Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.857 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.186 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 16.10.21, 09:08

    Habe ich bei der Suche einer Aktivität die Möglichkeit die Serientermine auszublenden bei der Terminwahl (an Feiertagen z.B. Weihnachten, Silvester)

    .... ODER..... gibt es bei der Serien-Erstellungen einer Aktivität eine Möglichkeit das man (wie bei Google Business bei Öffnungszeiten) gewisse Tage benannt ausschließen kann??????

    Ich schaute mal, was aktuell schon über die Weihnachtsfeiertage angeboten wird und finde zu 90% nur die Serien-Aktivitäten die sicherlich dann an dem F-Tag nicht stattfinden werden bzw nicht interessant sind..... es ist sind jetzt doch viele Wochen vorab, aber je mehr Aktivitäten einzeln sowie als Serie entstehen umso unübersichtlicher wird es sicherlich bald, die tatsächlichen Angebote für den Feiertag zu finden!!! Die dann auch wirklich stattfinden an dem Feiertag 

  • 15.10.21, 13:17 - Zuletzt bearbeitet 15.10.21, 13:19.

    Oliver K. (15.10.2021 13:12):

    Der Micha | Spontifex (15.10.2021 12:57):

    Wann wird man bei welchem Status eines Mitglieds (Folgen, Favorit, Kontaktliste) in Bezug auf seine Einstellungen der Benachrichtigungen wie informiert?

    Verstehe gar nicht warum ihr euch alle so an den Kontakten, Favoriten und Gruppen aufhängt. Mittlerweile pflege ich, anders als noch in Spontacs, keinerlei Kontaktliste mehr und folge auch keinen Personen individuell. Man kann ja auch Gruppen folgen/Mitglied sein und bekommt dann doch ebenfalls alles mit. Klappt wunderbar und reduziert den Benachrichtigungsoverhead deutlich. 

    Für dich scheint es ja mit den Einstellungen und Möglichkeiten reichen, ich persönlich hänge mich nicht daran auf, aber da ja genug andere weiterhin danach fragen und einen Vergleich zum alten Spontacts ziehen, habe ich es mal dargestellt und gebe diese Unklarheit einfach weiter 🤷‍♂️

  • 15.10.21, 13:12

    Der Micha | Spontifex (15.10.2021 12:57):

    Wann wird man bei welchem Status eines Mitglieds (Folgen, Favorit, Kontaktliste) in Bezug auf seine Einstellungen der Benachrichtigungen wie informiert?

    Verstehe gar nicht warum ihr euch alle so an den Kontakten, Favoriten und Gruppen aufhängt. Mittlerweile pflege ich, anders als noch in Spontacs, keinerlei Kontaktliste mehr und folge auch keinen Personen individuell. Man kann ja auch Gruppen folgen/Mitglied sein und bekommt dann doch ebenfalls alles mit. Klappt wunderbar und reduziert den Benachrichtigungsoverhead deutlich. 

  • 15.10.21, 12:57

    Axel (15.10.2021 00:03):

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

    Da kann aber mEn in deinen Ausführungen etwas nicht korrekt sein. Oder ich bin zu plond dafür... Denn...das reine "folgen" einer Person führt NICHT zu Benachrichtigungen an den "folgenden", wenn er z.B. AN einer Aktion teilnimmt

    Siehe diese Fragerunde hier:

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/spontacts/forum/hilfe-support/spontacts-neu/1826/meine-kontakten-folgen

    Da es hier viele Einstellmöglichkeiten gibt, wo man Infos zu bekommt oder nicht, ist es etwas unklar, bei welcher Einstellung man Infos bekommt, wenn man Personen folgt, in der Kontaktliste oder in den Favoriten hat. Denn wie hier in meinem Beispiel zu sehen, steht im Einstellungsbereich Benachrichtigungen der Mitglieder nichts dergleichen, was darauf hinweist:


    Mitglieder.jpg Im Bereich Community gibt es ja vermutete Hinweise, die auf sowas hindeuten. Da steht etwas von ...

