Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

  • 07.01.21, 12:51

    Alfred (07.01.2021 12:46):

    Na ja, Du lädtst aber auch den Installateur oder Möbellieferanten zu dir in die Wohnung ein. Im Prinzip das gleiche Risiko. Die anscheinende Sicherheit, dass da die Firma bekannt ist, ist ja nur sehr relativ. Aber natürlich höher als bei jemandem, wo Du vielleicht nur ein Alias kennst.

    Das kann man aber jetzt nicht vergleichen. Installateur und/oder Möbelpacker sind eine Notwendigkeit. Lasse ich sie nicht in die Wohnung, ersauft mein Nachbar darunter oder müsste die Möbel selber in die Wohnung schleppen (was ich alleine möglicherweise gar nicht schaffe).

    Das Date im eigenen Heim ist keine Notwendigkeit.

  • Maria (07.01.2021 11:02):

    Wenn die Frage ernstgemeint sein sollte... 

    ... Aber wo ist der Unterschied, ob man sich in einem Lokal oder in einer Wohnung trifft?

    Weils vielleicht der eigene Privatbereich ist?

    Na ja, Du lädtst aber auch den Installateur oder Möbellieferanten zu dir in die Wohnung ein. Im Prinzip das gleiche Risiko. Die anscheinende Sicherheit, dass da die Firma bekannt ist, ist ja nur sehr relativ. Aber natürlich höher als bei jemandem, wo Du vielleicht nur ein Alias kennst. Aber das betrifft sowieso dann auch das gesamte Date ... d.h. auch einsamere Lokale, späteres Heimgehen, heimführen lassen etc.

    Weil man sonst auch nicht Fremde in seine Wohnung lässt? 

    Weil sich vielleicht noch andere Familienmitglieder im selben Haushalt befinden? 

    Das wäre natürlich ein Argument. Der Ehemann soll natürlich nichts von dem Date wissen ;-). Nö, Spaß ohne, klar, auf Kinder muss man Rücksicht nehmen. Aber da kannst dann ja zu ihm gehen.

    Weils es als aufdringlich empfunden werden könnte? 

    Wenn Du eingeladen wirst? Selber einladen wirst Du dich ja kaum (und ehrlich, das würde dann wirklich ein bisschen nuttig wirken ;-) ).

    Aber bitte, wie jeder mag.

    Eh. Ich versuche ja nur es möglichst neutral darzustellen.

  • 07.01.21, 12:39

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

  • 07.01.21, 12:39

    Socke (07.01.2021 11:20):

    Maggie (06.01.2021 18:58):

    Malsehen2020 (06.01.2021 18:51):


    Vor der Entsceidung steht ebe jeder mal es entweder wie man so schön sagt billiger zu geben oder eben alleine zu bleiben.

    Was davon man vorzieht muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Bevor ich etwas eingehe was nicht passt nur um nicht alleine zu sein, bleib ich lieber alleine!

    Jeder hat seine Kriterien. Und da geht nichts drüber. 👍🏻😎

    Vor allem versteh ich nicht warum alle Angst vorm alleinsein haben ? Können die Leute nichts mehr mit sich anfangen ?

    Allein sein ist gut, einsam sein ist nicht gut. 😉

  • 07.01.21, 11:56


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

  • 07.01.21, 11:55

    Socke (07.01.2021 11:20):

    Maggie (06.01.2021 18:58):

    Malsehen2020 (06.01.2021 18:51):


    Vor der Entsceidung steht ebe jeder mal es entweder wie man so schön sagt billiger zu geben oder eben alleine zu bleiben.

    Was davon man vorzieht muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Bevor ich etwas eingehe was nicht passt nur um nicht alleine zu sein, bleib ich lieber alleine!

    Jeder hat seine Kriterien. Und da geht nichts drüber. 👍🏻😎

    Danke!

    Mal a g'scheite Ansage. 🙏

    Es gibt tatsächlich Menschen, die es nicht gewohnt sind, alleine zu sein. Auch junge Menschen. Warum das so ist? Mhm.. Angst es nicht alleine im Leben zu schaffen? 

    In meiner Verwandtschaft/Bekanntschaft gibt es genug Menschen, die jahrelang alleine sind/waren. Ich war auch jahrelang alleine, hab es auch geschafft zu überleben. ;) 

    Man muss sich nur Ziele setzen, Hobbys suchen und ins Tuen kommen. Nur Grübeln macht einen da depressiv. Gerade die Phasen des Singleseins sehe/sah ich immer als Ansporn für viel Neues kennen lernen und Neues tun. 

    Also man kann durchaus alleine leben, auch wenn es für manche unvorstellbar ist. 

  • 07.01.21, 11:27

    Socke (07.01.2021 11:20):

    Jeder hat seine Kriterien. Und da geht nichts drüber. 👍🏻😎

    Vor allem versteh ich nicht warum alle Angst vorm alleinsein haben ? Können die Leute nichts mehr mit sich anfangen ?

