Potsdam: Spaziergang durch den Schlosspark in Sanssouci. Heute Nachmittag.
🌺 Wildfrucht mit Geschichte – die Berberitze (Berberis vulgaris)
Vielleicht hast du sie schon unbemerkt an Hecken oder Waldrändern gesehen – diesen Strauch mit den kleinen, leuchtend roten Beeren und den spitzen „Schwertdornen“. Schon unsere Vorfahren wussten: Wer den Sauerdorn am Haus hat, hält das Unglück fern.
Und tatsächlich – die Berberitze ist eine wahre Kraftpflanze. Ihre Früchte strotzen vor Vitamin C und bringen mit ihrer spritzigen Säure neue Energie. Früher kochte man daraus Saft gegen Fieber, die Wurzel nutzte man für Leber und Galle, und sogar Stoffe wurden mit ihr sonnengelb und karmesinrot gefärbt. In Persien heißen die getrockneten Beeren Zereshk und bringen Reis den extra Kick – probier das mal!
Mein liebster Küchenhack:
🧂 Berberitzen-Salz – 2 EL Beeren + 4 EL grobes Salz mörsern. Einmal probiert, willst du nie wieder nur Zitrone.
Aber das Beste ist: Diese heimische „Zitrone der Hecke“ wächst oft direkt vor unserer Haustür – du musst nur wissen, wo.
🌿 Komm mit mir auf Entdeckungstour!
📅 Kräutertouren:
5.10. Oberasbach · 19.10. Neumarkt
📅 Gewürzkurs „Gegen den faden Einheitsgeschmack“:
6.11., 19 Uhr – wir rühren unser eigenes Würzöl mit Berberitze!
✨ Anmeldung & Infos:
wildwerds.de · [email protected] · WhatsApp: https://t1p.de/saixx
Lust auf mehr wilde Superfoods? Ich zeig sie dir! 🌿😊
Gestern habe ich einen Ausflug zum gelmersee grimselpass gemacht
Der Herbst zeigt sich in wunderbaren Farben, ausdruckstark und doch so einzigartig 🫶🙏☀️🍀
Thats right..🫡