Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 397 Beiträge · 1 Gefällt mir · 2.713 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • 18.10.25, 12:45

     

    Gerhild:

     

    Colin:

     

     

    🙂 Na ja.

     

    Vielleicht ist deine Meinung etwas voreingenommen, und es wäre vielleicht genauer, die Männer hier zu fragen.

     

    Eine Frage an die Männer hier: Wie viele Frauen in deinem Leben, mit denen du eine Beziehung hattest, haben diese Bedingungen erfüllt?  oder was war der ungefähr höchste Prozentsatz, der von einer Frau erfüllt wurde?

    Unfassbar, wie sehr du spalten möchtest!

     

    Ich bin offen für eine faire Diskussion mit Feedback von beiden Seiten. 😇

  • 18.10.25, 12:42

     

    Gerhild:

     

    Andi:

     

    Ich finde die Zusammenstellung toll.

    Wo aber sind Medien und Studien einig, dass Männer (und nur sie?) noch Aufholbedarf haben? Zumal das ja die Liste der männlichen Wünsche ist, Frauen haben vielleicht im einen oder anderen Punkt abweichende Erwartungen.

    Da nehme ich jetzt nur einen Punkt heraus. 
    >Gefühle klar zu kommunizieren< 

    Da stimmst du sicher mit mir überein, dass Frauen sich das eher aneignen als Männer. 
    Was ich mir wünsche oder fordere, sollte ich aber doch selbst zu geben bereit sein.

    Findest du nicht?

     

    Wenn eine Frau also sagt: „Mach, was du willst“, könnte der Mann logischerweise denken: „Okay, das mache ich.“

    Der Tonfall, die Mimik und die Körpersprache der Frau könnten dem Ganzen eine andere Bedeutung verleihen.

    Kommuniziert sie in diesem Fall klar und deutlich?

     

  • 18.10.25, 12:41

     

    Colin:

     

    Gerhild:

     

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 

     

    🙂 Na ja.

     

    Vielleicht ist deine Meinung etwas voreingenommen, und es wäre vielleicht genauer, die Männer hier zu fragen.

     

    Eine Frage an die Männer hier: Wie viele Frauen in deinem Leben, mit denen du eine Beziehung hattest, haben diese Bedingungen erfüllt?  oder was war der ungefähr höchste Prozentsatz, der von einer Frau erfüllt wurde?

    Unfassbar, wie sehr du spalten möchtest!

  • 18.10.25, 12:41

    Ich denke schon, dass wir alle uns nichts mehr wünschen als in gedeihlichen Beziehungen zu leben. 

    Deshalb unser aller Bestreben sein sollte, sich für die andere Seite zu öffnen. 
     

  • 18.10.25, 12:34

     

    Colin:

     

    Gerhild:

     

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 

     

    🙂 Na ja.

     

    Vielleicht ist deine Meinung etwas voreingenommen, und es wäre vielleicht genauer, die Männer hier zu fragen.

     

    Eine Frage an die Männer hier: Wie viele Frauen in deinem Leben, mit denen du eine Beziehung hattest, haben diese Bedingungen erfüllt?  oder was war der ungefähr höchste Prozentsatz, der von einer Frau erfüllt wurde?

     

    Ähem *räusper*, du willst jetzt hier aber keine schmutzige Wäsche waschen, oder?

     

    Man zieht an, was man selbst ist. Diese ganzen Täter/Opfer-Stories sind in den überwiegenden Fällen hausgemacht. Wobei ich keinesfalls das Leid irgendwie ins Lächerliche ziehen möchte! Beide leiden oder haben gelitten, keine Frage. In den meisten Fällen haben sich beide aber auch nichts geschenkt.

  • 18.10.25, 12:32

     

    Ute:

     

    Colin:

     

     

    Beginnen wir mit dem, was die KI sagt. dies ist nicht unbedingt das, was ich 100% glaube/will, sondern nur Ausgangspunkte für eine Diskussion. - 

     

    Männer wünschen sich in der Regel Partnerinnen, die freundlich, respektvoll und emotional stabil sind und gleichzeitig Eigenschaften wie Humor, Selbstvertrauen und Intelligenz schätzen. Sie suchen Unterstützung, Wertschätzung und emotionale Nähe sowie jemanden, mit dem sie Spaß haben können, der motiviert ist und ein eigenes Leben führt.

