Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • 03.12.20, 22:09

    Christian (03.12.2020 22:07):

    baudobaudolino (03.12.2020 22:05):

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?


    Ist eh besser. Es wird nirgends so viel gestritten wie beim Tanzen. 🤣

    na komm. welchen tänze tanzt du???

    ich tanze seit 3 jahren und habe noch nie streit erlebt zwischen tänzern

    ganz im gegenteil tolle stimmung und umarmungen

  • 03.12.20, 22:07

    baudobaudolino (03.12.2020 22:05):

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?


    Ist eh besser. Es wird nirgends so viel gestritten wie beim Tanzen. 🤣

  • 03.12.20, 22:05

    Alfred (03.12.2020 21:33):

    Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

    naja , ob das  immer so stimmt???

    früher glaubte ich , dass wenn 2 tangotanzen - ein erotischer tanz - sie sich lieben müssten oder zumindestens ein gewisses sex appeal vorhanden sein muß, um wirklich toll tango tanzen zu können.

    stimmt gar nicht. mit ein bisschen übung und show schaffen das gute tänzer immer diese erotische verbindung im tanz auszudrücken, obwohl sie füreinander gar nedso der/die sexpartner sind.

    ebenso beim salsa - viel show und hüftschwingen und eine gewisse sinnlice erotik zwischen männlichen und weiblichen tänzern. aber die beziehung zwischen ihnen ist eine ganz normale tanzpartnerschaft ohne bettgeschichten.

    Leider ;-?

  • 03.12.20, 21:42

    Zum Thema Tanzen und weils heute geschneit hat 🙂

    https://youtu.be/au1G9Xq4xFs

  • Gerhard (03.12.2020 17:42):

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

    Stimmt, Körpersprache ist ungeheuer wichtig. Allersdings merkt man auch schon im Mailverkehr, ob Interesse da ist.

    Beim Tanzen ist die Körpersprache natürlich ganz ausgeprägt. Ich bin dem mal nachgegangen ... ein Tanzlerher halt mal angemerkt, dass man aus dem wie ein Paar tanzt auf die Beziehung rückschließen kann ... und das ist sowals von treffend. Und wenn man mit einer Frau tanzt, merkt man sofort wie weit sie sich einlassen kann und will. Gutes Tanzen geht nur, wenn sich beide Partner vollständig aufeinander einlassen, sich spüren und einander vertrauen.

  • 03.12.20, 21:31

    Reni (03.12.2020 21:21):

    Das ist ein spannendes Thema. Man kann es aber auch zerreden bzw. zerschreiben. Mein Vorschlag: ein Treffen, wo alle ihre Statements abgeben können und wo man face-to-face diskutieren kann.

    So seh ich das.

    Renate

    IST VERBOTEN! 

  • 03.12.20, 21:30

    Peter (03.12.2020 20:24):

    Reinhard (30.11.2020 14:35):

    Dieser Meinung bin ich auch, bin zwar nicht auf direkter Suche, lasse es dem Zufall übrig, aber mir fällt nur auf,  wenn man gewisse Damen anschreibt, bekommt man nicht mal eine Antwort zurück, so quasi du bist mir zuminder. Aber ja das Leben ist halt mal so.....

    Lg

    Nein, das bildest du dir ein!

    Nur gutaussehene und atraktive frauen bekommen sehr viele zuschriften....natürlich wird sie auswählen....

    Wieviele frauen haben dich schon angeschrieben...? 🤣

    Ich glaube  nicht, dass jeder einen Traummann (-frau) sucht, denn das kann auch ganz schön anstrengend sein, die Suche und dann das Mithalten. 

    Ich glaube sowieso, dass der persönliche Traummensch für jeden was anderes bedeutet und die Optik nebensächlich ist.

    G'falln muss er/sie dem anderen einfach, das hat mit Aussehen nur bedingt was zu tun. 

  • 03.12.20, 21:21

    Das ist ein spannendes Thema. Man kann es aber auch zerreden bzw. zerschreiben. Mein Vorschlag: ein Treffen, wo alle ihre Statements abgeben können und wo man face-to-face diskutieren kann.

    So seh ich das.