    - Wenn es neue Beiträge bei Aktivitäten, Gruppen oder Events gibt, denen ich folge

    - Wenn es weitere Neuigkeiten bei Aktivitäten, Gruppen oder Events gibt, denen ich folge

    - Wenn es neue beiträge zu Diskussionen gibt, denen ich folge

    - Wenn es neue Community-Inhalte von einem Mitglied gibt, dem ich folge

    Community.jpg Letzter Punkt deutet auf das Folgen hin, somit würde ich gerne mal auch an dieser Stelle die Frage an den Support weitergeben, was nun mit den Favoriten und den Mitglieder in seiner Kontaktliste ist: Wann wird man bei welchem Status eines Mitglieds (Folgen, Favorit, Kontaktliste) in Bezug auf seine Einstellungen der Benachrichtigungen wie informiert?

  • 15.10.21, 12:45 - Zuletzt bearbeitet 15.10.21, 12:47.

    Enrico | City Manager (15.10.2021 12:38):

    Günther (15.10.2021 07:59)

    Vielleicht könnte man dieses Feature nur denen gewähren die sich auch gegenseitig Folgen. Dann wäre das Thema "Stalken" auch obsolet weil man immer den anderen entfolgen kann.

    Du kannst doch jederzeit unter Kontakte auswählen, wer dir folgen kann oder wem du folgst. Somit ist ein entfolgen möglich.

    Wenn man oben in den Profilbildern seiner folgenden Personen auf das graue Kreuz klickt, welches beim Mousover erscheint, dann löscht man diese Person aus seiner Liste. Somit folgt diese Person einem dann nicht mehr ergo bedeutet das ja Entfolgen. Oder liege ich da falsch?


    Folgen 2.jpg

  • 15.10.21, 12:43

    Enrico | City Manager (15.10.2021 12:38):

    Günther (15.10.2021 07:59)

    Vielleicht könnte man dieses Feature nur denen gewähren die sich auch gegenseitig Folgen. Dann wäre das Thema "Stalken" auch obsolet weil man immer den anderen entfolgen kann.

    Du kannst doch jederzeit unter Kontakte auswählen, wer dir folgen kann oder wem du folgst. Somit ist ein entfolgen möglich.

    Und noch oben drauf kann man einstellen,  dass einem überhaupt niemand folgen kann.

  • 15.10.21, 12:38

    Günther (15.10.2021 07:59)

    Vielleicht könnte man dieses Feature nur denen gewähren die sich auch gegenseitig Folgen. Dann wäre das Thema "Stalken" auch obsolet weil man immer den anderen entfolgen kann.

    Du kannst doch jederzeit unter Kontakte auswählen, wer dir folgen kann oder wem du folgst. Somit ist ein entfolgen möglich.

  • 15.10.21, 08:07

    Vanessa P.. (15.10.2021 07:28):

    Ich finde es echt lästig, dass man jedesmal wieder neu seine Umkreissuche setzen muss wenn man nicht im 100 km Umkreis suchen will und das dann auch wieder tun muss wenn man in einen anderen Reiter/Community etc wechselt. Das ist sehr unübersichtlich. Es wäre super wenn die Einstellung beim Wechsel beibehalten würde. 

    Doch, kann man seit kurzem, das Support-Team hat darüber ein Update gepostet. Wird unter Einstellungen fest genagelt. 
    Screenshot_20211015-080626_Samsung Internet.jpg

  • 15.10.21, 07:59

    Mario S. (15.10.2021 01:55):

    Danke Axel, dass ist mir leider nicht aufgefallen. Also auf ein neues zum Thema:

    Folgen von Kontakten 

    Ja, leider scheint es bisher so zu sein, dass ich keine Benachrichtigung bekomme, wenn sich meine Kontakte denen ich folge irgendwo anmelden. Das ist sehr schade und das hätte ich auch gerne geändert. Habe mich viel mit einigen meiner Freunden darüber unterhalten, die alle ausnahmslos ebenfalls diese Funktion vermissen. Vielleicht möchten das ja noch mehr Teilnehmer hier, so dass es bei einem Update Berücksichtigung findet.

