Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gibt es wirklich noch Männer die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    Diskussion · 496 Beiträge · 64 Gefällt mir · 11.701 Aufrufe

    Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage an alle ... gibt es wirklich Männer die noch an einer festen Beziehung interessiert sind?

    Oder suchen die meisten doch eher nur Bekanntschaften die man ab und zu trifft, damit Mann nicht zu viel von seiner Freizeit opfern muss?

    Grundsätzlich interessiert es mich hauptsächlich in der Alterklasse von 34 bis 50.

    Klar ab einem gewissen Alter - vor allem wenn man länger alleine ist, hat man so seinen Alltag, seine Freizeitaktivitäten usw. In einer Beziehung müßte man sich da etwas anpassen, evlt etwas zurück stecken und auf den anderen eingehen. Zeit investieren ... aber ist das so schlimm?

    Es ist doch auch eine Bereicherung wenn man jemanden an seiner Seite hat. Man muss ja auch  nicht gleich zusammen ziehen und sich nicht jeden Tag sehen, so bleibt jedem ein gewisser Freiraum, aber deshalb auf eine Beziehung verzichten?

    Was meint ihr dazu?

    08.01.18, 15:08

Beiträge

  • 15.09.18, 18:31

    Ich glaube das schon das egal auf welcher Plattform viele Menschen offen wären für einen neuen Partner, ( Gendern spare ich mir jetzt) aber aus unterschiedlichen Gründen es nicht funktioniert.

    . Die einen trauen sich nicht den Kontakt aufzunehmen 

    . Manche Schleppen noch Altlasten an Kränkungen von der Ex Partnerschaft mit sich rum und reagieren dadurch verhalten

    oder wissen nicht, was sie wirklich  wollen.

    . Selbstwahrnehmung und - reflektion ist Mmn auch ein großes Thema

    Sich einfach unbeschwert auf menschlicher Schiene kennen zu lernen, schriftlich und wenn die Sympathie  auf beiden Seiten gegeben ist, ein persönliches kennen lernen anzustreben ohne gezielte Erwartungen sollte möglich sein.

    Und dann stellt sich die Frage wie ehrlich man sich bebildert und in seiner Art...seinem Wesen gegeben hat, sprich ob das Bild beim Treffen stand hält.

  • 22.08.18, 14:54


    Ich glaube, letztlich suchen wir alle Beziehung. Der Mensch ist in seinem Kern ein soziales Wesen, der Kontakt braucht und sucht - zu sich selbst, zu anderen. Wir wünschen uns, dass andere uns gern haben, und es ist auch ein schönes Gefühl, jemanden gern haben zu können, zu lieben. Warum man/frau immer gerade solche oder solche Freunde oder Beziehungspartner anzieht, muss individuell erforscht werden. Auch am Thema Beziehungsfähigkeit und Liebesfähigkeit kann gearbeitet werden. Man lernt nie aus, wir lernen immer auch über den, die anderen - dafür haben wir ja auch unser Leben :-)

  • 22.08.18, 13:33


    Ich könnte die Frage zurückgeben. Gibt es noch Frauen die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    Natürlich gibt es eine endlose Anzahl von Menschen, die sich das wünschen. Aber es ist doch eine nutzlose Frage. Jemanden kennen zu lernen, mit dem Blick wie wird er in 6 Monaten sein ist zum Scheitern verurteilt und dumm.

    Wenn man sich nicht unvoreingenommen kennenlernen kann, in fröhlicher Stimmung und sich von Herz und Gefühl leiten lässt, wozu sollte man denn dann sich überhaupt treffen? Viele Menschen haben das Kind in sich verloren und denken nur noch an ihre vergangenen Erfahrungen. Traurig ist das, denn nur wenn ich im 'hier und jetzt' bin kann mein Herz sprechen, der Geist wandern und Ängste und Sorgen sind vergessen.

  • Gibt es sicher noch! Ich denke wenn man längere Zeit schon Single ist wird es aber immer schwerer einen Teil davon aufzugeben. Nur nicht aufgeben.

