Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Reine Freundschaft zwischen Mann und Frau!?

    Diskussion · 886 Beiträge · 44 Gefällt mir · 16.934 Aufrufe
    Isa1980 aus Siegendorf

    Warum ist eine reine Freundschaft zwischen Mann und Frau eigentlich so kompliziert, schwer,  fast unmöglich?

    Ich war schon in der Schule bei Gruppenaufgaben lieber mit Jungs zusammen, war einfacher.. Kein Zickenkrieg 😁...  Warum ist es als Erwachsene fast unmöglich??

    Auch wenn man im Profil stehen hat "keine Dates - verheiratet" nur Bekanntschaft bzw Freundschaft gesucht, können es die meistens Männer nicht lassen, es doch zu versuchen... Warum? 

    Warum ist eine Freundschaft zwischen Mann und Frau schwer, besonders wenn der Mann Single ist? 

    Was denkt ihr drüber? 

    24.01.18, 14:05

Beiträge

  • 02.03.18, 19:29

    Miha:

    Hui hui...da ist man ein paar Tage nicht online und schon hat man viel nachzulesen🙈

    Ich würde soooo gerne diese Runde bei einer persönlichen Diskussion erleben!! 

    Und vor allem, ob auch alle dann so kraftvoll ihre Meinung äußern würden, wenn sie nicht durch das Internet "geschützt" wären

    Terminvorschläge??? 😉😎

    Wäre voll dabei... Tim sicherlich auch... 😀

  • 02.03.18, 19:28

    Irgendwie ja logisch ... Die meiste Zeit verbringt man am Arbeitsplatz... Heim essen schlafen ... Arbeiten 😂😂

  • 02.03.18, 19:20 - Zuletzt bearbeitet 02.03.18, 19:21.

    mhm, Arbeitsplatz liegt tatsächlich unter den ersten 3 Top-Kennenlern-Gelegenheiten - je Ranking auf Platz 3 oder 2 und abhängig vom Alter.

    Auch vorn dabei: Bekannten-/Freundeskreis und Ausgehen.

    Dann später erst Sport/Verein und abgeschlagen (noch) das www.

  • 02.03.18, 16:37 - Zuletzt bearbeitet 02.03.18, 16:38.

    Ich glaube das auch mal gelesen zu haben

  • 02.03.18, 16:19

    Müsst ich noch genauer recherchieren, aber ich habe es auch schon einmal gelesen, dass sich die meisten bei der Arbeit kennenlernen, 

    ich kenne auch selber einige.

  • 02.03.18, 16:08 - Zuletzt bearbeitet 02.03.18, 16:11.


    glaub ich nie! hast du fakten?

  • 02.03.18, 15:33

    Statistisch gesehen lernen sich wirklich die meisten Paare am Arbeitsplatz kennen.Die Frauen bekommen Kinder, bleiben einige Jahre zu Hause und suchen sich später einen neuen Arbeitsplatz, also so gesehen ist man nur kurze Zeit bei der gleichen Arbeitstelle.

  • Hui hui...da ist man ein paar Tage nicht online und schon hat man viel nachzulesen🙈

    Ich würde soooo gerne diese Runde bei einer persönlichen Diskussion erleben!! 

    Und vor allem, ob auch alle dann so kraftvoll ihre Meinung äußern würden, wenn sie nicht durch das Internet "geschützt" wären

    Terminvorschläge??? 😉😎

  • Maximilian:

    Entschuldigt nochmals in die runde, wie kann ich diese Diskussionsrunde verlassen! für eine kurze Beschreibung bin ich unheimlich DANKBAR ! 

    wurde dir doch schon mitgeteilt...    bei merken drücken


  • Computer ausschalten ?!  :-)

  • 01.03.18, 17:06

    Entschuldigt nochmals in die runde, wie kann ich diese Diskussionsrunde verlassen! für eine kurze Beschreibung bin ich unheimlich DANKBAR ! 

  • 01.03.18, 16:53

    @Tarzan... Wieso Modeerscheinung... Meine Stiefmami war die Exkollegin von meinem Papa... Ich war 3 ... als er ging.. heute 37... !? Habe meinen jetzigen Mann im Internet 2005 kennen gelernt... Erklär mir bitte Modeerscheinung?😉

  • Isa1980:

    Meine "Arbeitsplatzliebe" hat 7 Jahre gehalten.  Davon einige Jahre als Ehepaar.. Mein Ex hat auch seine jetzige 2 Frau am Arbeitsplatz kennen gelernt... Meine Kollegen haben sich in der Arbeit kennen gelernt und heiraten nach ich glaub 3jahren heuer im August... Es dürfte funktionieren... Ich würde es nicht mehr wollen. Obwohl mein Ex und ich getrennte Abteilungen waren bzw wegen Arbeitszeit nie gemeinsam in Pausen waren... 🙈 .

    Naja.... 7 Jahre vs.  "bis,  dass der Tod euch scheidet"... Da war ich ja sogar länger verheiratet  *gg*

    Nö-nö.  Diese Arbeitsplatzliebelei setzt sich nicht durch. Ist nur eine Modeerscheinung (wie das Internet )

    Rudi:

     Naja, wenn sich die Paarinterne Kommunikation nur über das in der Firma Erlebte dreht, stell ich mir das so oder so eher eintönig vor. Da sollte es doch gemeinsame Interessen geben, wie Sport, Freizeit, Kultur / Musik / Kino u.s.w. alles Sachen die man in ein paar Minuten Firma nicht besprechen kann.

