Sehr coole Tour heute mit super Aussichten.
Ausgehend vom Almwirtshaus Hiaslegg flockig rauf auf den Hochturm, dann queren, ummi und owi damit danach dann wieder auffi auf die Leobner Mauer.
Edelweißboden wurde seinem Namen noch gerecht, wenn auch schon bissl abblühend. Tolles Wetter beim auffi, später dann beim owi hats bissl geregnet 🤷🏼♂️
Nette Begleittungen… also Menschen, Gämsen und Flachschlange 😢
Über den Bärenlochsteig (B und ein Stück 1- gleich am Beginn der Wikdfährte) auf die Rax, Stärkung beim Habsburghaus, Abstieg über den Peter Jockel Steig großteils im Schatten. Dieser Steig ist in der Karte mit T2 bewertet, wurde aber teilweise deutlich anspruchsvoller empfunden! Zu erwähnen ist auch dass es nach Ende des Bärenloch Klettersteig im anschließenden Graben sehr nass war, der Weg stark überwachsen ist wodurch die nassen großen Steine unter dem Bewuchs schwer zu erkennen sind. Bei solchen Stellen ohne Handyempfang tut es natürlich immer besonders gut einen verlässlichen Bergpartner an der Seite zu haben 🏞😃
Video-Nachtrag zu:
- Versuch Via delle Cenge (Canin, Julische Alpen) 13. Juli 2025 /community/klettern-klettersteig/appointments/U9jGVjGBGiH/stories
- Via delle Cenge hinauf, Monte Canin, Picco di Carnizza, Ferrata Grasselli hinunter (Julische Alpen) 14. Juli 2025 /community/klettern-klettersteig/wall/227896
Monte Canin Wild Camping in a Hailstorm | Julian Alps - Italy | 12 - 14 July 2025
Samstag 19.7.25 gings auf den Schneiderberg im Almtal. - perfekter Tag mit perfekter Truppe 😃
Das Gasthof Seehaus ist sehr zu empfehlen, schöner Gastgarten, gute Küche und einem "schlagfertigen" Kellner 😃😄👍
Super schöne Bilder. Das war bestimmt ein gelungener Tag. Der Almsee ist ja ein Traum.
Sehr schöne Fotos 😊