Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • 10.01.21, 19:23

    Flaschenhals (10.01.2021 13:56):

    80% verlassen Frauen die Männer. Diese Männer fühlen sich als Opfer, inpotent und werden krank, vernachlässigen sich. Männer absolviert eine Therapie und sucht euch danach eine Frau.

    Nach dem gefühlten 100. Kommentar von Männern hier, was Frauen nicht alles an psychischen Störungen, verschüttete Kindheitstraumata und sonstige Probleme mit sich rumschleppen (normale Frauen gibt es anscheinend sowieso nicht) finde ich es mal herrlich erfrischend die Sicht einer Frau dazu zu lesen. 

  • 10.01.21, 17:18

    Flaschenhals (10.01.2021 13:56):

    80% verlassen Frauen die Männer. Diese Männer fühlen sich als Opfer, inpotent und werden krank, vernachlässigen sich. Männer absolviert eine Therapie und sucht euch danach eine Frau.

    Interessante These. Sind die Partner /in nicht gleichzeitig Therapeut /in.

    Weil die Rückstände immer wieder in einer Beziehung früher oder später hervorbrechen. Um Sie miteinander oder alleine zu lösen.

    Eine Frau die mit mir Probleme nicht löst. Wird nie mein Selbst erkennen können.

    Erkenne Dich im Gegenüber und dadurch dein Selbst.

    Habe alles ausprobiert. Wie es sich anfühlt. Verlassen zu werden und grübeln Warum. Bis zu Verlassen der Frau. Interessant sind die Kräfte die dadurch freigesetzt werden. Die vorher gebunden waren.

    Jetzt habe Ich meine Therapie abgeschlossen. Jetzt weiss Ich noch mehr was zu meinem Selbst passt und was nicht. Die Reise ins Ich. Kannst Dich überhaupt Selbst therapieren. 

    Wie tief gehst Du Selber - wie tief kannst mit dem Partner in gehen? 

    Weisst Du es nicht erst. Wenn Du Dich darauf einlässt? 

    Als Feuerpferd freue Ich mich schon auf viele Neue Reale Bekanntschaften. Geschrieben wird vieles. Real sieht es doch immer Anders aus. 

    Virtuell hat jedoch Vorteile. Du kannst Menschen finden. Die Du sonst nie gesehen, erkannt und begegnet wärst. 

    Jedoch wer macht den Anfang. Da hapert es ja meistens. Darf Ich die Wahrheit sagen. Was Ich mir denke da über gewisse Fragen. Ein Gentleman schweigt und genießt. Oder sind das nur Phrasen. Die die Wahrheit verdecken. Die in der Tiefe vergraben sind. 

    Persönlich Danke ich jeder. Die sich traut mit Mir persönlich zu reden. Das Leben, Lieben und Lachen beginnt JETZT. Das wird ein tolles Sinnliches interessantes Jahr 2021. 🙏👁️😍

  • Maria (10.01.2021 12:24):

    Was die gleichaltrigen betrifft starten diese Wochen des kennenlernens meistens mit dem wälzen von ungelösten Problemen.

    Was Gleichaltrige betrifft, finde ich diese Altersklasse oft im Verhalten noch etwas unreif, unsicher, wollen ihre verlorene Jugend (nach der Scheidung) nachholen, sich sowieso nicht mehr binden, sind teilweise schnell beleidigt, finden sich ab und zu schick kleiden als blöd, haben kein Interesse an Kultur (Oper wird grundsätzlich als Pfui abgetan), haben eine sehr präsente Exfrau usw. usf. 

    Ist halt die Frage, was Du als "unreif" definierst. Ich hab' das Spielchen ab 40+ durch, und muss sagen, es ist mit jedem Jahrzehnt schlimmer geworden. Denn auch Frauen leben ja ihre Defizite (letztendlich das "kindische") mit steigendem Alter immer intensiver, wenn sie sie nicht vorher aufarbeiten. Dazu kommt noch, dass die Schäden nach 40 immer mehr werden, wenn Partnerschaften noch durchgehalten werden, obwohl sie eigentlich schon beendet sind, "wegen der Kinder" etc..

    Du hast natürlich bestimmte Vorstellungen, die dir ja auch zustehen. Nur so wie Du es hier ausdrückst, würdest Du gerne jemanden deinen Vorstellungen anpassen.

    Ich denke mal, es gibt genügend Männer die alleine schon beruflich besser gekleidet sind, und die auch einen Smoking im Kasten hängen haben. Also sollte es da eigentlich kein Problem geben.

    Oper ist natürlich nicht jedermanns Sache, es ist aber auch nicht unbedingt ein Beinbruch, wenn Du das weiterhin alleine oder mit einer Freundin machst, oder?

