Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • Maggie (07.01.2021 17:50):

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

    Es gibt natürlich Partnerschaften die so schlecht sind, dass die Partner schon seit Jahren mehr oder weniger nur nebeneinander her leben. Da ist die emotionale Lösung in der Regel schon passiert, insbesondere wenn vielleicht noch ein bis mehrere Verhältnisse auf beiden Seiten dazu kommen. Dann wurde die Partnerschaft ja schon vor langer Zeit aufgelöst.

    Trotzdem ist es eben ein Faktum, das man beim Date erkennen sollte, wie weit die emotionale Lösung bereits erfolgt ist (Stichworte: jammern über den Verlust, Hasstiraden/Abwertungen zum Expartners etc.).

    Dass die angegebene Zeit überschritten wird ist dann eben der umgekehrte Fall, dass bereits während der Partnerschaft eine Abhängigkeit bestanden hat. Und diese dann noch immer die emotionale Bindung an einen neuen Partner verhindert. Das sollte man dann selber bei sich erkennen und auflösen, ggf. mit entsprechender Hilfe. Und wenn man das beim Date erkennt, dann wäre es günstig die eigenen Emotionen auch eher unter Kontrolle zu halten ... denn das kann dann schief gehen. Vor allem indem dann halt in einer Partnerschaft eine emotionale Distanz zu erwarten ist. Oder es passiert eine neue Abhängigkeit zu einem selber, was dann natürlich auch problematisch ist (Themen: Verantwortungsübernahme für den Partner, Klagemauer, Nothelfer etc.).

    Der Richtwert dient also nur dazu, es in etwa einstufen zu können, ob es Punkte gibt wo man genauer hinschauen sollte, oder ob der Datepartner wirklich frei von emotionalen Altlasten ist.

  • 09.01.21, 07:53 - Zuletzt bearbeitet 09.01.21, 07:57.

    Sind Singles zu heikel - Nein.

    Desto älter Du wirst. Desto mehr glaubst Du zu wissen. Was Du willst.

    Vorsicht: Das sind alte Muster. Die aufgelöst werden sollten.

    Ich weiss, das Ich nichts weiss. Was zu mir passt. 3 Gefühle: Geist, Körper und Seele. 

    Geist - gut reden miteinander können, frei von Schmerzen, Verständnis, selber Horizont

    Körper: Harmonie und Gefühle beim Berühren, Zärtlichkeiten Hart oder Zart, Devot oder Dominant und Natürlich Bett Liege Badetuch Stellungen. Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens im Liegen. So wie Du dich Bettest. So liegst Du. 

    Seele: Ziele, Pläne, Befindlichkeiten in Verbindung mit Geist und Körper.

    Nur wie erreichst das. Indem Du Profile durchklickst und Momentaufnahmen ansiehst - Nein. 

    Indem Beide wissen was Sie wollen und nichts erwarten. Und ehrlich miteinander daran arbeiten. Sich zu verbinden und gegenseitig unterstützend zu erhöhen. 

    Ich bin ein Feuerpferd und mich zu bändigen ist unmöglich. Tantra, nicht zu verwechseln mit Kamasutra, jedoch hilft mir Verbindungen alle sind eins zu finden. Wo Du vorher gedacht hast. Es besteht keine. 

    Jeder jede ist am Weg. Der Die Eine jedoch weiter. Ob es sinnvoll ist jemanden der erst am Anfang ist als Muse zu erhöhen ohne das Sie Er was dafür tut. Das ist die Frage. 

    Entscheidungen im Jetzt sind Erfolge und Konsequenzen in der Zukunft. 

    Lasst uns darüber reden. Wer Ihr sein wollt. Und wie Ihr dahin kommt. Und nicht wer Ihr durch verschiedene Erfahrungen und Umständen geworden seit. 👁️🙏💖💕

  • Maggie (07.01.2021 17:50):

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

    Na ja, nur wenn man z.B. im Bereich Liebeskummer unterstützt, dann braucht man einen Richtwert ob das normaler Abbau ist oder schon etwas wo's ein Problem gibt. Genauso ist's als Single einfach praktisch, wenn man hört wie lange die letzte Partnerschaft gedauert hat und wie lange die Singlezeit jetzt ist ... kann man sich dann selber ausrechnen, ob's maximal ein Sexverhältnis wird oder doch eine Chance auf eine Partnerschaft hat (bzw. halt, ob man es mit einem emotional verfügbaren Menschen zu tun hat oder der noch irgendwo gebunden ist, da gibt's mehrer Indikatoren).