  • 20.08.18, 14:27

    Franz:

    Ich bin sehr interessiert an einer fixen Beziehung, doch leider Geräte ich immer an die falschen dass mir das zu denken gibt

    zb wo der exmann immer noch ein und ausgeht

    das finde ich krass, wenn der Ex noch immer ein und ausgeht, außer wenn noch kleine Kinder da sind. Das wird eher die Ausnahme sein oder?


  • die muster muss man hinterfragen ;-)

  • 17.08.18, 16:45

    Ich bin sehr interessiert an einer fixen Beziehung, doch leider Geräte ich immer an die falschen dass mir das zu denken gibt

    zb wo der exmann immer noch ein und ausgeht

  • 16.08.18, 09:57

    es wird hoffentlich immer Männer geben, die an einer Beziehung interessiert sind (und natürlich auch Frauen ;). Die hier angesprochene Empathie sehe ich jedoch schon als Voraussetzung dafür. Mir gefällt diese Plattform, weil hier auch Freizeitaktivitäten wie gemeinsames Wandern, Reisen oder sonstiges mit netten Leuten realisiert werden kann, ohne sich gleich die große Beziehungsfrage stellen zu müssen. Ich bin der Meinung, man sollte sich nicht so fokussieren - wenn´s passt, fein. ;)

  • 15.08.18, 18:35

    sunshine:

    Was will man dagegen machen, wenn man jemanden kennenlernt und eine Beziehung eingeht,und es stellt sich erst nach und nach heraus, dass es doch nicht so gut passt für einen. So etwas kann einem öfters hintereinander passieren, jedem von uns.

    Ist Frau dann flatterhaft oder Mann nur an Sex interessiert, wenn verd....noch mal nie der/die Richtige dabei ist.

    sunshine:

    Ich kenne Fälle, wo er oder sie schon nach drei bis fünf Monate gemerkt haben, dass der Andere nicht der Richtige ist. Ob so etwas dann rastlos, flatterhaft, beziehungsunfähig ist, wäre meine Frage...Oft werden Menschen mM zu schnell in eine Schublade gesteckt.


    Buonasera, guten Abend, da gibts noch die die merkens dann nach dreissig Jahren.....und nicht vergessen jene auch maennlich oder weiblich die bereuen es dann nach ein paar Jahren. Denken dann anders, sind welker angeblich reifer und so gescheit. Nicht zu vergessen die finde dich selbst Menschen, heisst uebersetzt alle sind fuer mich da wie im Kaufladen. Oder, solange der Aufwand angenehm gering ist passts scho.....Ha da moecht ich doch mal sehen wann dann die Liebe wirklich mal Raum bekommt. Einfach so nicht weils gerade so genau passt sondern weil Mann, Frau sich kennt und aus sich herauskommt. Mit allem versteht sich....Buonaserata, guten Abend bis zum naechsten.

  • @Fox Devil, also wenn was sich draus entwickelt wär ich gern dazu bereit mich ein wenig zu verbiegen. Da bricht mir doch kein Stein aus der Krone. Außerdem hab ich gar keine Krone!

  • 15.08.18, 12:11

    Fox DevilsWild:

    Ich hab kein Problem damit, dass mich jemand als Bekanntschaft sieht, die man nur ab und zu trifft, wenn man gemeinsam etwas unternehmen möchte. Egal ob männlich oder weiblich. Gerade deshalb hab ich mich hier angemeldet.

    Ich versinke nicht in Gedanken, wie "was wäre wenn" und lass alles auf mich zukommen. Weshalb soll ich Gedankenrotationen führen, warum aus einer Freundschaft ned mehr wird, auch wenn ich jemanden interessant finden würde.  Soll ich mich etwa verbiegen, damit jemand auf mich steht. Na danke! Wer nicht will, der will nicht. Das passt schon so. Immer wieder lern ich hier Frauen kennen, deren erste Worte beim Kennenlernen lauten: "Kennst du vl. jemanden, der zu mir passen würde?" Bin ja keine Partnervermittlung. Die andere Variante ist wieder, dass mir bei jedem Treffen sämtliche Probleme mit dem Partner runter geleiert werden. Mit Männern, von denen ich mich schon längst verabschiedet hätte. Dann soll ich jedes Wort und Verhalten analysieren. Kompromisse sind eine Sache, wenn Kompromisse zur seelischen Last werden, dann ist das was anderes. Für mich sieht das tw. verdammt nach Zukunftsangst aus. Angst davor, dass man im Alter allein ist.