    Irgendwie konzentrierst Du dich da halt sehr stark auf das was nicht geht ... aber alle deine Wünsche werden wohl kaum in einer Person zu vereinen sein. Denn auch dein Partner hat ja Interessen, denen Du vielleicht nicht unbedingt folgen wirst.

    Das kenne ich von Singles, die schon länger Single sind, sich ihr Leben eingerichtet haben, und dann halt versuchen jemanden in dieses Leben einzupassen. Aber mit solchen Vorbehalten und festen Vorstellungen ist es halt schwer jemanden kennenzulernen. Vor allem, wo ja oft die Basics schon mal nicht stimmen, und nicht diese eher nebensächlichen Sachthemen.

    Was hindert dich dran, die Welt eines Anderen einmal ohne alle Erwartungen kennenzulernen, und die positiven Gemeinsamkeiten zu suchen als das Trennende? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das sehr interessant ist, und man dadurch vieles auch über sich selber lernen kann. Und vor allem auch Dinge ausprobiert, bei denen man vielleicht nicht mal auf die Idee gekommen wäre, dass sie einem gefallen könnten.

    Jetzt wäre es natürlich ein leichtes zu sagen, na dann nimm dir einen Älteren. Das Angebot ist natürlich da, und die meisten 55+ würden sich wahrscheinlich wie ein Schneekonig freuen, wenn ich ihre Bitten erhören würde. (etwas überspitzt formuliert)

    Die Defizite bleiben ... ab 40 verändert sich der Mensch nicht mehr so sehr, und viele haben bereits viel früher mit der Entwicklung ihrer Persönlichkeit aufgehört. Weil dazu eben auch ein Partner gehört, der sich parallel entwickelt. Sonst endet die Partnerschaft schon viel früher.

    Und diejenigen, die "echte" Singles geworden sind, so nach 3-5 Jahren Singleleben, die brauchen halt keine Partnerin mehr, weil sie eh alles selber können. Grade halt mal das monatliche bisschen Sex, und das lässt sich halt durch ein Verhältnis oder Freundschaft+ recht gut befriedigen. Alle anderen Interessen werden alleine gemacht, sind genau an die eigenen Interessen angepass ... wozu also einen Kompromiss eingehen?

    Das Schöne, einen Partner an der Seite zu haben, gemeinsame Geschichte zu haben, sich emotional nahe zu sein ... wer hat es schon in seiner Geschichte erlebt, bzw. wer kann es schätzen?

    Nur, optisch sind mir Männer in dieser Altersklasse einfach zu alt. Auch sind viele in einem traditionellen Rollenbild der 60iger gefangen. Viele verfallen auch regelrecht in eine Vaterrolle oder glauben oberlehrerhaft, die Welt jedem erklären zu müssen. Also auch wieder nicht passend. Zum Glück bin ich nicht auf der Suche.

    Wenn es nur das alte Aussehen wäre ... aber keiner denkt natürlich daran, dass 10 Jahre Unterschied ja auch bedeuten, ggf. 10 Jahre den Partner pflegen zu müssen. Kann zwar jederzeit etwas passieren, aber daran denkt man normal eher nicht.

    Vom Aussehen her gibt's sicher sogar 60+, die appetitlich aussehen, sportlich sind und und neben dir kaum auffallen würden. Nur ist's halt eine Sache der persönlichen Vorliebe, in welchem Altersbereich man sucht. Und der Verfall tritt natürlich früher ein. Und was man nicht erotisch finden kann, das geht eben auch nicht als Partner.

    Ich hab das jetzt auch nur aufgeschrieben, weil es mir auffällt. 

    Na ja, das hat ja trotzdem auch mit dir zu tun, und ist ja letztlich auch der Grund, warum Du dich entschieden hast, Single zu bleiben. Entweder auf Grund schlechter Erfahrungen, oder weil Du halt egozentrisch leben möchtest, und keine Kompromisse mit einem Partner eingehen. Ist natürlich ein Weg den viele Singles gehen ... nachdem ja auch in unserer Gesellschaft die Egozentrik immer stärker wird. Weil es uns halt (noch?) gut geht, und Zusammenarbeit nicht notwendig ist.

  • Michael (10.01.2021 14:04):

    Flaschenhals (10.01.2021 13:56):

    80% verlassen Frauen die Männer. Diese Männer fühlen sich als Opfer, inpotent und werden krank, vernachlässigen sich. Männer absolviert eine Therapie und sucht euch danach eine Frau.


