Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.341 Beiträge · 87 Gefällt mir · 25.741 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  • 28.02.25, 19:52

     

    Martin:

     

    Nicki:

     

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

    Sorry Nicki und Danke , habe den Beitrag voreilig wieder gelöscht nachdem ich der Meinung war , dass es doch nicht zum Thema passt ! 
    Aber nochmals Danke für die Info ..lG 🙋‍♂️

    Ach egal lieber Martin, ich schließe den Bogen zu: 
    Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein? 

    ... doch zu den Schwänen, da sie tatsächlich nach dem Verlust des Partners einsam sind😔und alleine bleiben! 

    Allen geneigten Lesern einen schönen WE-Beginn🤗❗

    Nicki🙇🏼‍♀️

  • 28.02.25, 19:43

     

    Nicki:

     

    Martin:

    Manchmal hat man das Gefühl, dass die beiden Schwäne vielleicht auch einsam sind ! 
    Bis im Herbst waren sie noch eine Groß Familie und jetzt Schwimmen die beiden  alleine im See immer hin und her !  Sie machen auch keinen glücklichen Eindruck …😕

    IMG_8794.jpeg

    IMG_7005.jpeg

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

    Sorry Nicki und Danke , habe den Beitrag voreilig wieder gelöscht nachdem ich der Meinung war , dass es doch nicht zum Thema passt ! 
    Aber nochmals Danke für die Info ..lG 🙋‍♂️

  • 28.02.25, 19:36

     

    Margit:

     

    Nicki:

     

    DIESE Frage impliziert die Schmähkritik mehr als DEUTLICH!

    ... So werde ich MIT Erich gemeinsam 🙏🏼!😔

    Danke Nick schön von dir zu lesen. LG Margit 

    Hallo Margit,

    WIE SCHÖN, dass du wieder "hier" bist🤗❗

    Einen herzlichen Gruß

    Deine Nicki

  • 28.02.25, 19:28 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 19:33.

     

    Martin:

    Manchmal hat man das Gefühl, dass die beiden Schwäne vielleicht auch einsam sind ! 
    Bis im Herbst waren sie noch eine Groß Familie und jetzt Schwimmen die beiden  alleine im See immer hin und her !  Sie machen auch keinen glücklichen Eindruck …😕

    IMG_8794.jpeg

    IMG_7005.jpeg

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

  • 28.02.25, 19:11
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Martin wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 18:51
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Margit wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 18:49

     

    Margit:

     

    Martin:

    Vielleicht ist es nur eine kleine Spitzfindigkeit , aber Margit hat darauf hingewiesen, welch ein gravierender Unterschied zwischen einsam Leben und alleine Leben besteht! 
    dabei ist mir das Lied von Frauenmörder Wurm eingefallen ! Müsste man nicht jetzt das Adjektiv einsam durch alleine ersetzen..😉

        

    A oide Frau geht einsam und verlossen
    Um Mitternocht durch die Schönbrunner Strossn
    Es geht ka Tramway mehr um diese Zeit
    Und auch kein Taxi sicht ma weit und breit
    Vur einem Zeitungsstandl follt sie nieder
    Und liest: "Der Mörder Wurm, der mordet wieder!"
    Sie stolpert weiter heimwärts vur sich hin
    Doch dieser Satz geht ihr nicht aus dem Sinn:

     

    Naja eigentlich doch nicht , denn sie geht ja nicht freiwillig alleine , deshalb ist sie einsam! 
    Passt,  singe es weiterhin mit einsam..🙋‍♂️

     

    Das könnte ich sein, Martin 🤔

    Hoffentlich  nicht Margit , denn du kennst nicht die letzte Strophe! 😉
    Die einsame , allein gehende Frau auf der Schönbrunner Straße , ist nämlich die Frauen mörderin Wurm !

     

    Wer schleicht herum bei Nacht und Sturm..

  • 28.02.25, 18:19

    Ein Perspektivenwechsel kann sehr hilfreich sein, keine Frage.
    Aber die Menschen müssen zu diesem Perspektivenwechsel auch in der Lage sein.
    Ein Zitat oder YT-Beitrag ist meiner Meinung nach nicht das geeignete Mittel, für Menschen die sich gerade wirklich schwer tun.

  • 28.02.25, 18:06

     

    Nicki:

     

    Ute:

    Luzie, was möchtest du GENAU zum Ausdruck bringen?

    DIESE Frage impliziert die Schmähkritik mehr als DEUTLICH!