    Stelle mir diesbezüglich schon die Frage wofür das Folgen bei Kontakten dann überhaupt gut ist. Bei Aktivitäten und Communities denen ich folge bekomme ich immer eine Info, wenn sich etwas ändert. Das würde ich gerne ein wenig einschränken, hier gibt es aber nur die Möglichkeit on/off. 

    Jedoch ständig aktiv manuell nachzuschauen, ob sich jemand angemeldet hat, empfinde ich persönlich als sehr müßig und zeitaufwendig. Stand jetzt, ist das aber die einzige Möglichkeit. 

    Es gibt nämlich noch genügend Aktivitäten die losgelöst von einer Community erstellt werden. Ich war jetzt schon mehrmals zu spät bei einer solchen Aktivität, da diese von einer mir unbekannten Person organisiert wurde, meine Kontakte sich dort angemeldet haben, ich aber keine Info darüber erhalten habe und als ich privat angeschrieben wurde, dass es eine solche Aktivität gibt, war diese bereits ausgebucht. Schaaade aber auch. 

    Ich war bei Spontacts gerne zahlendes Mitglied, möchte das auch gerne hier werden, aber dafür muss es für mich praktikabeler werden. 

    Wenn man mir jetzt vorwerfen möchte das ich nur stalken möchte, so nehme ich das gern an, stelle aber fest, dass es diese Diskussionen bei Spontacts nie gab und ich sie auch nicht führen möchte . Warum wohl? Es hat sich eben bewährt informiert zu werden. 

    Absolut volle Zustimmung. Den einen Teil mit den Benachrichtigungen bei Aktivitäten habe ich ja auch schon einmal hier erwähnt. Für den andern Teil möchte ich noch eine Erklärung geben. Es hat sich bewährt, informiert zu werden wenn sich "Freunde" (nach alter Bezeichnung) irgendwo anmelden weil das Durchkämmen der Aktivitäten sehr mühselig ist und es kaum jemand wirklich macht. Ohne Benachrichtigung ist man da oft zu spät dran. "Freunde" waren aber doch Leute mit sprichwörtlich ähnlicher DNA wie man selbst. Da, wo sich so ein Freund angemeldet hat war sehr oft eine Veranstaltung die auch zu einem selbst gepasst hat. Dazu kommt natürlich auch, dass es ein positiver Nebeneffekt solcher Freizeitbörsen ist auch sich mit Leuten mit der Zeit anzufreunden. Da hilft es ungemein wenn man Leute, die man mag öfter bei Veranstaltungen trifft. Früher war das ja geregelt, dass beide dafür zustimmen mussten (Freundschaft bestätigen). Zur Zeit ist eine personenbezogene Akzeptanz zum Folgen glaub ich nicht möglich. Vielleicht könnte man dieses Feature nur denen gewähren die sich auch gegenseitig Folgen. Dann wäre das Thema "Stalken" auch obsolet weil man immer den anderen entfolgen kann.

  • 15.10.21, 07:28

    Ich finde es echt lästig, dass man jedesmal wieder neu seine Umkreissuche setzen muss wenn man nicht im 100 km Umkreis suchen will und das dann auch wieder tun muss wenn man in einen anderen Reiter/Community etc wechselt. Das ist sehr unübersichtlich. Es wäre super wenn die Einstellung beim Wechsel beibehalten würde. 

  • 15.10.21, 02:02

    Mario S. (15.10.2021 01:55):

    Danke Axel, dass ist mir leider nicht aufgefallen. Also auf ein neues zum Thema:

    Folgen von Kontakten 

    Ja, leider scheint es bisher so zu sein, dass ich keine Benachrichtigung bekomme, wenn sich meine Kontakte denen ich folge irgendwo anmelden. Das ist sehr schade und das hätte ich auch gerne geändert. Habe mich viel mit einigen meiner Freunden darüber unterhalten, die alle ausnahmslos ebenfalls diese Funktion vermissen. Vielleicht möchten das ja noch mehr Teilnehmer hier, so dass es bei einem Update Berücksichtigung findet.