    Das kann man wohl nicht verallgemeinern, ich bin seit meiner 2. Scheidung 2008 alleine und fühle mich nicht als Opfer, impotent oder krank. Hab zwischendurch auch 3 heiße Liebesbeziehungen gehabt, die leider nicht lange gehalten haben aber ich komme auch gut alleine zurecht.

    Ich verallgemeine nichts. Mein Wissen beruht auf die Realität. Ausnahmen bestätigen due Regeln. Lies aktiv!

  • 10.01.21, 14:04

    Flaschenhals (10.01.2021 13:56):

    80% verlassen Frauen die Männer. Diese Männer fühlen sich als Opfer, inpotent und werden krank, vernachlässigen sich. Männer absolviert eine Therapie und sucht euch danach eine Frau.


    Das kann man wohl nicht verallgemeinern, ich bin seit meiner 2. Scheidung 2008 alleine und fühle mich nicht als Opfer, impotent oder krank. Hab zwischendurch auch 3 heiße Liebesbeziehungen gehabt, die leider nicht lange gehalten haben aber ich komme auch gut alleine zurecht.

  • 80% verlassen Frauen die Männer. Diese Männer fühlen sich als Opfer, inpotent und werden krank, vernachlässigen sich. Männer absolviert eine Therapie und sucht euch danach eine Frau.

  • Alfred (07.01.2021 23:17):

    Maggie (07.01.2021 17:50):

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

    Na ja, nur wenn man z.B. im Bereich Liebeskummer unterstützt, dann braucht man einen Richtwert ob das normaler Abbau ist oder schon etwas wo's ein Problem gibt. Genauso ist's als Single einfach praktisch, wenn man hört wie lange die letzte Partnerschaft gedauert hat und wie lange die Singlezeit jetzt ist ... kann man sich dann selber ausrechnen, ob's maximal ein Sexverhältnis wird oder doch eine Chance auf eine Partnerschaft hat (bzw. halt, ob man es mit einem emotional verfügbaren Menschen zu tun hat oder der noch irgendwo gebunden ist, da gibt's mehrer Indikatoren).

    Alfred (09.01.2021 12:42):

    Michael (09.01.2021 12:03):


    Der Alfred hat offenbar einen Job wo man das Thema wissenschaftlich analysieren muss, das lässt einen dann wohl auch im Privatleben nicht los. Wer jahrelang Single ist und gern eine Partnerschaft hätte ist natürlich zu heikel bei der Partnerwahl. Wenn ich meine Ansprüche an die gute Figur einer Frau reduzieren würde, hätte ich weit mehr Möglichkeiten aber eine Beziehung hat für mich auch eine sexuelle Komponente. Ist das nicht das um und auf einer Beziehung zwischen Mann und Frau ?

    Na ja, das Problem kriegst Du halt nur dann, wenn Du für die jungen Mädels schön langsam zu alt und krank wirst, und dir die Gleichaltrigen zu minder sind. Dann kann man's halt nurmehr mit Geld regeln, oder man bleibt halt immer suchend.

    Oder einfacher gesagt ... Ansprüche kann man haben ... ist halt die Frage, ob sie sich an einem bestimmten Punkt auch noch erfüllen lassen. Wobei ich sagen muss, wenn man sich das Singleangebot 55+ so anschaut, sind schon sehr interessante und gutaussehende Frauen dabei. Nur ist Aussehen halt nicht alles, eine Partnerschaft oder irgendeine Beziehung hat aber nicht nur eine sexuelle Komponente, das ist dann halt irgendwas+ (meistens Freundschaft+ unterschieldichen Grades) ... aber keine Partnerschaft. Das sollte man in der Diskussion schon unterscheiden.

    Und ja, ich habe jahrelang Singlegruppen geleitet, weiss also recht gut, was die Probleme sind und warum sie entstehen.

    Öffnen sich die Herzen, sind beide bereit aufeinanderzuzugehen. Zu einer Beziehung gehört nicht nur die Liebe doch diese ist die Basis für eine stabile Beziehung und nicht zu vergessen, eine Entscheidung treffen und ja sagen dann klappt es auch mit dem Nachbarn.  

    Werner (09.01.2021 07:53):

    Sind Singles zu heikel - Nein.

    Desto älter Du wirst. Desto mehr glaubst Du zu wissen. Was Du willst.

    Vorsicht: Das sind alte Muster. Die aufgelöst werden sollten.

    Ich weiss, das Ich nichts weiss. Was zu mir passt. 3 Gefühle: Geist, Körper und Seele. 