    ... So werde ich MIT Erich gemeinsam 🙏🏼!😔

    Danke Nick schön von dir zu lesen. LG Margit 

  • 28.02.25, 18:04

     

    Martin:

    Vielleicht ist es nur eine kleine Spitzfindigkeit , aber Margit hat darauf hingewiesen, welch ein gravierender Unterschied zwischen einsam Leben und alleine Leben besteht! 
    dabei ist mir das Lied von Frauenmörder Wurm eingefallen ! Müsste man nicht jetzt das Adjektiv einsam durch alleine ersetzen..😉

        

    A oide Frau geht einsam und verlossen
    Um Mitternocht durch die Schönbrunner Strossn
    Es geht ka Tramway mehr um diese Zeit
    Und auch kein Taxi sicht ma weit und breit
    Vur einem Zeitungsstandl follt sie nieder
    Und liest: "Der Mörder Wurm, der mordet wieder!"
    Sie stolpert weiter heimwärts vur sich hin
    Doch dieser Satz geht ihr nicht aus dem Sinn:

     

    Naja eigentlich doch nicht , denn sie geht ja nicht freiwillig alleine , deshalb ist sie einsam! 
    Passt,  singe es weiterhin mit einsam..🙋‍♂️

     

    Das könnte ich sein, Martin 🤔

  • 28.02.25, 18:00

     

    Biene:

    Jeder darf seine Meinung haben, keine Frage.
    Aber - die Meinung zu vertreten, dass Einsamkeit doch eh so erstrebenswert ist, ist das Eine.
    Sie hier zu schreiben, wo Menschen sind, die unter Einsamkeit LEIDEN, ist das Andere.

     

    Ja das habe ich genauso gesehen, Biene. Es paßt hier einfach nicht rein.

  • 28.02.25, 17:58

     

    Luzie:

     

    Ute:

     

     

    Interessant. Ist es nicht eher so, dass du und ein paar andere strikt an ihrer Sichtweise festhalten wollen? Ich habe mich eurer gegenüber NICHT verschlossen, abr man könnte eben auch mal eine andere Perspektive einnehmen, wenn man denn kann.

     

    Ich wollte ganz sicher niemanden verletzen und kann das nur genau so eben auch zurückgeben: Vielleicht verletzt mich deine Unterstellung auch? Einfach mal vorher nachdenken, was man so von sich gibt?

    Margit, keine Sorge, in deinen Themen wirst du von mir kein Wort mehr lesen!

     

     

    Mir scheint, dass ich diejenige bin, die hier Unruhe stiftet. Ich stelle Zeilen hier ein, von einer Schauspielerin, die wir weder persönlich kennen noch erahnen, was für ein Leben sie führt. Gleich wird spekuliert, wie - was - wo...SEIN KÖNNTE.  Der schöne Text von ihr (es könnte auch gemunkelt werden, ob dieser überhaupt von ihr stammt!), versteht nicht jeder Mensch, Gründe gibts viele dazu. Persönlich kann ich mich sehr gut damit anfreunden, deshalb hab ichs reingestellt. Ich habe leider keine Originalversion. Würde man es denn besser verstehen?!

    Das Thema, Margrit, hat mich sehr interessiert, schliesslich wollte ich mit dieser Einstellung/Erfahrung im Leben, eine andere Sicht aufzeigen. Leider NICHT ERWÜNSCHT, gleichzeitig wird von Toleranz geschrieben, die HIER NICHT existiert. Es wird persönlich angegriffen, getratscht, gemobbt, spekuliert und verletzt, auf allen Ebenen. Fast wie im RealLife:).

    Ute, nichts gegen Dich - Missverständnis.

     

    Den Austausch über die persönlichen Geschehnisse über Trennung etc. Verlassen werden etc., würde ich über eine Gruppe definieren und keinen öffentlichen Thread. 

    Nur so als Input.

    Danke Lucia für deinen Beitrag.

  • 28.02.25, 17:54 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 17:54.

     

    Andi:

     

    Margit:

     

    Ich kann mich noch gut erinnern, an deine Zeilen. Und ich freue mich sehr, das du auch die positiven Dinge in dein Leben läßt. Und wünsche dir vom Herzen, weiterhin alles Liebe und Gute.🌻👍

    Das ist ganz schlimm nach so langer Zeit. Ist bei mir gerade nach 15 Jahren auch so. Man versteht dann die Welt nicht mehr . LG

    Ich weiß Andi, wie schwer das ist. Aber ich bin überzeugt das du es schaffen wirst, das wünsche ich dir sosehr. Liebe Grüsse Margit 🌻 

  • 28.02.25, 17:40

     

    Margit:

     

    Melli:

    Hallo,

     

    ich hatte ja im letzten Jahr schon etwas dazu geschrieben!

    Ich bin jetzt 61 Jahre alt und wurde nach 23 Jahren Ehe von meinem Mann,von jetzt auf gleich verlassen.

    Ich war alleine ganz plötzlich Stille, niemanden mehr zum reden.

