Der "Grüne See" in der Steiermark und der Kreuzteich, wunderschönes Wandergebiet ( See derzeit nicht empfehlenswert, fast kein Wasser drinnen )
Wo sind die schönen Fotos entstanden?
LG. von einen Naturfreund.
Aye Spontacts…. Mal was Dunkles…. Wer nicht mag, bitte wegklicken…. Ich war heute auf einer tollen Wanderung unterwegs…. Allerdings ohne Vogelstimmen. Ich bin dann gerade noch in unseren Hofgarten…. Da waren bis zu den Pfingststürmen 2014 noch 27 pralle Obstbäume…. Inzwischen nur noch 20 Bäume und „überschossen“…. Der Erbe des alten Bauerns kümmert sich null…. An die Süsskirschen kommt man nur noch via Feuerwehr, die Birnen etc verpilzt…. Nur die Brombeerhecke hat den Garten um mindestens 40m2 reduziert….
Die Zwetschgen liegen überreif in der karnickelverhöhlten Wiese, aber selbst Wespen sind nicht da!????
Selstsamerweise hält sich der Fledermausbestand….. trotz Regen und Faltermangel….
Wo hört ihr noch Vogelgezwitscher????
Lieben Gruß
Ich höre und sehe zur Zeit auch wenige. Gerade noch eine Horde Schwalben. Viele Greifvögel habe ich hier. Aber ist das nicht jetzt recht normal? Hatte ich mich letztens schon so gefragt 🙄🤔
Kleine Info nebenbei,
🌕 Heute ist es soweit: Der Himmel zeigt uns ein seltenes Naturwunder – den Voll-Störmond! Erfahre, warum er so besonders ist und warum du ihn heute Abend auf keinen Fall verpassen darfst.
Voll-Störmond – 9. August 2025 💯
Am Abend des 9. August erwartet uns ein faszinierendes Himmelsereignis: Der Voll-Störmond steigt in seiner vollen Pracht am Himmel auf.
Sein Name stammt aus den Traditionen der indigenen Völker Nordamerikas, die feststellten, dass zu dieser Zeit im Jahr die Störe in den Großen Seen und anderen großen Gewässern am leichtesten zu fangen waren.
Der Störmond ist jedoch weit mehr als nur ein astronomisches Ereignis – er ist ein saisonales Symbol für die enge Verbindung zwischen den Rhythmen des Himmels und den Zyklen des Lebens auf der Erde. Sein warmes, rötliches Leuchten erinnert uns an den Höhepunkt des Sommers und den sanften Übergang in den Herbst.
✨ Am schönsten ist er nach Sonnenuntergang, fernab von städtischem Licht, zu beobachten.
📸 Haltet diesen magischen Moment fest. Spürt die Verbindung zur Natur.
Am letzten Samstag konnte der leichte Regen uns nicht aufhalten, die gute Waldluft beim Waldbaden aufzunehmen.
Dieses Jahr gibt es noch zwei weitere Termine fürs Waldbaden. Neugierig was dich beim Waldbaden erwartet? Dann schau gerne bei www.kraftraumwald.de vorbei und sei beim nächsten Mal mit dabei.
Liebe Grüße
Nicole
So treten Sie der Gruppe bei
So schön, und den ♥ Stein hast du auch gefunden