Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Klimakrise - Teilt Eure Ansichten dazu

    Diskussion · 736 Beiträge · 16 Gefällt mir · 4.536 Aufrufe

    Hallo Leute,

    da die letzte Diskussion zu diesem Thema leider beendet wurde, aber die Klimakrise noch immer nicht gelöst ist, wird diese Diskussion wieder eröffnet. Als Mitglieder von Extriction Rebellion, fridayforfuture und Befürworter des Klimaschutz-Volksbekehren, ist mir Eure Ansicht dazu wichtig. Pro oder Contra sind zwar nur zwei Perspektiven die man zu diesem Thema haben kann, aber solange sich der Blick auf dieses Thema richtet, besteht die Möglichkeit der Entwicklung.

    Eine Bitte hätte ich noch, da es immer Menschen gibt, die Probleme haben die Meinugen und Ansichten andere zu akzeptieren und Ihr einziges Mittel ist dann andere zu beleidigen, bitte ich Euch nicht auf deren Provokationen einzugehen oder Euch auf deren Niveau zu begeben. Gerade übers Internet können Diskussionen leicht Ausarten und das Betrifft jedes diskutierte Thematik (zb ist der Himmel blau oder ist die Gurke krum).

    Weiters will ich auch zu Bedenken geben, dass die persönliche Erfahrung ein Licht ist welches nur sich selber erhe/ällt.

    Vielen Dank für eure Beiträge und auf eine spannende Diskussion.

    Liebe Grüße Edi

    14.07.19, 22:02

Beiträge

  • 18.09.19, 14:34 - Zuletzt bearbeitet 18.09.19, 14:36.

    EImariachi:

    Durch das Ende der Menschheit ist eigentlich eine geheime sozialistische Sennsucht  greifbar, wir gehen alle gemeinsam unter ohne Ausnahmen und die Hoffnung das wir im Tod alle gleich werden, liegt ja tief in uns. Also was kann man sich schöneres in unsere so ungerechten System, mehr wünschen.

    ist überzeugt davon und freut sich insgeheim etwas darüber, dass auch die Genossen Profiteure des real existierenden Sozialismus in den klassenfreundlichen Arbeiter- und Bauernparadiesen, gemeinhin als Apparatschiks oder garhöchst als Mitglieder des Zentralkomitees bezeichnet, im Tod keine mit Goldbrokat blendenden Rangabzeichen oder Titel wie "Held der Arbeit" mit sich tragen können/werden. Und auch nicht mit dem gepanzerten Wolga (heutzutage schon eher mit einer sternernen Stuttgarter Feinstaubschleuder) als Rollator dorthin gelangen werden. Sohin ist dem heraufbeschworenen Weltenbrand sogar noch etwas Gutes abzugewinnen.

    Kraft und Gesundheit, Genossen und -innen!

  • 18.09.19, 13:56


    @Hermann was soll ich dazu sagen, bevor ich dich darauf mit meinen unvergleichbaren scharm antworte. versuche ich es mal rational darauf einzugehen, es tut mir sehr leid für dich das du die erwartung hast in meinen aussagen trost zu finden für eine problematik die nur von alle gemeinsam gelöst werden kann. aber sieh es vielleicht so, damit bist du solidarisch zu anderen menschen die auch unter globalen problematiken leiden, wie obdachlosigkeit, hunger und krieg, weil die bekommen auch keinen trost vom irgendwem. eher im gegenteil, dennen sagt man alles ok, weil bist selber schuld.

  • EImariachi:


    @carlo "Das ich sterben werde, wusste ich sowieso, dazu brauchte ich keine Klimakrise" Ne aber nun ernsthaft. Durch das Ende der Menschheit ist eigentlich eine geheime sozialistische Sennsucht  greifbar, wir gehen alle gemeinsam unter ohne Ausnahmen und die Hoffnung das wir im Tod alle gleich werden, liegt ja tief in uns. Also was kann man sich schöneres in unsere so ungerechten System, mehr wünschen.

    Ich kann in deiner Aussage wenig Tröstliches finden... 🤔

  • 18.09.19, 13:42 - Zuletzt bearbeitet 18.09.19, 13:44.


