Wer mag am 21.9. (kommender Sonntag) mit mir in der Wacholderheide 10km wandern gehen? ☺️
Ich möchte im Frühjahr auf meine erste Pilgertour gehen.
Ich organisiere gern für Erfahrene und Interessierte ein Treffen, Essen und alles für einen entspannten Austausch rund um das Pilgern, packen, planen unterwegs sein, entdecken und Krisen meistern.
Nicht überlesen, ich bin noch keine Erfahrene.
Wenn Interesse besteht, werden wir sicher einen Termin finden, gern im Raum zwischen Stollberg und Chemnitz.
Ok von mir aus.
Gestern spontan in Grindelwald etwas frische Luft schnappen
Schafberg und Spinnerin – Salzkammergut:
eine der wohl fotogensten Wanderungen überhaupt.
Der Berg, der es noch nicht einmal auf die Titelseite des "Bergwelt" Magazins geschafft hat.
Beeindruckende Aussicht: ein Panorama über Wolfgangsee, Mondsee, Attersee und spektakuläre Felsformationen.
Die Spinnerin bietet zusätzlich einen eindrucksvollen Blick auf die steile Abbruchkante – und eine kleine Madonna steht dort ebenfalls (*im August war leider nicht da).
Außerdem fährt eine Zahnradbahn bis hinauf zum Schafberggipfel:
🔗 www.5schaetze.at/schafbergbahn
Es gibt verschiedene Routen auf den Schafberg.
Der Weg von St. Wolfgang beinhaltet – soweit ich weiß – auch kleinere Kletterpassagen (mit Drahtseilen gesichert).
Wir selbst haben eine mittelschwere Tour gemacht, gestartet in Winkl.
Zufällig waren wir an Maria Himmelfahrt unterwegs – und in der Nähe des Klosters in Winkl habe ich einige Damen mit besonderen Hüten gesehen.
Meine spätere Recherche ergab: Es handelt sich dabei um den traditionellen "Hut mit Flügel" – ein stolzes Symbol regionaler Identität (St. Gilgen, Winkl).
Falls jemand aus der Region diesen Beitrag liest: Tragen die Damen diese besondere Tracht und die Hüte auch bei anderen Anlässen oder Festen?
Es wäre schön, das zu erfahren.
Ich bedanke mich schon jetzt für alle Hinweise und Infos! 😊
Einfach nur „herrlich“ da geht einem das Herz auf
Hallo Angelika, du hast ein gutes Auge, vor allem für die Perspektive. Tolle Fotos. LG Albert