der klaren zeitaufteilung für haushalt, amtswegen, kind & co.

    . . . endlich mal ein Beitrag, den ich unterschreiben kann . . . 

  • 21.08.17, 15:15 - Zuletzt bearbeitet 21.08.17, 15:16.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Gaby wieder gelöscht.
  • 21.08.17, 14:54 - Zuletzt bearbeitet 21.08.17, 14:55.

    ich denke, man sollte schon die semantik der verwendeten wörter kennen und entsprechend benutzen, sonst löst sich ja jede diskussion im nebulösen Wirrwarr auf...

    und @sunshine, ich wähle meine partner selbst und bin nicht zuteilbar ;-)

    zum thema

    eine gesellschaft benötigt beides incl den schattierung dazwischen.


    wären da nähmlich nur wertekonservative, würden wir uns zurück auf die bäume entwickeln und bei ausschliesslich modernen zeitgenossen würde uns wohl der herzinfarkt durch die zu schnelle evolution ereilen.


    erst im spannungsfeld dieser beiden -gleichwerten- polen entwickelt sich eine gesellschaft stabil und gesund.

    ich persönlich fröne das moderne leben ausgiebig und eine wertekonservative frau würde daran zugrunde gehen. deswegen ist meine partnerin modern, gebildet und nicht nur sehr selbstbewusst und erfolgreich, sondern auch verdammt sexy, sowie stark genug für meine art des lebens ...

    ....alles klar :-D

  • 21.08.17, 14:42

    RedHead: bin leider kein Experte..:-)

  • 21.08.17, 14:36

    sunshine:

    @RedHead: laut Wikipedia ist es das zuvorkommende Verhalten eines Mannes einer Frau gegenüber.

    Dir ist schon klar, daß in Wikipedia jedermann und -frau schreiben kann und diese Seite demzufolge kein standardisiertes Nachschlagewerk darstellt.

    Weiters ist auch "zuvorkommend" bei Wikipedia entsprechend zu verstehen - man muß halt das Ganze samt Hintergrund-Info lesen (wollen) ....

  • 21.08.17, 14:18

    @RedHead: du kannst ihn gerne haben, unseren Daniel, viel Spass mit ihm.....:-)...:-)....:-)

  • 21.08.17, 14:07

    @RedHead: laut Wikipedia ist es das zuvorkommende Verhalten eines Mannes einer Frau gegenüber.

  • 21.08.17, 13:47

    @sunshine

    Nur um sicher zu gehen, daß wir von derselben Sache sprechen:

    "galant:

       a) (veraltend) (von Männern) betont höflich und gefällig gegenüber Damen

       b) ein Liebeserlebnis betreffend; amourös" (Quelle: Duden)

    Entspricht Deine Auffassung von "galant" der Definition laut Duden, oder hast Du eine eigene? ;-)

  • 21.08.17, 11:38

    @RedHead:

    Bei dir hat das mit "galant" nichts zu tun, bei anderen Frauen aber schon, bitte das zu akzeptieren.

  • 21.08.17, 11:33

    Also ich würde ein komisches Gefühl bekommen, wenn ich auf 3€ eingeladen werde.

    Will der Mann mich veräppeln? Also entweder geht er davon aus, daß ich ein total unselbständiges Armutschkerl bin, oder so naiv, daß mich eine 3€ Einladung beeindruckt. Mit galant hat das aber überhaupt nichts zu tun.

     Also muß sich Daniel eigentlich entscheiden, bei welchem Typ Frau er seine Traumpartnerin findet - bei Dir oder bei mir.

  • 21.08.17, 08:28 - Zuletzt bearbeitet 21.08.17, 08:29.

    @Daniel:
    Also,  ich würde ein komisches Gefühl bekommen, wenn man sich beim Date symphatisch ist und sich wiedersehen will, und du vielleicht wegen 3 € auf Rechnungsteilung bestehst.  Die meisten Frauen sind es gewöhnt, dass der Mann galant ist, überhaupt dann, wenn es funkt, aber wenn du glaubst, dass du mit deiner "eigenartigen" Methode deine Traumfrau findest, nur zu.