    Kein Essen mehr zu zweit und Dinge die man zusammen gemacht hat.

     

    Erstmal war alles leer. Doch nach einem Jahr allein sein in meinen vier Wänden wurde es immer besser. Ich kam selber innerlich zur Ruhe.

    Es fällt mir jetzt überhaupt nicht mehr schwer wenn ich in meine Wohnung komme und es wartet niemand auf mich.

     

    Ich gehe wenn ich möchte, zu bestimmen Veranstaltungen oder Sport. Dann habe ich auch noch einen lieben  Freundeskreis.

    Natürlich finde ich es auch schöner zu zweit und mit jemanden sprechen,lachen und weinen zu können. 

    Eine warme Umarmung,ein lieber Kuss! 

     

    Ich ziehe eben auch die positiven Dinge aus dem alleine sein.

    Alleine leben ist auch ein Lernprozess.

    Es macht einen stärker💪und selbstbewusster. 

    Ich bin frei und unabhängig.

     

    Es ist friedlich und ruhig mein Leben und doch sehne ich mich nach Zweisamkeit!

     

     

    Liebe Grüße  Melli 

    Ich kann mich noch gut erinnern, an deine Zeilen. Und ich freue mich sehr, das du auch die positiven Dinge in dein Leben läßt. Und wünsche dir vom Herzen, weiterhin alles Liebe und Gute.🌻👍

    Das ist ganz schlimm nach so langer Zeit. Ist bei mir gerade nach 15 Jahren auch so. Man versteht dann die Welt nicht mehr . LG

  • 28.02.25, 17:39 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 17:46.

     

    Ute:

     

    Margit:

    Ich bin jetzt echt traurig, was aus diesem Thema geworden ist.

    Es sollte eigentlich gedacht sein für Menschen, die hier ein bisschen Trost finden, indem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, mit Respekt und Verständnis.

     

    Lucia, ich schätze dich wirklich sehr, aber bitte vorher überlegen wie solche oberflächliche Worte manchen hier, mitten ins Herz treffen, danke.

    Ute, leider ist es so, das es dir scheinbar Freude macht, Unruhe zu stiften und keine andere Meinung,als deine zu akzeptieren.

     

    Liebe Grüße Margit 🤔

     

    Interessant. Ist es nicht eher so, dass du und ein paar andere strikt an ihrer Sichtweise festhalten wollen? Ich habe mich eurer gegenüber NICHT verschlossen, abr man könnte eben auch mal eine andere Perspektive einnehmen, wenn man denn kann.

     

    Ich wollte ganz sicher niemanden verletzen und kann das nur genau so eben auch zurückgeben: Vielleicht verletzt mich deine Unterstellung auch? Einfach mal vorher nachdenken, was man so von sich gibt?

    Margit, keine Sorge, in deinen Themen wirst du von mir kein Wort mehr lesen!

     

     

    Mir scheint, dass ich diejenige bin, die hier Unruhe stiftet. Ich stelle Zeilen hier ein, von einer Schauspielerin, die wir weder persönlich kennen noch erahnen, was für ein Leben sie führt. Gleich wird spekuliert, wie - was - wo...SEIN KÖNNTE.  Der schöne Text von ihr (es könnte auch gemunkelt werden, ob dieser überhaupt von ihr stammt!), versteht nicht jeder Mensch, Gründe gibts viele dazu. Persönlich kann ich mich sehr gut damit anfreunden, deshalb hab ichs reingestellt. Ich habe leider keine Originalversion. Würde man es denn besser verstehen?!

    Das Thema, Margrit, hat mich sehr interessiert, schliesslich wollte ich mit dieser Einstellung/Erfahrung im Leben, eine andere Sicht aufzeigen. Leider NICHT ERWÜNSCHT, gleichzeitig wird von Toleranz geschrieben, die HIER NICHT existiert. Es wird persönlich angegriffen, getratscht, gemobbt, spekuliert und verletzt, auf allen Ebenen. Fast wie im RealLife:).

    Ute, nichts gegen Dich - Missverständnis.

     

    Den Austausch über die persönlichen Geschehnisse über Trennung etc. Verlassen werden etc., würde ich über eine Gruppe definieren und keinen öffentlichen Thread. 

    Nur so als Input.

  • 28.02.25, 17:25 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 17:25.

     

    Melli:

    Hallo,

     

    ich hatte ja im letzten Jahr schon etwas dazu geschrieben!

    Ich bin jetzt 61 Jahre alt und wurde nach 23 Jahren Ehe von meinem Mann,von jetzt auf gleich verlassen.

    Ich war alleine ganz plötzlich Stille, niemanden mehr zum reden.

    Kein Essen mehr zu zweit und Dinge die man zusammen gemacht hat.