    Geist - gut reden miteinander können, frei von Schmerzen, Verständnis, selber Horizont

    Körper: Harmonie und Gefühle beim Berühren, Zärtlichkeiten Hart oder Zart, Devot oder Dominant und Natürlich Bett Liege Badetuch Stellungen. Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens im Liegen. So wie Du dich Bettest. So liegst Du. 

    Seele: Ziele, Pläne, Befindlichkeiten in Verbindung mit Geist und Körper.

    Nur wie erreichst das. Indem Du Profile durchklickst und Momentaufnahmen ansiehst - Nein. 

    Indem Beide wissen was Sie wollen und nichts erwarten. Und ehrlich miteinander daran arbeiten. Sich zu verbinden und gegenseitig unterstützend zu erhöhen. 

    Ich bin ein Feuerpferd und mich zu bändigen ist unmöglich. Tantra, nicht zu verwechseln mit Kamasutra, jedoch hilft mir Verbindungen alle sind eins zu finden. Wo Du vorher gedacht hast. Es besteht keine. 

    Jeder jede ist am Weg. Der Die Eine jedoch weiter. Ob es sinnvoll ist jemanden der erst am Anfang ist als Muse zu erhöhen ohne das Sie Er was dafür tut. Das ist die Frage. 

    Entscheidungen im Jetzt sind Erfolge und Konsequenzen in der Zukunft. 

    Lasst uns darüber reden. Wer Ihr sein wollt. Und wie Ihr dahin kommt. Und nicht wer Ihr durch verschiedene Erfahrungen und Umständen geworden seit. 👁️🙏💖💕

    Ich telefoniere mit Inserenten, die mir gefallen. Die meisten Männer wollen von Frauen wenig wissen, sie erzählen selten etwas über sich sondern über die Ex. Ich weise einmal darauf hin, dass ich ihn kennenlernen will und nicht seine Exfrauen. Wenn ich ihn nicht erreiche beende ich das Telefongespräch das das tue ich mehr als wie mir lieb ist . Männer meiner Generation haben selten dazu gelernt obwohl Frauen sich trennen. Sie sind die Opfer und suchen eine Frau, die sie betreut. Ich bin eine gestandene Frau bin seit 49Jahren im Beruf, diese Männer haben keine Chance bei mir. Wenn Mann wirklich eine gesunde Beziehung wollen, sollten sie eine Therapie machen und nach dieser Therapie eine Frau suchen. Es sind zu viele verletzte und psychisch kranke Männer unterwegs. 

  • 10.01.21, 12:24

    Was die gleichaltrigen betrifft starten diese Wochen des kennenlernens meistens mit dem wälzen von ungelösten Problemen.

    Was Gleichaltrige betrifft, finde ich diese Altersklasse oft im Verhalten noch etwas unreif, unsicher, wollen ihre verlorene Jugend (nach der Scheidung) nachholen, sich sowieso nicht mehr binden, sind teilweise schnell beleidigt, finden sich ab und zu schick kleiden als blöd, haben kein Interesse an Kultur (Oper wird grundsätzlich als Pfui abgetan), haben eine sehr präsente Exfrau usw. usf. 

    Jetzt wäre es natürlich ein leichtes zu sagen, na dann nimm dir einen Älteren. Das Angebot ist natürlich da, und die meisten 55+ würden sich wahrscheinlich wie ein Schneekonig freuen, wenn ich ihre Bitten erhören würde. (etwas überspitzt formuliert)

    Nur, optisch sind mir Männer in dieser Altersklasse einfach zu alt. Auch sind viele in einem traditionellen Rollenbild der 60iger gefangen. Viele verfallen auch regelrecht in eine Vaterrolle oder glauben oberlehrerhaft, die Welt jedem erklären zu müssen. Also auch wieder nicht passend. Zum Glück bin ich nicht auf der Suche.

    Ich hab das jetzt auch nur aufgeschrieben, weil es mir auffällt. 

  • 10.01.21, 11:22

    Ansi (10.01.2021 10:48):

    Eines hab ich noch vergessen:

    Das Kennenlernen sollte zuerst einmal außerhalb des Bettes stattfinden !!!! ☝

    Man trifft auch so wenige Menschen beim zu Bett gehen sfg.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Jeder hat Ansprüche. Und ich persönlich finds jetzt gar nicht so schlecht wenn man ein wenig austestestet und wenns nicht passt weiterzieht.

    Aber zu einer Partnerschaft reichts in den meisten Fällen nie da das

    Gesamtpaket einfach nicht passt.Und wenns nicht passt drück ich einfach auf den Schleudersitz!

    Bin fast gleicher Meinung! Möchte zwar keinen um 10 Jahre jüngeren Partner! Aber auch keinen um 1o Jahre älteren! 