    @carlo "Das ich sterben werde, wusste ich sowieso, dazu brauchte ich keine Klimakrise" Ne aber nun ernsthaft. Durch das Ende der Menschheit ist eigentlich eine geheime sozialistische Sennsucht  greifbar, wir gehen alle gemeinsam unter ohne Ausnahmen und die Hoffnung das wir im Tod alle gleich werden, liegt ja tief in uns. Also was kann man sich schöneres in unsere so ungerechten System, mehr wünschen.

  • ... und nichts ist unbarmherziger als die natur, also kriechts zu kreuze und nutzt eure macht, weil es hat schon begonnen, die tage bis zum last crash zu zählen.

    @mariachi, oh mein gebranntes enkerl:

    - so, mitn grinsn bin ich nu fertig, - oiso:

    hier "die macht" des menschen und gemeinen FS-nutzers/-nutzerin, - aus der mehrzahl der profile gelesen ...

    - So verbringe ich meine Freizeit am liebsten: gepflegt essen gehen, tanzen und wellnessen, haus, garten

    - Orte an denen ich mich besonders wohl fühle: natur, in den bergen

    nun könnt ich auch schreiben, "für diesen eiertanz bekommt der kandidat 100 punkte." abgesehen von der definition "natur"!

    tu ich aber nicht, da ich langsam muffensausen krieg ob all der/deiner "endzeit"-hinweise ...

  • Es ist zu beobachten, dass viele Menschen sich unabhängiger machen wollen. Vom Konsum, von der Erwerbstätigkeit, vom Strom, von Energie generell....

    ... @ingrid: hab ich eben auch so -, und zwar eindeutig gelesen: - leichte gewinne für adidas, leichte verluste für continental (DAX).

    heißt wohl, die menschheit will lieber wieder laufen als fahren ...

    ... und dann kam weihnachten!!!

  • Robert:

    Menschen die an Bauernhof leben haben es da leichter. Aber wenn das System Crashed... Wie viel hat man Zuhause gebunkert? Wie viel davon ist unabhängig von Euro oder Dollar... Scheine haben ja noch einen geringen Heizwert 🙂 aber nur wenn sie nicht noch am Konto liegen. Meine Wohnung hat keinen Kamin mehr, könnte also maximal beim Fenster raus heizen... Strom dann mit dem Heimtrainer erzeugen 🤔


    Hallo Robert. Es ist zu beobachten, dass viele Menschen sich unabhängiger machen wollen. Vom Konsum, von der Erwerbstätigkeit, vom Strom, von Energie generell....

    Lebensmittel selbst erzeugen

    Heizen und kochen ohne Strom

    Wohnen ohne MIetkosten

    klingt gut find ich

  • 17.09.19, 22:50


    @steinzeitopa carlo die oberen(prometheus) haben uns das feuer gebracht, eben damit wir uns irgendwann mal verbrennen.

    und ich der steinzeitbua meint jupp wenn die banken weiterhin ihr vermögen behalten wollen, solltens aus eigeninteresse die nächste jahre gewinne vergessen und das was hoben sichern durch klimaschutz. bringt gar nichts fette konten und a wirtschaftstrara wenns keine zukunft gibt. aber glücklicherweise wissens des eh. nicht weils so schlau sind sondern weils a gieriges unbarmherziges volk san unsere kapitalismos. und nichts ist unbarmherziger als die natur, also kriechts zu kreuze und nutzt eure macht, weil es hat schon begonnen, die tage bis zum last crash zu zählen.

  • 17.09.19, 20:42

    Ingrid:

    Robert:

     

    Ein gutes Beispiel: https://www.wissensmanufaktur.net/andreas-popp-wir-haben-keine-krise-es-ist-viel-schlimmer/

    also wenn das Finanzsystem bzw Wirtschaftssystem zusammenbricht hab ich nichts dagegen....

    Wichtig ist, sich einen Plan B zu überlegen, oder ?!?!