    • Freundlichkeit und Respekt: ​​Männer legen Wert auf Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
    • Emotionale Unterstützung und Wertschätzung: Sie möchten sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen und wissen, dass ihre Bemühungen gewürdigt werden. Sie brauchen eine Partnerin, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und bei der sie sich ohne Vorurteile verletzlich zeigen können.
    • Vertrauen und Loyalität: Vertrauen und unerschütterliche Loyalität sind eine entscheidende Grundlage für eine Beziehung.
    • Gute Kommunikation: Die Fähigkeit, Gefühle klar zu kommunizieren und den Partner in Entscheidungen einzubeziehen, fördert gegenseitigen Respekt und Verständnis.
    • Selbstvertrauen ist attraktiv, Männer schätzen jedoch auch Bescheidenheit und mangelnde Überheblichkeit.
    • Sinn für Humor: Eine spielerische und lebenslustige Einstellung kann helfen, die Härten des Lebens auszugleichen und ist oft ein großer Anziehungspunkt.
    • Intelligenz: Männer fühlen sich oft von Intelligenz und der Fähigkeit, sinnvolle Gespräche zu führen, angezogen.
    • Persönliches Wachstum: Sie schätzen einen Partner, der motiviert ist, Verantwortung übernimmt und an ihrer persönlichen Entwicklung arbeitet.
    • Kompatibilität und gemeinsame Werte sind wichtig für langfristige Beziehungen.
    • Unterstützung für Leidenschaften: Ein Partner, der ihre Hobbys und Leidenschaften unterstützt, wird oft sehr geschätzt.
    • Unabhängigkeit: Eine Frau mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb der Beziehung ist ebenfalls attraktiv.
    • Sexualität und Verlangen: Männer möchten sich von ihrem Partner begehrt fühlen, einschließlich einer Partnerin, die Intimität initiiert.

     

    Die Liste gilt doch auch für Frauen, oder?

     


    ja, es gibt viele Überschneidungen.

  • 18.10.25, 12:31

     

    Gerhild:

     

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 

     

    🙂 Na ja.

     

    Vielleicht ist deine Meinung etwas voreingenommen, und es wäre vielleicht genauer, die Männer hier zu fragen.

     

    Eine Frage an die Männer hier: Wie viele Frauen in deinem Leben, mit denen du eine Beziehung hattest, haben diese Bedingungen erfüllt?  oder was war der ungefähr höchste Prozentsatz, der von einer Frau erfüllt wurde?

  • 18.10.25, 12:27

     

    Colin:

     

    Mandi:

     

    2. Was sind die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der Männer, neben respektiert werden zu wollen?

     

    Beginnen wir mit dem, was die KI sagt. dies ist nicht unbedingt das, was ich 100% glaube/will, sondern nur Ausgangspunkte für eine Diskussion. - 

     

    Männer wünschen sich in der Regel Partnerinnen, die freundlich, respektvoll und emotional stabil sind und gleichzeitig Eigenschaften wie Humor, Selbstvertrauen und Intelligenz schätzen. Sie suchen Unterstützung, Wertschätzung und emotionale Nähe sowie jemanden, mit dem sie Spaß haben können, der motiviert ist und ein eigenes Leben führt.