    Jeder ist seines Glückes Schmid!!!!!!

  • 20.08.17, 21:32 - Zuletzt bearbeitet 20.08.17, 21:37.

    Margit:

    Heinz:


    wenn ein mann nicht in der lage ist eine frau einzuladen soll er zuhause bleiben und einen bausparvertrag abschliessen


    Schließe mich voll und ganz dieser Meinung an. Wenn ein Mann nicht mal einen kleinen Espresso zahlen will, ist er auch bei allen anderen Dingen kleinlich und sollte alleine bleiben


    das ist in etwa die selbe logik wie,

    wenn ne frau schon nen espresdo von nem fremden bezahlt haben will, wird sie später noch mehr verlangen und sollte alleine bleiben ;-)

    sunshine:

    Der Thread-opener geht von einem Essen in seinem Lieblingslokal aus. Wie er das mit einem Drink oder Espresso bezahlen hält, hat er uns noch nicht erörtert. Vielleicht könnte er das nachholen, damit wir auch dieses Thema noch einige Zeit diskutieren können.

    fremden zahle ich einmal grundlegend nichts, ausser der preis steht auf der "kabarettkarte", oder der gegenüber sagt vor einem treffen, was er finanziell erwartet. da kann man dann darüber sprechen.

    ich gehe davon aus, dass man sich auf augenhöhe begegnet und beider zeitinvestitionen gleichwertig sind, also auch  jeder seine rechnung selbst trägt.

    was ganz anderes ists, wenn man freund oder sogar mehr ist. dann erachte ich es für normal, dass beide sich entsprechend ihren möglichkeiten sowie fähigkeiten einbringen.

    das heißt beim geld ebenso wie bei der klaren zeitaufteilung für haushalt, amtswegen, kind & co.

  • 20.08.17, 16:10

    Der Thread-opener geht von einem Essen in seinem Lieblingslokal aus. Wie er das mit einem Drink oder Espresso bezahlen hält, hat er uns noch nicht erörtert. Vielleicht könnte er das nachholen, damit wir auch dieses Thema noch einige Zeit diskutieren können.

  • Heinz:


    wenn ein mann nicht in der lage ist eine frau einzuladen soll er zuhause bleiben und einen bausparvertrag abschliessen


    Schließe mich voll und ganz dieser Meinung an. Wenn ein Mann nicht mal einen kleinen Espresso zahlen will, ist er auch bei allen anderen Dingen kleinlich und sollte alleine bleiben

  • fiftyone:

    1. Ich würde das "wenig(e) geplänkel per mail" dahingehend ausweiten, um der umworbenen Dame vorab klar auszudrücken was ich überhaupt will, einfach um Missverständnisse zu vermeiden!
    2. Für ein erstes Treffen im eigenem Lieblingslokal, sprich null Fantasie dahinter, Bequemlichkeit pur, kann man (zu Recht) davon ausgehen das alles selbst zu zahlen ist.

    3. Wer bei einem ersten Treffen ans eigene Geld denkt, hat mMn. sowieso schon verloren, unabhängig davon ob man sich jetzt gemeinsam die Wampe vollstopft, oder ein richtiges Date daraus macht.

    zu1.

    das hängt ja davon ab, was es gibt & sich ergibt, oder?

    zu2.

    a.

    daran ist nichts kreatives der frauen, denn sie dürfen sich ja gerne treffpunkt aussuchen, aber da kommt meist unkreatives "wo du willst"

    b.

    tun manche frauen jedoch nicht und denken, dass ihre zeit wertvoller als die meinige ist (und mehr als 20 weitere argumente) und möchten dafür ihre rechnung bezahlt bekommen.

    zu3.

    ttun aber dennoch viele der frauen :-)

  • "da ich oft brunchen geh, bzw. abendessen in mein lieblingslokal, schlage ich auch dort bequemerweise das treffen (keine einladung) vor."