    Seit vorsichtig mit Aussagen gegen das Wirtschaftssystem, dahinter stehen Banken und es sind schon einige Beiträge gelöscht worden, wenn es im die Banken geht 😉

  • @robert ist ein realo

    @ingrid und uschi sind schwärmerinnen

    der menschheit ein heiles über-/weiterleben zu wünschen ist purer (menschlicher) ego/eigennutz und wär basis für eine neue weltreligion. (vielleicht wieder mit ripperl-spende, - statt einer eva gäbs diesmal den weltfrieden)

    - vor und nach allem, was die krönung der schöpfung sich schon so alles geleistet hat .... apropo, - alabama hat grad die abtreibungsgesetze verschärft, - richtung steinzeit!

    drum muß das jetzt sein ...https://www.youtube.com/watch?v=37YvulygWLk

    wobei da wieder agent smith ins spiel kommen möge ... vielleicht kann einer von denen errechnen, welcher blutlose energieaufwand notwendig war, um heuer in usa/mitteleuropa zugelassene wohnmobile an die stolzen besitzer auszuliefern samt den klacks von gesamttreibstoffverbrauch juli/august 2019 richtung wohlverdienten urlaub.

    ??? und das alles soll von wem genau abgestellt werden???

    möglicherweis kann einer der smithens auch anschaulich erklären, daß es sklaverei seit anbeginn der prostitution gab und gibt, - und auch weiter geben wird. man sollte die titel für gewisse abhängigkeitsverhältnisse nicht mit der eigenen angst-/moralvorstellung verbinden. (jeder pensionskonto-einzahler ist ebenfalls versklavt. - wobei man so auch ins hüpfen kommen könnt ...)

    apropo hüpfen: sagt steinzeit-opa zum erstmalig ums feuer hüpfenden und "grill-grill-grill"-brüllenden steinzeit-enkel "jo heaschoftszeitn, du depp, - du wirst di nu vabrenna!"

  • Menschen die an Bauernhof leben haben es da leichter. Aber wenn das System Crashed... Wie viel hat man Zuhause gebunkert? Wie viel davon ist unabhängig von Euro oder Dollar... Scheine haben ja noch einen geringen Heizwert 🙂 aber nur wenn sie nicht noch am Konto liegen. Meine Wohnung hat keinen Kamin mehr, könnte also maximal beim Fenster raus heizen... Strom dann mit dem Heimtrainer erzeugen 🤔

  • Robert:

     

    Ein gutes Beispiel: https://www.wissensmanufaktur.net/andreas-popp-wir-haben-keine-krise-es-ist-viel-schlimmer/

    also wenn das Finanzsystem bzw Wirtschaftssystem zusammenbricht hab ich nichts dagegen....

    Wichtig ist, sich einen Plan B zu überlegen, oder ?!?!


  • da ist schon was dran Robert - ich fürchte du hast nicht so unrecht .....

    erst wenn´s ums Eingemachte geht (ums Leben direkt) oder es unglaublich schmerzt, ist "Mensch" bereit etwas zu verändern ......

  • Uschi II:

    Robert:

    EImariachi:


    Sry Ingrid, aber Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich trete nicht ein für ein für irgendwelche Studien oder wissenschafltiche Erkenntnisse. Ich trete dafür ein das eine Lebensform sich auf die Regeln des Lebens besinnt. Wenn der Mensch als einzige Lebensform auf diesen Planeten, nicht in der Lage ist in Koexistenz mit dem Planeten und anderen Lebensformen zu existieren, dann ist die Existenz unter Lebensgefahr...

    Wie sagte Agent Smith so schön: Die Menschhei ist kein Säugetier - sie ist ein Virus!

    Sagt ein Planet zum anderen: Du schaust aber schlecht aus, was ist dir passiert? Sagt der andere: Die Menschheit. Sagt der eine: Keine Sorge, das geht vorüber!

    Ich glaub nicht daran das der Mensch der im aktuellen Wirtschaftssystem lebt es jemals auf die Reihe kriegen wird die Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen (das Wohl vieler wiegt mehr als das Wohl des einzelnen) Vielleicht nach dem nächste großen Krieg wo das komplette Wirrschaftssystem kollarbiert - oder nach dem nächste großen Kometen. Wo wir es dann vielleicht besser machen. Aber vielleicht ist der Mensch als solches auch garnicht fähig dazu und sollte einem Nachfolger platz machen.


    Schade Robert, dass du so pessimistisch bist! Ich glaube an die Entwicklungsmöglichkeit der Menschheit, auch wenn es manchmal schwerfällt.

