Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 397 Beiträge · 1 Gefällt mir · 2.713 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • 16.10.25, 15:43

     

    Colin:


    Zum Thema Männlichkeit scheinen sich mindestens zwei Hauptansichten zu widersprechen: 

    a) die traditionelle (zielstrebig, stark, aggressiv, emotional distanziert) und 

    b) die emotionale (gefühlvoll, einfühlsam, künstlerisch, nett, woke?, Simp?).

     

    Meiner Erfahrung nach sagen viele Frauen in offenen Gesprächen (insbesondere im Internet), sie wollten Typ B. In privaten Gesprächen sagen sie, sie mögen keine netten Männer, die nicht führen können. Für die meisten, mit denen ich im privat gesprochen habe, ist eine Kombination aus Typ A und Typ B das Ideal.

     

    Manche Frauen, die schlechte Beispiele für Typ A) erlebt haben, wollen nur Typ B), haben aber am Ende das Gefühl, die Beziehung zu bestimmen, und verlieren den Respekt vor ihrem Partner. Am Ende sind sie nicht in ihrer weiblichen Rolle und fühlen sich nicht gut dabei.

     

    Männer wurden historisch nicht auf Typ B konditioniert, und ich sehe, dass es für sie eine große Herausforderung ist, beide Typen zu vereinen, ohne ihre Identität zu verlieren.

     

    Ich habe einmal mit einer alleinstehenden Frau gesprochen, die viele emotionale Typ-B-Erwartungen an den Mann hatte, den sie suchte. Ich fragte sie, ob sie Chinesisch sprechen könne. Sie sah mich an, als wäre ich verrückt, und sagte: „Nein, das habe ich nie gelernt.

    Ich sagte: „Genau.“

     

    Deinen ersten beiden Absätzen würde ich zustimmen, viele Frauen glauben ja auch den 
    Mann erziehen zu können, aber wenn sie ihn dann so geformt haben, wie sie es wollten
    ist er dann auf einmal langweilig für sie^^

  • 16.10.25, 15:43

     

    Colin:

     

    Meiner Erfahrung nach sagen viele Frauen in offenen Gesprächen (insbesondere im Internet), sie wollten Typ B. In privaten Gesprächen sagen sie, sie mögen keine netten Männer, die nicht führen können. Für die meisten, mit denen ich im privat gesprochen habe, ist eine Kombination aus Typ A und Typ B das Ideal.

     

     

    Ich sage auch A/B, so wie eine Blutgruppe.😉

     

    Gefährlich und erfolgreich sind Narzissten, weil sie den Typ A gut vortäuschen können. Wenn noch emotionale Intelligenz dazukommt ziemlich fatal.

     

    Ich erinnere auch in diesem Zusammenhang an die Liebesbriefe und Heiratsanträge die verurteilte Serienmörder bekommen.

  • 16.10.25, 15:31 - Zuletzt bearbeitet 16.10.25, 15:50.


    Zum Thema Männlichkeit scheinen sich mindestens zwei Hauptansichten zu widersprechen: 

    a) die traditionelle (zielstrebig, stark, aggressiv, emotional distanziert) und 

    b) die emotionale (gefühlvoll, einfühlsam, künstlerisch, nett, woke?, Simp?).

     

    Meiner Erfahrung nach sagen viele Frauen in offenen Gesprächen (insbesondere im Internet), sie wollten Typ B. In privaten Gesprächen sagen sie, sie mögen keine netten Männer, die nicht führen können. Für die meisten, mit denen ich im privat gesprochen habe, ist eine Kombination aus Typ A und Typ B das Ideal.

     

    Manche Frauen, die schlechte Beispiele für Typ A) erlebt haben, wollen nur Typ B), haben aber am Ende das Gefühl, die Beziehung zu bestimmen, und verlieren den Respekt vor ihrem Partner. Am Ende sind sie nicht in ihrer weiblichen Rolle und fühlen sich nicht gut dabei.  
    Viele endet als Typ C  = C für Cat Lady. 😊

     

    Männer wurden historisch nicht auf Typ B konditioniert, und ich sehe, dass es für sie eine große Herausforderung ist, beide Typen zu vereinen, ohne ihre Identität zu verlieren.

     

    Ich habe einmal mit einer alleinstehenden Frau gesprochen, die viele emotionale Typ-B-Erwartungen an den Mann hatte, den sie suchte. Ich fragte sie, ob sie Chinesisch sprechen könne. Sie sah mich an, als wäre ich verrückt, und sagte: „Nein, das habe ich nie gelernt.

