Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • baudobaudolino (04.12.2020 15:46):

    Maggie (04.12.2020 14:49):

    Michael (04.12.2020 14:29):

    Ich finde es wichtig, dass meine Gesprächspartnerin etwas zu erzählen hat. Irgendwas Eigenes hat, mir mit dem, was sie sagt, ein Bild von dem gibt, wie sie ist. Das muss nichts "großes" sein. Was ich bei Frauen nicht mag ist, wenn ihr Make Up nach Puder riecht oder wenn sie overstyled sind. Wobei ich klassisches Outfit schon auch gerne mag. Die Gehgeschwindigkeit ist mir auch wichtig. Bei manchen schläft man ein, wenn man unterwegs ist.

    ... und dann will ich Interesse spüren aber nicht von oben nach unten gescannt werden.

    Also Michael, ich finde das lustig aber eigentlich eher bedenklich wenn einem so Kleinigkeiten wie nach Puder riechen oder langsam gehen stören ...ich denke wenn man so intolerant ist und einem schon sowas stört, dann kann einem ja nie wer gerecht werden :-(

    womit die diskussion endlich wieder beim ursprungsthema angelangt ist ;-)

    vielleicht solltet ihr jede (r) eine NO GO Liste an die unbekannte Person VOR dem Date versenden. Wenn diese halt nicht seitenlang wird....

    Wenn den Leuten bloss bewusst wäre, was ihre no-gos sind. Das Problem warum Partnerschaften immer wieder scheitern - auch meine vor 20 Jahren noch - ist ja, dass man sich dessen nicht bewusst ist, was man selber bruaucht bzw. was gar nicht geht.

    Ich hab' da sehr schnell gelernt, dass es immer wieder neue Überraschungen geben kann, was man noch alles nicht mögen könnte. Manche Sachen sind zu korrigeren, weil sich der Partner gar nicht bewusst ist, dass das störend ist (grade Männer und Frauen sehen da manche Dinge ja unterschiedlich), manche aber auch nicht. Und dann muss man halt entscheiden, ob man das langfristig akzeptieren kann oder nicht.

    Z.B. hatte ich mal 3 Jahre eine Partnerin. Wirklich ein liebes Mädel, Nett, hübsch, grosszügig, 2 nette Kinder ... alles kein Problem. Aber ... von ihrer Persönlichkeit her absolute Fatalistin und Osho-Anhängerin. Auch ein gewisser Fatalismus geht, aber nicht bei allem. Und damit konnte ich so absolut nicht. Mein Leben ist Bewegung, ist Interesse, Lernen. Ich kann auch die Ruhe, und den Tag auf mich zukommen lassen ... aber eben nicht jeden Tag und in jeder Situation.

  • 04.12.20, 15:56

    Michael (04.12.2020 15:46):


    Beim Tanzen ist das ja einstudiert aber Körpersprache verstehen können ist auch ein eigenes Thema. Die Instinkte sind uns schon seit der Steinzeit mitgegeben aber haben wir heute großteils verlernt. Und ist es wirklich das Wichtigste an einer Parnerschaft ob jemand nach Puder, Pitralon riecht oder raucht ? Ich denke darüber sollte man reden können, ich rauche mehr oder weniger aber kann auch stundenlang nicht rauchen oder für meine Prinzessin sogar ganz aufhören.

    Finde das schon wichtig, gerade wenn jemand sehr geruchssensibel ist. Sicher wirds auch Leute geben, denen das ziemlich egal ist. 

    Wunschliste oder Nogo Liste ja das wäre fein und würde vieles vereinfachen. Nur in der Praxis spielt es das nicht. Alfred hat das auch so ähnlich schon angemerkt, denn viele kennen sich selber gar nicht und sagen einmal so und dann wieder anders.

    Man könnte aber auch sowieso bei der Liste als potenzieller Partner "ankreuzen" was man meint, der andere würde es gerne hören. Also in der Praxis wenig zielführend. 😁

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Michael (04.12.2020 15:46):


    Beim Tanzen ist das ja einstudiert aber Körpersprache verstehen können ist auch ein eigenes Thema. Die Instinkte sind uns schon seit der Steinzeit mitgegeben aber haben wir heute großteils verlernt. Und ist es wirklich das Wichtigste an einer Parnerschaft ob jemand nach Puder, Pitralon riecht oder raucht ? Ich denke darüber sollte man reden können, ich rauche mehr oder weniger aber kann auch stundenlang nicht rauchen oder für meine Prinzessin sogar ganz aufhören.