     

    Erstmal war alles leer. Doch nach einem Jahr allein sein in meinen vier Wänden wurde es immer besser. Ich kam selber innerlich zur Ruhe.

    Es fällt mir jetzt überhaupt nicht mehr schwer wenn ich in meine Wohnung komme und es wartet niemand auf mich.

     

    Ich gehe wenn ich möchte, zu bestimmen Veranstaltungen oder Sport. Dann habe ich auch noch einen lieben  Freundeskreis.

    Natürlich finde ich es auch schöner zu zweit und mit jemanden sprechen,lachen und weinen zu können. 

    Eine warme Umarmung,ein lieber Kuss! 

     

    Ich ziehe eben auch die positiven Dinge aus dem alleine sein.

    Alleine leben ist auch ein Lernprozess.

    Es macht einen stärker💪und selbstbewusster. 

    Ich bin frei und unabhängig.

     

    Es ist friedlich und ruhig mein Leben und doch sehne ich mich nach Zweisamkeit!

     

     

    Liebe Grüße  Melli 

    Ich kann mich noch gut erinnern, an deine Zeilen. Und ich freue mich sehr, das du auch die positiven Dinge in dein Leben läßt. Und wünsche dir vom Herzen, weiterhin alles Liebe und Gute.🌻👍

  • 28.02.25, 17:20 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 17:21.

     

    Denise:

    Echt schlimm hier. Dies hier ist keine respektvolle Kommunikation. Echt traurig. Ich gehe davon aus, dass hier Menschen drin sind denen es nicht so fein geht. Jeder empfindet Einsamkeit anders. Jeder hat eine andere Geschichte. Jeder geht mit schwierigen Situationen anders um. Respekt und Toleranz wünsch ich mir. 

    Da hast du völlig recht, das du enttäuscht bist. Aber normaler Weise ist es nicht so. Liebe Grüsse Margit 🌻 

  • 28.02.25, 17:15

     

    Ute:

     

    Margit:

    Ich bin jetzt echt traurig, was aus diesem Thema geworden ist.

    Es sollte eigentlich gedacht sein für Menschen, die hier ein bisschen Trost finden, indem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, mit Respekt und Verständnis.

     

    Lucia, ich schätze dich wirklich sehr, aber bitte vorher überlegen wie solche oberflächliche Worte manchen hier, mitten ins Herz treffen, danke.

    Ute, leider ist es so, das es dir scheinbar Freude macht, Unruhe zu stiften und keine andere Meinung,als deine zu akzeptieren.

     

    Liebe Grüße Margit 🤔

     

    Interessant. Ist es nicht eher so, dass du und ein paar andere strikt an ihrer Sichtweise festhalten wollen? Ich habe mich eurer gegenüber NICHT verschlossen, abr man könnte eben auch mal eine andere Perspektive einnehmen, wenn man denn kann.

     

    Ich wollte ganz sicher niemanden verletzen und kann das nur genau so eben auch zurückgeben: Vielleicht verletzt mich deine Unterstellung auch? Einfach mal vorher nachdenken, was man so von sich gibt?

    Margit, keine Sorge, in deinen Themen wirst du von mir kein Wort mehr lesen!

     

     

    Dafür danke ich dir.

  • 28.02.25, 17:14

    Jeder darf seine Meinung haben, keine Frage.
    Aber - die Meinung zu vertreten, dass Einsamkeit doch eh so erstrebenswert ist, ist das Eine.
    Sie hier zu schreiben, wo Menschen sind, die unter Einsamkeit LEIDEN, ist das Andere.

     

  • 28.02.25, 17:13

     

    Margit:

    Ich bin jetzt echt traurig, was aus diesem Thema geworden ist.

    Es sollte eigentlich gedacht sein für Menschen, die hier ein bisschen Trost finden, indem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, mit Respekt und Verständnis.

     

    Lucia, ich schätze dich wirklich sehr, aber bitte vorher überlegen wie solche oberflächliche Worte manchen hier, mitten ins Herz treffen, danke.

    Ute, leider ist es so, das es dir scheinbar Freude macht, Unruhe zu stiften und keine andere Meinung,als deine zu akzeptieren.

     

    Liebe Grüße Margit 🤔

     

    Interessant. Ist es nicht eher so, dass du und ein paar andere strikt an ihrer Sichtweise festhalten wollen? Ich habe mich eurer gegenüber NICHT verschlossen, abr man könnte eben auch mal eine andere Perspektive einnehmen, wenn man denn kann.

     

    Ich wollte ganz sicher niemanden verletzen und kann das nur genau so eben auch zurückgeben: Vielleicht verletzt mich deine Unterstellung auch? Einfach mal vorher nachdenken, was man so von sich gibt?

    Margit, keine Sorge, in deinen Themen wirst du von mir kein Wort mehr lesen!

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.