Eine traumhafte Tour zum Keeskogel gegenüber des Großvenedigers:
Wanderung von Wildensteiner Wasserfall auf den Hochobir
Samstag oder Sonntag früh
Prisojnik – Herrliche, erlebnisreiche Bergtour
Kurz entschlossen ob des lockenden Wetters fanden wir uns, Brigitte und ich, kurzfristig für diese anspruchsvolle Tour in den slov. Julischen Alpen, den Hanzasteig in der Nordwestwand des Prisojnik-Prisank mit seinen 2.547 m. Startend bei der Koca na Gozdu an der Straße zum Vrsic-Pass und aufsteigend über das Schotterfeld erreichten wir bald den Beginn des Klettersteiges., von wo aus es abwechselnd zwischen Klettersteig, freier Kletterei und normalem Steig, vorbei und querend an Wasserfällen, den Berg hinaufging. Voller Erwartung auf den Zustand des üblichen Schneefeldes bogen wir irgendwann um eine Felskante und mussten feststellen, dass der Klettersteig nicht mehr auf ein Schneefeld führte, sondern auf eine Schuttmoräne, das Schneefeld war mehr oder weniger verschwunden. Das erschwerte natürlich den Aufstieg um einiges, die Umgehung des Restfeldes und eine querende Wegsuche im nun freien, steilen Schuttfeld zum drüben weiterführenden Steig war die Folge. Dieser führte zur Nordkante des Prisojnik. Ab diesem Sattel führte dann ein anspruchsvoller Teil des Klettersteiges und freie Kletterei immer weiter dem Gipfel entgegen. Einigermaßen angestrengt, aber äußerst zufrieden erreichten wir nach gut 4,5 Std und gesamt rund 1600 Gesamtaufstiegsmetern unser Ziel, wo uns nach dem „Berg Heil“ ein fantastischer Rundumblick erwartete. Windstille und strahlende Sonne ermöglichten uns eine erholende Rast und einen genussvollen Rundblick. Erholt und erfreut über das Erlebte machten wir uns auf den Abstieg und wählten die luftige Route über den Grat zurück zum Okno/Fenster, schauten durch hinunter ins Tal, und stiegen weiter an der Südseite bergab zum Normalweg und zurück zum Vrsic-Pass. Nach knapp 8 Std. Gehzeit, 12 km und 1750 Gesamtsteigmetern schmeckte uns das Lasko-Bier auf der Hütte hervorragend. Allerdings blieb es bei einem, um nicht die letzten Möglichkeiten des Autostoppens für die vielen Kehren hinunter zum Ausgangspunkt zu versäumen. Nach doch einigen vergeblichen Daumenzeichen konnten wir einen Kärntner mit deutlichem Winken bewegen, uns in seinem Auto mitzunehmen und gelangten so doch die letzten 400 hm etwas leichter zurück zu unserem Ausgangspunkt, wo wir uns erfreut über das Erlebte genüsslich der Bergschuhe und verschwitzten Kleidung entledigten, um eine gemütliche Heimfahrt anzutreten. Ein abschließendes Bad im Jasnasee erschien uns ob der fortgeschrittenen Zeit doch etwas zu erfrischend und fuhren daran ohne Zögern vorbei. Es war so schon ein erfüllender und erlebnisreicher Tag, der die Freude für Wiederholungen ähnlicher Touren noch steigerte.
Es sollte viel öfters ein Umweg auf dem Nachhauseweg eingeplant werden….. 🧭🥾🌥️🌤️
#schöckl #westgipfel #schöcklkreuz #kurzerzwischenstopp #montagnachmittag #sun #steiermark💚 #bergliebe🏔❤️ #kurzaberknackig
6.9.2025 Das Ziel: Öffi Wochenend Tour, 3.000er mit einfacher Kletterei, und das sonnige Wochenende genießen. Also auf mit Bergfreundin Anna nach Serfaus. Freitag mit Bahn und 🚠 zum Kölner Haus. Samstag Furgler Überschreitung und weiter zur Hexenseehütte. Sonntag Hexenkopf Überschreitung und wieder nach Hause. Bei dem Wetter tolle Aussicht bis Ortler etc.
Traumhaft schön 👍☺️