Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Eine Hymne, auf die Jungs, Kerle und die Männer aus vergangen Zeiten

    Diskussion · 346 Beiträge · 60 Gefällt mir · 4.231 Aufrufe

    Welche Hymne würde auf die Jungs, Kerle und Männer aus vergangen Zeiten besser passen als "Männer" von Herbert Grönemeyer?

     

    Es ist mir wirklich ein Anliegen, eine Lanze für viele gute Jungs da draußen, echte Kerle und Männer aus vergangen Zeiten zu brechen.

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als man in der Schule ein Zettelchen zugesteckt bekam, worauf stand: "Willst du mit mir gehen?"

     

    War es nicht ne spannende und aufregende Zeit, als wir in der Disco waren und wir den Blick eines Mannes auf uns ruhend spürten? Dessen Augen uns verfolgten, in seinem Gesicht geschrieben stand dass er dich toll findet und noch überlegt wie er es anfangen soll. 

     

    Als Männer noch nen witzigen Spruch auf der Lippe hatten ohne das es anzüglich, doof, beleidigend oder abwertend war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als es für Männer und Frauen selbstverständlich war, dass der Mann der Frau die Autotüre öffnete, ihr in den Mantel half, sie höflich in eine Lokalität geleitete und ein charmanter und gewitzter Mann mit Selstbewußtsein war?

     

    Waren es nicht schöne Zeiten, als sich Männer noch um eine Frau bemühten, sie kennenlernen wollten und ihr auf vielerlei Arten zeigten, dass sie die tollste Frau ist?

     

    Genossen wir es, in den starken Armen eines Mannes gehalten zu werden?

     

    Was ist geschehen? Was ist mit diesem Männern passiert?

     

    Heute brauchen Männe länger im Bad als wir selbst, haben ein Potpourri an Tagescreme, Augencreme, Nachtcreme und Concealer und rasieren sich die Arme, Beine und die Brust. 

     

    Ich mochte die Jungs, die Kerle und die Männer von damals sehr gerne.

     

    Sie waren bemüht einer Frau das Leben zu erleichtern, genossen es - wenn sie gebraucht wurden und fühlten sich gut, wenn wir ihnen spiegelten; wie toll sie sind.

     

    Männer wollen gesehen werden, wollen gebraucht werden, wollen anerkannt sein, brauchen Loyalität, Verständnis und das Gefühl, dass man in sie Vertrauen hat. Männer wollen, dass sie von anderen Männern beneidet werden, welch tolle Frau an deren Seite ist. 

     

    Und was wollten damals die Frauen? Wir wollten einen Kerl, der uns verteidigen hätte können - wäre es erforderlich gewesen. Wir wollten einen Kerl, der uns begehrt - für den wir alles sind. Wir wollten Sicherheit und Fürsorge und gesehen werden.

    Was waren wir damals bereit zu tun? Alles, wir gaben alles. Wir waren Frau, Beraterin, Mutter, Hausfrau, Pflegekraft, Köchin und der sichere Hafen der das Konstrukt Familie zusammenhielt.

     

    Wo stehen die Männer heute?

    Verunsichert ... was darf ich sagen ohne das es nicht falsch verstanden wird.

    Orientierungslos ... weil falsche Zeichen gespiegelt werden. Ein Ja kann ein Nein sein, es kann aber auch ein vielleicht sein.

     

    Sie sollen weinen und somit ihre weiche Seite zeigen, sie sollen aber Mann sein und alles mit Fassung hinnehmen.

     

    Sie sollen mit der Hilti ein ordentliches Loch in die Wand bohren, aber mit zum Yogakurs gehen.

     

    Sie sollen ein hohes Jahreseinkommen haben, aber stets um die Frau und Kind/er herumtanzen.

     

    Im Bett sollen sie dann die Schmusekatzen sein, die uns dann letztlich doch zeigen wo der Hase langläuft.

    (Diese Aufzählungen "sie sollen" zeigt die Widersprüchlichkeit von Frauen)

     

     

    Jungs ... ich finde euch klasse und ich bin sehr froh, dass es euch gibt.

    (Das da draußen auch viele verrückte "Männer" rumlaufen ist nicht weiter erwähnenswert ... Ausschuß gibt es überall.)

