Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Eine Hymne, auf die Jungs, Kerle und die Männer aus vergangen Zeiten

    Diskussion · 356 Beiträge · 62 Gefällt mir · 4.463 Aufrufe

    Welche Hymne würde auf die Jungs, Kerle und Männer aus vergangen Zeiten besser passen als "Männer" von Herbert Grönemeyer?

     

    Es ist mir wirklich ein Anliegen, eine Lanze für viele gute Jungs da draußen, echte Kerle und Männer aus vergangen Zeiten zu brechen.

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als man in der Schule ein Zettelchen zugesteckt bekam, worauf stand: "Willst du mit mir gehen?"

     

    War es nicht ne spannende und aufregende Zeit, als wir in der Disco waren und wir den Blick eines Mannes auf uns ruhend spürten? Dessen Augen uns verfolgten, in seinem Gesicht geschrieben stand dass er dich toll findet und noch überlegt wie er es anfangen soll. 

     

    Als Männer noch nen witzigen Spruch auf der Lippe hatten ohne das es anzüglich, doof, beleidigend oder abwertend war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als es für Männer und Frauen selbstverständlich war, dass der Mann der Frau die Autotüre öffnete, ihr in den Mantel half, sie höflich in eine Lokalität geleitete und ein charmanter und gewitzter Mann mit Selstbewußtsein war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als sich Männer noch um eine Frau bemühten, sie kennenlernen wollten und ihr auf vielerlei Arten zeigten, dass sie die tollste Frau ist?

     

    Genossen wir es, in den starken Armen eines Mannes gehalten zu werden?

     

    Was ist geschehen? Was ist mit diesem Männern passiert?

     

    Heute brauchen Männe länger im Bad als wir selbst, haben ein Potpourri an Tagescreme, Augencreme, Nachtcreme und Concealer und rasieren sich die Arme, Beine und die Brust. 

     

    Ich mochte die Jungs, die Kerle und die Männer von damals sehr gerne.

     

    Sie waren bemüht einer Frau das Leben zu erleichtern, genossen es - wenn sie gebraucht wurden und fühlten sich gut, wenn wir ihnen spiegelten; wie toll sie sind.

     

    Männer wollen gesehen werden, wollen gebraucht werden, wollen anerkannt sein, brauchen Loyalität, Verständnis und das Gefühl, dass man in sie Vertrauen hat. Männer wollen, dass sie von anderen Männern beneidet werden, welch tolle Frau an deren Seite ist. 

     

    Und was wollten damals die Frauen? Wir wollten einen Kerl, der uns verteidigen hätte können - wäre es erforderlich gewesen. Wir wollten einen Kerl, der uns begehrt - für den wir alles sind. Wir wollten Sicherheit und Fürsorge und gesehen werden.

    Was waren wir damals bereit zu tun? Alles, wir gaben alles. Wir waren Frau, Beraterin, Mutter, Hausfrau, Pflegekraft, Köchin und der sichere Hafen der das Konstrukt Familie zusammenhielt.

     

    Wo stehen die Männer heute?

    Verunsichert ... was darf ich sagen ohne das es nicht falsch verstanden wird.

    Orientierungslos ... weil falsche Zeichen gespiegelt werden. Ein Ja kann ein Nein sein, es kann aber auch ein vielleicht sein.

     

    Sie sollen weinen und somit ihre weiche Seite zeigen, sie sollen aber Mann sein und alles mit Fassung hinnehmen.

     

    Sie sollen mit der Hilti ein ordentliches Loch in die Wand bohren, aber mit zum Yogakurs gehen.

     

    Sie sollen ein hohes Jahreseinkommen haben, aber stets um die Frau und Kind/er herumtanzen.

     

    Im Bett sollen sie dann die Schmusekatzen sein, die uns dann letztlich doch zeigen wo der Hase langläuft.

    (Diese Aufzählungen "sie sollen" zeigt die Widersprüchlichkeit von Frauen)

     

     

    Jungs ... ich finde euch klasse und ich bin sehr froh, dass es euch gibt.

    (Das da draußen auch viele verrückte "Männer" rumlaufen ist nicht weiter erwähnenswert ... Ausschuß gibt es überall.)