    Ich sagte: „Genau.“

     

  • 16.10.25, 15:28

     

    Gerhild:

     

    Erv:

     

    Diese Kritik habe ich schon öfters gehört, insbesondere seine Glaubenszugehörigkeit.

    Viel interessanter wäre eine inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Aussagen diesbezüglich.

    Dann fang gerne mal an 😉

    Zum  Video-Thema Mann/Frau?

     

    Ich habe diesbezüglich nichts gefunden was zu kritisieren ist. Aber darum bin ich ja hier um der Harmonie meiner Gedankenwelt zu entfliehen.😉

  • 16.10.25, 15:22

     

    Gerhild:

     

    Erv:

     

    Diese Kritik habe ich schon öfters gehört, insbesondere seine Glaubenszugehörigkeit.

    Viel interessanter wäre eine inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Aussagen diesbezüglich.

    Dann fang gerne mal an 😉

     

    Nachtrag:

    Es gibt seit kurzem ein Interview von Jasmin Kosubek mit seiner Frau

  • 16.10.25, 15:18

     

    Erv:

     

    Gerhild:

     

    Bonelli wird allerdings sehr kontrovers diskutiert und lebt selbst ein für viele sehr veraltetes   Geschlechtermodell. Dies auch auf Grund seiner Glaubenszugehörigkeit. 

    Diese Kritik habe ich schon öfters gehört, insbesondere seine Glaubenszugehörigkeit.

    Viel interessanter wäre eine inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Aussagen diesbezüglich.

    Dann fang gerne mal an 😉

  • 16.10.25, 15:15

     

    Gerhild:

     

    Erv:

     

     

    Darum auch ein Videolink eines Neurowissenschaftlers um der Subjektivität zu entfliehen.

    Bonelli wird allerdings sehr kontrovers diskutiert und lebt selbst ein für viele sehr veraltetes   Geschlechtermodell. Dies auch auf Grund seiner Glaubenszugehörigkeit. 

    Diese Kritik habe ich schon öfters gehört, insbesondere seine Glaubenszugehörigkeit.

    Viel interessanter wäre eine inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Aussagen diesbezüglich.

  • 16.10.25, 15:10

     

    Erv:

     

    Gerhild:

     

    sehr subjektiv ist und keine Allgemeingültigkeit hat, rate ich eher zur Selbstinitiative. J

     

    Darum auch ein Videolink eines Neurowissenschaftlers um der Subjektivität zu entfliehen.

    Bonelli wird allerdings sehr kontrovers diskutiert und lebt selbst ein für viele sehr veraltetes   Geschlechtermodell. Dies auch auf Grund seiner Glaubenszugehörigkeit. 

  • 16.10.25, 15:05

     

    Gerhild:

     

    sehr subjektiv ist und keine Allgemeingültigkeit hat, rate ich eher zur Selbstinitiative. J

     

    Darum auch ein Videolink eines Neurowissenschaftlers um der Subjektivität zu entfliehen.

  • 16.10.25, 15:02

     

    Colin:

     

    zB1: Eine biologische Frau dachte, alle Männer seien sexgetriebene Neandertaler, bis sie selbst eine Geschlechtsumwandlung durchmachte und die Auswirkungen von hohem Testosteron erlebte.

     

    Das ist ein interessanter Aspekt der bei der ganzen Transthematik selten angesprochen wird. Meist geht es um Identität und andere schwer greifbare Dinge.

     

    Vor sicher 15 Jahren sah ich eine Doku über eine Frau die Testosteron nahm. Zu einer Zeit wo die Thematik höchstens am Rande erwähnt wurde. Diese Frau berichtete dass sie überrascht war mit welcher Entschlossenheit sie nun ihrer Entscheidungen trifft.

  • 16.10.25, 14:56

     

    Colin:

    Ich schätze, es wird immer Dinge geben, die das andere Geschlecht nie wirklich voneinander versteht, weil es sie nie erlebt.

     

    zB1: Eine biologische Frau dachte, alle Männer seien sexgetriebene Neandertaler, bis sie selbst eine Geschlechtsumwandlung durchmachte und die Auswirkungen von hohem Testosteron erlebte.

     

    zB2: Viele Männer haben keine Ahnung, wie sich die Wechseljahre anfühlen und welche Auswirkungen sie auf Frauen haben (und sie betreffen nicht alle Frauen auf die gleiche Weise).