    • Freundlichkeit und Respekt: ​​Männer legen Wert auf Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
    • Emotionale Unterstützung und Wertschätzung: Sie möchten sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen und wissen, dass ihre Bemühungen gewürdigt werden. Sie brauchen eine Partnerin, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und bei der sie sich ohne Vorurteile verletzlich zeigen können.
    • Vertrauen und Loyalität: Vertrauen und unerschütterliche Loyalität sind eine entscheidende Grundlage für eine Beziehung.
    • Gute Kommunikation: Die Fähigkeit, Gefühle klar zu kommunizieren und den Partner in Entscheidungen einzubeziehen, fördert gegenseitigen Respekt und Verständnis.
    • Selbstvertrauen ist attraktiv, Männer schätzen jedoch auch Bescheidenheit und mangelnde Überheblichkeit.
    • Sinn für Humor: Eine spielerische und lebenslustige Einstellung kann helfen, die Härten des Lebens auszugleichen und ist oft ein großer Anziehungspunkt.
    • Intelligenz: Männer fühlen sich oft von Intelligenz und der Fähigkeit, sinnvolle Gespräche zu führen, angezogen.
    • Persönliches Wachstum: Sie schätzen einen Partner, der motiviert ist, Verantwortung übernimmt und an ihrer persönlichen Entwicklung arbeitet.
    • Kompatibilität und gemeinsame Werte sind wichtig für langfristige Beziehungen.
    • Unterstützung für Leidenschaften: Ein Partner, der ihre Hobbys und Leidenschaften unterstützt, wird oft sehr geschätzt.
    • Unabhängigkeit: Eine Frau mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb der Beziehung ist ebenfalls attraktiv.
    • Sexualität und Verlangen: Männer möchten sich von ihrem Partner begehrt fühlen, einschließlich einer Partnerin, die Intimität initiiert.

     

    Die Liste gilt doch auch für Frauen, oder?

  • 18.10.25, 12:26

     

    Colin:

     

    Ute:

    @ Colin

     

    Ich möchte das von gestern nochmal kurz aufgreifen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du einen Bruder verloren. Das kann ich leider zu gut nachempfinden, denn meine große Schwester wurde nur 49. Nachdem sie und mein Vater an der gleichen Krankheit verstorben sind, bin ich seit über 20 Jahren unter ständiger Kontrolle. 

     

    Es gab viele Parallelen in den Leben meiner Schwester und mir, ich habe vieles (unbewusst?) zeitverzögert gemacht und so lebte ich bis in die ersten 50er Lebensjahre in der totalen Angst, dass mir das gleiche Schicksal drohe. ich habe diese Angst kompensiert und gleichzeitig ein entsetzkich angespanntes Leben geführt. Die Angst hat unbewusst alles kontrolliert. 

     

    Heute bin ich immer noch unter Kontrolle, habe aber eine gänzlich andere Einstellung dazu. Meine Selbstfürsorge ist entsprechend angepasst und weitestgehend entspannt. Ja, man muss etwas für seine Gesundheit tun, da stimme ich dir zu. Extreme sind aber immer ein Hinweis auf Kompensation! Am Ende steckt immer die letzte große Angst hinter allem: Die Angst vor dem eigenen Sterben.

     

     

    Danke Ute,

     

    Mein Bruder lebt noch, aber er musste vorzeitig in den Ruhestand gehen und wird für immer Medikamente nehmen müssen. Er verdiente in seiner Karriere sehr gut, aber als er seine Frau nicht mehr so ​​finanziell unterstützen konnte, zerbrach seine 27-jährige Ehe.

     

    Sport ist für mich etwas, das ich gerne mache und das mir guttut.  Bei Gesundheitschecks sind sie immer besorgt, dass meine Herzfrequenz so niedrig ist. 🙂

     

    Ich verstehe, was du mit Kompensation meinst. Ich habe Leute getroffen, deren Welt nur aus Sport besteht (z. B. Hardcore-Triathleten). Ich bin nicht so, ich habe viele Hobbys und verbringe heutzutage mehr Zeit mit Tanzen. Die Berge geben mir einfach Ruhe und das Gefühl, etwas erreicht zu haben, wenn ich auf den Gipfel zurückblicke, den ich gerade bezwungen habe.

     

    Ja, ich habe miterlebt, wie mein Bruder und mein Vater beide Herzprobleme hatten, und kann daher nachvollziehen, wie beunruhigend das für dich ist.

