Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • warum brechen Frauen den Kontakt wortlos ab

    Diskussion · 329 Beiträge · 21 Gefällt mir · 6.978 Aufrufe
    Thomas aus Wien

    Hallo Ihr UnbekanntInnen!

    Mir ist es nun schon sehr oft passiert, dass Damen mitten im schönsten Nachrichten-/Mailverkehr einfach nicht mehr antworten

    und dann auch auf keine weitere Frage mehr reagieren!

    Ich finde das eigentlich ziemlich unhöflich und würde mir schon zumindest ein kurzes "Du ich mag nimma" oder so erwarten. Da fällt niemandem ein Stein aus der Krone, die Gegenseite wirds, denke ich aushalten und man weiss woran man ist.

    Machen das Männer auch, einfach sang und klanglos "verschwinden"?

    Vielleicht fühlt sich ja auch die eine oder andere Dame jetzt angesprochen und kann mir ihre Beweggründe darlegen :-)

    However, wünsche Euch allen einen schönen Tag und liebe Grüße

    Thomas

    28.01.16, 16:29

Beiträge

  • @thomas,

    warum schlug die symphatie beim realen treffen ins gegenteil?

    @idna,

    ich verstehe deine aussage leider nicht. was möchtest du damit sagen?

  • ... mann o mann, das klingt aber wissenschaftlich ... :-)

  • 10.05.16, 18:46

    Hallo Ingrid, hallo daniel_and_more, ....

    erstmal finde ich es sehr interessant wie und in welche Richtung sich meine ursprüngliche Frage entwickelt :-)
    Auf der einen Seite würde ich, aus meiner Sicht, wäre ich ein Lehrer, Eure Einwürfe als Themenverfehlung beurteilen müssen (ist nicht böse gemeint!), die Fragestellung lautete ja warum brechen Frauen (Männer) oft mitten im schönsten Mailverkehr unvermittelt den Kontakt ab.

    Auf der anderen Seite finde ich Euren Meinungsaustausch sehr interessant und kann beiden Seiten etwas abgewinnen :-)

    Ich folge Deiner Meinung Ingrid, dass man zwischen digitaler (Mail, Twitter, WhatsApp, ...) und analoger (reale Treffe, ...) Welt unterscheiden sollte, OK, in der analogen Welt kann Beziehung und Kommunikation schwierig sein, das hängt von den Menschen ab aber ich glaube nicht, dass Beziehung in der digitalen Welt per se unmöglich ist, da bin ich bei Dir daniel.

    Was versteht Ihr unter Beziehung, was macht eine Beziehung aus?
    Selbst hatte ich schon die schönsten und tiefsinnigsten schriftlichen Meinungsaustausche, mit vollem Sympathieempfinden, etc welches dann leider bei direktem Kontakt, aus welchen Gründen auch immer, teilweise in das wirkliche Gegenteil umgeschlagen hat (beiderseits...)

    Also stimme ich zu das irgendetwas in der digitalen, im Vergleich zur analogen Kommunikation fehlt, ich denke das da die im real life sichtbaren und spürbaren Emotionen ins Spiel kommen (ob das 70% sind ?, aber ich denke mal da sollte eine Größenordnung darstellen).
    Dzt können in der digitalen Welt Emotionen ja bekannterweise nur sehr rudimentär, mittels emoticons, etc mitübermittelt werden, das ist einerseits sehr schade, aber andererseits eben der Vorteil vom real life mit oftmals wunderschönen nächtelangen Diskussionen, Gesprächen, ... (kann gerade ein Lied davon singen ggg)

    Meiner Meinung nach müssen aufgrund der fehlenden Emotionen, ... Missverständnisse NICHT vorprogrammiert sein, die Gefahr ist sehr groß, gebe ich zu, aber wenn 2 auf der gleichen Wellenlänge sind bzw sich ihre Kommunikation nur im digitalen Raum abspielt, dann kennen sie sich nur so und sehen das als ihre "Wahrheit"
    warum soll es da zu Problemen kommen?