    Na ja, so ganz stimmt's nicht. Wir nehmen - ohne Ausbildung - Körpersprache auf unbewusster Ebene ja sehr wohl wahr. Energie sogar noch leichter. Nur wissen wir halt oft nichts damit anzufangen. Und wenn Mensch dann noch von seinen Gefühlen - die ihm das Richtige sagen würden - abgetrennt ist, dann werden solche Dinge natürlich nicht mehr wahrgenommen. Aber im Grunde sind's natürlich genau diese körpersprachlichen Dinge,  die dazu führen ob wir jemand mögen oder nicht, ob wir jemanden erotisch finden oder eher als "Pfosten" einstufen etc.

  • 04.12.20, 15:46

    Maggie (04.12.2020 14:49):

    Michael (04.12.2020 14:29):

    Ich finde es wichtig, dass meine Gesprächspartnerin etwas zu erzählen hat. Irgendwas Eigenes hat, mir mit dem, was sie sagt, ein Bild von dem gibt, wie sie ist. Das muss nichts "großes" sein. Was ich bei Frauen nicht mag ist, wenn ihr Make Up nach Puder riecht oder wenn sie overstyled sind. Wobei ich klassisches Outfit schon auch gerne mag. Die Gehgeschwindigkeit ist mir auch wichtig. Bei manchen schläft man ein, wenn man unterwegs ist.

    ... und dann will ich Interesse spüren aber nicht von oben nach unten gescannt werden.

    Also Michael, ich finde das lustig aber eigentlich eher bedenklich wenn einem so Kleinigkeiten wie nach Puder riechen oder langsam gehen stören ...ich denke wenn man so intolerant ist und einem schon sowas stört, dann kann einem ja nie wer gerecht werden :-(

    womit die diskussion endlich wieder beim ursprungsthema angelangt ist ;-)

    vielleicht solltet ihr jede (r) eine NO GO Liste an die unbekannte Person VOR dem Date versenden. Wenn diese halt nicht seitenlang wird....

  • 04.12.20, 15:46


    Beim Tanzen ist das ja einstudiert aber Körpersprache verstehen können ist auch ein eigenes Thema. Die Instinkte sind uns schon seit der Steinzeit mitgegeben aber haben wir heute großteils verlernt. Und ist es wirklich das Wichtigste an einer Parnerschaft ob jemand nach Puder, Pitralon riecht oder raucht ? Ich denke darüber sollte man reden können, ich rauche mehr oder weniger aber kann auch stundenlang nicht rauchen oder für meine Prinzessin sogar ganz aufhören.

  • 04.12.20, 15:40

    Michael (04.12.2020 15:32):

    Maggie (04.12.2020 15:04):

    Michael (04.12.2020 14:55):

    ich sag ja nicht, dass jemand, der nach Puder riecht ein schlechter Mensch ist.

    Aber ich möchte keine Drogerie küssen.

    Aber was würdest du machen wenn du das erste Date hast und sitzt einer Frau z.B. in einem Lokal gegenüber und sie gefällt dir gut und ihr unterhält euch gut, und erst wenn du ihr dann später näher kommst und sie riecht nach Puder, dann willst du sie nicht mehr sehen ?

    Maggie das ist natürlich nicht so.  aber die Frauen, die mir gefallen schminken sich halt dezent bis gar nicht.

    Aber wenn sie mir gefällt und wir kommen zusammen, muss man das halt irgendwann sensibel ansprechen. .. und Anna gehts ja so mit "Pitralon" ....

    Schlimmer ist es schon, wenn eine Person beim ersten Treffen dann mit Bevölkerungsaustauschtheorien, Freimaurern oder sowas kommt. Da geh ich dann wirklich.

