29.09.2025 - Wanderung rauf auf den Wurbauerkogel (Gebiet Windischgarsten). Mit Einkehr auf ein kleines Mittagessen und am gleichen Weg wieder in das Tal. Es waren auch Oldtimervereine aus Österreich und Bayern anwesend.
Am 18.09.2025 mit super netten Begleitung und bei herzlichsten Wetter und toller Fernsicht vom Parkplatz Seichenbrunn auf den Glödis.
War eine super Tagestour, Dankeschön.
Zwei Tage auftanken auf dem Hochschwab
Bei dem Traumwetter habe ich spontan eine Tour unternommen, die mir schon lang am Herzen lag:: Von der Seeberg Passhöhe über die Aflenzer Staritzen, mit einem Abstecher zur Hohen Weichsel (2006 m), zum Hochschwab Gipfel (2277 m). Ich begegnete kaum jemandem, genoss trotz des Gegenwindes von Stärke 6-7 (wie ich später erfahren sollte), die einsame Weite des Hochschwab Plateaus und beobachtete fasziniert grasende Steinbockfamilien.
Übernachtung im gastfreundlichen Schiestlhaus, bekannt für seine regionale hochwertige Küche, am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang auf den Gipfel und nach einem kurzen Frühstück durch das Seetal zurück nach Seewiesen. Dort erwischte ich zufällig einen der seltenen Regionalbusse hinauf zur Passhöhe und sparte mir damit eine knappe Stunde Fußmarsch mit 380 Höhenmetern.
Schön , meld dich gerne wenn du magst
Meld dich gern per pm 📧 wenn du magst
Heute wieder einmal auf meinen Hausberg gewandert . Von Rindbach über die Spitzelsteinalm auf den Erlakogel 1575m . Anschließend noch zum Füße abkühlen in den Traunsee 👌🤗
Nein , perfekt zum Abkühlen 😉
*20.09.2025