    Regt euch doch nicht dauern über das andere Geschlecht auf. Wenn es nie hinhaut, dann solltet ihr eventuell auch euer "Beuteschema" überdenken. 

    Ich finde, zum 'Warmwerden' mit einem neuen Bekannten gehört Empathie,- Einfühlungsvermögen,-und die fehlt dir offenbar.

    Wenn dich die Sorgen des Anderen nerven, wirst du keine echten Freunde finden.


  • Ich glaube dass sich das auf beiden seiten gleich verhält, die einen wollen es, die anderen sehen gelegentliche treffen als die beste form für sich. Vorallem ist es, glaube ich, oft damit verbunden in welchem lebensabschnitt-phase sich derjenige gerade befindet. Als wir uns vor ein paar jahren nach 10jähriger beziehung trennten, wollte ich auch nichts festes mehr, weil ich das ganze beziehungsding usw in frage stellte. Mittlerweile hat man einfach realisiert, dass es einfach der falsche partner war und eine beziehnung mit dem richtigen menschen doch was schönes ist!!

    Fazit:Ich hätte gern eine beziehung, gerate zur zeit aber irgendwie immer an frauen die sich nicht binden wollen, komisch ist aber so:-)

  • 15.08.18, 08:56

    Ich hab kein Problem damit, dass mich jemand als Bekanntschaft sieht, die man nur ab und zu trifft, wenn man gemeinsam etwas unternehmen möchte. Egal ob männlich oder weiblich. Gerade deshalb hab ich mich hier angemeldet.

    Ich versinke nicht in Gedanken, wie "was wäre wenn" und lass alles auf mich zukommen. Weshalb soll ich Gedankenrotationen führen, warum aus einer Freundschaft ned mehr wird, auch wenn ich jemanden interessant finden würde.  Soll ich mich etwa verbiegen, damit jemand auf mich steht. Na danke! Wer nicht will, der will nicht. Das passt schon so. Immer wieder lern ich hier Frauen kennen, deren erste Worte beim Kennenlernen lauten: "Kennst du vl. jemanden, der zu mir passen würde?" Bin ja keine Partnervermittlung. Die andere Variante ist wieder, dass mir bei jedem Treffen sämtliche Probleme mit dem Partner runter geleiert werden. Mit Männern, von denen ich mich schon längst verabschiedet hätte. Dann soll ich jedes Wort und Verhalten analysieren. Kompromisse sind eine Sache, wenn Kompromisse zur seelischen Last werden, dann ist das was anderes. Für mich sieht das tw. verdammt nach Zukunftsangst aus. Angst davor, dass man im Alter allein ist.

    Regt euch doch nicht dauern über das andere Geschlecht auf. Wenn es nie hinhaut, dann solltet ihr eventuell auch euer "Beuteschema" überdenken. 

  • Ja ,ich

    Claudia:

    Gibt es wirklich noch Männer die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    Hallo Leute,

    Hab mal eine Frage an alle ... gibt es wirklich Männer die noch an einer festen Beziehung interessiert sind?

    Oder suchen die meisten doch eher nur Bekanntschaften die man ab und zu trifft, damit Mann nicht zu viel von seiner Freizeit opfern muss?

    Grundsätzlich interessiert es mich hauptsächlich in der Alterklasse von 34 bis 50.

    Klar ab einem gewissen Alter - vor allem wenn man länger alleine ist, hat man so seinen Alltag, seine Freizeitaktivitäten usw. In einer Beziehung müßte man sich da etwas anpassen, evlt etwas zurück stecken und auf den anderen eingehen. Zeit investieren ... aber ist das so schlimm?

    Es ist doch auch eine Bereicherung wenn man jemanden an seiner Seite hat. Man muss ja auch  nicht gleich zusammen ziehen und sich nicht jeden Tag sehen, so bleibt jedem ein gewisser Freiraum, aber deshalb auf eine Beziehung verzichten?

    Was meint ihr dazu?

  • Gibt es wirklich noch Männer die an einer ernsthaften Beziehung interessiert sind?