     

    Nun ist der Raum für den Shitstorm der emanzipierten Frauen eröffnet :-)

     

    Anscheinend werde ich falsch verstanden. 

    Ich stimme eine hymne für die Männer an, auf welche oft draufgehauen wird (Männer seien oberflächlich, wollen nur das eine etc)

    Ich erlebe es vielen Orts, dass die Frauen nicht wissen was sie wollen und "den Mann" oft nicht mehr Mann sein lassen.

     

     

    17.03.25, 19:42 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:20.

Beiträge

  • 20.03.25, 10:38

     

    Colin:

     

    Susann:

     

    Aber die Frau, die ihren Mann früher vollumfänglich umsorgt hat (oder dies heute noch tut), hat ihm doch auch die Kleidung zum Anziehen rausgelegt? Ob du dir nun sagen lässt, was du anziehen sollst oder nimmst was hingelegt wird ...

     

    Ich kaufe meine Kleidung selbst. Ich habe die meiste Wäsche selbst gewaschen und alles selbst gebügelt. Mich interessiert persönlich mehr, was meine Partnerin trägt (vor allem die Unterwäsche). Ich möchte eine Partnerin, keine zweite Mutter.

     

    "Frauen sind ein Geschenk und Dessous sind das Geschenkpapier."

    Hast Du fein gesagt🧚‍♀️🎁💃

  • 20.03.25, 10:37

    Colin:

    Sie scheinen durch Frauen ersetzt worden zu sein, die uns sagen, was wir anziehen sollen, wie wir unsere Augenbrauen stylen sollen, ihre Bedürfnisse erfüllen, mit wem wir befreundet sein können und das Ganze eine Beziehung auf Augenhöhe nennen, um es fair erscheinen zu lassen. 😉
     

    Es gibt tatsächlich die Männer, die das mögen. 😁🫡 Ich wäre zu faul dafür: Es soll einfach vom Lebensstil passen, dann hat man auch die ähnlichen Vorlieben in allen Bereichen. 

  • 20.03.25, 10:30 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:32.

     

    Susann:

     

    Colin:

     

    Ja, was ist mit den echten Frauen passiert, die uns so geliebt haben, wie wir sind?

     

    Sie scheinen durch Frauen ersetzt worden zu sein, die uns sagen, was wir anziehen sollen, wie wir unsere Augenbrauen stylen sollen, ihre Bedürfnisse erfüllen und das Ganze eine Beziehung auf Augenhöhe nennen, um es fair erscheinen zu lassen. 😉

     

    Aber die Frau, die ihren Mann früher vollumfänglich umsorgt hat (oder dies heute noch tut), hat ihm doch auch die Kleidung zum Anziehen rausgelegt? Ob du dir nun sagen lässt, was du anziehen sollst oder nimmst was hingelegt wird ...

     

    Ich kaufe meine Kleidung selbst. Ich habe die meiste Wäsche selbst gewaschen und alles selbst gebügelt. Mich interessiert persönlich mehr, was meine Partnerin trägt (vor allem die Unterwäsche). Ich möchte eine Partnerin, keine zweite Mutter.

     

    "Frauen sind ein Geschenk und Dessous sind das Geschenkpapier."

  • 20.03.25, 10:27

     

    Colin:

     

    Gabi:

     

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

     

    Sandalen und weiße Socken sind unschlagbar. ;o)

    Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden

  • 20.03.25, 10:27

     

    Colin:

     

    Gabi:

     

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

     

    Sandalen und weiße Socken sind unschlagbar. ;o)

    Du bist erblich vorbelastet 🤫

  • 20.03.25, 10:26 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:35.

     

    Gabi:

     

    Luzie:

     

    Gabi guck doch 🙄

     

    hose.jpg

    Na das ist ja auch schick   also  was ich hier so auf der Strasse sehe🙈🙈, zum davonlaufen

    kommt aus der Sparte - Jogginghose....natürlich nicht von Aldi;))

    Von Sandaletten war nie die Rede. Wobei schicke Flip Flops bei Männer einfach cooool sind:))

    okey...das führt jetzt zu weit 🙄😅

  • 20.03.25, 10:26 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:26.