    Stelle mir diesbezüglich schon die Frage wofür das Folgen bei Kontakten dann überhaupt gut ist. Bei Aktivitäten und Communities denen ich folge bekomme ich immer eine Info, wenn sich etwas ändert. Das würde ich gerne ein wenig einschränken, hier gibt es aber nur die Möglichkeit on/off. 

    Jedoch ständig aktiv manuell nachzuschauen, ob sich jemand angemeldet hat, empfinde ich persönlich als sehr müßig und zeitaufwendig. Stand jetzt, ist das aber die einzige Möglichkeit. 

    Es gibt nämlich noch genügend Aktivitäten die losgelöst von einer Community erstellt werden. Ich war jetzt schon mehrmals zu spät bei einer solchen Aktivität, da diese von einer mir unbekannten Person organisiert wurde, meine Kontakte sich dort angemeldet haben, ich aber keine Info darüber erhalten habe und als ich privat angeschrieben wurde, dass es eine solche Aktivität gibt, war diese bereits ausgebucht. Schaaade aber auch. 

    Ich war bei Spontacts gerne zahlendes Mitglied, möchte das auch gerne hier werden, aber dafür muss es für mich praktikabeler werden. 

    Wenn man mir jetzt vorwerfen möchte das ich nur stalken möchte, so nehme ich das gern an, stelle aber fest, dass es diese Diskussionen bei Spontacts nie gab und ich sie auch nicht führen möchte . Warum wohl? Es hat sich eben bewährt informiert zu werden. 

    Gerne, Mario

    die Frage geht an den Support oder an bescheidwissende Kreise.

    -Ich bin nur normaler User-

    Beste Bikergrüsse 

    Akki

  • 15.10.21, 01:55

    Danke Axel, dass ist mir leider nicht aufgefallen. Also auf ein neues zum Thema:

    Folgen von Kontakten 

    Ja, leider scheint es bisher so zu sein, dass ich keine Benachrichtigung bekomme, wenn sich meine Kontakte denen ich folge irgendwo anmelden. Das ist sehr schade und das hätte ich auch gerne geändert. Habe mich viel mit einigen meiner Freunden darüber unterhalten, die alle ausnahmslos ebenfalls diese Funktion vermissen. Vielleicht möchten das ja noch mehr Teilnehmer hier, so dass es bei einem Update Berücksichtigung findet.

    Stelle mir diesbezüglich schon die Frage wofür das Folgen bei Kontakten dann überhaupt gut ist. Bei Aktivitäten und Communities denen ich folge bekomme ich immer eine Info, wenn sich etwas ändert. Das würde ich gerne ein wenig einschränken, hier gibt es aber nur die Möglichkeit on/off. 

    Jedoch ständig aktiv manuell nachzuschauen, ob sich jemand angemeldet hat, empfinde ich persönlich als sehr müßig und zeitaufwendig. Stand jetzt, ist das aber die einzige Möglichkeit. 

    Es gibt nämlich noch genügend Aktivitäten die losgelöst von einer Community erstellt werden. Ich war jetzt schon mehrmals zu spät bei einer solchen Aktivität, da diese von einer mir unbekannten Person organisiert wurde, meine Kontakte sich dort angemeldet haben, ich aber keine Info darüber erhalten habe und als ich privat angeschrieben wurde, dass es eine solche Aktivität gibt, war diese bereits ausgebucht. Schaaade aber auch. 

    Ich war bei Spontacts gerne zahlendes Mitglied, möchte das auch gerne hier werden, aber dafür muss es für mich praktikabeler werden. 

    Wenn man mir jetzt vorwerfen möchte das ich nur stalken möchte, so nehme ich das gern an, stelle aber fest, dass es diese Diskussionen bei Spontacts nie gab und ich sie auch nicht führen möchte . Warum wohl? Es hat sich eben bewährt informiert zu werden. 