  • 07.01.21, 17:50

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

  • 07.01.21, 17:49

    Der eine wird schneller damit fertig, der andere langsamer. Kommt auch darauf an, ob man schon am Absprung war oder abserviert wurde. 😟

    Gut ist es natürlich, wenn man sich erst wieder fängt. 

  • 07.01.21, 17:48

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Das hab ich dann wohl falsch verstanden, kommt wohl aber auch auf die Intensität der Partnerschaft an 😆

  • 07.01.21, 17:45

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Also ich käme nicht auf die Idee eine Frau gleich beim oder nach dem ersten Date zu mir in die Wohnung einzuladen und kann mir auch nicht vorstellen dass das eine gemacht hätte. Sogar ich als Mann würde leicht die Panik bekommen wenn mich eine Frau sofort zu sich einlädt aber kommt vielleicht auch darauf an wie gut man sich zumindest schriftlich oder telefonisch schon kennt. Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Da könnte ich dann im Altersheim wieder eine Beziehung eingehen 🤣

  • 07.01.21, 17:45 - Zuletzt bearbeitet 07.01.21, 17:45.

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

  • 07.01.21, 17:42 - Zuletzt bearbeitet 07.01.21, 17:44.


    Also ich käme nicht auf die Idee eine Frau gleich beim oder nach dem ersten Date zu mir in die Wohnung einzuladen und kann mir auch nicht vorstellen dass das eine gemacht hätte. Sogar ich als Mann würde leicht die Panik bekommen wenn mich eine Frau sofort zu sich einlädt aber kommt vielleicht auch darauf an wie gut man sich zumindest schriftlich oder telefonisch schon kennt. Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus viele Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

  • Gerhard (07.01.2021 13:13):

    Alfred (07.01.2021 13:07):

    Gerhard (07.01.2021 12:58):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Interessant, die Formel kannte ich gar nicht, aber sie trifft in etwa zu - zumindest ich aus meiner eigenen Erfahrung, würde das bestätigen.

    Ja, es gibt in Singleratgebern meistens andere Vorgaben ... die Zeit in Jahren, was natürlich völliger Mumpitz ist, da hätte ich erst vor einem Jahr wieder mit der Partnersuche anfangen dürfen. Das ist über viele Singles verifiziert, also stimmt's sicher recht gut. Wenn der Abbau länger dauert, dann sind irgendwelche psychischen Abhängigkeiten im Spiel.

    Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier", soweit ich das gehört/gelesen habe, braucht der Mensch üblicherweise ca. 6 Monate, bis er sich an eine neue Situation gewöhnt hat. Meine letzte Beziehung dauerte 7 Jahre und ich brauchte in etwa 6-7 Monate um die (für mich überraschend gekommene) Trennung zu verarbeiten und den Ex-Partner loszulassen. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich einfach nur um die Spanne der Gewohnheit handelt, aber Deine Formel kommt ca. auf das selbe Ergebnis. Wäre interessant, wie es bei jemanden ist, der ca. 10+ Jahre hinter sich hat ...

    Ich habe 20 Jahre Ehe hinter mir gehabt, und es hat tatsächlich um die 1 1/2 Jahre gedauert bis ich zu einer neuen Partnerschaft fähig war. Das was Gewohnheitssachen waren, waren tatsächlich nach einem 1/2 Jahr weitgehend erledigt. Gerade nach so langer Partnerschaft muss man ja die 2. Hälfte von sich erst mal wiederfinden.

    Aber auch sonst hat's gepasst ... etwa 3 Monate nach 3 Jahren, und 7 Monate nach 7 Jahren. Auch jetzt nach 8 Jahren fast ein Jahr, das war aber eine wirklich heftige Enttäuschung und Vertrauensbruch.

  • 07.01.21, 13:24

    Gerhard (07.01.2021 13:13):

    Alfred (07.01.2021 13:07):

    Gerhard (07.01.2021 12:58):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Interessant, die Formel kannte ich gar nicht, aber sie trifft in etwa zu - zumindest ich aus meiner eigenen Erfahrung, würde das bestätigen.

    Ja, es gibt in Singleratgebern meistens andere Vorgaben ... die Zeit in Jahren, was natürlich völliger Mumpitz ist, da hätte ich erst vor einem Jahr wieder mit der Partnersuche anfangen dürfen. Das ist über viele Singles verifiziert, also stimmt's sicher recht gut. Wenn der Abbau länger dauert, dann sind irgendwelche psychischen Abhängigkeiten im Spiel.

    Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier", soweit ich das gehört/gelesen habe, braucht der Mensch üblicherweise ca. 6 Monate, bis er sich an eine neue Situation gewöhnt hat. Meine letzte Beziehung dauerte 7 Jahre und ich brauchte in etwa 6-7 Monate um die (für mich überraschend gekommene) Trennung zu verarbeiten und den Ex-Partner loszulassen. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich einfach nur um die Spanne der Gewohnheit handelt, aber Deine Formel kommt ca. auf das selbe Ergebnis. Wäre interessant, wie es bei jemanden ist, der ca. 10+ Jahre hinter sich hat ...

    Hab ich! Kann ich bestätigen!😅

  • 07.01.21, 13:22

    Alfred (07.01.2021 13:04):

    Gabi (07.01.2021 13:00):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Tut richtig gut, solche Worte von einem Mann zu "hören". Also gibts ja doch noch Männer, die a bissl nachdenken und reflektieren. Juu das macht Hoffnung😂😂😂

    Bringt der Job mit sich ;-).

    Was bist du? Pädagoge? Erzieher? Lehrer?😂😂

  • 07.01.21, 13:21

    Gerhard (07.01.2021 13:01):

    Gabi (07.01.2021 13:00):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Tut richtig gut, solche Worte von einem Mann zu "hören". Also gibts ja doch noch Männer, die a bissl nachdenken und reflektieren. Juu das macht Hoffnung😂😂😂

    Prima, also den Mann hätten wir nun, jetzt muss man nur noch so eine Frau finden ... :p

    😂😂🙋‍♀️🙋‍♀️

  • 07.01.21, 13:13

    Alfred (07.01.2021 13:07):

    Gerhard (07.01.2021 12:58):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Interessant, die Formel kannte ich gar nicht, aber sie trifft in etwa zu - zumindest ich aus meiner eigenen Erfahrung, würde das bestätigen.

    Ja, es gibt in Singleratgebern meistens andere Vorgaben ... die Zeit in Jahren, was natürlich völliger Mumpitz ist, da hätte ich erst vor einem Jahr wieder mit der Partnersuche anfangen dürfen. Das ist über viele Singles verifiziert, also stimmt's sicher recht gut. Wenn der Abbau länger dauert, dann sind irgendwelche psychischen Abhängigkeiten im Spiel.

    Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier", soweit ich das gehört/gelesen habe, braucht der Mensch üblicherweise ca. 6 Monate, bis er sich an eine neue Situation gewöhnt hat. Meine letzte Beziehung dauerte 7 Jahre und ich brauchte in etwa 6-7 Monate um die (für mich überraschend gekommene) Trennung zu verarbeiten und den Ex-Partner loszulassen. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich einfach nur um die Spanne der Gewohnheit handelt, aber Deine Formel kommt ca. auf das selbe Ergebnis. Wäre interessant, wie es bei jemanden ist, der ca. 10+ Jahre hinter sich hat ...

  • Gerhard (07.01.2021 12:58):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Interessant, die Formel kannte ich gar nicht, aber sie trifft in etwa zu - zumindest ich aus meiner eigenen Erfahrung, würde das bestätigen.

    Ja, es gibt in Singleratgebern meistens andere Vorgaben ... die Zeit in Jahren, was natürlich völliger Mumpitz ist, da hätte ich erst vor einem Jahr wieder mit der Partnersuche anfangen dürfen. Das ist über viele Singles verifiziert, also stimmt's sicher recht gut. Wenn der Abbau länger dauert, dann sind irgendwelche psychischen Abhängigkeiten im Spiel.

  • Gabi (07.01.2021 13:00):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Tut richtig gut, solche Worte von einem Mann zu "hören". Also gibts ja doch noch Männer, die a bissl nachdenken und reflektieren. Juu das macht Hoffnung😂😂😂

    Bringt der Job mit sich ;-).

  • Malsehen2020 (07.01.2021 10:28):

    Alfred (07.01.2021 07:07):

    Malsehen2020 (06.01.2021 21:25):


    Letzteres wollte ich auch nicht ein erstes Date ist zumindest mir auf neutralem Grund lieber.

    Grundsätzlich ja deine Entscheidung. Aber wo ist der Unterschied, ob man sich in einem Lokal oder in einer Wohnung trifft? Gerade als Mann ist das Risiko eher gering, als Frau ist es sicherlich wesentlich höher. Aber das Risiko wird ja auch beim 2. oder 3. Date zwar gefühlt, aber nicht faktisch geringer. Und es gibt ja genügend Frauen die man im Lokal kennenlernt und die dann ohne einen zu kennen mit heim gehen.