     

    Gabi:

     

    Luzie:

    @Gabi....Na und Hosen bei Männern?? Also dass ganz viele Männer nur noch in Jogginghose draußen rumlaufen, einfach gruselig.
     

    ....Find ich (persönlich) Klasse...mit feinen Plimsolls dazu, kombiniert mit einem schicken Sakko - sehr sportlich😉

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

     

    Sandalen und weiße Socken sind unschlagbar. 😉

  • 20.03.25, 10:25

     

    Luzie:

     

    Gabi:

     

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

    Gabi guck doch 🙄

     

    hose.jpg

    Na das ist ja auch schick   also  was ich hier so auf der Strasse sehe🙈🙈, zum davonlaufen

  • 20.03.25, 10:23

     

    Colin:

    Dürfen wir Männer jetzt, wo wir gleichberechtigt sind, sagen: „Oh nein, zieh diese engen Jeans nicht an, dein Hintern sieht darin so fett aus.“

     

    (Frage für einen Freund)

    Wenn Du es mit sehr freundlichen Worten sagst und allein mit ihr bist🤫 .Sag das deinem Freund

  • 20.03.25, 10:22

     

    Gabi:

     

    Luzie:

    @Gabi....Na und Hosen bei Männern?? Also dass ganz viele Männer nur noch in Jogginghose draußen rumlaufen, einfach gruselig.
     

    ....Find ich (persönlich) Klasse...mit feinen Plimsolls dazu, kombiniert mit einem schicken Sakko - sehr sportlich😉

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

    Gabi guck doch 🙄

     

    hose.jpg
  • 20.03.25, 10:18 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:22.

    Dürfen wir Männer jetzt, wo wir gleichberechtigt sind, sagen: „Oh nein, zieh diese engen Jeans nicht an, dein Hintern sieht darin so fett aus.“ 😉

     

    (Ich frage für einen Freund)

  • 20.03.25, 10:16

     

    Luzie:

    @Gabi....Na und Hosen bei Männern?? Also dass ganz viele Männer nur noch in Jogginghose draußen rumlaufen, einfach gruselig.
     

    ....Find ich (persönlich) Klasse...mit feinen Plimsolls dazu, kombiniert mit einem schicken Sakko - sehr sportlich😉

    Ausgebeult und mit Aldiletten und Socken????🙉. Nun gut, wems gefällt🤷‍♀️🤷‍♀️

  • 20.03.25, 10:14

    @Gabi....Na und Hosen bei Männern?? Also dass ganz viele Männer nur noch in Jogginghose draußen rumlaufen, einfach gruselig.
     

    ....Find ich (persönlich) Klasse...mit feinen Plimsolls dazu, kombiniert mit einem schicken Sakko - sehr sportlich😉

  • 20.03.25, 10:10 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:21.

     

    Colin:

     

    Ja, was ist mit den echten Frauen passiert, die uns so geliebt haben, wie wir sind?

     

    Sie scheinen durch Frauen ersetzt worden zu sein, die uns sagen, was wir anziehen sollen, wie wir unsere Augenbrauen stylen sollen, ihre Bedürfnisse erfüllen und das Ganze eine Beziehung auf Augenhöhe nennen, um es fair erscheinen zu lassen. 😉

     

    Aber die Frau, die ihren Mann früher vollumfänglich umsorgt hat (oder dies heute noch tut), hat ihm doch auch die Kleidung zum Anziehen rausgelegt? Ob du dir nun sagen lässt, was du anziehen sollst oder nimmst was hingelegt wird ...

  • 20.03.25, 10:07 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:08.

     

    Elena:

    Colin:

    PS: Vielleicht brauchen wir eine Modepolizei, die bestimmte Männer davon abhält, enge Jeans zu tragen, aber ich glaube, noch mehr Frauen würden für das Tragen von Yogahosen verurteilt werden. 😄
     

    Mir gefällt die Mode mit den engen Jeans: dann weiss man von Anfang an, was einen erwartet 😉


    Aus demselben Grund bevorzuge ich Frauen, die keine Wunder-BHs tragen. 😉

     

  • 20.03.25, 10:00 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 10:03.

