Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Eine Hymne, auf die Jungs, Kerle und die Männer aus vergangen Zeiten

    Diskussion · 378 Beiträge · 64 Gefällt mir · 4.768 Aufrufe

    Welche Hymne würde auf die Jungs, Kerle und Männer aus vergangen Zeiten besser passen als "Männer" von Herbert Grönemeyer?

     

    Es ist mir wirklich ein Anliegen, eine Lanze für viele gute Jungs da draußen, echte Kerle und Männer aus vergangen Zeiten zu brechen.

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als man in der Schule ein Zettelchen zugesteckt bekam, worauf stand: "Willst du mit mir gehen?"

     

    War es nicht ne spannende und aufregende Zeit, als wir in der Disco waren und wir den Blick eines Mannes auf uns ruhend spürten? Dessen Augen uns verfolgten, in seinem Gesicht geschrieben stand dass er dich toll findet und noch überlegt wie er es anfangen soll. 

     

    Als Männer noch nen witzigen Spruch auf der Lippe hatten ohne das es anzüglich, doof, beleidigend oder abwertend war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als es für Männer und Frauen selbstverständlich war, dass der Mann der Frau die Autotüre öffnete, ihr in den Mantel half, sie höflich in eine Lokalität geleitete und ein charmanter und gewitzter Mann mit Selstbewußtsein war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als sich Männer noch um eine Frau bemühten, sie kennenlernen wollten und ihr auf vielerlei Arten zeigten, dass sie die tollste Frau ist?

     

    Genossen wir es, in den starken Armen eines Mannes gehalten zu werden?

     

    Was ist geschehen? Was ist mit diesem Männern passiert?

     

    Heute brauchen Männe länger im Bad als wir selbst, haben ein Potpourri an Tagescreme, Augencreme, Nachtcreme und Concealer und rasieren sich die Arme, Beine und die Brust. 

     

    Ich mochte die Jungs, die Kerle und die Männer von damals sehr gerne.

     

    Sie waren bemüht einer Frau das Leben zu erleichtern, genossen es - wenn sie gebraucht wurden und fühlten sich gut, wenn wir ihnen spiegelten; wie toll sie sind.

     

    Männer wollen gesehen werden, wollen gebraucht werden, wollen anerkannt sein, brauchen Loyalität, Verständnis und das Gefühl, dass man in sie Vertrauen hat. Männer wollen, dass sie von anderen Männern beneidet werden, welch tolle Frau an deren Seite ist. 

     

    Und was wollten damals die Frauen? Wir wollten einen Kerl, der uns verteidigen hätte können - wäre es erforderlich gewesen. Wir wollten einen Kerl, der uns begehrt - für den wir alles sind. Wir wollten Sicherheit und Fürsorge und gesehen werden.

    Was waren wir damals bereit zu tun? Alles, wir gaben alles. Wir waren Frau, Beraterin, Mutter, Hausfrau, Pflegekraft, Köchin und der sichere Hafen der das Konstrukt Familie zusammenhielt.

     

    Wo stehen die Männer heute?

    Verunsichert ... was darf ich sagen ohne das es nicht falsch verstanden wird.

    Orientierungslos ... weil falsche Zeichen gespiegelt werden. Ein Ja kann ein Nein sein, es kann aber auch ein vielleicht sein.

     

    Sie sollen weinen und somit ihre weiche Seite zeigen, sie sollen aber Mann sein und alles mit Fassung hinnehmen.

     

    Sie sollen mit der Hilti ein ordentliches Loch in die Wand bohren, aber mit zum Yogakurs gehen.

     

    Sie sollen ein hohes Jahreseinkommen haben, aber stets um die Frau und Kind/er herumtanzen.

     

    Im Bett sollen sie dann die Schmusekatzen sein, die uns dann letztlich doch zeigen wo der Hase langläuft.

    (Diese Aufzählungen "sie sollen" zeigt die Widersprüchlichkeit von Frauen)

     

     

    Jungs ... ich finde euch klasse und ich bin sehr froh, dass es euch gibt.

    (Das da draußen auch viele verrückte "Männer" rumlaufen ist nicht weiter erwähnenswert ... Ausschuß gibt es überall.)

     

    Nun ist der Raum für den Shitstorm der emanzipierten Frauen eröffnet :-)

     

    Anscheinend werde ich falsch verstanden. 