    JA, ich.

  • 13.08.18, 19:35

    Niederösterreicher:

    Ich habe in den letzten Jahren beiden Jahren viel Veränderung in meinem Wissen über Beziehung lernen müssen.

    Eigentlich hab ich schon oft gelesen für einen Menschen ist es der größte Liebesbeweiß wenn mann sich ein gemeinsames Nest sucht, oder eben zusammenzieht. Heut denk ich anders darüber. Es gibt Menschen die wollen eine Beziehung haben aber eben nicht zusammenziehen. Manchmal denkt mann dann der/die kann nicht der/die Richtige sein. Das stimmt aber so nicht. Der Partner hat bei uns etwas älteren in der Regel Kinder, Job, Freunde, mag auch manchmal Allein entspannen, Haushalt, private Termie...Wenn das dann so ist glauben viele von uns das ist der Falsche. Daß das aber oft nicht stimmt merken wir erst später, da haben wir den Andern schon lange vergessen.....

    sunshine:

    Was will man dagegen machen, wenn man jemanden kennenlernt und eine Beziehung eingeht,und es stellt sich erst nach und nach heraus, dass es doch nicht so gut passt für einen. So etwas kann einem öfters hintereinander passieren, jedem von uns.

    Ist Frau dann flatterhaft oder Mann nur an Sex interessiert, wenn verd....noch mal nie der/die Richtige dabei ist.

    Klar doch und dann auch noch mit einer Gebrauchsanweisung fuer die eigene Persoenlichkeit bitte, in zehn sprachen erinnert mich an puberiele, sorry, aber nicht an betagtere die etwas von Qualitaet halten auch der seelischen meine ich. Ich vermute mal das der Autoerotismus oftmals besser ist als der Murks der in mancher Beziehung  geboten wird. Ha Ha Lebensabschnitt.....Partnerschaft, Zeitfenster, Vorlieben heut die morgen jene und dann diese Toleranz. Ich bleib da lieber bodenstaendig herzlich und geb mir sogar Muehe das schoen ist. Macht Spass, Freude und schmeckt besser als allein. 

  • Ich zu mir kann da nur sagen bei mir hat sich vor fünf einiges verändert, obwohl ich jetzt kleine neurologische Schwächen hab bin ich KEIN Pflegefall

  • 18.07.18, 15:37

    @Markus: das liegt vielleicht daran, dass man mit 20 - 30 Jahren ganz anders denkt als mit 40 - 50, und mit 60 gibt es nochmals einen Denkumschwung, 

  • Ich habe in den letzten Jahren beiden Jahren viel Veränderung in meinem Wissen über Beziehung lernen müssen.

    Eigentlich hab ich schon oft gelesen für einen Menschen ist es der größte Liebesbeweiß wenn mann sich ein gemeinsames Nest sucht, oder eben zusammenzieht. Heut denk ich anders darüber. Es gibt Menschen die wollen eine Beziehung haben aber eben nicht zusammenziehen. Manchmal denkt mann dann der/die kann nicht der/die Richtige sein. Das stimmt aber so nicht. Der Partner hat bei uns etwas älteren in der Regel Kinder, Job, Freunde, mag auch manchmal Allein entspannen, Haushalt, private Termie...Wenn das dann so ist glauben viele von uns das ist der Falsche. Daß das aber oft nicht stimmt merken wir erst später, da haben wir den Andern schon lange vergessen.....

    sunshine:

    Was will man dagegen machen, wenn man jemanden kennenlernt und eine Beziehung eingeht,und es stellt sich erst nach und nach heraus, dass es doch nicht so gut passt für einen. So etwas kann einem öfters hintereinander passieren, jedem von uns.

    Ist Frau dann flatterhaft oder Mann nur an Sex interessiert, wenn verd....noch mal nie der/die Richtige dabei ist.

  • 18.07.18, 15:26

    Ich kenne Fälle, wo er oder sie schon nach drei bis fünf Monate gemerkt haben, dass der Andere nicht der Richtige ist. Ob so etwas dann rastlos, flatterhaft, beziehungsunfähig ist, wäre meine Frage...Oft werden Menschen mM zu schnell in eine Schublade gesteckt.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.