     

    Dirk:

     

    Darum denke ich, es geht vielen wie mir? Das Interesse Euch zu daten schwindet einfach. Für was, warum? Ich habe mich im letzten Jahr durch eine Reihe an Frauen „durchgedatet“ und bei keiner dieser Damen hatte ich je das Gefühl, dass sie meinem Leben irgendwas hinzuzufügen hätten? Sie wussten aber alle sehr genau, was ich zu ihrem Leben hinzufügen sollte.

     

    Wer Sicherheit und Versorgung will, der muss konstante Intimität (Intimität ist mehr als nur Sex), emotionale Erreichbarkeit und Beständigkeit bieten. Und da Gesellschaft und Feminismus dies als „Demütigung der Frau“ gebrandmarkt haben, tun sich nun viele Frauen schwer mit diesen Eigenschaften.

     

     

    Ja, was ist mit den echten Frauen passiert, die uns so geliebt haben, wie wir sind?

     

    Sie scheinen durch Frauen ersetzt worden zu sein, die uns sagen, was wir anziehen sollen, wie wir unsere Augenbrauen stylen sollen, ihre Bedürfnisse erfüllen, mit wem wir befreundet sein können und das Ganze eine Beziehung auf Augenhöhe nennen, um es fair erscheinen zu lassen. 😉

     

  • 20.03.25, 09:58

    Colin:

    PS: Vielleicht brauchen wir eine Modepolizei, die bestimmte Männer davon abhält, enge Jeans zu tragen, aber ich glaube, noch mehr Frauen würden für das Tragen von Yogahosen verurteilt werden. 😄
     

    Mir gefällt die Mode mit den engen Jeans: dann weiss man von Anfang an, was einen erwartet 😉

  • 20.03.25, 09:48

     

    Colin:

     

    Lisa:

     

    Hallo Elias!

     

    Mooooooment einmal, da muss ich mal was anmerken. 

    Als ersten Gedanken hatte ich "Da sieht man wieder das klassische Chowi-Schema 'Frauen seien Schuld daran'". Ich nehme da mal meine Quallen und teils illegalen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte als Ingenieurin außen vor und betrachte dies mal sachlich nüchtern.

     

    Ich selbst bin überzeugte Feministin und für mich heißt dies 'selbstbestimmt'. Selbst zu bestimmen, welchen Beruf ich erlernen will, das gleiche Gehalt bei gleicher Ausbildung zu forden und die gleichen Rechte sowie Pflichten einzufordern - OHNE das mein Geschlecht eine Rolle spielt.

     

    Feminismus bedeutet aber nicht, die Männer nieder zu machen und ihnen das Gefühl zu geben wertlos zu sein. Sondern vielmehr gilt es zu zeigen, dass bei gegenseitiger Akzeptanz eine Frau und ein Mann gemeinsam das Beste hervorbringen können.

     

    Das war auch der Grundgedanke von Alice Schwarzer.

     

    Es ist unser gutes Recht die gleichen Rechte und Pflichte einzufordern. Es gibt absolut keinen Grund uns diese zu verweigern. 

    Denn schließlich ist JEDER Mann mal aus einer Frau rausgepflutscht - Überraschung.

     

    Kinder lernen durch Vorbilder, dh ein Mann braucht ein Mann als Vorbild. Da stellt sich die Frage: 'Wo waren die Männer in der Kindererziehung?' Richtig - nicht da. 

    Also wurden die Knaben von Frauen erzogen. Das Resultat der femininen Halblinge ist ja täglich auf der Straße ersichtlich.

    Meiner Ansichten nach hat der Mann die letzten 150 Jahre verschlafen sich zu emanzipieren. 

    Da kommt dann logischerweise ein Kuddelmuddel raus.

     

    An dieser Stelle empfehle ich gerne den Film 'Ein Tag ohne Frauen'.

     

    Versteh mich nicht falsch... ich mag es auch in starken Armen zu liegen und mich beschützt zu wissen oder wenn mir ein Mann die Türe öffnet. Das heißt für mich Rücksicht und ist keinesfalls abwertend.

    Oder wenn ein Mann mal nach Mann aussieht... also ohne die gemachten Augenbrauen, die Schminksachen und die engen Hosen (Jetzt mal ehrlich... das ist wie ein Weihnachtsgeschenk, wo man so tun muss, als wäre der Inhalt sehr berauschend).