     

    Nun ist der Raum für den Shitstorm der emanzipierten Frauen eröffnet :-)

     

    Anscheinend werde ich falsch verstanden. 

    Ich stimme eine hymne für die Männer an, auf welche oft draufgehauen wird (Männer seien oberflächlich, wollen nur das eine etc)

    Ich erlebe es vielen Orts, dass die Frauen nicht wissen was sie wollen und "den Mann" oft nicht mehr Mann sein lassen.

     

     

    17.03.25, 19:42 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:20.

Beiträge

  • 21.03.25, 20:17

     

    Ulli:

     

    Ute:

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Guter Einwand! Frage ist jetzt nun, was ist kurz? 2 Jahre, 5 Jahre? Ich habe leider keine "Probe", hat wer eine?

    Ich würde es wie der Lebenslauf bei der Jobsuche machen.😁

     

    Bei meiner ersten Arbeit war ich nur 1,5 Jahre weil der Chef ein A**** war (länger als meine Vorgänger). Dann ca. 1/2 Jahr arbeitslos und anschließend 10 Jahre bei einer Firma die dann immer mehr nach China verlagerte.

     

    Somit sind alle Punkte erfüllt: Loyalität, Initiative und nachvollziehbare Gründe der Kündigung.

  • 21.03.25, 20:10

     

    Ulli:

    Schaut aus, wir brauchen eine Diskussion darüber, was ist ein "guter Mann".

    Und gute Frau. Wäre interessant zu wissen 😁

  • 21.03.25, 20:10

     

    Jessica:

     

    Naja, vielleicht lieben sie Frauen auch nicht, sondern brauchen sie nur. Als Betreuerin, Therapeutin, Haushälterin, Sexobjekt etc. pp. Da ist der Wechsel nicht so schwer. 

    Ich gehe davon aus, dass die Frauen mit den Guten sehr zufrieden gewesen sind. Entweder waren die Frauen naiv oder es war umgekehrt - der Gute war Betreuer, Therapeut, Haushälter usw.

  • 21.03.25, 20:08

    Schaut aus, wir brauchen eine Diskussion darüber, was ist ein "guter Mann".

  • 21.03.25, 20:06

     

    Ute:

     

    Gue:

     

    Es geht um Gute und normale Männer, von Beziehung Hopping hat wohl keiner gesprochen ... lass deinen Frust doch dort aus wo er hingehört ;-), aber bitte wirf nicht alle in den selben Topf ... das verdirbt das Gericht und schmeckt nicht :)

     

    Interessante Reaktion.

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Mit dir möchte ich jedoch das Gespräch hiermit beenden.

    Naja, vielleicht lieben sie Frauen auch nicht, sondern brauchen sie nur. Als Betreuerin, Therapeutin, Haushälterin, Sexobjekt etc. pp. Da ist der Wechsel nicht so schwer. 

  • 21.03.25, 20:06

     

    Ute:

     

    Ulli:

     

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

    Naja, manch ein Guter wechselt nach Jahren direkt zu einer Neuen und verbringt vermutlich mit dieser den Rest seines Lebens. Weder Beziehungs-Hopping, noch kurz frei ;)

  • 21.03.25, 20:03

     

    Ute:

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Guter Einwand! Frage ist jetzt nun, was ist kurz? 2 Jahre, 5 Jahre? Ich habe leider keine "Probe", hat wer eine?

  • 21.03.25, 20:00

     

    Gue:

     

    Ute:

     

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

    Es geht um Gute und normale Männer, von Beziehung Hopping hat wohl keiner gesprochen ... lass deinen Frust doch dort aus wo er hingehört ;-), aber bitte wirf nicht alle in den selben Topf ... das verdirbt das Gericht und schmeckt nicht :)

     

    Interessante Reaktion.

     

    Ich habe mich auf "sind nur selten und kurz frei" bezogen. Ulli beschreibt damit langjährige Beziehungen bzw. Witwer. Wenn die dann gleich (-> kurz) in die nächste Beziehung "unter der Hand weitergereicht" werden, tauchen da doch leise Zweifel auf, dass sie ihre Partnerinnen wirklich geliebt haben. Nach langjährigen Verbindung ist eine lange Trauerphase normal.