    Ich stimme eine hymne für die Männer an, auf welche oft draufgehauen wird (Männer seien oberflächlich, wollen nur das eine etc)

    Ich erlebe es vielen Orts, dass die Frauen nicht wissen was sie wollen und "den Mann" oft nicht mehr Mann sein lassen.

     

     

    17.03.25, 19:42 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:20.

Beiträge

  • 21.03.25, 21:03

     

     

    Marta:

     

    Es sind tatsächlich 15!
    Der Punkt 12 ist der Hammer: Sie soll aufmerksam sein, aber nicht lästig dabei.

    Das hat ein Mann geschrieben! 😂😂😂

    Punkt 14, Zärtlichkeiten: Extrem wichtig! 😇

    Lesen wir die gleiche Liste? 🤔

     

    Ja, bei Frauen sind es 15 Punkte.

     

    1. Ehrlichkeit. Das können Sie doch bestätigen, oder etwa nicht? ...
    2. Humor. Die perfekte Frau soll einen guten Sinn für Humor haben. ...
    3. Die perfekte Frau ist treu. ...
    4. Intelligenz. ...
    5. Zuverlässigkeit. ...
    6. Einfühlungsvermögen. ...
    7. Familiensinn. ...
    8. Offenheit
    9. Viele Männer wünschen sich eine Frau mit Optimismus
    10. 10. Gute Manieren
    11. 11. Sportlichkeit
    12. 12. Aufmerksamkeit
    13. 13. Respekt
    14. 14. Zärtlichkeiten
    15. . Gemeinsame Unterhaltungen

     

  • 21.03.25, 20:59

     

    Marta:

     

    Elena:

     

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣

    Es sind tatsächlich 15!
    Der Punkt 12 ist der Hammer: Sie soll aufmerksam sein, aber nicht lästig dabei.

    Das hat ein Mann geschrieben! 😂😂😂

    Punkt 14, Zärtlichkeiten: Extrem wichtig! 😇

    Lesen wir die gleiche Liste? 🤔

  • 21.03.25, 20:58

     

    Marta:

     

    Elena:

     

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣


    Der Punkt 12 ist der Hammer: Sie soll aufmerksam sein, aber nicht lästig dabei.

     

     

    Wünschen darf man sich doch noch was vom Weihnachtsmann.🤣🤣

  • 21.03.25, 20:55

     

    Elena:

     

    Ulli:

    Und nochmal Ha!

    Die Eigenschaften einer guten Frau - Google Suche

    Wer hätte das gedacht?

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣

    Es sind tatsächlich 15!
    Der Punkt 12 ist der Hammer: Sie soll aufmerksam sein, aber nicht lästig dabei.

    Das hat ein Mann geschrieben! 😂😂😂

    Punkt 14, Zärtlichkeiten: Extrem wichtig! 😇

  • 21.03.25, 20:55

     

    Erv:

     

    Elena:

     

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣

    Jetzt will sich nicht nur ich wissen welche das sind.

    Du darfst gerne raten. Wir chatten schon seit Jahren. :)

  • 21.03.25, 20:49

     

    Elena:

     

    Ulli:

    Und nochmal Ha!

    Die Eigenschaften einer guten Frau - Google Suche

    Wer hätte das gedacht?

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣

    Jetzt will sich nicht nur ich wissen welche das sind.

  • 21.03.25, 20:44 - Zuletzt bearbeitet 21.03.25, 20:58.

     

    Ulli:

    Und nochmal Ha!

    Die Eigenschaften einer guten Frau - Google Suche

    Wer hätte das gedacht?

    Ich hätte nicht bestanden: nur 4 Punkte aus 10 erfüllt. 🤣🤣🤣

  • 21.03.25, 20:40

     

    Jessica:

     

     

    Hmm, das ist natürlich die reale Opposition. Da gibt es doch Studien, die glücklichsten Menschen sind ungebundenen Frauen und die verheirateten Männer. Aber wer glaubt schon der Statistik, wenn er sie nicht selbst gefälscht hat 😉

     

    Man darf natürlich nicht jeder Statistik glauben, die Anfangsfrage sollte aber lauten wer hätte einen Nutzen eine Statistik zu fälschen.

     

    Es gibt übrigens eine Statistik, die sagt dass Männer in einer Beziehung länger leben. Ich nehme an weil die Frauen seinen Pillenspender sorgfältiger bestücken.😀

  • 21.03.25, 20:30 - Zuletzt bearbeitet 21.03.25, 20:32.