    Ah ok ... dann hast du es wahrscheinlich nur falsch ausgedrückt... weil das verstehe ich ja wenn ein Mann nicht viel Schminke bei einer Frau will ... aber gerade ein Puder ist eher dezent ... aber da kennt ihr Männer euch ja nicht so aus :-) ... naja und was die Düfte betrifft, da haben manche Männer auch sehr abstoßende Eu de Toilette drauf :-( 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 04.12.20, 15:11

    Michael (04.12.2020 14:55):

    Maggie (04.12.2020 14:49):

    Gehgeschwindigkeit ist mir auch wichtig. Bei manchen schläft man ein, wenn man unterwegs ist.

    ... und dann will ich Interesse spüren aber nicht von oben nach unten gescannt werden.

    Also Michael, ich finde das lustig aber eigentlich eher bedenklich wenn einem so Kleinigkeiten wie nach Puder riechen oder langsam gehen stören ...ich denke wenn man so intolerant ist und einem schon sowas stört, dann kann einem ja nie wer gerecht werden :-(

    ich wollte nur mal Einblick in eine männliche, reflektierte Seele geben.

    Das ist nicht Intoleranz. das sind subjektive faktoren, über die man sich bewusst sein kann oder nicht.

    ich sag ja nicht, dass jemand, der nach Puder riecht ein schlechter Mensch ist.

    Aber ich möchte keine Drogerie küssen.

    Das versteh ich, lieber Michael. 🤣 Mein Erlebnis mit extremen Puder war allerdings auf einer Travestieshow. 

    Und nehmen wir mein Beispiel. Wenn mir jemand mit einer extremen Pitralon Wolke zu nahe kommt, schmecke ich das mit der Zunge. Ein gemeinsames Essen wäre eine Qual. 

    Es gibt bei jedem eine Abscheu gegen irgendwas, welches jeden Moment verdirbt. 

  • 04.12.20, 15:04

    Michael (04.12.2020 14:55):

    Maggie (04.12.2020 14:49):

    Gehgeschwindigkeit ist mir auch wichtig. Bei manchen schläft man ein, wenn man unterwegs ist.

    ... und dann will ich Interesse spüren aber nicht von oben nach unten gescannt werden.

    Also Michael, ich finde das lustig aber eigentlich eher bedenklich wenn einem so Kleinigkeiten wie nach Puder riechen oder langsam gehen stören ...ich denke wenn man so intolerant ist und einem schon sowas stört, dann kann einem ja nie wer gerecht werden :-(

    ich wollte nur mal Einblick in eine männliche, reflektierte Seele geben.

    Das ist nicht Intoleranz. das sind subjektive faktoren, über die man sich bewusst sein kann oder nicht.

    ich sag ja nicht, dass jemand, der nach Puder riecht ein schlechter Mensch ist.

    Aber ich möchte keine Drogerie küssen.

    Aber was würdest du machen wenn du das erste Date hast und sitzt einer Frau z.B. in einem Lokal gegenüber und sie gefällt dir gut und ihr unterhält euch gut, und erst wenn du ihr dann später näher kommst und sie riecht nach Puder, dann willst du sie nicht mehr sehen ?

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 04.12.20, 14:49

    Michael (04.12.2020 14:29):

    Ich finde es wichtig, dass meine Gesprächspartnerin etwas zu erzählen hat. Irgendwas Eigenes hat, mir mit dem, was sie sagt, ein Bild von dem gibt, wie sie ist. Das muss nichts "großes" sein. Was ich bei Frauen nicht mag ist, wenn ihr Make Up nach Puder riecht oder wenn sie overstyled sind. Wobei ich klassisches Outfit schon auch gerne mag. Die Gehgeschwindigkeit ist mir auch wichtig. Bei manchen schläft man ein, wenn man unterwegs ist.

    ... und dann will ich Interesse spüren aber nicht von oben nach unten gescannt werden.

    Also Michael, ich finde das lustig aber eigentlich eher bedenklich wenn einem so Kleinigkeiten wie nach Puder riechen oder langsam gehen stören ...ich denke wenn man so intolerant ist und einem schon sowas stört, dann kann einem ja nie wer gerecht werden :-(

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 04.12.20, 14:17

    Alfred (04.12.2020 12:59):

    baudobaudolino (03.12.2020 22:05):

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    Ja. Körpersprache lügt (fast) nie.