     

    Da hätte ich - als Feministin -  viel, viel lieber einen MANN der mit rauen, von der Arbeit geschundenen Hände mal ordentlich anpacken kann. Mit Schultern wie ein 4-türiger Wandschrank, Hände so groß wie ein Klodeckel und genügend Arsch in der Hose, sich nicht von einer starken Frau in seiner Männlichkeit bedroht zu fühlen. Leider gibt es diese Männer nicht mehr. Sollte es doch noch einen geben, dann möge er sich bei mir melden.

     

    Anmerkung: 

    Ein MANN kann auch neben einer Feministin oder starker Frau ein MANN sein. Ein MANN hält eine starke Frau aus.

     

    So leid es mir auch tut, ich kann es unter keinen Umstand zu lassen, dass man die Gründe für die fehlenden Männer den Feministinnen in die Schuhe schiebt. Keine Chance.

     

    Ich habe nie wirklich verstanden, warum Frauen sich die Augenbrauen abrasieren und dann dicke Augenbrauen aufmalen – für mich sehen sie dann aus wie Coco, der Clown.  Mir war gar nicht bewusst, dass manche Männer das auch machen.

     

     

    Ich denke, in dieser Welt der Gleichberechtigung sollte keine Frau einem Mann vorschreiben, was er mit seinen Augenbrauen machen oder was er anziehen soll.

     

    PS: Vielleicht brauchen wir eine Modepolizei, die bestimmte Männer davon abhält, enge Jeans zu tragen, aber ich glaube, noch mehr Frauen würden für das Tragen von Yogahosen verurteilt werden. 😄

     

    Ja, Colin, das sind halt Modediktate der jeweiligen Zeit. Muss einem nicht gefallen. Schau Dir die vielen aufgespritzten an🙈🙈🙈🙈. 

    Na und Hosen bei Männern?? Also dass ganz viele Männer nur noch in Jogginghose draußen rumlaufen, einfach gruselig. 

  • 20.03.25, 09:42 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 09:47.

     

    Lisa:

     

    Elias:

    Toller Beitrag, Danke Dir. Wenn man ehrlich ist, ist vor allem eins klar: die Feministinnen, Gender und politische Linken sind am Zeitgeschehen schuld.

    Hallo Elias!

     

    Mooooooment einmal, da muss ich mal was anmerken. 

    Als ersten Gedanken hatte ich "Da sieht man wieder das klassische Chowi-Schema 'Frauen seien Schuld daran'". Ich nehme da mal meine Quallen und teils illegalen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte als Ingenieurin außen vor und betrachte dies mal sachlich nüchtern.

     

    Ich selbst bin überzeugte Feministin und für mich heißt dies 'selbstbestimmt'. Selbst zu bestimmen, welchen Beruf ich erlernen will, das gleiche Gehalt bei gleicher Ausbildung zu forden und die gleichen Rechte sowie Pflichten einzufordern - OHNE das mein Geschlecht eine Rolle spielt.

     

    Feminismus bedeutet aber nicht, die Männer nieder zu machen und ihnen das Gefühl zu geben wertlos zu sein. Sondern vielmehr gilt es zu zeigen, dass bei gegenseitiger Akzeptanz eine Frau und ein Mann gemeinsam das Beste hervorbringen können.

     

    Das war auch der Grundgedanke von Alice Schwarzer.

     

    Es ist unser gutes Recht die gleichen Rechte und Pflichte einzufordern. Es gibt absolut keinen Grund uns diese zu verweigern. 

    Denn schließlich ist JEDER Mann mal aus einer Frau rausgepflutscht - Überraschung.

     

    Kinder lernen durch Vorbilder, dh ein Mann braucht ein Mann als Vorbild. Da stellt sich die Frage: 'Wo waren die Männer in der Kindererziehung?' Richtig - nicht da. 

    Also wurden die Knaben von Frauen erzogen. Das Resultat der femininen Halblinge ist ja täglich auf der Straße ersichtlich.

    Meiner Ansichten nach hat der Mann die letzten 150 Jahre verschlafen sich zu emanzipieren. 

    Da kommt dann logischerweise ein Kuddelmuddel raus.

     

    An dieser Stelle empfehle ich gerne den Film 'Ein Tag ohne Frauen'.