    Nun ja, einerseits bin ich Realist und interessiere mich für Geschichte. Die zeigt leider das  Menschheit nichts gelernt hat.

    Auch muß ich mich an die aktuelle Politik und Wirtschaft richten: Man muss alles zehnmal schlimmer darstellen damit die Menschen überhaupt zuhören ;-(

    Sklaverei wurde auch mal abgeschafft, kommt zwar durch die Hintertür wieder zurück, aber  das ist in der Geschichte oft so ein hin und her, bis sich etwas stabilisiert.

    Ja, aber die großen Veränderungen passierten immer nur nach einem Kollaps - alles andere ist nur schön-reden und kosmetik.

    Wir leben jedenfalls in einer Zeit der Veränderung und Unruhe und viele Menschen haben Angst.

    Mir hilft immer das Bild von ying und yang. Wenn etwas zu groß wird, bricht es zusammen und verkehrt sich ins Gegenteil.

    Wir sind längst in der Krise - aber solange die menschen es nicht wahr haben wollen werden die totalverluste nicht realisiert

    Ein gutes Beispiel: https://www.wissensmanufaktur.net/andreas-popp-wir-haben-keine-krise-es-ist-viel-schlimmer/

    ...und das Problem der Angst ist einfach nur weil die Menschen sich nicht über den ernst der Lage im klaren sind (und so nichtmal über Alternativen nachdenken) alles andere ist Polititsche Ablenkung.

  • 16.09.19, 16:43

    Robert:

    EImariachi:


    Sry Ingrid, aber Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich trete nicht ein für ein für irgendwelche Studien oder wissenschafltiche Erkenntnisse. Ich trete dafür ein das eine Lebensform sich auf die Regeln des Lebens besinnt. Wenn der Mensch als einzige Lebensform auf diesen Planeten, nicht in der Lage ist in Koexistenz mit dem Planeten und anderen Lebensformen zu existieren, dann ist die Existenz unter Lebensgefahr...

    Wie sagte Agent Smith so schön: Die Menschhei ist kein Säugetier - sie ist ein Virus!

    Sagt ein Planet zum anderen: Du schaust aber schlecht aus, was ist dir passiert? Sagt der andere: Die Menschheit. Sagt der eine: Keine Sorge, das geht vorüber!

    Ich glaub nicht daran das der Mensch der im aktuellen Wirtschaftssystem lebt es jemals auf die Reihe kriegen wird die Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen (das Wohl vieler wiegt mehr als das Wohl des einzelnen) Vielleicht nach dem nächste großen Krieg wo das komplette Wirrschaftssystem kollarbiert - oder nach dem nächste großen Kometen. Wo wir es dann vielleicht besser machen. Aber vielleicht ist der Mensch als solches auch garnicht fähig dazu und sollte einem Nachfolger platz machen.


    Schade Robert, dass du so pessimistisch bist! Ich glaube an die Entwicklungsmöglichkeit der Menschheit, auch wenn es manchmal schwerfällt.

    Sklaverei wurde auch mal abgeschafft, kommt zwar durch die Hintertür wieder zurück, aber  das ist in der Geschichte oft so ein hin und her, bis sich etwas stabilisiert.

    Wir leben jedenfalls in einer Zeit der Veränderung und Unruhe und viele Menschen haben Angst.

    Mir hilft immer das Bild von ying und yang. Wenn etwas zu groß wird, bricht es zusammen und verkehrt sich ins Gegenteil.

  • 16.09.19, 16:37

    Ingo:

    ist verwundert...

    "Ozonloch so klein wie vor 30 Jahren

    Das Ozonloch über der Antarktis ist so klein wie zuletzt in den 1980er Jahren. Neue Satellitenaufnahmen zeigen, dass es sich zurzeit auch relativ weit weg vom Südpol befindet."

    Quelle: ORF Online https://science.orf.at/stories/2991486

    Und das auch noch ganz ohne Ozon(loch)steuer und Ozon-Zertifikatshandel. Und ohne Hüpfen für's Ozon (bzw. gegen FCKWs). Schon seltsam ... - wie kann das sein? Unmöglich.

    Aber dennoch höchst erfreulich!


    FCKW wurde verboten, vielleicht doch sinnvoll?

