Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 5 Tagen

    Verlängertes WE in Schladming (Fr., 3. - So., 05.10.2025): Am Freitag durften wir wahrscheinlich noch einen der letzten Ganztags-Super-Sonnentage genießen. Zu Fuß gings die Planai rauf, runter und oben "rundumadum". Am Samstag auch noch gutes Wetter erwischt und den Alpinsteig "Durch die Höll" erneut erkundet. Dieser wurde ziemlich entschärft, besteht halt aus zahlreichen Leitern rauf und runter - aber durchaus begehenswert! Sehr toll natürlich schon die lange Hängebrücke!! Noch zurück zum Riesachsee mit Blick zur Preintalerhütte, bei der der Schnee schon zu Besuch war. Am Sonntag leichtes Nieseln, da wurde der Tag zum Shoppen (irgendwas für den Berg braucht man ja immer 😉) genutzt und noch ein (für uns verzichtbarer) Frühschoppen am Gipfel besucht. Tolles Wochenende, Dankeschön!

    1 Kommentar
    • Wunderschöne Bilder, sehr schöner Beitrag, Dankeschön 😊😊

      vor 3 Tagen
  • vor 5 Tagen

    Ich bin am kommenden Wochenende (18./19.10) im Hotel Waldhuus in Davos, für wandern, Wellness, essen...
    Ist per Zufall sonst noch jemand da?

  • Bin vom Sommerparkplatz weggegangen bis Zechnerbodenhütte, weiter dann rauf zum Lärchkogel oben wo man am Grad geht wurde es sehr windig,
    Am Gipfelkreuz war es noch schlimmer mit dem Wind .
    Runter bin ich Richtung Kreuzsattel wo es nicht besser war mit dem Wind aber im großen und ganzen war es von der Temperatur her sehr angenehm zum gehen.

  • vor 5 Tagen

    Man soll's nicht glauben, monatelang war das mein Profilbild. 👇
    Seit heute entspricht es nicht mehr den Fotorichtlinien.🤦🏻‍♂️

    5 Kommentare
    • lass dich nicht planzen Ralf 🤣

      Schade, wäre ein tolles Profilfoto gewessen👍

      vor 4 Tagen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • 🏔 Die Skitourensaison steht vor der Tür!
    Ich suche eine/n Tourenpartner/in für mittlere bis anspruchsvolle Skitouren (1200-1600 HM)
    Bin gerne sportlich in den Bergen unterwegs und freue mich über gemeinsame Gipfelerlebnisse – ob Klassiker oder neue Routen. Kein Dating 😊 gemeinsame Touren, Gipelerlebnisse & gute Gespräche

    4 Kommentare
  • Paar Bilder von meinem (wahrscheinlich) letzten Gipfel für heuer: Riffelspitz im Gesäuse bei Admont.

    Ausgangspunkt war die malerische Kaiserau von wo aus man auf den Gipfel knapp 1.000 hm aufsteigt. Bis auf ein paar steilere Passagen ist die Tour generell angenehm zu gehen und mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen.

    Die Gipfel um die Kaiserau gefallen mir unter anderem deshalb so gut, weil man verhältnismäßig schnell in alpiner Umgebung unterwegs ist, fantastische Ausblicke genießen kann und die Anfahrt vom Raum Graz verhältnismäßig kurz ist.

    Ich drehe auch öfters kleinere Videos von meinen "Ausschreitungen" und hader schon länger mit mir, ob ich davon mal etwas veröffentlichen soll. Wenn das hier jemanden interessiert, könnte ich mich ermutigt fühlen ;)

    3 Kommentare
    • Ich wäre supergern dabei wenn es an meinen kinderfreien Sonntag fallen würde 🙂

      vor 3 Tagen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Hat wer Lust da mit zu Wandern ?🙂

  • Via di Francesco - Schaufensterschlaf in der Maronirösterei

    Caprese Michelangelo > Sansepolcro

    Nach einer Nacht in der „Delikatessauslage“ unseres Appartements im Buca de Michelangelo (nein, kein Scherz – die Fenster waren tatsächlich nur ganz oder gar nicht zu öffnen), wissen wir nun, wie sich ein Bio-Croissant im Kühlregal fühlt. Zum Glück lag das Ganze in einer ruhigen Sackgasse – keine Laufkundschaft, keine Gaffer.

    Wir haben unsere selbstgesammelten Maroni auf dem Herd geröstet. Wanderluxus der Sonderklasse!

    Das Geburtshaus von Michelangelo lag leider hinter einem vergitterten Tor, welches erst um 09.30 öffnete. Das wäre uns zu spät geworden.

    Der Wald lag nun hinter uns. Heute war leider viel Streckenführung auf Asphalt und Schotterpisten und GAR NICHT markiert.

    Ein kleiner Lichtblick: Der Lago di Montedoglio – groß, blau, verlockend. Wir waren schon in Badelaune.
    Check auf Google: Badeverbot > Trinkwasserreservoir
    Schade...

    Der Tiber zeigt sich hier noch von seiner klaren Seite. Bin gespannt, wie er uns in Rom begegnen wird.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.