    Daniel, nun muss ich Dir Recht geben, auch für mich sind Kommunikation und Beziehung zwei komplett verschiedene Dinge, die Abbildung Kommunikation <> Beziehung ist eine Einbahnstrasse, sehr wohl ist Kommunikation ohne Beziehung möglich (wie auch immer jetzt Beziehung definiert ist), aber eine Beziehung ohne Kommuniktaion ist praktisch unmöglich!
    Wie sollte man sein Gegenüber kennenlernen, feststellen wie sie/er tickt, wie die beiden "Systeme" zueinanderpassen ohne zu kommunizieren und zwar im gleichen Maße verbal wie nonverbal!
    Kann nur sagen, ich befinde mich am Beginn einer zumindest sehr sehr guten Freundschaft ggg, und wir schreiben tausende Nachrichten, diskutieren und plaudern aber auch wortwörtlich nächtelang
    und erkennen so wo es passt und wo es Kanten gibt und wie wir damit umgehen können, da spielt auch das emotionale Verhalten des Gegenübers in "kantigen" Gesprächen eine Rolle, wie agiert das Gegenüber...

    @Ingrid,
    die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber warum nicht mit Evelyn an einen Tisch setzen und plaudern? sie hat nichts ehrenrühriges gesagt/getan...
    es ist ja gerade interessant sich mit jemandem an einen Tisch zu setzen und Erfahrungen auszutauschen, Gespräche zu führen der eine andere Meinung hat.
    Denke nur durch das Kennenlernen anderer Argumente und Begründungen, etc können wir wachsen, dazu lernen, uns bilden....

    Pfff, sorry wollte keine "Dr. Arbeit" schreiben und auch nicht klugsch..... aber Euer Meinungsaustausch war einfach zu anregend und inspirierend,
    ich hoffe meine Abhandlung ist halbwegs verständlich ggggg

    Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Diskussion :-)
    Thomas

  • ich würd nicht 70% nonverbal ansetzen, aber du hast natürlich recht. die frage ist nur, wie gehe ich damit um.

    ich habe eine dialogpartnerin in asien. sie ist noch dazu also aus einem fremden kulturkreis. wir haben uns bislang, nach 2 jahren intensiver digitalkommunikation, erst einmal gesehen... ich darf dir sagen, wir verstehen uns nicht nur prächtig, sondern können miteinander derart tiefe gespräche führen, dass wir schon eine enorme tiefe verbundenheit entwickelt haben. sie ist ein grossartiger mensch und wir genießen diese art der kommunikation.

    natrlich liebe ich auch die analoge... kann aber eben in beiden großartiges finden

  • hmm, weiß du ich meine das so: 70 % der Kommunikation geschieht nicht verbal. Im Netz fallen diese 70 % weg. Bleiben also max 30 %. Und damit sind Mißverständnisse vorprogrammiert. Würdest du dich mit Evelyn an einen Tisch setzen, ........ :-)

  • nun, ich denke, dass beziehung und kommunikation zwei sehr unterschiedliche dinge sind, wenngleich dass erstere auch auf das letztere zurückgreift. wer sie vermischt, macht schon das leben kompliziert ;-)

    menschen die selbst "kompliziert" sind, machen die dinge kompliziert, wobei hier kompliziert einfach der sammelbegriff für nichtsituationskonforme interaktion ist. die meisten menschen plappern einfach  vor sich hin und wundern sich, dass dann auch nur "plapperntes" passiert. 

    natürlich kann auch in der digitalen welt eine beziehung möglich sein. die frage ist, ob das beide seiten wollen und wie sie diese ausformulieren. menschen sind sehr unterschiedlich und können auch unterschiedliche arten von beziehungen, sogar zur selben zeit führen...

    der frust entsteht ja nur, wenn jemand etwas möchte, dass er pardout nicht bekommt...  und da setzt eben die frage der reife an...