  • 15.10.21, 01:36

    Mario S. (15.10.2021 01:27):

    Ja, leider scheint es bisher so zu sein, dass ich keine Benachrichtigung bekomme, wenn sich meine Kontakte denen ich folge irgendwo anmelden. Das ist sehr schade und das hätte ich auch gerne geändert. Habe mich viel mit meinen Freunden darüber unterhalten, die alle ausnahmslos ebenfalls diese Funktion vermissen. Vielleicht möchten das ja noch mehr Teilnehmer hier. Stelle mir diesbezüglich schon die Frage wofür das Folgen bei Kontakten dann noch gut ist. Bei Aktivitäten und Communities denen ich folge bekomme ich immer eine Info, wenn sich etwas ändert. Das würde ich gerne ein wenig einschränken, es gibt es aber nur die Möglichkeit on/off. 

    Ständig aktiv manuell nachzuschauen, ob sich jemand angemeldet hat, empfinde ich persönlich als sehr müßig. Stand jetzt, ist das aber die einzige Möglichkeit. 

    Es gibt nämlich noch genügend Aktivitäten die losgelöst von einer Community erstellt werden. Ich war jetzt schon mehrmals zu spät bei einer solchen Aktivität, da diese von einer mir unbekannten Person organisiert wurde, meine Kontakte sich dort angemeldet haben, ich aber keine Info darüber erhalten habe und als ich privat angeschrieben wurde, dass es eine solche Aktivität gibt, war diese ausgebucht. Schaaade aber auch. 

    Ich war bei Spontacts gerne zahlendes Mitglied, werde das aber hier erst werden, wenn ich ähnliche Funktionalitäten vorfinden werde. Dann aber sehr gerne. 

    Wenn man mir jetzt vorwerfen möchte das ich stalke, so nehme ich das gern an, stelle aber fest, dass es diese Diskussionen bei Spontacts nie gab. Warum wohl? Es hat sich eben bewährt. 

    ;-)

    ):

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Holger H. | Spontifex (15.10.2021 00:04):

    Der Micha | Spontifex (14.10.2021 23:53):

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Hier mal meine Ergänzungen:

    Favoriten = so, wie Holger es schreibt: Nur Favorit setzen, ist dann in deiner Liste drin, Person bekommt nicht mit, dass du sie als Favorit gespeichert hast. Speichern geht ohne Erlaubnis, entfernen auch, kriegt die favorisierte Person ja nicht mit

    Kontakte = Person wird durch mehrmaligen Schreibaustausch zwischen euch automatisch in die Kontaktliste übernommen. Normale Kontaktanfrage, Anfrageerlaubnis frei geschaltet vorrausgesetzt, geht natürlich auch und dann ist diese Person in der Kontaktliste.

    Folgen = Personen kann man, unabhängig von Favorit oder Konktakt folgen. Folgen bekommt die Person mit, da es eine Liste "Folgt mir" gibt. Man kann jeden entfolgen, dann sieht aber wieder jeder, dass man aus dieser Liste raus ist. Aber man bekommt keine Info, wenn man auf Entfolgen klickt.

    Einladungen = Gehen NUR an Personen in der Konktaktliste. Man kann keine Personen einladen, denen man folgt oder als Favorit gesetzt hat.

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

    Einladungen gehen auch bei Favoriten, denen man eine Kontaktanfrage geschickt hat, auf die sie noch nicht reagiert haben ;-)

    Dein Beitrag ist leider "leer"
    Screenshot_20211015-013430_GemeinsamErleben.jpg

  • 15.10.21, 01:27

    Ja, leider scheint es bisher so zu sein, dass ich keine Benachrichtigung bekomme, wenn sich meine Kontakte denen ich folge irgendwo anmelden. Das ist sehr schade und das hätte ich auch gerne geändert. Habe mich viel mit meinen Freunden darüber unterhalten, die alle ausnahmslos ebenfalls diese Funktion vermissen. Vielleicht möchten das ja noch mehr Teilnehmer hier. Stelle mir diesbezüglich schon die Frage wofür das Folgen bei Kontakten dann noch gut ist. Bei Aktivitäten und Communities denen ich folge bekomme ich immer eine Info, wenn sich etwas ändert. Das würde ich gerne ein wenig einschränken, es gibt es aber nur die Möglichkeit on/off. 