     

    Mit dir möchte ich jedoch das Gespräch hiermit beenden.

  • 21.03.25, 19:58 - Zuletzt bearbeitet 21.03.25, 20:00.

     

    Ute:

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

    Ich meinte frei werden durch Verwitwung. Deshalb auch selten frei, sondern meistens gebunden und daher nicht am "Markt".

  • 21.03.25, 19:50

     

    Ute:

     

    Ulli:

     

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

    Es geht um Gute und normale Männer, von Beziehung Hopping hat wohl keiner gesprochen ... lass deinen Frust doch dort aus wo er hingehört ;-), aber bitte wirf nicht alle in den selben Topf ... das verdirbt das Gericht und schmeckt nicht :)

  • 21.03.25, 19:16

     

    Ulli:

     

    Mike:

    Normale Männer gibt es immer noch wie Sand am Meer. Nur sind sie bei Frauen die aus Büchern wissen was Frauen wollen sollen, schneller weg als der Schall, bleiben aber gerne wo Verstand und Seele sich unkompliziert begegnen und engagiert gemeinsam wachsen können. 

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

     

    So, so. Wenn sie Beziehungs-Hopping machen, sind sie gut und normal? 

  • 21.03.25, 18:34

     

    Ulli:

     

    Mike:

    Normale Männer gibt es immer noch wie Sand am Meer. Nur sind sie bei Frauen die aus Büchern wissen was Frauen wollen sollen, schneller weg als der Schall, bleiben aber gerne wo Verstand und Seele sich unkompliziert begegnen und engagiert gemeinsam wachsen können. 

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

    Red Dir nur was schön 🤣🤣🤣

  • 21.03.25, 17:23

    Ich sehe die nächste Generation junger Menschen, wie sie miteinander umgehen, welche Werte sie vertreten, kommunizieren und das jeweils andere Geschlecht wahrnehmen. Und wie die Zeit die Jungen zu Alten werden lässt, unterliegen die Jetzigen auch dieser. Wie eben die Dinosaurier, die gibt es Gott sei dank auch nicht mehr. 

    Wer mag denn schon das Pick me Girl mit der Hilti und den ollen Jürgen mit den dummen Sprüchen von anno Tobak.

  • 21.03.25, 11:12 - Zuletzt bearbeitet 21.03.25, 11:13.

     

    Mike:

    Normale Männer gibt es immer noch wie Sand am Meer. Nur sind sie bei Frauen die aus Büchern wissen was Frauen wollen sollen, schneller weg als der Schall, bleiben aber gerne wo Verstand und Seele sich unkompliziert begegnen und engagiert gemeinsam wachsen können. 

    Gute, normale Männer gehen "unter der Hand weg" und werden nicht mehr hergegeben. Sie sind nicht selten, aber nur selten und kurz frei.

  • 21.03.25, 10:33 - Zuletzt bearbeitet 21.03.25, 10:35.

    Normale Männer gibt es immer noch wie Sand am Meer. Nur sind sie bei Frauen die aus Büchern wissen was Frauen wollen sollen, schneller weg als der Schall, bleiben aber gerne wo Verstand und Seele sich unkompliziert begegnen und engagiert gemeinsam wachsen können. 

  • 21.03.25, 09:02

    Das kannst auch in deinem Buch erwähnen, Mann ,trägt das innerliche Kind mit sich mit. 

     

    Generation sind verschieden, es kommt sehr darauf an-welche anerzogene und welche selbst angeeignete und welche von der Gesellschaft geprägte Einstellung ein Mann in sich trägt.   Menschen sind unterschiedlich, wünsche jedem Einzelnen, lasst euch nicht verbiegen😉

    Manuela:

     

    Astrid:

    Kein shitstorm😃

     

    ich gebe Dir teilweise recht. Männer die sich was Anderes als den Bart ( oder meinetwegen den Kopf ) rasieren find ich seltsam. 
     

    Ansonsten hatte ich über 30 Jahre lang einen gleichwertigen Partner. Wir haben beide gearbeitet, ein Kind groß gezogen  uns gegenseitig unterstützt und geachtet und waren bedingungslos für den anderen da ohne uns einzuengen. 

     

    Über die klassische Rollenverteilung haben wir nie nachgedacht. 