     

     

    Mich springt da gerade so ein Gedanke an:

     

    Ich schreibe hier offen und ehrlich ungeschönt und sehr direkt. Mir ist meine Außenwirkung ziemlich egal, ich muss niemandem mehr in den Kram passen. Mich muss auch kein Mann mehr toll finden, im Gegenteil, wenn, dann muss ich ihn toll finden 😁 

     

    Genau das Letztere ist aber die Falle für Männer, sie wollen imponieren, und das bis zum letzten Atemzug. Außer Mandi. Mandi, lass uns wissen, warum du anders auftrittst 😃

     

    Wir sind die Generation, die auf Leistung konditioniert wurde:

     

    Lernst du was, dann kannst du was und kannst du was, dann bist du was. Und bist du was, verdienst du genug, um dir ein gutes Leben leisten zu können (und eine Familie versorgen zu können).

     

    Dass ein Mann sich öffentlich mit seinen Schwächen und Ängsten zeigt, kommt so gut wie nicht vor.

     

    Was für ein anstrengendes Leben!

     

    Wenn ich jetzt noch was zur Herzfrequenz schreibe, frisst du mich 😅

  • 18.10.25, 12:26

     

    Andi:

     

    Gerhild:

     

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 
    Da sind sich aber Medien, Studien, wie KI einig, dass Männer da noch Aufholbedarf haben. 

    Ich finde die Zusammenstellung toll.

    Wo aber sind Medien und Studien einig, dass Männer (und nur sie?) noch Aufholbedarf haben? Zumal das ja die Liste der männlichen Wünsche ist, Frauen haben vielleicht im einen oder anderen Punkt abweichende Erwartungen.

    Da nehme ich jetzt nur einen Punkt heraus. 
    >Gefühle klar zu kommunizieren< 

    Da stimmst du sicher mit mir überein, dass Frauen sich das eher aneignen als Männer. 
    Was ich mir wünsche oder fordere, sollte ich aber doch selbst zu geben bereit sein.

    Findest du nicht?

  • 18.10.25, 12:09

     

    Gerhild:

     

    Colin:

     

     

    Beginnen wir mit dem, was die KI sagt. dies ist nicht unbedingt das, was ich 100% glaube/will, sondern nur Ausgangspunkte für eine Diskussion. - 

     

    Männer wünschen sich in der Regel Partnerinnen, die freundlich, respektvoll und emotional stabil sind und gleichzeitig Eigenschaften wie Humor, Selbstvertrauen und Intelligenz schätzen. Sie suchen Unterstützung, Wertschätzung und emotionale Nähe sowie jemanden, mit dem sie Spaß haben können, der motiviert ist und ein eigenes Leben führt.

    • Freundlichkeit und Respekt: ​​Männer legen Wert auf Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
    • Emotionale Unterstützung und Wertschätzung: Sie möchten sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen und wissen, dass ihre Bemühungen gewürdigt werden. Sie brauchen eine Partnerin, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und bei der sie sich ohne Vorurteile verletzlich zeigen können.
    • Vertrauen und Loyalität: Vertrauen und unerschütterliche Loyalität sind eine entscheidende Grundlage für eine Beziehung.
    • Gute Kommunikation: Die Fähigkeit, Gefühle klar zu kommunizieren und den Partner in Entscheidungen einzubeziehen, fördert gegenseitigen Respekt und Verständnis.
    • Selbstvertrauen ist attraktiv, Männer schätzen jedoch auch Bescheidenheit und mangelnde Überheblichkeit.
    • Sinn für Humor: Eine spielerische und lebenslustige Einstellung kann helfen, die Härten des Lebens auszugleichen und ist oft ein großer Anziehungspunkt.
    • Intelligenz: Männer fühlen sich oft von Intelligenz und der Fähigkeit, sinnvolle Gespräche zu führen, angezogen.
    • Persönliches Wachstum: Sie schätzen einen Partner, der motiviert ist, Verantwortung übernimmt und an ihrer persönlichen Entwicklung arbeitet.
    • Kompatibilität und gemeinsame Werte sind wichtig für langfristige Beziehungen.
    • Unterstützung für Leidenschaften: Ein Partner, der ihre Hobbys und Leidenschaften unterstützt, wird oft sehr geschätzt.
    • Unabhängigkeit: Eine Frau mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb der Beziehung ist ebenfalls attraktiv.
    • Sexualität und Verlangen: Männer möchten sich von ihrem Partner begehrt fühlen, einschließlich einer Partnerin, die Intimität initiiert.