    Ständig aktiv manuell nachzuschauen, ob sich jemand angemeldet hat, empfinde ich persönlich als sehr müßig. Stand jetzt, ist das aber die einzige Möglichkeit. 

    Es gibt nämlich noch genügend Aktivitäten die losgelöst von einer Community erstellt werden. Ich war jetzt schon mehrmals zu spät bei einer solchen Aktivität, da diese von einer mir unbekannten Person organisiert wurde, meine Kontakte sich dort angemeldet haben, ich aber keine Info darüber erhalten habe und als ich privat angeschrieben wurde, dass es eine solche Aktivität gibt, war diese ausgebucht. Schaaade aber auch. 

    Ich war bei Spontacts gerne zahlendes Mitglied, werde das aber hier erst werden, wenn ich ähnliche Funktionalitäten vorfinden werde. Dann aber sehr gerne. 

    Wenn man mir jetzt vorwerfen möchte das ich stalke, so nehme ich das gern an, stelle aber fest, dass es diese Diskussionen bei Spontacts nie gab. Warum wohl? Es hat sich eben bewährt. 

    ;-)

    ):

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Holger H. | Spontifex (15.10.2021 00:04):

    Der Micha | Spontifex (14.10.2021 23:53):

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Hier mal meine Ergänzungen:

    Favoriten = so, wie Holger es schreibt: Nur Favorit setzen, ist dann in deiner Liste drin, Person bekommt nicht mit, dass du sie als Favorit gespeichert hast. Speichern geht ohne Erlaubnis, entfernen auch, kriegt die favorisierte Person ja nicht mit

    Kontakte = Person wird durch mehrmaligen Schreibaustausch zwischen euch automatisch in die Kontaktliste übernommen. Normale Kontaktanfrage, Anfrageerlaubnis frei geschaltet vorrausgesetzt, geht natürlich auch und dann ist diese Person in der Kontaktliste.

    Folgen = Personen kann man, unabhängig von Favorit oder Konktakt folgen. Folgen bekommt die Person mit, da es eine Liste "Folgt mir" gibt. Man kann jeden entfolgen, dann sieht aber wieder jeder, dass man aus dieser Liste raus ist. Aber man bekommt keine Info, wenn man auf Entfolgen klickt.

    Einladungen = Gehen NUR an Personen in der Konktaktliste. Man kann keine Personen einladen, denen man folgt oder als Favorit gesetzt hat.

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

    Einladungen gehen auch bei Favoriten, denen man eine Kontaktanfrage geschickt hat, auf die sie noch nicht reagiert haben ;-)

  • 15.10.21, 00:04

    Der Micha | Spontifex (14.10.2021 23:53):

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Hier mal meine Ergänzungen:

    Favoriten = so, wie Holger es schreibt: Nur Favorit setzen, ist dann in deiner Liste drin, Person bekommt nicht mit, dass du sie als Favorit gespeichert hast. Speichern geht ohne Erlaubnis, entfernen auch, kriegt die favorisierte Person ja nicht mit

    Kontakte = Person wird durch mehrmaligen Schreibaustausch zwischen euch automatisch in die Kontaktliste übernommen. Normale Kontaktanfrage, Anfrageerlaubnis frei geschaltet vorrausgesetzt, geht natürlich auch und dann ist diese Person in der Kontaktliste.

    Folgen = Personen kann man, unabhängig von Favorit oder Konktakt folgen. Folgen bekommt die Person mit, da es eine Liste "Folgt mir" gibt. Man kann jeden entfolgen, dann sieht aber wieder jeder, dass man aus dieser Liste raus ist. Aber man bekommt keine Info, wenn man auf Entfolgen klickt.