     

    Versteh mich nicht falsch... ich mag es auch in starken Armen zu liegen und mich beschützt zu wissen oder wenn mir ein Mann die Türe öffnet. Das heißt für mich Rücksicht und ist keinesfalls abwertend.

    Oder wenn ein Mann mal nach Mann aussieht... also ohne die gemachten Augenbrauen, die Schminksachen und die engen Hosen (Jetzt mal ehrlich... das ist wie ein Weihnachtsgeschenk, wo man so tun muss, als wäre der Inhalt sehr berauschend).

     

    Da hätte ich - als Feministin -  viel, viel lieber einen MANN der mit rauen, von der Arbeit geschundenen Hände mal ordentlich anpacken kann. Mit Schultern wie ein 4-türiger Wandschrank, Hände so groß wie ein Klodeckel und genügend Arsch in der Hose, sich nicht von einer starken Frau in seiner Männlichkeit bedroht zu fühlen. Leider gibt es diese Männer nicht mehr. Sollte es doch noch einen geben, dann möge er sich bei mir melden.

     

    Anmerkung: 

    Ein MANN kann auch neben einer Feministin oder starker Frau ein MANN sein. Ein MANN hält eine starke Frau aus.

     

    So leid es mir auch tut, ich kann es unter keinen Umstand zu lassen, dass man die Gründe für die fehlenden Männer den Feministinnen in die Schuhe schiebt. Keine Chance.

     

    Ich habe nie wirklich verstanden, warum Frauen sich die Augenbrauen abrasieren und dann dicke Augenbrauen aufmalen – für mich sehen sie dann aus wie Coco, der Clown.  Mir war gar nicht bewusst, dass manche Männer das auch machen.

     

    Ich denke, in dieser Welt der Gleichberechtigung sollte keine Frau einem Mann vorschreiben, was er mit seinen Augenbrauen machen oder was er anziehen soll.

     

    PS: Vielleicht brauchen wir eine Modepolizei, die bestimmte Männer davon abhält, enge Jeans zu tragen, aber ich glaube, noch mehr Frauen würden für das Tragen von Yogahosen verurteilt werden. 😄

     

  • 20.03.25, 09:32

     

    Dirk:

    Na bravo, eine Verallgemeinerung!

     

    Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich bin weder verunsichert noch orientierungslos. Nur wer sich nicht „traditionell“ verhält, der kann auch keinen “traditionellen„ Mann erwarten. Mal abgesehen davon, dass ich diese Kategorien für Schwachsinn halte. 

     

    Darum denke ich, es geht vielen wie mir? Das Interesse Euch zu daten schwindet einfach. Für was, warum? Ich habe mich im letzten Jahr durch eine Reihe an Frauen „durchgedatet“ und bei keiner dieser Damen hatte ich je das Gefühl, dass sie meinem Leben irgendwas hinzuzufügen hätten? Sie wussten aber alle sehr genau, was ich zu ihrem Leben hinzufügen sollte.

     

    Wer Sicherheit und Versorgung will, der muss konstante Intimität (Intimität ist mehr als nur Sex), emotionale Erreichbarkeit und Beständigkeit bieten. Und da Gesellschaft und Feminismus dies als „Demütigung der Frau“ gebrandmarkt haben, tun sich nun viele Frauen schwer mit diesen Eigenschaften.

     

    Stark und unabhängig müsst ihr sein! Ich denke sogar, da haben nur wenige Männer ein grundsätzliches Problem mit? Jedoch ändert sich damit auch das Rollenverständnis dieser Männer. Und dann heisst es immer wieder, wo sind nur all die „richtigen“ Männer hin?

     

    Du willst für Männer sprechen? Fang an dich selbst zu reflektieren anstatt die gleichen, verallgemeinernden Phrasen von Pflegecremes etc. zu dreschen… das ist nichts anderes, als der Versuch Scham zu etablieren und führt nur dazu, dass viele Männer dich ablehnen werden.

     

    Daher eine Hymne auf die Frauen der vergangenen Zeiten… 🤣 (damit ich auch ein bisschen Verallgemeinerung betreibe 😇)

    Ein Mann - Ein Wort 👏👏

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.