Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Tolles Herbsttagerl am Wildwasserpfad Mariensee 😁 Einfach traumhaft ❤️

    4 Kommentare
    • Hab ich ausgebessert 👍

      vor 1 Monat
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 1 Monat

    Hallo zusammen!

    Ich suche eine schöne Wanderregion, gerne auch mit leichten Klettereien (A/B), im westlicheren Tirol für 5 Tage Mitte Oktober, kenn Tirol aber eigentlich nur vom Durchfahren...

    Hat wer von Euch einen Tip, welcher Ort/ welches Gebiet sich da gut als Ausgangsbasis für 6-8 Stündige Tagestouren mit tollem Bergpanorama anbietet? Wellnesshotel-Tips sind ebenfalls sehr herzlich willkommen ;-)

    Danke im Voraus!
    LG,
    Stephan

    1 Kommentar
    • Hallo Stephan!

      Schau dir mal das Kaisergebige mit dem dahinter liegenden Walchsee an. Schöne ruhige Gegend mit vielen Bergen und entsprechende Unterkünfte gibts auch.

      LG Christian

      vor 1 Monat
  • vor 1 Monat

    Hallo Bergfreund*innen,

    ich habe schon länger den Wunsch, den Großglockner mit einem Bergführer zu besteigen. 🏔 Ich selbst plane und gehe keine Hochtouren, aber ich war schon zwei Mal mit einem Bergführer unterwegs: Auf dem Weissmies im Wallis und auf dem Ortler in Südtirol. Bin selbst Wanderleiter beim DAV und führe Gruppen auch durch hochalpine Landschaften.

    Nun suche ich Interessierte und alpin fitte Leute, die sich die Grossglockner-Besteigung grundsätzlich auch vorstellen können. Infos (Technik, Kondition, Schwierigkeitsgrad etc.) zum Anstieg über die Normalroute gibt es hier:

    https://www.bergfuehrer-kals.at/touren-aktivitaeten/tour/grossglockner-normalanstieg-mit-naechtigung-erzherzog-johann-huette

    Mein Plan ist, auf jeden Fall einen einheimischen Bergführer zu engagieren, da die sich vor Ort und mit dem Gelände gut auskennen. Bin gespannt, wer sich meldet. 😄

    Herzliche Grüße, David

    Fotohinweis: grossglockner.at, kolarik

  • Hallo , ich suche aufgeschlossene, loyale und gutgelaunte Leute für gemeinsame Aktivitäten . Am liebsten gehe ich wandern, essen , in eine Ausstellung oder auch mal zum abtanzen in einen Club. Ein Besuch in der Sauna ist auch mal richtig nett. Für Stadtführungen bin ich auch immer zu haben.
    Freue mich auf nette Begegnungen

    5 Kommentare
    • Liebe Claudia, finde das was du schreibst sehr sympathisch. Gerne können wir etwas zusammen unternehmen.

      vor 2 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 1 Monat

    Einladung: 2 exklusive freie Plätze

    Am Freitag, 19.09., gehe ich auf den Gantrisch und verbinde Natur mit meinem Workshop: “WTF – What’s the Future of Business?”
    Ein Tag für Reflexion, neue Perspektiven und ehrlichen Austausch über die Zukunft unserer Arbeitswelt.
    Infos unter /community/wandern-bergsteigen/appointments/U7PNWm3y4HJ

    Ich vergebe 2 kostenfreie Plätze für motivierte und interessierte Menschen und GE Mitglieder, die Lust haben, mitzukommen.

    👉 Schreib mir direkt, warum du dabei sein willst.

    Die Plätze sind bewusst limitiert – es geht mir um Qualität, nicht Quantität.

  • vor 1 Monat

    Einladung: 2 exklusive freie Plätze

    Am Freitag, 19.09., gehe ich auf den Gantrisch und verbinde Natur mit meinem Workshop: “WTF – What’s the Future of Business?”
    Ein Tag für Reflexion, neue Perspektiven und ehrlichen Austausch über die Zukunft unserer Arbeitswelt.
    Infos unter /community/wandern-bergsteigen/appointments/U7PNWm3y4HJ

    Ich vergebe 2 kostenfreie Plätze für motivierte und interessierte Menschen, die Lust haben, mitzukommen.
    👉 Schreib mir direkt, warum du dabei sein willst.

    Die Plätze sind bewusst limitiert – es geht mir um Qualität, nicht Quantität.

  • vor 1 Monat

    Nicht immer gelingen, trotz Supertruppe🥰, alle Touren so wie man es will. Selten so einen schmierigen Weg erlebt.
    Aber, wir kommen wieder am:
    /community/wandern-bergsteigen/appointments/7MwrpP29rwA
    Sei auch dabei🤗

    2 Kommentare
    • Cool , melde dich gerne wenn du wieder mal gehst aber nur flache Strecken kein geklettere 😂

      vor 1 Monat
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Die Ötscher Tropfsteinhöhle ist eine wunderschöne Schauhöhle mit 575m Länge und 54m Tiefe.
    Sie ist sehr bekannt für ihre wunderschönen Sinterformationen und ihren zwei kleinen Seen.
    Nach ca. 30-45 Wanderminuten, je nach Geschwindigkeit, erreicht man den Höhleneingang.
    Entdeckt wurde die Höhle 1920 von zwei mutigen Männern, welche sich durch einen Schacht abseilten. 1925 errichteten die Naturfreunde Gaming einen Zugangsstollen und der Schachteingang wurde mit einer Steiganlage, die nach heutigen Begriffen mehr als abenteuerlich war, angelegt. Der Führungsbetrieb für die Öffentlichkeit startete im Jahr 1926 und die Reste der damaligen Ausbauten sind heute noch erkennbar. Durch die tragische Situation 1934 wurde der Führungsbetrieb eingestellt.
    Erst Anfang 1960 hatten sich die damaligen Naturfreunde und Vertreten der Gemeinde Gaming wieder für die Höhle interessiert, sodass nach umfangreichen Sanierungsarbeiten der Führungsbetrieb im Jahr 1966 wieder aufgenommen wurde. Zu dieser Zeit wurde der Schachtabstieg mit massiven Holzstiegen versehen, die ebenfalls heute noch zu sehen sind.
    Seit 2010 steigt man über bequeme Eisenstiegen ab.
    Die Höhle wie sie heute zu sehen ist, bekam ihre Form vor 12.000 bis 15.000 Jahren mit dem Ende der letzten Eiszeit. Der Gletscher, der das Ötschermassiv bedeckte, schmolz ab und das Schmelzwasser formte die Höhle zum heutigen Aussehen.
    Einen Besuch der Höhle kann ich nur empfehlen, die Führung dauert ca. eine Stunde und ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis.

  • vor 1 Monat
  • Heute Nachmittag spontan den Schabenreithnerstein besucht, frisch war's, aber schön

    1 Kommentar
    • Cool, Sehr schöne Bilder 👌

      vor 1 Monat

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.