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 
    Da sind sich aber Medien, Studien, wie KI einig, dass Männer da noch Aufholbedarf haben. 

    Ich finde die Zusammenstellung toll.

    Wo aber sind Medien und Studien einig, dass Männer (und nur sie?) noch Aufholbedarf haben? Zumal das ja die Liste der männlichen Wünsche ist, Frauen haben vielleicht im einen oder anderen Punkt abweichende Erwartungen.

  • 18.10.25, 12:07

     

    Elena:

     

    Andi:

     

     

    Das wäre eine Option, obwohl es auch gute Gründe gibt oder gab für eine Milizarmee. Allerdings haben wir eine demokratisch legitimierte Wehrpflicht, die Abschaffung ist schon mehrfach gescheitert. Und angesichts von Krieg in Europa denkt z.B. Deutschland darüber nach, die sistierte Wehrpflicht wieder einzuführen.

    Mit Atomwaffen macht die Aufrüstung/ Leienarmee keinen Sinn. Nur die Länder ohne sind gefährdet. 
     

    Was die Quoten betrifft, finde ich es sehr gut, dass es sie gibt. Wenn Frauen merken, dass sie ernsthaft die Chancen haben einen lukrativen Job zu bekommen, werden es mehr versuchen die benötigte Qualifikation zu erwerben.

    Wegen Branchen mit schwersten Arbeiten denke ich, dass das Ziel wäre es die neuen Regelungen zu den Arbeitseinsätzen, Entlohnung, Unfallverhütung zu erarbeiten, so viel wie möglich zu automatisieren und gewisse Aufgaben/ Umgangspraktiken strafbar zu machen.

     

    Wo es tatsächlich eine Diskriminierung gibt, dann gegen die engagierten Väter.

     

    Dafür muss man(n) politisch aktiv werden. 

     

    Wir werden aber in der Schweiz nie Atomwaffen haben. Aber uns dafür mit den NATO-Staten koordinieren müssen. 

    Frauen haben bereits heute die Chance, einen lukrativen Job zu bekommen, allerdings in Konkurrenz und mit den gleichen Bedingungen wie die Männer (bezüglich Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Arbeitsumfang, usw.). Quoten bedeuten oft, dass man den Anspruch an Frauen senkt weil sie angeblich dies oder das weniger können als Männer. Damit werden auch Stereotypen verstärkt.

    Ich weiss nicht, welche Diskriminierung von engagierten Vätern du ansprichst. Am ehsten vermutlich nach Trennungen? Hier hat die veränderte Rechtssprechung der letzten Jahre - mit jahrzehntelanger Verzögerung - ja deutliche Verbesserungen gebracht. Die allerdings von vielen Frauen hart kritisiert werden.

  • 18.10.25, 11:32

     

    Colin:

     

    Mandi:

     

    2. Was sind die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der Männer, neben respektiert werden zu wollen?

     

    Beginnen wir mit dem, was die KI sagt. dies ist nicht unbedingt das, was ich 100% glaube/will, sondern nur Ausgangspunkte für eine Diskussion. - 

     

    Männer wünschen sich in der Regel Partnerinnen, die freundlich, respektvoll und emotional stabil sind und gleichzeitig Eigenschaften wie Humor, Selbstvertrauen und Intelligenz schätzen. Sie suchen Unterstützung, Wertschätzung und emotionale Nähe sowie jemanden, mit dem sie Spaß haben können, der motiviert ist und ein eigenes Leben führt.