     

    Generell sind wir unterschiedlich. Männer sind zwar stärker, aber nicht stark genug, um Kinder zu bekommen. Ich glaube, die besten Beziehungen entstehen durch die Nutzung der gemeinsamen Stärken, anstatt miteinander zu konkurrieren oder zu dominieren.

    Das Würde ich nicht nur auf die Wechseljahre reduzieren, auch die Gefühlsschwankungen 
    im Periodenzyklus sind nicht zu unterschätzen...

  • 16.10.25, 14:49

    Ich schätze, es wird immer Dinge geben, die das andere Geschlecht nie wirklich voneinander versteht, weil es sie nie erlebt.

     

    zB1: Eine biologische Frau dachte, alle Männer seien sexgetriebene Neandertaler, bis sie selbst eine Geschlechtsumwandlung durchmachte und die Auswirkungen von hohem Testosteron erlebte.

     

    zB2: Viele Männer haben keine Ahnung, wie sich die Wechseljahre anfühlen und welche Auswirkungen sie auf Frauen haben (und sie betreffen nicht alle Frauen auf die gleiche Weise).

     

    Generell sind wir unterschiedlich. Männer sind zwar stärker, aber nicht stark genug, um Kinder zu bekommen. Ich glaube, die besten Beziehungen entstehen durch die Nutzung der gemeinsamen Stärken, anstatt miteinander zu konkurrieren oder zu dominieren.

  • 16.10.25, 14:34

     

    Colin:

     

    Erv:

     

    Übrigens Funfact: Als ich einen Freund vor Jahren mal fragte was ihn von einer Frau unterscheidet war seine Antwort: "Keine Ahnung"

     


    mein guter Freund Micky sagte, es sei immer die BH-Größe. 😊😉

     

    Ich kenne dicke Männer, die größere Brüste als so manche Frau haben, dies ist es also nicht^^

  • 16.10.25, 14:31

     

    Erv:

     

    Übrigens Funfact: Als ich einen Freund vor Jahren mal fragte was ihn von einer Frau unterscheidet war seine Antwort: "Keine Ahnung"

     


    mein guter Freund Micky sagte, es sei immer die BH-Größe. 😊😉

     

  • 16.10.25, 14:14 - Zuletzt bearbeitet 16.10.25, 14:15.

     

    Erv:

     

    Gerhild:


    Was immer notwendig sein wird, ist im Gespräch miteinander zu bleiben. 

     

    Das ist eigentlich nicht was mich interessiert. Es soll ein allgemeines Thema bleiben.

    Zweisamkeit ist ein anderes Thema und wird eher erlebt als analysiert.

     

    Übrigens Funfact: Als ich einen Freund vor Jahren mal fragte was ihn von einer Frau unterscheidet war seine Antwort: "Keine Ahnung"

    Ich habe es auch als allgemeines Thema verstanden und mein Beitrag bezieht sich nicht auf Zweisamkeit, sondern auf das Verhältnis zwischen den Geschlechtern. 

  • 16.10.25, 14:11

     

    Gerhild:


    Was immer notwendig sein wird, ist im Gespräch miteinander zu bleiben. 

     

    Das ist eigentlich nicht was mich interessiert. Es soll ein allgemeines Thema bleiben.

    Zweisamkeit ist ein anderes Thema und wird eher erlebt als analysiert.

     

    Übrigens Funfact: Als ich einen Freund vor Jahren mal fragte was ihn von einer Frau unterscheidet war seine Antwort: "Keine Ahnung"

  • 16.10.25, 13:56

    Lieber Erv, 

    da alles was an Literatur, Podcasts oder Videos vorgeschlagen ist und wird, sehr subjektiv ist und keine Allgemeingültigkeit hat, rate ich eher zur Selbstinitiative. Jeder Mann, der FRAU SEIN verstehen will, findet das Netz voll von guten Beiträgen. Weiters findet sich genügend Literatur dazu und er wird in jeder Buchhandlung zu diesem Thema gut beraten. Er kann auch Gespräche mit Frauen führen. Und niemand ist ein Universum für sich, von daher wer die Augen, Ohren und das Herz offen hält, bekommt stimmige Antworten. 
    Gleiches gilt natürlich im umgekehrten Fall auch für die Frau, wenn sie dem MANN SEIN offen begegnet. 
    Was immer notwendig sein wird, ist im Gespräch miteinander zu bleiben. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.