Natur & Umwelt

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Wochen

    Süße Biene

  • vor 2 Wochen

    Moin ich bin auf der suche nach leuten für gemeinsame geocaching Touren an sonntagen in Schleswig-Holstein Hamburg raum.
    Ich komme aus Raum Kiel plön

    1

  • Das schwebende Blatt. Es hing mitten auf dem Weg und bewegte sich im Wind. Geht man achtsam durch den Wald gibt es viel zu entdecken.

  • vor 2 Wochen

    Liebe Menschen mit Naturverbundenheit

    Dieses "go wild" vom kommenden Freitag und Samstag wird das letzte Angebot sein dieser Art in diesem jähr. Danach wird es für ein angenehmes Schlafen und Kochen und Essen draussen dann doch schon etwas zu kalt sein... Nun aber haben wir noch ideale Bedingungen. Und der Vollmond wird uns begleiten...

    Also, jetzt zupacken und anmelden!
    Von privat habe ich schon zwei Anmeldungen...

    Zu Fuss unterwegs in der Natur
    Mit möglichst wenig, dem
    Essenziellen auf der Spur

    Der Weg ergibt sich im Gehen
    Wir kaufen unterwegs ein - miteinander
    Zum Schlafen finden wir den Ort für uns
    Wir lagern, feuern – das Nachtmahl entsteht ge-meinsam
    Wir essen, schwatzen, schauen in die Glut – und schweigen
    Zum Schlafen legen wir uns in den Nachtwald
    Am Morgen dann, der Kaffee vom Feuer
    Und wir gehen weiter – dem Glück
    Auf der Spur

    Start: Freitag, 05. September 2025, 16 30 Uhr, Bahnhof Benzenschwil
    Ende: Samstag, 06. Oktober 2025, 12 40 Uhr, Bahnhof Benzenschwil
    Weg: Hin am Samstag: 8 Kilometer / Zurück am Sonntag: 6 Kilometer
    Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleider, gutes Schuhwerk, Rucksack, Sachen zum Übernachten (Tarp, Matte, Schlafsack, …), Essutensilien, Stirnlampe - ev. Kochutensilien, Badesachen, Skiz-zenbuch, …
    Kosten: Erstmalig da: 120.-, für erfahrene «GowilderInnen» Richtpr.: 80.-
    Die Einkaufskosten für die Verpflegung teilen wir untereinander
    Anmeldung: Anmeldung gern früh – um so auch andere zu ermutigen
    Teilnehmerzahl: Mindestens 4, maximal 11
    Leitung: Hannes Leo Meier
    Infos/Anmeldung: [email protected] oder via «Spontacts»

    2 Kommentare
    • Super, Anima!
      Danke fürs genaue Hinschauen und Hinweisen.
      ich korrigiere für alle weitern Posts...

      Das wäre ein langes "go wild" ;-)

      vor 2 Wochen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 2 Wochen

    Wer geht mit Pilze sammeln. Habe leider nur Basiskenntnisse und kenne keine guten Plätze. Würde mich mega freuen, mit ein paar Leuten auf die Jagd zu gehen.
    Ort und Zeit nach Absprache und Vorschlägen!

    1 Kommentar
    • Hoi Petra. Ich gehe auch gerne Pilzlen. Kenne auch nur bedingt die Pilze, und kaum Plätze. Falls sich Leute finden, bin ich gerne auch dabei. Liebe Grüsse, Fabienne

      vor 2 Wochen
  • Das Leben ist einfach schön

  • Gewitterstimmung pur – ein Moment, in dem die Natur ihre ganze Kraft zeigt über denn Dächern von Schwetzingen.

  • DER ODILIENBERG | WANDERUNGEN, SPAZIERGÄNGE, THEMEN-RUNDWEGE
    Auf diesen schönen Wanderung werden Sie tausend und eine Entdeckung machen können: die Schlösser von Ottrott, den Felsen der Riesen, den Weg der Wunder, die Heidenmauer, das Koeberlé-Tor, das Hagelschloss... mit Blick auf den Mont Sainte-Odile!

    Die Heidenmauer des Odilienbergs ist immer noch eine elsässische Sehenswürdigkeit, deren Geheimnisse noch nicht komplett gelüftet wurden. Genießen Sie einen schönen zeitlosen Spaziergang bei dem Sie diese Überreste mit noch unbekanntem Ursprung entdecken ... "

    Die Mur Païen ist eine der geheimnisvollsten Stätten im Elsass. Schon das Datum, an dem diese seltsame Mauer errichtet wurde, gibt Anlass zu Diskussionen.

    Jüngsten archäologischen Untersuchungen zufolge soll die Mauer im 6. und 7. Jahrhundert angelegt worden sein, zur Zeit der mächtigen Familie der Herzöge des Elsass, die ihre Macht über die Region sichtbar und um ihren Wohnort herum bekräftigen wollten.
    Die Mauer strahlt eine seltsame Atmosphäre aus. Es ist schwer, sich nicht von diesem fantastischen Ort verzaubern zu lassen, an dem sich ein seltsames Spiel aus Licht und Schatten vermischt.
    Die Mur Païen erstreckt sich über fast 11 Kilometer auf dem Massiv des Mont Sainte-Odile. Ein Pfad ermöglicht es den Besuchern, dort einen schönen Spaziergang zu machen, indem sie der Markierung des Vogesenclubs folgen.

    Wenn es an der Zeit ist, zu einem anderen Horizont aufzubrechen, lassen wir uns von Geschichten voller Aufrichtigkeit und Leidenschaft inspirieren.
    Plötzlich weicht die Illusion der Gewissheit: Wir begeben uns auf eine beeindruckende Reise.
    An einen Ort, an dem das Unerwartete mit dem Gewöhnlichen flirtet, wo die kleinen Dinge wichtig sind, wo viele unserer Sehnsüchte erfüllt werden können.

    #Natur

  • 1 Kommentar
    • Danke habe ich bereits angefangen 🧘🏻‍♀️🤲🏽🕊.

      vor 2 Wochen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.