    Ich hab' da nie eine Unterscheidung gemacht. Und habe in 20 Jahren nur eine Frau kennengelernt, bei der jemals ein Vergewaltigungsversuch unternommen wurde, und das aber schon beim heimbringen im Auto und nicht in der Wohnung.


    Der Unterschied ist das die meisten Frauen entspannter sind,mag sein das das nur mir so vorkommt.

    Ja natürlich gibt es auch solche die bei nem ersten Date danach mit nach Hause gehen.

    Was ich bei einem tatsächlichem Date wo mich die Frau interessiert nicht machen würde.

    ONS sind eine völlig andere Baustelle denn dann gibts von beiden Seiten kein Interesse sich besser

    kennen zu lernen.

    Keine Ahnung wie ihr das handhabt aber für mich ist das ein grundsätzlicher Unterschied.

    Also die Frau, die dich zu ihr einlädt oder die freiwillig zu dir kommt, ist dann in der Regel auch entspannt, es ist ja ihre freiwillige Entscheidung.

    Na ja, z.B. wieder eine Story von mir ... eine Frau kennengelernt, wo schon aus dem Profil und dann noch mehr aus den Mails herausgekommen ist, dass sie irgendwie Probleme hat. Also hab' ich ganz spontan gemeint, na setzen wir uns heute gleich zusammen (da war's so ca. 18 Uhr) ... viel hin und her (na ja, da müsste ich ja noch raus, da müsste ich mich ja noch anziehen, etc.). Also habe ich dann den Vorschlag gemacht, dass ich zu ihr komme (eigentlich meinte ich, in ein Lokal bei ihr im Ort, hab' das aber nicht explizit dazu gesagt). Na ja, sie war dann einverstanden, dass ich direkt zu ihr komme .... Sind dann so von 21 Uhr bis 0 Uhr zusammen gesessen, und war recht nett .... Also so kann's auch gehen.

    Oder ein Mal war ich in Salzburg bei einem Mädel ... da haben wir uns genauso bei ihr in der Wohnung getroffen. Land ist oft viel einfacher und unkomplizierter als Wien.

  • 07.01.21, 13:01

    Gabi (07.01.2021 13:00):

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Tut richtig gut, solche Worte von einem Mann zu "hören". Also gibts ja doch noch Männer, die a bissl nachdenken und reflektieren. Juu das macht Hoffnung😂😂😂

    Prima, also den Mann hätten wir nun, jetzt muss man nur noch so eine Frau finden ... :p

  • 07.01.21, 13:00

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Gabi (07.01.2021 12:39):

    Malsehen2020 (07.01.2021 11:56):


    Hat viel mit dem Selbstwert zu tun,viele Menschen sehen es als Bestätigung für ich werde gewollt.

    Eben weil sie externer Bestätigung bedürfen.

    Kann eine Beziehung mit dieser Basis funktionieren? 🤔

    Nö, funktioniert nicht. Die meisten kommen halt mit beschädigtem Selbstwert aus einer Partnerschaft, und bauen hier dann künstlichen Wert durch die Bestätigung auf. Drum haben ja in dem Bereich auch die Sexsucher so gute Chancen ... weil der Selbstwert beschädigt und ein paar nette Worte dann schon reichen ... und natürlich Sex auch das einfachste Mittel ist um Selbstwert, Nähe, scheinbare Zuwendung zu bekommen.

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Tut richtig gut, solche Worte von einem Mann zu "hören". Also gibts ja doch noch Männer, die a bissl nachdenken und reflektieren. Juu das macht Hoffnung😂😂😂

  • 07.01.21, 12:58

    Alfred (07.01.2021 12:53):

    Ausserdem ist man kurz nach einer Partnerschaft sowieso noch emotional gebunden. Als Faustregel kann man sagen, dass der Abbau einer Partnerschaft etwa die Zeit in Monaten dauert, wie die Partnerschaft in Jahren gedauert hat. Und in der Zeit funktioniert keine neue Partnerschaft, weil man sich emotional nicht einlassen kann (wird grade von Männern oft ignoriert).

    Interessant, die Formel kannte ich gar nicht, aber sie trifft in etwa zu - zumindest ich aus meiner eigenen Erfahrung, würde das bestätigen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.