    Es gibt Menschen, die können Alleine einfach nicht, die brauchen unbedingt immer irgendjemanden um sich. Ich kann es nicht verstehen, aber ich habe es erlebt.

  • 07.01.21, 11:25 - Zuletzt bearbeitet 07.01.21, 11:30.

    Malsehen2020 (07.01.2021 10:28):


    Der Unterschied ist das die meisten Frauen entspannter sind,mag sein das das nur mir so vorkommt.

    Ja natürlich gibt es auch solche die bei nem ersten Date danach mit nach Hause gehen.

    Was ich bei einem tatsächlichem Date wo mich die Frau interessiert nicht machen würde.

    Die Frau NACH einem (auch möglicherweise ersten) Date in die Wohnung mitkommen lassen, kann ich mir schon vorstellen (und hatte ich auch schon). Schliesslich sagt meine Wohnung ja auch viel über mich aus und so lernt sie mich ein Stückchen mehr kennen. Schon alleine die Einrichtung, die Dekoration, das liefert dann auch wieder Gesprächsthemen ... Und auch die Art und Weise, wie man Gäste empfängt und behandelt, sagt ja etwas über einen Menschen aus.

    Allerdings würde ich das nie von mir aus vorschlagen, aus bereits zahlreichen genannten Gründen! ;)

    Aja und über Nacht bleiben geht so früh auch nicht. (<-- Spätestens da springen dann die ab, die es gar nicht ernst meinten ...)

  • Maggie (06.01.2021 18:58):

    Malsehen2020 (06.01.2021 18:51):


    Vor der Entsceidung steht ebe jeder mal es entweder wie man so schön sagt billiger zu geben oder eben alleine zu bleiben.

    Was davon man vorzieht muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Bevor ich etwas eingehe was nicht passt nur um nicht alleine zu sein, bleib ich lieber alleine!

    Jeder hat seine Kriterien. Und da geht nichts drüber. 👍🏻😎

    Vor allem versteh ich nicht warum alle Angst vorm alleinsein haben ? Können die Leute nichts mehr mit sich anfangen ?

  • 07.01.21, 11:02

    Wenn die Frage ernstgemeint sein sollte... 

    ... Aber wo ist der Unterschied, ob man sich in einem Lokal oder in einer Wohnung trifft?

    Weils vielleicht der eigene Privatbereich ist?

    Weil man sonst auch nicht Fremde in seine Wohnung lässt? 

    Weil sich vielleicht noch andere Familienmitglieder im selben Haushalt befinden? 

    Weils es als aufdringlich empfunden werden könnte? 

    Aber bitte, wie jeder mag.

  • 07.01.21, 10:58


    Das ist ja eine Wissenschaft. 🤪🤪🤪

    Mir ist das alles viel zu zielgerichtet, viel zu zwanghaft, viel zu berechnend. Ich will doch einen Menschen kennenlernen. Egal wie und wo, das ist sekundär.

    Und die unterschiedlichen "Anforderungen" in Bezug auf Sport/Beziehung/ONS ist - nunja - ziemlich strange. Das klingt für mich nach seelenlosen Konsum .........

  • 07.01.21, 10:28

    Alfred (07.01.2021 07:07):

    Malsehen2020 (06.01.2021 21:25):


    Letzteres wollte ich auch nicht ein erstes Date ist zumindest mir auf neutralem Grund lieber.

    Grundsätzlich ja deine Entscheidung. Aber wo ist der Unterschied, ob man sich in einem Lokal oder in einer Wohnung trifft? Gerade als Mann ist das Risiko eher gering, als Frau ist es sicherlich wesentlich höher. Aber das Risiko wird ja auch beim 2. oder 3. Date zwar gefühlt, aber nicht faktisch geringer. Und es gibt ja genügend Frauen die man im Lokal kennenlernt und die dann ohne einen zu kennen mit heim gehen.

    Ich hab' da nie eine Unterscheidung gemacht. Und habe in 20 Jahren nur eine Frau kennengelernt, bei der jemals ein Vergewaltigungsversuch unternommen wurde, und das aber schon beim heimbringen im Auto und nicht in der Wohnung.


    Der Unterschied ist das die meisten Frauen entspannter sind,mag sein das das nur mir so vorkommt.

    Ja natürlich gibt es auch solche die bei nem ersten Date danach mit nach Hause gehen.

    Was ich bei einem tatsächlichem Date wo mich die Frau interessiert nicht machen würde.

    ONS sind eine völlig andere Baustelle denn dann gibts von beiden Seiten kein Interesse sich besser

    kennen zu lernen.

    Keine Ahnung wie ihr das handhabt aber für mich ist das ein grundsätzlicher Unterschied.

  • Malsehen2020 (06.01.2021 21:25):


    Letzteres wollte ich auch nicht ein erstes Date ist zumindest mir auf neutralem Grund lieber.