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    Absoluter nonsense natürlich. Tango tanzen, insbesondere Tango Argentino, ist einfach Technik. Zusätzlich aber ein Bild der einzelnen Persönlichkeiten. Denn TA ist ja der Tanz der Nutten im Hafenviertel. D.h. von Seiten der Frau eine gewisse Laszivität, von Seiten des Mannes eine eher ungeschliffene "Männlichkeit". Und das bringt halt in unserer Gesellschaft kaum wer glaubwürdig herüber.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    Also wenn man sich professionelle Tanzpaare anschaut, dann ist da kaum ein Deut von auch nur ein bisschen Erotik. Es ist Theater. Die einzige Erotik die aufkommt ist dann, wenn die Paare wirklich in Partnerschaft sind, und noch entsprechend erotisch miteinander spielen können. Wobei das natürlich auch einzelne Leute beherrschen. Ist ungefähr so wie mit Flirten ... jeder redet drüber, aber beherrschen tun es nicht einmal 10% der Menschen.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?

    Das ist eben der Trugschluss. Erotik muss VOR dem Tanzen da sein. Durch das Tanzen kommt nur wenig Erotik auf. Wobei es ja da in der erotischen Sprache auch noch Schritte vorher gibt. Und ohne die vorherigen Schritte gibt es auch die nachfolgenden nicht. Das Tanzen überspringt da durch die direkte körperliche Berührung nur einige Schritte ... und dadurch ist's eben ein Unterschied ob die Erotik bereits vorher da war und die entsprechenden Schritte passiert sind, oder man mittendrin mit einer eigentlich intimen Berührung beginnt die mehr Widerstände als Einlassung hervorruft.

    Da könnte ich Sachen erzählen. Z.B. ein Paar tanzt saumässig, und sie streiten dauernd miteinander wer schuld ist. Wenn man hinschaut, halten sie sich z.B. bei einem Walzer auf Armlänge Abstand. Was mal macht, dass ein Walzer so gar nicht geht. a) entweder sie können nicht tanzen, oder b) die persönliche Beziehung passt nicht, und ist in Distanz. Aus der Qualität der Figuren und der Bewegungen kann man dann sehen, ob's a) oder b) ist.

    Oder no-Sex. Kennt jeder ... Tanzpaare die Probleme mit Drehungen haben. Wenn man schaut, dann halten sie sich oben in normaler Tanzhaltung, die Becken haben aber midestens 1/2m Abstand. Beide stehen da wie abgebrochene Laternenmaste. Auch da kann Tanzen nicht funktionieren, oder mal sollte dann eher bei offenen Tänzen bleiben. D.h. selbst mit jemandem mit dem man nur tanzt kann's furchtbar schief gehen, wenn nicht zumindest das Einlassen aufeinander da ist.

    Auch hier wieder a) sie können nicht tanzen und müssen auf ihre Füße schauen, oder b) die Beziehung passt so überhaupt nicht im erotischen Bereich.

    Kannst dir alles in der Praxis anschauen ... und wenn Du halbwegs sensibel bist, kannst Du das auch bei der eignen Partnerin spüren, wie es ihr grade mit dir geht. Und genauso gut oder schlecht geht dann auch das Tanzen.


    eigentlich hab ich das so wie du es beschreibst gemeint bzgl tanzen - beziehung. viel show, technik, laszivität, angedeutete erotik etc, sie sind aber obwohl ihre körpersprache im tanzen dies andeutet füreinander geschaffen zu sein, kein paar, kein one night stand usw.

  • 04.12.20, 14:00


    In Bezug auf das Tanzen meine Meinung. Es ist wie überall im Leben (jeder hat seine eigene Meinung und Vorstellungen) es geht da sehr viel mit Elbogentechnik ab und mit sehr viel Körpereinsatz. Den man ist sich sehr nahe.
    IMG-20201129-WA0001.jpg Corona jetzt nicht LG Gerhard

  • baudobaudolino (03.12.2020 22:05):

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    Ja. Körpersprache lügt (fast) nie.