     

    ich würde nie nur das Weibchen an der Seite eines Mannes sein wollen.

     

     Klar haben Männer naturgemäß mehr Körperkraft. Wenn wir also beide zu Hause waren hat er die Bohrmaschine genommen und nicht ich - ich kann und konnte  das auch, brauchte aber länger. 

     

    Klar waren wir beide stolz auf den anderen. 
    Klar hätten wir uns gegenseitig verteidigt- wobei ich da einfach geeigneter war, ich hab Kampfsport gemacht er nicht. 


     

    Was erwarte ich heute von einem Mann ? Eigentlich noch immer das selbe wie damals als ich meinen Mann kennenlernte. 
     

    Einen intelligenten und humorvollen Mann mit dem man bedenkenlos Pferde stehlen kann😎

     

    alles andere ist nicht so wichtig 

    Das freut mich:-)

    Ich bin alles, nur kein Weibchen - nur um ein Mißverständis auszuräumen. Mein Keller würde jeden Mann nen Neidfaktor ins Gesicht treiben - von der Hilti bis zur Makita ist alles da und ich kann damit hervorragend umgehen. 

     

    Ich finde, dass viele Frauen zu maskulin wurden und ihre Weiblichkeit kaum mehr leben und Männer ihre Männlichkeit fast nicht mehr ausleben können, weil wir diese kastriert haben.

    Und schon wieder -das Gefühl, man legt hier sehr viel Wert, auf die Antwort der Menschen. 

     

     

     

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

    Elli, ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, genau dovon schreibe ich!

    Ja du hast recht, muss dich nicht wirklich verstehen. 😉

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

     

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Wer denkt so als Frau 😳

    ICH und ich stehe dazu! :-) 

    Es gibt freilich auch die Bösewichte, aber die meisten Männer sind durch uns Frauen und diese woke Gesellschaft kastriert worden und verhalten sich dann, gezwungenermaßen uns Frauen gegenüber doof. 

     

    Manuela:

     

    Marta:

    Nö, einfach nö!

    Ich finde Männer auch klasse! Sie fehlen wenn sie nicht da sind! Und langweilig wärs auch! 🥰

    Wer würde uns zur Weißglut bringen? Der ganze schöne, weibliche Hormonhaushalt für den Hugo! 😁

    Das wär ein durch und durch armer Planet ohne Männer! 😢

    Wer lesen kann ... ist im Vorteil.

     

     

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

    Elli, ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, genau dovon schreibe ic

    Manuela:

     

    Elli:

     

    Möchte nicht unhöflich rüber kommen, aber a gscheiter Mann ,der a Hirn und a Herz hat, ist mir echt lieber. Und das er weiß, was Leben bedeutet.  

     

     

    Elli, ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden, genau dovon 

  • 20.03.25, 21:42

    Zuerst einmal danke für die "Hymne". Ja, diese "guten Jungs", die Gentlemen alter Schule würden etwas mehr Wertschätzung verdienen, als sie heute manchmal bekommen. Und Männlichkeit könnte auch wieder positiver beschrieben werden, statt vorwiegend als toxisch. 
    Auf der einen Seite sorgen widersprüchliche Erwartungen an die Männer sicherlich für Unsicherheit. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch spannend, wenn Geschlechterrollen heute neu ausgehandelt werden. Persönlich finde ich es wichtig, dass wir grundsätzlich wieder etwas toleranter mit anderen Meinungen und Lebensentwürfen werden. Und versuchen zu verstehen, warum jemand anderes vielleicht ganz andere Ideen und Schwerpunkte hat. Ich empfinde deshalb den Seitenhieb auf emanzipierte Frauen als unnötig. Ich finde es schon einmal gut, wenn jemand eine klare Haltung hat, und weiss, was er/sie will.

     

  • 20.03.25, 19:45 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 19:49.

    Nein es ist anscheinend üblich das eigentliche Thema zu ignorieren ... ;-) Offensichtlich versuchen Menschen sich auf die Weise zu profilieren ...

  • 20.03.25, 19:36 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 19:38.

    Männer Wollen nur das eine, diese Diskussion besteht bereits ist das hier so üblich das man Sätze von anderen Themen verwendet 👎

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.