    Renate

  • 03.12.20, 20:24

    Reinhard (30.11.2020 14:35):

    Dieser Meinung bin ich auch, bin zwar nicht auf direkter Suche, lasse es dem Zufall übrig, aber mir fällt nur auf,  wenn man gewisse Damen anschreibt, bekommt man nicht mal eine Antwort zurück, so quasi du bist mir zuminder. Aber ja das Leben ist halt mal so.....

    Lg

    Nein, das bildest du dir ein!

    Nur gutaussehene und atraktive frauen bekommen sehr viele zuschriften....natürlich wird sie auswählen....

    Wieviele frauen haben dich schon angeschrieben...? 🤣

  • 03.12.20, 20:23 - Zuletzt bearbeitet 03.12.20, 20:24.

    Maria (03.12.2020 20:12):

    Gerhard (03.12.2020 20:08):

    Peter (03.12.2020 19:04):

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

    Ich hätte es anders formuliert, aber es ist schon wahr. Sex ist für viele ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Beziehung, für manche sogar der Wichtigste. Es gibt aber Menschen, die weniger Wert darauf legen (ganz wenige sogar gar keinen - asexuel).

    Egal ob viel wenig oder gar kein Sex, aber zu sagen es wäre das Heilmittel für intakte Beziehungen ist doch etwas weit her geholt meines Erachtens.

    Aber ja es soll auch Menschen geben denen das ausreicht u alles ist gut.

    Ergo liebe Singles: poppt um euer Leben, und alles wird gut🤣🤣

    Also ich hätte nicht gelesen, dass Sex eine bereits intakte Beziehung retten kann. Kann es mir auch nicht vorstellen, aber wer weis ... Ich las nur, dass sexuelle Nichtbefriedigung eine Beziehung zerstören kann. Das glaube ich hingegen.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Gerhard (03.12.2020 20:08):

    Peter (03.12.2020 19:04):

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

    Ich hätte es anders formuliert, aber es ist schon wahr. Sex ist für viele ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Beziehung, für manche sogar der Wichtigste. Es gibt aber Menschen, die weniger Wert darauf legen (ganz wenige sogar gar keinen - asexuel).

    Egal ob viel wenig oder gar kein Sex, aber zu sagen es wäre das Heilmittel für intakte Beziehungen ist doch etwas weit her geholt meines Erachtens.

    Aber ja es soll auch Menschen geben denen das ausreicht u alles ist gut.

    Ergo liebe Singles: poppt um euer Leben, und alles wird gut🤣🤣

  • 03.12.20, 20:08 - Zuletzt bearbeitet 03.12.20, 20:09.

    Peter (03.12.2020 19:04):

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

    Ich hätte es anders formuliert, aber es ist schon wahr. Sex ist für viele ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Beziehung, für manche sogar der Wichtigste. Es gibt aber Menschen, die weniger Wert darauf legen (ganz wenige sogar gar keinen - asexuell).

  • 03.12.20, 19:49

    Maria (03.12.2020 19:43):

    Peter (03.12.2020 19:04):

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

    Sehr erwachsene Aussage 🤦

    Liest sich zwar wie Machoschiss, ist von der Aussage her, bis auf Erkrankungen, wahr und auch auf das andere Geschlecht übertragbar. 

  • Peter (03.12.2020 19:04):

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

    Sehr erwachsene Aussage 🤦

  • 03.12.20, 19:04

    Michael (03.12.2020 16:53):


    Klar ist es nett wenn man gemeinsame Interessen hat aber bei einer Parnerschaft gehts mir zuerst um den Menschen und was man miteinander unternimmt wird sich finden. Eine Partnerschaft ist für mich auch in erster Linie Gefühlssache und nichts Rationales, ich spüre bei persönlichen Treffen relativ schnell ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist oder auch nicht.

    Du spürst es, du kannst den anfang machen, aber ob daraus mehr wird bestimmen die frauen, weil ws gehört mehr dazu....

    Wenn def sex passt, dann passt auch alles andere.....

    Viwlw sagen auseinander gelebt, aber in wahrheit hat man such im bett nichts mehr zu sagen!

    Abef wwr gibt das schon zu...

    Wenn ein mann due richtige frau hat, braucht er kein viagra...🤣😂

  • 03.12.20, 17:57

    Ich bin der Meinung das es bei Vielen nicht klappt und natürlich auch bei mir liegt daran das jeder den Traumpartner sucht . 

    nur der Traumpartner ist schon vergeben . Man sollte immer Kompromisse eingehen . 