    • Freundlichkeit und Respekt: ​​Männer legen Wert auf Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
    • Emotionale Unterstützung und Wertschätzung: Sie möchten sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen und wissen, dass ihre Bemühungen gewürdigt werden. Sie brauchen eine Partnerin, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und bei der sie sich ohne Vorurteile verletzlich zeigen können.
    • Vertrauen und Loyalität: Vertrauen und unerschütterliche Loyalität sind eine entscheidende Grundlage für eine Beziehung.
    • Gute Kommunikation: Die Fähigkeit, Gefühle klar zu kommunizieren und den Partner in Entscheidungen einzubeziehen, fördert gegenseitigen Respekt und Verständnis.
    • Selbstvertrauen ist attraktiv, Männer schätzen jedoch auch Bescheidenheit und mangelnde Überheblichkeit.
    • Sinn für Humor: Eine spielerische und lebenslustige Einstellung kann helfen, die Härten des Lebens auszugleichen und ist oft ein großer Anziehungspunkt.
    • Intelligenz: Männer fühlen sich oft von Intelligenz und der Fähigkeit, sinnvolle Gespräche zu führen, angezogen.
    • Persönliches Wachstum: Sie schätzen einen Partner, der motiviert ist, Verantwortung übernimmt und an ihrer persönlichen Entwicklung arbeitet.
    • Kompatibilität und gemeinsame Werte sind wichtig für langfristige Beziehungen.
    • Unterstützung für Leidenschaften: Ein Partner, der ihre Hobbys und Leidenschaften unterstützt, wird oft sehr geschätzt.
    • Unabhängigkeit: Eine Frau mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb der Beziehung ist ebenfalls attraktiv.
    • Sexualität und Verlangen: Männer möchten sich von ihrem Partner begehrt fühlen, einschließlich einer Partnerin, die Intimität initiiert.

    Wunderbar. 
    Sind wir Frauen alles bereit zu geben und sogar noch mehr! 
    Gleiches gilt im Gegenzug für die andere Seite natürlich auch. 
    Da sind sich aber Medien, Studien, wie KI einig, dass Männer da noch Aufholbedarf haben. 

  • 18.10.25, 11:17

     

    Andi:

     

    Elena:

     

    @Andi: was die Militärpflicht betrifft, aus meiner Sicht sollte es überhaupt keine geben, wie auch keine Waffen und keine Gewaltunterstützung mehr. Die Profis sollen die Konflikte regeln.

     

     

    Das wäre eine Option, obwohl es auch gute Gründe gibt oder gab für eine Milizarmee. Allerdings haben wir eine demokratisch legitimierte Wehrpflicht, die Abschaffung ist schon mehrfach gescheitert. Und angesichts von Krieg in Europa denkt z.B. Deutschland darüber nach, die sistierte Wehrpflicht wieder einzuführen.

    Mit Atomwaffen macht die Aufrüstung/ Leienarmee keinen Sinn. Nur die Länder ohne sind gefährdet. 
     

    Was die Quoten betrifft, finde ich es sehr gut, dass es sie gibt. Wenn Frauen merken, dass sie ernsthaft die Chancen haben einen lukrativen Job zu bekommen, werden es mehr versuchen die benötigte Qualifikation zu erwerben.

    Wegen Branchen mit schwersten Arbeiten denke ich, dass das Ziel wäre es die neuen Regelungen zu den Arbeitseinsätzen, Entlohnung, Unfallverhütung zu erarbeiten, so viel wie möglich zu automatisieren und gewisse Aufgaben/ Umgangspraktiken strafbar zu machen.

     

    Wo es tatsächlich eine Diskriminierung gibt, dann gegen die engagierten Väter.

     

    Dafür muss man(n) politisch aktiv werden. 

  • 18.10.25, 11:13 - Zuletzt bearbeitet 18.10.25, 11:14.

     

    Mandi:

     

    2. Was sind die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der Männer, neben respektiert werden zu wollen?

     

    Beginnen wir mit dem, was die KI sagt. dies ist nicht unbedingt das, was ich 100% glaube/will, sondern nur Ausgangspunkte für eine Diskussion. - 

     

    Männer wünschen sich in der Regel Partnerinnen, die freundlich, respektvoll und emotional stabil sind und gleichzeitig Eigenschaften wie Humor, Selbstvertrauen und Intelligenz schätzen. Sie suchen Unterstützung, Wertschätzung und emotionale Nähe sowie jemanden, mit dem sie Spaß haben können, der motiviert ist und ein eigenes Leben führt.