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    Absoluter nonsense natürlich. Tango tanzen, insbesondere Tango Argentino, ist einfach Technik. Zusätzlich aber ein Bild der einzelnen Persönlichkeiten. Denn TA ist ja der Tanz der Nutten im Hafenviertel. D.h. von Seiten der Frau eine gewisse Laszivität, von Seiten des Mannes eine eher ungeschliffene "Männlichkeit". Und das bringt halt in unserer Gesellschaft kaum wer glaubwürdig herüber.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    Also wenn man sich professionelle Tanzpaare anschaut, dann ist da kaum ein Deut von auch nur ein bisschen Erotik. Es ist Theater. Die einzige Erotik die aufkommt ist dann, wenn die Paare wirklich in Partnerschaft sind, und noch entsprechend erotisch miteinander spielen können. Wobei das natürlich auch einzelne Leute beherrschen. Ist ungefähr so wie mit Flirten ... jeder redet drüber, aber beherrschen tun es nicht einmal 10% der Menschen.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?

    Das ist eben der Trugschluss. Erotik muss VOR dem Tanzen da sein. Durch das Tanzen kommt nur wenig Erotik auf. Wobei es ja da in der erotischen Sprache auch noch Schritte vorher gibt. Und ohne die vorherigen Schritte gibt es auch die nachfolgenden nicht. Das Tanzen überspringt da durch die direkte körperliche Berührung nur einige Schritte ... und dadurch ist's eben ein Unterschied ob die Erotik bereits vorher da war und die entsprechenden Schritte passiert sind, oder man mittendrin mit einer eigentlich intimen Berührung beginnt die mehr Widerstände als Einlassung hervorruft.

    Da könnte ich Sachen erzählen. Z.B. ein Paar tanzt saumässig, und sie streiten dauernd miteinander wer schuld ist. Wenn man hinschaut, halten sie sich z.B. bei einem Walzer auf Armlänge Abstand. Was mal macht, dass ein Walzer so gar nicht geht. a) entweder sie können nicht tanzen, oder b) die persönliche Beziehung passt nicht, und ist in Distanz. Aus der Qualität der Figuren und der Bewegungen kann man dann sehen, ob's a) oder b) ist.

    Oder no-Sex. Kennt jeder ... Tanzpaare die Probleme mit Drehungen haben. Wenn man schaut, dann halten sie sich oben in normaler Tanzhaltung, die Becken haben aber midestens 1/2m Abstand. Beide stehen da wie abgebrochene Laternenmaste. Auch da kann Tanzen nicht funktionieren, oder mal sollte dann eher bei offenen Tänzen bleiben. D.h. selbst mit jemandem mit dem man nur tanzt kann's furchtbar schief gehen, wenn nicht zumindest das Einlassen aufeinander da ist.

    Auch hier wieder a) sie können nicht tanzen und müssen auf ihre Füße schauen, oder b) die Beziehung passt so überhaupt nicht im erotischen Bereich.

    Kannst dir alles in der Praxis anschauen ... und wenn Du halbwegs sensibel bist, kannst Du das auch bei der eignen Partnerin spüren, wie es ihr grade mit dir geht. Und genauso gut oder schlecht geht dann auch das Tanzen.

  • 04.12.20, 09:39

    Maria (03.12.2020 17:17):

    Malsehen2020 (03.12.2020 17:17):


    Da kannst du dich auch nur beim Einkaufen Treffen Gastro und Co bleiben ja zu,es sei denn ihr begegnet euch beim Essen abholen lach.

    Auch eine spannende Variante! 🤔😉

  • 03.12.20, 22:17

    zumindestens gibt es dort wo ich tanze keinen streit und die jungen und älteren tänzerinnen sind alles anders als "heikel" wenn es ums tanzen geht!!!!!!!!!!!

  • 03.12.20, 22:12

    baudobaudolino (03.12.2020 22:09):

    Christian (03.12.2020 22:07):

    baudobaudolino (03.12.2020 22:05):

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?


    Ist eh besser. Es wird nirgends so viel gestritten wie beim Tanzen. 🤣

    na komm. welchen tänze tanzt du???

    ich tanze seit 3 jahren und habe noch nie streit erlebt zwischen tänzern

    ganz im gegenteil tolle stimmung und umarmungen


    Ich hab rund 10 Jahre getanzt. In einem Club mit sehr leistungsorientierten Paaren und komplexen Figuren

    Da sind schon mal die Fetzen geflogen.  🤣

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.