    Sicher ist so eine Partnerschaft eine etwas größere Herausforderung, aber daran sollte es nicht scheitern, .. und wenn es das tut, würde diese über kurz oder lang so und so scheitern.

    Du kannst nicht NICHT ueber die Arbeit sprechen. Das ist umvermeidbar. Und wenn man vielleicht auch noch den gleichen Weg zur gleichen Zeit ins Büro hat.... eine Horrorvorstellung fuer mich. 

  • 01.03.18, 07:44

    Meine "Arbeitsplatzliebe" hat 7 Jahre gehalten.  Davon einige Jahre als Ehepaar.. Mein Ex hat auch seine jetzige 2 Frau am Arbeitsplatz kennen gelernt... Meine Kollegen haben sich in der Arbeit kennen gelernt und heiraten nach ich glaub 3jahren heuer im August... Es dürfte funktionieren... Ich würde es nicht mehr wollen. Obwohl mein Ex und ich getrennte Abteilungen waren bzw wegen Arbeitszeit nie gemeinsam in Pausen waren... 🙈 .

  • Von zumindest einer @Tarzanusw. bekommst du Zustimmung. Klar kann jede/r leben wie er /sie will, nur, damit wir unsere verschiedenen Meinungen ausdiskutieren, dazu sind wir ja da. 

    Jeden Tag gemeinsamer Mittag in der Kantine, Betriebsausflüge, Arbeitswege, Themen arbeitsplatzbezogen etc... logisch funktionieren Beziehungen so auch, aber vom "Funktionieren" und was das bedeutet hat halt jeder so seine eigenen Vorstellungen. Spannung ist nun mal für nicht wenige ein Lebenselixier für eine lange Beziehung und ich hab noch keine Arbeitsplatzliebe gesehen, wo diese nicht zu Grabe getragen werden musste. Wer Qualität Quantität vorzieht, kann da leicht Probleme kriegen. Doch, wie gesagt, jedem das Seine.

  • 28.02.18, 17:51

     Naja, wenn sich die Paarinterne Kommunikation nur über das in der Firma Erlebte dreht, stell ich mir das so oder so eher eintönig vor. Da sollte es doch gemeinsame Interessen geben, wie Sport, Freizeit, Kultur / Musik / Kino u.s.w. alles Sachen die man in ein paar Minuten Firma nicht besprechen kann.

    Sicher ist so eine Partnerschaft eine etwas größere Herausforderung, aber daran sollte es nicht scheitern, .. und wenn es das tut, würde diese über kurz oder lang so und so scheitern.

  • Rudi:

    IchTarzanDuJane:-):

    liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    Viel Spass dabei.

    Muss nicht sein, man kann ja in unterschiedlichen Abteilungen arbeiten, oder im Außendienst / Innendienst. Da gibt es viele Möglichkeiten im selben Betrieb zu arbeiten und sich doch nur ein paar Minuten pro Tag dienstlich zu sehen.


    und man hat trotzdem keine minute für sich, weil ja in so einer firma jeder von jedem was weiss.....wenn du dann heimkommst ist im grunde alles schon gesagt.

  • 28.02.18, 17:44

    IchTarzanDuJane:-):

    liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    Viel Spass dabei.

    Muss nicht sein, man kann ja in unterschiedlichen Abteilungen arbeiten, oder im Außendienst / Innendienst. Da gibt es viele Möglichkeiten im selben Betrieb zu arbeiten und sich doch nur ein paar Minuten pro Tag dienstlich zu sehen.

  • IchTarzanDuJane:-):

    liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    Viel Spass dabei.

    Ach so war das gedacht!  Ich habe deinen Eintrag ein wenig falsch verstanden....aber auch dazu muss ich sagen....  Es gibt viele Partnerschaften ,die so funktionieren.... gut sogar!

    ich persönlich möchte es auch nicht haben!  Aber wie gesagt,man darf nicht von sich auf andere schließen. Es gibt genauso viele ,denen das wahrscheinlich gut passt ,so wie sie es leben. 

    IchTarzanDuJane:-):

    liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    IchTarzanDuJane:-):

    liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    Viel Spass dabei-

  • liz:

    IchTarzanDuJane:-):


    Gute Frage - was ich so überhaupt nicht checke, ist, wieso die Leute so doof sind und sich Beziehungen (oder was auch immer) im Arbeitsumfeld anfangen. Ich pflege ein sehr gutes, freundschaftliches Verhältnis zu meinen Arbeitskolleginnen und mit den ehemaligen treffen wir einander regelmässig auf Kaffee und Co um die Freundschaften zu pflegen.

    ich verstehe nicht was daran doof sein soll!!  Wenn es halt grad einer , eine ist, die am selben Platz arbeitet und die Chemie passt,warum soll man deshalb doof sein. Nachgewiesener Maßen, haben sich die Mehrzahl der Beziehungen ,Partnerschaften  am Arbeitsplatz gefunden... gleich gefolgt an zweiter Stelle vom Internet.  Ist man da weniger doof,wenns im Internet funkt??  Verstehe deine Einstellung nicht.  Wenns passiert,dann passierts...ist doch egal wo man den ,oder die jenige trifft.    Amen !  ;)


    weil man dann 24h/ Tag zusammenhockt.

    Viel Spass dabei.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.