    Gleiche Interessen sind denke ich mir auch nicht unbedingt notwendig , sofern sie nicht Meilenweit auseinander liegen . in einer Beziehung  sollte man durchaus bereit sein was Neues  kennen zulernen . Bei mir ein bisserl schwierig  da ich  fast in allen Richtungen bereit bin zu lernen oder zu erfahren   . naja gefährlich sollte es halt nicht sein ( feiges Nockerl ) 

    Singles haben auch natürlich den Nachteil wenn man schon lange Single ist  das man einen gewohnten Trott behält ( fällt mir kein anders Wort dafür ein ) , aber man sollte doch ausbrechen damit man sich weiterentwickelt ! 

    derzeit ist es natürlich schwierig mit dem Lock down  : da ich halt normalerweise alle 2-3 Wochen tanzen gehe .  Zwar nicht unbedingt um sich Eine  auf zerreißen  nur halt tanzen . aber da ist es auch sehr oft schwierig !

  • 03.12.20, 17:54 - Zuletzt bearbeitet 03.12.20, 17:55.

    Ich kann mit wissenschaftlichen Studien und Gebrauchsanweisungen nicht viel anfangen, hab 2 Ehefrauen und 3 Beziehungen eher zufällig persönlich kennengelernt und es hat ganz einfach gefunkt. Da ergeben sich manchmal Partnerschaften die man nie für möglich gehalten hätte aber flirten sollte man halt können 😉

  • 03.12.20, 17:42 - Zuletzt bearbeitet 03.12.20, 17:44.

    Alfred (03.12.2020 17:31):

    Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.


    Bei Sympathie passen sich Menschen auch aneinander an ... Sprich: Es kommt durchaus vor, dass der Partner auf einmal ein Interesse mit Dir teilt, welches er zuvor nicht hatte. Auch die Körpersprache passt sich aneinander an, beides sogar unbewusst. Und gerade die Körpersprache finde ich wichtig, die Online jedoch komplett fehlt.

  • Michael (03.12.2020 17:22):

    Mario (03.12.2020 16:54):

    Die Studie kenne ich auch nicht.

    Aber es gibt da ein paar Artikel darüber:

    z.B:

    https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article168486189/So-schwer-haben-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html

    Übrigens von einer Frau veröffentlicht ;)

    Danke Mario,

    ich hab kurz Google mit der Suche "Kriterien für eine glückliche Beziehung" bemüht und einen Verweis auf einen Artikel erhalten (Google scheint "glückliche Beziehung" mit Lebenspartner gleichzusetzen ;):

    So finden Sie den Partner fürs Leben - Ratgeber von Tim Urban von waitbutwhy.com - WELT

    signifikant erscheint mir - und das nicht zum ersten mal - folgendes:

    "Studien zeigen, dass Singles schlecht darin sind, ihre Beziehungsvorlieben vorherzusagen. Für eine dieser Studien wurden Teilnehmer eines Speeddatings vorab nach ihren Präferenzen in einer Beziehung befragt. Das Ergebnis: Häufig widerlegen sie ihre Aussagen nur wenige Augenblicke später selbst und zeigen beim Event ganz andere Vorlieben⁴."

    ... und das macht das Ganze nicht gerade unkompliziert ;)))

    lg

    Das ist völlig richtig. Die meisten Singles scheitern daran, dass sie sich selber nicht kennen und nicht wissen, was sie brauchen. Nicht dieses ganze oberflächliche Zeugs, sondern was ihre eigenen ur- und unterbewussten Themen sind, die sie eigentlich in eine Beziehung bringen. Und dann nochmals, dass eigentlich sehr viele Leute aus ihrer Vorgeschichte Partnerschaft ja gar nicht kennen. Und daher auch die entsprechenden Kriterien nicht anwenden können. Und sich leider allzu oft auch gar keine Gedanken dazu machen.

    Der Lebensparter ist natürlich keineswegs mit einer glücklichen Beziehung (auch hier wieder dieser Oberbegriff anstelle Partnerschaft) gleichzusetzen. Aber es ist eine andere Quailtät. einen Langzeitpartner - optimal das ganze Leben - zu haben, oder alle paar Jahre einen neuen Partner, mit dem es keine gemeinsame Geschichte, wenig Verbindendes, möglichst wenig Nähe und Gemeinsames um die Probleme nicht sehen zu müssen, gibt.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.