    ;-)

  • Verzeiht wenn ich mich hier einmische. Vielleicht ist zu unterscheiden zwischen digitaler und analoger "Welt". In der analogen Welt ist Beziehung und Kommunikation sehr kompliziert. In der digitalen Welt ist Beziehung m.E. nicht möglich. Nicht verwunderlich also, wenn sehr viel Frust von allen Seiten entseht.....?!!? Ingrid

  • geh evelyn, in nem thread, wos um kontaktabbruch durch frauen ging, wärs eigentlich cool gewesen ;-)

    aber zu deiner frage. so allgemein gefragt kann mans nur allgemein mit JEIN beantworten.

    grundsätzlich sehe ich jedoch das partnerproblem zum überwiegenden teil in der unreife und dem verschiedenen weltbildern der einzelpersonen und den daraus resultierenden problemen.

    setzt man hier an, lösen sich beinahe alle probleme von selbst.

  • 09.05.16, 14:50

    Hallo, entschuldige bitte mein spätes Melden, hatte viel zu tun!

    Grundsatzfrage ist: Machen wir uns zuviel Gedanken? Legen wir alles auf die Goldwaage? Ist es recht, wenn wir uns mit einem einfachen "na dann halt nicht" abgeben?

  • 02.05.16, 14:46 - Zuletzt bearbeitet 02.05.16, 14:46.

    vielleicht beginnst du mit deinem Standpunkt, dann kann ich daran vielleicht ablesen, worin das Problem sein könnte und so kann ich dann sehr genau antworten

  • 02.05.16, 14:39
    daniel_and_more:

    Evelyn:
    was wollen Männer von Frauen und umgekehrt!... Leicht haben es beide Seiten nicht!

    hmmmm, aber was ist daran jetzt schwer?


    würde gerne deinen Standpunkt dazu lesen!

  • Evelyn:
    was wollen Männer von Frauen und umgekehrt!... Leicht haben es beide Seiten nicht!

    hmmmm, aber was ist daran jetzt schwer?

  • 02.05.16, 14:33
    daniel_and_more:

    und in welches Thema würdest du gerne tiefer eindringen :-D


    ad hoc fällt mir kein Thema ein - großes Thema ist in meinem Freundeskreis: was wollen Männer von Frauen und umgekehrt! Es ist ein Austausch an Erfahrungen und Eigeninterpretationen mit kleinen Diskussionen. Leicht haben es beide Seiten nicht! Und das Ganze, wenn man bedenkt, dass viele schon viel Lebenserfahrung haben und letztendlich vor einem großen ? stehen! Machen wir uns zuviel Gedanken?

  • und in welches Thema würdest du gerne tiefer eindringen :-D

  • 02.05.16, 13:00
    daniel_and_more:
    Evelyn:

    Weißt du im Vorfeld schon ob du unnötig Zeit investierst?

    leider nein, deswegen hoffe ich ja, dass es relativ schnell passiert.

    was ich aber auf alle fälle in der zwischenzeit mache ist, selbst, höflich jedoch eindeutig, konversationen abzubrechen. wenns nicht passt, so vergeude ich da keine zeit mehr mit so pseudoblabla ;-)

    Evelyn:

     Du hast recht, es ist traurig, dass viele kein Niveau haben. Andrerseits auch sehr arm, denn diese Personen (ob Mann oder Frau - beide verhalten sich gleich) haben kein Rückgrad und dementsprechend nicht einer intensiven Disskussion wert!...

    Musste aber auch feststellen, dass dies nicht nur auf dieser Plattform passiert sondern auch dann, wenn man sich schon privat getroffen hat. ...

    ja da gebe ich dir recht, mann & frau und auf jeder plattform.

    aber obs früher anders war? ich denke, da musste man halt notgedrungen miteinander reden, weil man sich ja bei arbeit, im Dorf udgl dauernd traf.


    andererseits gibt's ja nichts wunderbareres als eine gepflegte diskussion, die einem inspirativ bereichert. so etwas sollte man gut pflegen in unserer schnelllebigen und beliebigen zeit


    oh ja eine gepflegte Diskussion kann schon bereichert sein, aber ehrlich gesagt nicht mit diesem Thema. Ein Austausch ja aber nicht tiefergehend, da sag ich, das ist mir nicht wert.

    Hahaha und schon sind wir tief drin in der Diskussion.