    Ich würde das "wenig(e) geplänkel per mail" dahingehend ausweiten, um der umworbenen Dame vorab klar auszudrücken was ich überhaupt will, einfach um Missverständnisse zu vermeiden!
    Für ein erstes Treffen im eigenem Lieblingslokal, sprich null Fantasie dahinter, Bequemlichkeit pur, kann man (zu Recht) davon ausgehen das alles selbst zu zahlen ist. Schließlich bekommt man ja, ohne sonderlichen Aufwand etwas zurück, gute Unterhaltung, oder ist 'im schlechtestem Fall' um eine Erfahrung reicher geworden.

    Wer bei einem ersten Treffen ans eigene Geld denkt, hat mMn. sowieso schon verloren, unabhängig davon ob man sich jetzt gemeinsam die Wampe vollstopft, oder ein richtiges Date daraus macht.

  • RedHead:

    Also wenn man hier als emanzipierte Frau mitliest, dann schämt man sich für seine Geschlechtsgenossinnen ...
     

    bist in der pauschalierung ein klein wenig unfair ;-)

    es gibt einige frauen, die hier klar sagen, dass sie nicht nur selbst bezahlen, sondern auch, dass für sie abdere werte eines mannes zählen als die 5 euro fürn kaffee.

    die gesellschaft ist ja gerade in grosser bewegung und immer mehr frauen gehen diesen emanzipierten modernen weg.

    andererseits ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn sich zwei wertekonservative menschen treffen und entsprechend ihr verhalten gestalten.

    ich persönlich könnte zwar mit einer solchen frau nichts anfangen. ich bevorzuge eine starke, selbständige und vor allem moderne frau. aber eine wertekonservative frau würde im gegenzug natürlich auch mich ablehnen... und so stören sich unsere kreise maximal einmal.

    das ist das schöne, dass wir mit unterschiedlichen lebensphilosopien nebeneinander eine sehr bunte welt gestalten können...

  • 13.08.17, 16:00

    sunshine:

    @Edda: du hast ja so recht mit allem. Aber wie du siehst habe ich geschrieben:  " Im Nachhinein FÜHLEN. sich viele Männer von ihren Ex-Frauen ausgenützt." ...Sie sehen nur ihren eigenen Standpunkt und das macht sie so verbittert.

    Dann hätten sie bei den Kindern bleiben sollen: sie zu Sport u Musikunterricht begleiten, -nachts am Bett sitzen, wenn das Kind krank ist,  -die Aufgaben beaufsichtigen .....sollen!

    Die Frau hätte Karriere gemacht znd müßte dann, im Fall einer Scheidung, ihm zahlen!

  • 13.08.17, 15:44
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Gaby wieder gelöscht.
  • 13.08.17, 13:10

    RedHead:

    Also wenn man hier als emanzipierte Frau mitliest, dann schämt man sich für seine Geschlechtsgenossinnen ...
    Wie offensichtlicher kann man die Geldgier gewisser Frauen denn noch ausdrücken? Es sind genau jene, die der Emanzipation einen Bärendienst erweisen - statt nach vorne, drehen sie das Rad zurück.
    Und dann kommt noch jemand auf die peinliche Idee, daß man der Frau sagen sollte: "Jeder bezahlt seine eigene Rechnung." Steht das neuerdings auch auf typischen "Fraueneinkaufsgeschäften", damit auch die ganz Dummen es verstehen?
    Hier bekommt das Wort "fremdschämen" eine komplett neue Bedeutung für mich - eine Frau torpediert die Emanzipation für 5€ - das nenn ich billig! Oder ist das etwa nur ein Hinweis auf die Tausende von Euro, die Mann zu blechen hat?

    Das ist doch ein Blödsinn!

    wenn die Frau berufstätig ist,

    braucht ihr der Mann bei einer Scheidung

    GAR NICHTS  bezahlen!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.