  • 16.09.19, 16:14 - Zuletzt bearbeitet 16.09.19, 16:15.

    ist verwundert...

    "Ozonloch so klein wie vor 30 Jahren

    Das Ozonloch über der Antarktis ist so klein wie zuletzt in den 1980er Jahren. Neue Satellitenaufnahmen zeigen, dass es sich zurzeit auch relativ weit weg vom Südpol befindet."

    Quelle: ORF Online https://science.orf.at/stories/2991486

    Und das auch noch ganz ohne Ozon(loch)steuer und Ozon-Zertifikatshandel. Und ohne Hüpfen für's Ozon (bzw. gegen FCKWs). Schon seltsam ... - wie kann das sein? Unmöglich.

    Aber dennoch höchst erfreulich!

  • EImariachi:


    Sry Ingrid, aber Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich trete nicht ein für ein für irgendwelche Studien oder wissenschafltiche Erkenntnisse. Ich trete dafür ein das eine Lebensform sich auf die Regeln des Lebens besinnt. Wenn der Mensch als einzige Lebensform auf diesen Planeten, nicht in der Lage ist in Koexistenz mit dem Planeten und anderen Lebensformen zu existieren, dann ist die Existenz unter Lebensgefahr...

    Wie sagte Agent Smith so schön: Die Menschhei ist kein Säugetier - sie ist ein Virus!

    Sagt ein Planet zum anderen: Du schaust aber schlecht aus, was ist dir passiert? Sagt der andere: Die Menschheit. Sagt der eine: Keine Sorge, das geht vorüber!

    Ich glaub nicht daran das der Mensch der im aktuellen Wirtschaftssystem lebt es jemals auf die Reihe kriegen wird die Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen (das Wohl vieler wiegt mehr als das Wohl des einzelnen) Vielleicht nach dem nächste großen Krieg wo das komplette Wirrschaftssystem kollarbiert - oder nach dem nächste großen Kometen. Wo wir es dann vielleicht besser machen. Aber vielleicht ist der Mensch als solches auch garnicht fähig dazu und sollte einem Nachfolger platz machen.


  • ja eh - bin ganz konform mit dir lieber Elmariachi !

    Vielleicht hab ich mich zu umständlich ausgedrückt ???

    EImariachi:

    Ingrid:


    Geb dir Recht lieber Elmariachi, wie wir schon mal gehört haben.....

    wir würden uns in den Hintern beissen, wenn wir uns für  eine schönere und bessere (Um-) Welt engagieren und dann stellt sich die Klimakrise als fake heraus.....

    Dann hätten wir umsonst die schöneren LEbensbedingungen ...

    Das Konsumsystem ist momentan leiwand, cool und gemütlich, jedoch auf langer Sicht das Ende des Lebens.

  • 13.09.19, 13:18 - Zuletzt bearbeitet 13.09.19, 13:28.

    Ingrid:


    Geb dir Recht lieber Elmariachi, wie wir schon mal gehört haben.....

    wir würden uns in den Hintern beissen, wenn wir uns für  eine schönere und bessere (Um-) Welt engagieren und dann stellt sich die Klimakrise als fake heraus.....

    Dann hätten wir umsonst die schöneren LEbensbedingungen ...


    Sry Ingrid, aber Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich trete nicht ein für ein für irgendwelche Studien oder wissenschafltiche Erkenntnisse. Ich trete dafür ein das eine Lebensform sich auf die Regeln des Lebens besinnt. Wenn der Mensch als einzige Lebensform auf diesen Planeten, nicht in der Lage ist in Koexistenz mit dem Planeten und anderen Lebensformen zu existieren, dann ist die Existenz unter Lebensgefahr. Land-, Wasser- und Luftverschmutzung (eigenlich auch Weltallverschmutzung) sind die Beweisen wie fehlangepasst das menschliche Leben und Denken ist. Und um das zu sehen brauch ich keine Wissenschaftler oder Politiker, dass sehe ich an mir und an anderen zur jeder Zeit. Das Konsumsystem ist momentan leiwand, cool und gemütlich, jedoch auf langer Sicht das Ende des Lebens. Ich denke wir sehen das beide ähnlich (zumindest nehme ich das anhand Deinen vorrigen Beiträgen an) und wünsche ein schönes Wochenende.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.