  • Evelyn:

    Weißt du im Vorfeld schon ob du unnötig Zeit investierst?

    leider nein, deswegen hoffe ich ja, dass es relativ schnell passiert.

    was ich aber auf alle fälle in der zwischenzeit mache ist, selbst, höflich jedoch eindeutig, konversationen abzubrechen. wenns nicht passt, so vergeude ich da keine zeit mehr mit so pseudoblabla ;-)

    Evelyn:

     Du hast recht, es ist traurig, dass viele kein Niveau haben. Andrerseits auch sehr arm, denn diese Personen (ob Mann oder Frau - beide verhalten sich gleich) haben kein Rückgrad und dementsprechend nicht einer intensiven Disskussion wert!...

    Musste aber auch feststellen, dass dies nicht nur auf dieser Plattform passiert sondern auch dann, wenn man sich schon privat getroffen hat. ...

    ja da gebe ich dir recht, mann & frau und auf jeder plattform.

    aber obs früher anders war? ich denke, da musste man halt notgedrungen miteinander reden, weil man sich ja bei arbeit, im Dorf udgl dauernd traf.


    andererseits gibt's ja nichts wunderbareres als eine gepflegte diskussion, die einem inspirativ bereichert. so etwas sollte man gut pflegen in unserer schnelllebigen und beliebigen zeit

  • 02.05.16, 12:36

    Weißt du im Vorfeld schon ob du unnötig Zeit investierst? Wer nicht wagt auch nicht gewinnt und wer nicht will der hat schon, dann einfach tschüss mit ü und ciao mit au und aus. Du hast recht, es ist traurig, dass viele kein Niveau haben. Andrerseits auch sehr arm, denn diese Personen (ob Mann oder Frau - beide verhalten sich gleich) haben kein Rückgrad und dementsprechend nicht einer intensiven Disskussion wert! Es gibt sooooo viel Schönes auf der Welt, da geht soetwas einfach unter!

    Musste aber auch feststellen, dass dies nicht nur auf dieser Plattform passiert sondern auch dann, wenn man sich schon privat getroffen hat. Ein Hackerl drunter und erledigt!

  • naja, da bin ich anderer meinung, zumal ich prioritäten im leben setze. und bevor ich da meine zeit vergeude, setze ich sie bewusst für die pflege von freundschaften udgl. ein. das ist mir auf alle fälle wertvoller.

    das man sich natürlich alles schönreden kann ist klar. aber was will ich den konkret davon lernen, weil plötzlich jemand aufhört zu kommunizieren?

    ist er gestorben oder hat er einfach ein gestörtes kommunikationsverhalten? was lerne ich davon? und vor allem, wie oft muss mir das passieren, dass ichs gelernt habe?

    wenn ich selbst nicht gerade gestorben bin, so teile ich dem gegenüber zumindest mit, dass ich keine weitere konversation möchte und erkläre auch kurz und bündig das warum. und natürlich, da stimme ich evely zu, nehm ich da nichts persönlich. warum auch... den Stellenwert, dass der gegenüber mir etwas über die Konversation hinaus bedeutet, dass muss erst durch entsprechendes verhalten erarbeitet werden...  bis zu diesem Zeitpunkt gilt " es gibt 8 milliarden menschen, da muss ich meine wertvolle zeit nicht unbedingt dem unhöflichsten oder dümmsten widmen" ;-)

  • 02.05.16, 11:19
    Sima:
    daniel_and_more:

    dann vergeudet man weniger zeit ;-)

    Ich glaub,  dass alles für was gut ist. Somit keine Vergeudung aus meiner Sicht.

    Hat sich bisher auch bewahrheitet, manchmal erst Jahre später.  ;-)


    Da bin ich ganz deiner Meinung Sima, es wird nie Zeit vergeudet, denn alles hat seinen Sinn. Besonders wichtig ist es nicht persönlich nehmen!!!

  • 02.05.16, 10:54
    daniel_and_more:

    dann vergeudet man weniger zeit ;-)

    Ich glaub,  dass alles für was gut ist. Somit keine Vergeudung aus meiner Sicht.

    Hat sich bisher auch bewahrheitet, manchmal erst Jahre später.  ;-)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.