    Einladungen = Gehen NUR an Personen in der Konktaktliste. Man kann keine Personen einladen, denen man folgt oder als Favorit gesetzt hat.

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

    Einladungen gehen auch bei Favoriten, denen man eine Kontaktanfrage geschickt hat, auf die sie noch nicht reagiert haben ;-)

  • 15.10.21, 00:03 - Zuletzt bearbeitet 15.10.21, 00:13.

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

    Da kann aber mEn in deinen Ausführungen etwas nicht korrekt sein. Oder ich bin zu plond dafür... Denn...das reine "folgen" einer Person führt NICHT zu Benachrichtigungen an den "folgenden", wenn er z.B. AN einer Aktion teilnimmt

    Siehe diese Fragerunde hier:

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/spontacts/forum/hilfe-support/spontacts-neu/1826/meine-kontakten-folgen

  • 14.10.21, 23:53

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Hier mal meine Ergänzungen:

    Favoriten = so, wie Holger es schreibt: Nur Favorit setzen, ist dann in deiner Liste drin, Person bekommt nicht mit, dass du sie als Favorit gespeichert hast. Speichern geht ohne Erlaubnis, entfernen auch, kriegt die favorisierte Person ja nicht mit

    Kontakte = Person wird durch mehrmaligen Schreibaustausch zwischen euch automatisch in die Kontaktliste übernommen. Normale Kontaktanfrage, Anfrageerlaubnis frei geschaltet vorrausgesetzt, geht natürlich auch und dann ist diese Person in der Kontaktliste.

    Folgen = Personen kann man, unabhängig von Favorit oder Konktakt folgen. Folgen bekommt die Person mit, da es eine Liste "Folgt mir" gibt. Man kann jeden entfolgen, dann sieht aber wieder jeder, dass man aus dieser Liste raus ist. Aber man bekommt keine Info, wenn man auf Entfolgen klickt.

    Einladungen = Gehen NUR an Personen in der Konktaktliste. Man kann keine Personen einladen, denen man folgt oder als Favorit gesetzt hat.

    Neuigkeiten = Nur von Personen, denen man folgt, erhält man Infos, wenn diese Aktivitäten erstellen, an etwas teilnehmen usw. Personen in der Kontaktliste fallen da nicht drunter. Denen muss man tatsächlich nich zusätzlich folgen.

    Somit zum Vergleich des alten Spontacts:

    Vorher alte Freundesliste, wo man immer von den Freunden etwas erfahren hat und man diese einladen oder was empfehlen konnte, jetzt eine erforderliche Kombi aus Konktaktliste und Folgen.

    Das Favorit setzen ist jetzt neu, so ne Art speichern für später und schauen, ob das Profil freigeschaltet wird oder warum auch immer...

  • 14.10.21, 23:12

    "Ich hab die Sicht der Interessenten eher genutzt um zu Werten, ob es sich lohnt der ausgebuchten Aktivität weiter zu folgen um ggf noch Lastminute einen Platz zu ergattern. Es gab gewisse Anbieter ;-) die hatten hunderte von interessierten und da habe ich manchmal dann nicht mehr das Event verfolgt..."

    Ich veranstalte viele Motorradtouren. Und wenn ich ansage, dass ich 7 zulasse, die ich als Teilnehmende mitnehmen kann, heisst das nicht, dass eventuell auch "noch mehr" geht. 

    WENN ich beispielsweise sehe, dass die Aktivität eigentlich "voll" ist - es aber 4 weitere gibt, die Interesse daran haben, findet sich meistens jemand, der eine weitere Gruppe "führt". Und das ist vielfach auch auf andere Aktivitäten übertragbar. Natürlich nicht, wenn man Kinopätze oder ähnliches reservieren musste.

    Zugegeben ist das, was ich mache, verbunden mit Individualkenntnissen. Man muss die Bereitschaft haben, Gruppen aktiv und tatsächlich "vorne" zu führen.