    • Freundlichkeit und Respekt: ​​Männer legen Wert auf Freundlichkeit, Mitgefühl und Respekt, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber.
    • Emotionale Unterstützung und Wertschätzung: Sie möchten sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen und wissen, dass ihre Bemühungen gewürdigt werden. Sie brauchen eine Partnerin, die ihnen emotionale Sicherheit gibt und bei der sie sich ohne Vorurteile verletzlich zeigen können.
    • Vertrauen und Loyalität: Vertrauen und unerschütterliche Loyalität sind eine entscheidende Grundlage für eine Beziehung.
    • Gute Kommunikation: Die Fähigkeit, Gefühle klar zu kommunizieren und den Partner in Entscheidungen einzubeziehen, fördert gegenseitigen Respekt und Verständnis.
    • Selbstvertrauen ist attraktiv, Männer schätzen jedoch auch Bescheidenheit und mangelnde Überheblichkeit.
    • Sinn für Humor: Eine spielerische und lebenslustige Einstellung kann helfen, die Härten des Lebens auszugleichen und ist oft ein großer Anziehungspunkt.
    • Intelligenz: Männer fühlen sich oft von Intelligenz und der Fähigkeit, sinnvolle Gespräche zu führen, angezogen.
    • Persönliches Wachstum: Sie schätzen einen Partner, der motiviert ist, Verantwortung übernimmt und an ihrer persönlichen Entwicklung arbeitet.
    • Kompatibilität und gemeinsame Werte sind wichtig für langfristige Beziehungen.
    • Unterstützung für Leidenschaften: Ein Partner, der ihre Hobbys und Leidenschaften unterstützt, wird oft sehr geschätzt.
    • Unabhängigkeit: Eine Frau mit eigenen Interessen und einem Leben außerhalb der Beziehung ist ebenfalls attraktiv.
    • Sexualität und Verlangen: Männer möchten sich von ihrem Partner begehrt fühlen, einschließlich einer Partnerin, die Intimität initiiert.
  • 18.10.25, 10:50

     

    Ute:

     

    Colin:

     

     

    1. Schau dir diesen Thread an. Viele Männer erkennen zu Recht die Schwierigkeiten an, mit denen Frauen konfrontiert sind, aber ich sehe wenig Mitgefühl von Seiten der Frauen. Selbst das Thema Selbstmord von Männern wird einfach als sein Problem abgetan, mit dem er sich selbst auseinandersetzen muss.

     

    2. Ich werde mich damit befassen und wieder melden.

     

    Ich nehme es so wahr, dass du Verständnis und Mitgefühl nicht wirklich wahrnimmst. Vielleicht lohnt sich da ein Blick auf deine Konditionierung.

     

    Was bringst du dazu, das zu sagen? Siehst du  in diesem Thread von beiden Geschlechtern gleichermaßen viel Empathie. Ich sehe, dass Frauen weitaus mehr Unterstützung erfahren als Männer.

  • 18.10.25, 10:46

     

    Ute:

    @ Colin

     

    Ich möchte das von gestern nochmal kurz aufgreifen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast du einen Bruder verloren. Das kann ich leider zu gut nachempfinden, denn meine große Schwester wurde nur 49. Nachdem sie und mein Vater an der gleichen Krankheit verstorben sind, bin ich seit über 20 Jahren unter ständiger Kontrolle. 

     

    Es gab viele Parallelen in den Leben meiner Schwester und mir, ich habe vieles (unbewusst?) zeitverzögert gemacht und so lebte ich bis in die ersten 50er Lebensjahre in der totalen Angst, dass mir das gleiche Schicksal drohe. ich habe diese Angst kompensiert und gleichzeitig ein entsetzkich angespanntes Leben geführt. Die Angst hat unbewusst alles kontrolliert. 

     

    Heute bin ich immer noch unter Kontrolle, habe aber eine gänzlich andere Einstellung dazu. Meine Selbstfürsorge ist entsprechend angepasst und weitestgehend entspannt. Ja, man muss etwas für seine Gesundheit tun, da stimme ich dir zu. Extreme sind aber immer ein Hinweis auf Kompensation! Am Ende steckt immer die letzte große Angst hinter allem: Die Angst vor dem eigenen Sterben.