     

    Ulli:

     

    Jessica:

     

    Naja, vielleicht lieben sie Frauen auch nicht, sondern brauchen sie nur. Als Betreuerin, Therapeutin, Haushälterin, Sexobjekt etc. pp. Da ist der Wechsel nicht so schwer. 

    Ich gehe davon aus, dass die Frauen mit den Guten sehr zufrieden gewesen sind. Entweder waren die Frauen naiv oder es war umgekehrt - der Gute war Betreuer, Therapeut, Haushälter usw.

    Hmm, das ist natürlich die reale Opposition. Da gibt es doch Studien, die glücklichsten Menschen sind ungebundene Frauen und die verheirateten Männer. Aber wer glaubt schon der Statistik, wenn er sie nicht selbst gefälscht hat 😉

     

    Ich freu mich, daß Menschen ihre eigenen Leben können und gesellschaftliche Konventionen weniger erdrückend hingenommen werden. 

  • 21.03.25, 20:24

     

    Erv:

    Mir liefern diese links als erstes Ergebnis bei Männer 10 Punkte und bei Frauen 15 Punkte auf. Hat das irgend eine Bedeutung?😉

     

    Ist mir auch aufgefallen, habe es aber nicht weiter erforscht und werde es auch nicht tun.

  • 21.03.25, 20:23

    Mir liefern diese links als erstes Ergebnis bei Männer 10 Punkte und bei Frauen 15 Punkte auf. Hat das irgend eine Bedeutung?😉

     

  • 21.03.25, 20:21

    Und nochmal Ha!

    Die Eigenschaften einer guten Frau - Google Suche

    Wer hätte das gedacht?

  • 21.03.25, 20:17

     

    Ulli:

     

    Ute:

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Guter Einwand! Frage ist jetzt nun, was ist kurz? 2 Jahre, 5 Jahre? Ich habe leider keine "Probe", hat wer eine?

    Ich würde es wie der Lebenslauf bei der Jobsuche machen.😁

     

    Bei meiner ersten Arbeit war ich nur 1,5 Jahre weil der Chef ein A**** war (länger als meine Vorgänger). Dann ca. 1/2 Jahr arbeitslos und anschließend 10 Jahre bei einer Firma die dann immer mehr nach China verlagerte.

     

    Somit sind alle Punkte erfüllt: Loyalität, Initiative und nachvollziehbare Gründe der Kündigung.

  • 21.03.25, 20:10

     

    Ulli:

    Schaut aus, wir brauchen eine Diskussion darüber, was ist ein "guter Mann".

    Und gute Frau. Wäre interessant zu wissen 😁

  • 21.03.25, 20:10

     

    Jessica:

     

    Naja, vielleicht lieben sie Frauen auch nicht, sondern brauchen sie nur. Als Betreuerin, Therapeutin, Haushälterin, Sexobjekt etc. pp. Da ist der Wechsel nicht so schwer. 

    Ich gehe davon aus, dass die Frauen mit den Guten sehr zufrieden gewesen sind. Entweder waren die Frauen naiv oder es war umgekehrt - der Gute war Betreuer, Therapeut, Haushälter usw.

  • 21.03.25, 20:08

    Schaut aus, wir brauchen eine Diskussion darüber, was ist ein "guter Mann".

  • 21.03.25, 20:06

     

    Ute:

     

    Gue:

     

    Es geht um Gute und normale Männer, von Beziehung Hopping hat wohl keiner gesprochen ... lass deinen Frust doch dort aus wo er hingehört ;-), aber bitte wirf nicht alle in den selben Topf ... das verdirbt das Gericht und schmeckt nicht :)

     

    Interessante Reaktion.

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Mit dir möchte ich jedoch das Gespräch hiermit beenden.

    Naja, vielleicht lieben sie Frauen auch nicht, sondern brauchen sie nur. Als Betreuerin, Therapeutin, Haushälterin, Sexobjekt etc. pp. Da ist der Wechsel nicht so schwer. 

  • 21.03.25, 20:06

     

    Ute:

     

    Ulli:

     

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

    Naja, manch ein Guter wechselt nach Jahren direkt zu einer Neuen und verbringt vermutlich mit dieser den Rest seines Lebens. Weder Beziehungs-Hopping, noch kurz frei ;)

  • 21.03.25, 20:03

     

    Ute:

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Guter Einwand! Frage ist jetzt nun, was ist kurz? 2 Jahre, 5 Jahre? Ich habe leider keine "Probe", hat wer eine?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.