    Und natürlich ist das anders, als bei einem Museumsbesuch. Prinzipiell lässt sich das allerdings auf viele andere Aktivitäten übertragen.  

    Es "lohnt" sich also, weiter "am Ball" zu bleiben.

    Übrigens...die "Gruppengröße" sagt absolut nichts über die tatsächlichen Teilnehmendenzahlen etwas aus. Bei Spontacts "alt" hatte ich knapp 100 "Teilnehmer" und auch knapp 100 "Interssierte"...tatsächlich teilgenommen haben nur etwa (geschätzte) 40 % der Teilnehmenden...somit wären wir bei ca. 20 % der Gesamtgruppe - der Rest war einfach nur eine "Karteileiche" - weil sie sich "irgendwann" einmal angemeldet hatten.

  • 14.10.21, 22:47

    Stefan | Spontifex (14.10.2021 09:32):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 09:28):

    Stefan | Spontifex (14.10.2021 09:11):

    Sali zusammen,

    Jetzt muss nur noch für alle wo Interessiert sind für alle sichtbar sein, nicht nur für den Organisator.

    Und auch an alle wo interessiert sind eine Mitteilung zustellen kann.

    Würde vieles einfacher machen, so sehen andere GE Kollegen* die wäre auch interessiert am Event.

    Warum sollte es für andere User wichtig sein zu sehen wer interessiert ist? Es reicht, wenn das der Organisator sieht.

    Allerdings eine Möglichkeit alle Interessierten auf einmal anzuschreiben wäre nicht schlecht.

    Damit GE Kollegin sieht sie wäre auch interessiert und so vielleicht zusammen an Event kommen. Transparent und reden über den Event  und nehmen zusammen teil👍 

    Ich hab die Sicht der Interessenten eher genutzt um zu Werten, ob es sich lohnt der ausgebuchten Aktivität weiter zu folgen um ggf noch Lastminute einen Platz zu ergattern. Es gab gewisse Anbieter ;-) die hatten hunderte von interessierten und da habe ich manchmal dann nicht mehr das Event verfolgt, weil die Quote für mich zu gering war da noch ein Platz zu ergattern,  im Nachhinein.

    Aber ebenfalls auch im "Fahrgemeinschaften" zu bilden z.B.

  • 14.10.21, 20:54

    E-L-E (14.10.2021 20:41):

    Holger H. | Spontifex (14.10.2021 20:32):

    E-L-E (14.10.2021 19:00):

    Hallo, könnte mal jemand aus dem GE-Kompetenzteam genau angeben, was der Unterschied zwischen Favoriten und Kontakten ist. Wichtig wäre auch mal, welche Funktionalität mit den beiden Personengruppen verknüpft bzw. möglich ist. Warum macht es Probleme, Personen zwischen diesen beiden Gruppen hin- und herzuschieben - auch mit Einverständnis?

    Ich bin zwar nicht beim GE-Kompetenzteam, aber da ich am Anfang auch damit Schwierigkeiten hatte:

    Kontakte = Userkontakte mit gegenseitigen Einverständnis.

    Favoriten = User die ich mir merken möchte, ohne ihnen zu folgen und ohne ihr Wissen.

    Man kann auch einen User in beiden Kategorien haben. 

    Dann wäre es zum besseren Verständnis wohl vorteilhaft, wenn die Favoriten einfach nur "Gemerkt" heißen würden. Was für einen Sinn macht denn eine Person in beiden Kategorien??

    Übrigens, ich fände es sehr hilfreich, wenn ich bei jeder Person in beiden Gruppen eine Notizfunktion hätte. Dann könnte ich abspeichern, wenn jemand z.B. freitags nicht kann oder keinen Jazz mag.

    Bei mir in den Favoriten sind nur ein paar User, mit denen ich schon eine Interaktion hatte, die aber (noch) nicht in meinen Kontakten sind. Zum Beispiel Bekannte aus altSpontacts, dir ihr Profil noch nicht soweit ausgefüllt haben um Ihnen eine Kontaktanfrage zu senden.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.