    Grundsätzlich ja deine Entscheidung. Aber wo ist der Unterschied, ob man sich in einem Lokal oder in einer Wohnung trifft? Gerade als Mann ist das Risiko eher gering, als Frau ist es sicherlich wesentlich höher. Aber das Risiko wird ja auch beim 2. oder 3. Date zwar gefühlt, aber nicht faktisch geringer. Und es gibt ja genügend Frauen die man im Lokal kennenlernt und die dann ohne einen zu kennen mit heim gehen.

    Ich hab' da nie eine Unterscheidung gemacht. Und habe in 20 Jahren nur eine Frau kennengelernt, bei der jemals ein Vergewaltigungsversuch unternommen wurde, und das aber schon beim heimbringen im Auto und nicht in der Wohnung.

  • 06.01.21, 21:25


    Letzteres wollte ich auch nicht ein erstes Date ist zumindest mir auf neutralem Grund lieber.

  • Michael (06.01.2021 21:01):

    Malsehen2020 (06.01.2021 20:44):

    Alfred (06.01.2021 20:42):

    Malsehen2020 (06.01.2021 20:34):


    Treffen ist auf absehbare Zeit schwer bis gar nicht möglich wies im Moment aussieht.

    Aber das merken sicher viele daran das Zuschriften weniger werden.


    Man kann ja auch Plaudern und sich kennenlernen, bis die nächste Freigabephase kommt. Wer wirklich wichtig und interessiert ist, der bleibt schon ein paar Monate erhalten.


    Wenn der Kontakt besteht ja aber knüpft man wirklich so viele Neue wenn man sich nicht treffen kann? Ich für meinen Teil müsste das verneinen.


    Für einen Spaziergang darf man sich tagsüber zu zweit ja treffen.

    Na ja, wie ich schon mal sagte, meine Dates dauern üblicherweise 3+ Stunden ... und das im Winter und bei potentiellem Regenweitter bei einem "Spaziergang" ... *brrr* ... und irgendwo gemütlich Sitzen geht schon gar kaum. Und es gibt halt wenige Frauen, die einem beim ersten Treffen gleich zu sich einladen oder zu einem in die Wohnung kommen (obwohl beides auch schon öfter erlebt).

  • 06.01.21, 21:01

    Malsehen2020 (06.01.2021 20:44):

    Alfred (06.01.2021 20:42):

    Malsehen2020 (06.01.2021 20:34):


    Treffen ist auf absehbare Zeit schwer bis gar nicht möglich wies im Moment aussieht.

    Aber das merken sicher viele daran das Zuschriften weniger werden.


    Man kann ja auch Plaudern und sich kennenlernen, bis die nächste Freigabephase kommt. Wer wirklich wichtig und interessiert ist, der bleibt schon ein paar Monate erhalten.


    Wenn der Kontakt besteht ja aber knüpft man wirklich so viele Neue wenn man sich nicht treffen kann? Ich für meinen Teil müsste das verneinen.


    Für einen Spaziergang darf man sich tagsüber zu zweit ja treffen.

  • 06.01.21, 20:44

    Alfred (06.01.2021 20:42):

    Malsehen2020 (06.01.2021 20:34):


    Treffen ist auf absehbare Zeit schwer bis gar nicht möglich wies im Moment aussieht.

    Aber das merken sicher viele daran das Zuschriften weniger werden.


    Man kann ja auch Plaudern und sich kennenlernen, bis die nächste Freigabephase kommt. Wer wirklich wichtig und interessiert ist, der bleibt schon ein paar Monate erhalten.


    Wenn der Kontakt besteht ja aber knüpft man wirklich so viele Neue wenn man sich nicht treffen kann? Ich für meinen Teil müsste das verneinen.

  • Malsehen2020 (06.01.2021 20:34):


    Treffen ist auf absehbare Zeit schwer bis gar nicht möglich wies im Moment aussieht.

    Aber das merken sicher viele daran das Zuschriften weniger werden.


    Man kann ja auch Plaudern und sich kennenlernen, bis die nächste Freigabephase kommt. Wer wirklich wichtig und interessiert ist, der bleibt schon ein paar Monate erhalten.

  • Malsehen2020 (06.01.2021 18:51):


    Vor der Entscheidung steht eben jeder mal es entweder wie man so schön sagt billiger zu geben oder eben alleine zu bleiben.

    Was davon man vorzieht muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Tja, nur leider ist das vielen Leuten eben nicht bewusst. Und das sind dann die, die zwar dauernd auf irgendwelchen Singleplattformen sind, denen aber dann niemand gut genug ist. Oder die nurmehr distanzierte oder Sexbeziehungen suchen oder herumspielen wollen. Was wiederum diejenigen frustriert, die tatsächlich eine Partnerschaft suchen.

    Oder dann die sogenannten "starken Frauen", denen dann oft gar nicht klar ist, dass der Partner neben ihnen vielleicht auch leben bzw. Mann sein will, und nicht nur ein Sextoy das man halt herausholt, wenn in der Firma grade nicht so viel zu tun ist.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.