     

     

    Danke Ute,

     

    Mein Bruder lebt noch, aber er musste vorzeitig in den Ruhestand gehen und wird für immer Medikamente nehmen müssen. Er verdiente in seiner Karriere sehr gut, aber als er seine Frau nicht mehr so ​​finanziell unterstützen konnte, zerbrach seine 27-jährige Ehe.

     

    Sport ist für mich etwas, das ich gerne mache und das mir guttut.  Bei Gesundheitschecks sind sie immer besorgt, dass meine Herzfrequenz so niedrig ist. 🙂

     

    Ich verstehe, was du mit Kompensation meinst. Ich habe Leute getroffen, deren Welt nur aus Sport besteht (z. B. Hardcore-Triathleten). Ich bin nicht so, ich habe viele Hobbys und verbringe heutzutage mehr Zeit mit Tanzen. Die Berge geben mir einfach Ruhe und das Gefühl, etwas erreicht zu haben, wenn ich auf den Gipfel zurückblicke, den ich gerade bezwungen habe.

     

    Ja, ich habe miterlebt, wie mein Bruder und mein Vater beide Herzprobleme hatten, und kann daher nachvollziehen, wie beunruhigend das für dich ist.

     

  • 18.10.25, 10:42

     

    Elena:

     

    @Andi: was die Militärpflicht betrifft, aus meiner Sicht sollte es überhaupt keine geben, wie auch keine Waffen und keine Gewaltunterstützung mehr. Die Profis sollen die Konflikte regeln.

     

     

    Das wäre eine Option, obwohl es auch gute Gründe gibt oder gab für eine Milizarmee. Allerdings haben wir eine demokratisch legitimierte Wehrpflicht, die Abschaffung ist schon mehrfach gescheitert. Und angesichts von Krieg in Europa denkt z.B. Deutschland darüber nach, die sistierte Wehrpflicht wieder einzuführen.

  • 18.10.25, 10:39 - Zuletzt bearbeitet 18.10.25, 10:39.

     

    Mandi:

    Wer fragt den Computer zum Besten im Mann?

    Ich habe es auch gefragt:

     

    “Das „Beste“ in einem Mann – oder in einem Menschen generell – hängt stark davon ab, was du persönlich wertschätzt. Es gibt keine universelle Antwort, aber hier sind einige Eigenschaften, die oft als besonders wertvoll angesehen werden, wenn man von einem „guten“ oder „bewundernswerten“ Mann spricht:
     

    ❤️ 

    Im Zwischenmenschlichen

    Ein „guter Mann“ in Beziehungen oder Freundschaften ist oft jemand, der:

    • zuhören kann, ohne sofort zu urteilen
    • gleichberechtigt denkt, nicht von veralteten Rollenbildern geprägt ist
    • treu und loyal ist
    • emotional offen ist, ohne seine Gefühle zu verstecken
    • unterstützt, ohne sich aufzudrängen“

    @Andi: was die Militärpflicht betrifft, aus meiner Sicht sollte es überhaupt keine geben, wie auch keine Waffen und keine Gewaltunterstützung mehr. Die Profis sollen die Konflikte regeln.

     

  • 18.10.25, 10:30

     

    Colin:

     

    Mandi:

     

    1. Woran misst du den Grad der Sympathie?

     

    2. Was sind die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der Männer, neben respektiert werden zu wollen?

     

    1. Schau dir diesen Thread an. Viele Männer erkennen zu Recht die Schwierigkeiten an, mit denen Frauen konfrontiert sind, aber ich sehe wenig Mitgefühl von Seiten der Frauen. Selbst das Thema Selbstmord von Männern wird einfach als sein Problem abgetan, mit dem er sich selbst auseinandersetzen muss.

     

    2. Ich werde mich damit befassen und wieder melden.

     

    Ich nehme es so wahr, dass du Verständnis und Mitgefühl nicht wirklich wahrnimmst. Vielleicht lohnt sich da ein Blick auf deine Konditionierung.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.