    Habe schon von älteren Männern gehört dass es viele Omis gibt die nur mit ihren Enkelkindern beschäftigt sind ! Weiß aber nicht ob das nur eine Ausrede Ihrerseits war um jüngere Frauen kennenzulernen!? 

    Eine Erkenntnis meinerseits: Wenn kein Deka von gegenseitiger  Zuneigung vorhanden ist dann klappts eben nicht mit Partnerschaft ! 

  • Alfred (09.01.2021 12:42):

    Michael (09.01.2021 12:03):


    Der Alfred hat offenbar einen Job wo man das Thema wissenschaftlich analysieren muss, das lässt einen dann wohl auch im Privatleben nicht los. Wer jahrelang Single ist und gern eine Partnerschaft hätte ist natürlich zu heikel bei der Partnerwahl. Wenn ich meine Ansprüche an die gute Figur einer Frau reduzieren würde, hätte ich weit mehr Möglichkeiten aber eine Beziehung hat für mich auch eine sexuelle Komponente. Ist das nicht das um und auf einer Beziehung zwischen Mann und Frau ?

    Na ja, das Problem kriegst Du halt nur dann, wenn Du für die jungen Mädels schön langsam zu alt und krank wirst, und dir die Gleichaltrigen zu minder sind. Dann kann man's halt nurmehr mit Geld regeln, oder man bleibt halt immer suchend.

    Oder einfacher gesagt ... Ansprüche kann man haben ... ist halt die Frage, ob sie sich an einem bestimmten Punkt auch noch erfüllen lassen. Wobei ich sagen muss, wenn man sich das Singleangebot 55+ so anschaut, sind schon sehr interessante und gutaussehende Frauen dabei. Nur ist Aussehen halt nicht alles, eine Partnerschaft oder irgendeine Beziehung hat aber nicht nur eine sexuelle Komponente, das ist dann halt irgendwas+ (meistens Freundschaft+ unterschieldichen Grades) ... aber keine Partnerschaft. Das sollte man in der Diskussion schon unterscheiden.

    Und ja, ich habe jahrelang Singlegruppen geleitet, weiss also recht gut, was die Probleme sind und warum sie entstehen.

    Jeder hat Ansprüche. Und ich persönlich finds jetzt gar nicht so schlecht wenn man ein wenig austestestet und wenns nicht passt weiterzieht. Manchmal sinds kurze Affären. Manchmal mehr. Aber zu einer Partnerschaft reichts in den meisten Fällen nie da das Gesamtpaket einfach nicht passt.

    Was die gleichaltrigen betrifft starten diese Wochen des kennenlernens meistens mit dem wälzen von ungelösten Problemen. Und ehrlich..

    Das wars dann mit frei und leicht..

    Ich bevorzuge daher Frauen die um die zehn Jahre jünger sind. Das bringt eine gewisse Leichtigkeit in die Sache und fühlt sich auch besser an. Und wenns nicht passt drück ich einfach auf den Schleudersitz. Klingt hart...ist es auch..

    Aber ich habe nicht vor meine Energie in eine inflationäre Beziehung zu stecken. Und so gehts vielen von uns.

    Und ich seh da nichts abwegiges dabei..

  • Männer wollen eine liebe Frau, eine Frau mit der man/n kuscheln kann u.s.w. Sex ist ihnen wichtig.

    Das ist selbstverständlich wenn das Herz sich für Mann und Frau öffnet.

    Doch das allein reicht nicht für eine gesunde Partnerschaft. Probleme kommen, dazu gehört kritikfähig, reflektierend zu sein und eine Partnerschaft auf Augenhöhe führen zu wollen. Geld darf dabei keine Rolle spielen. Erwachsene sind verletzte Kinder, jeder hat seine Vergangenheit. Es soll Heilung geschehen damit das innerliche Kind geweckt werden kann. Dazu gehört Vertrauen und Liebe. 

  • Michael (09.01.2021 12:03):


    Der Alfred hat offenbar einen Job wo man das Thema wissenschaftlich analysieren muss, das lässt einen dann wohl auch im Privatleben nicht los. Wer jahrelang Single ist und gern eine Partnerschaft hätte ist natürlich zu heikel bei der Partnerwahl. Wenn ich meine Ansprüche an die gute Figur einer Frau reduzieren würde, hätte ich weit mehr Möglichkeiten aber eine Beziehung hat für mich auch eine sexuelle Komponente. Ist das nicht das um und auf einer Beziehung zwischen Mann und Frau ?

    Na ja, das Problem kriegst Du halt nur dann, wenn Du für die jungen Mädels schön langsam zu alt und krank wirst, und dir die Gleichaltrigen zu minder sind. Dann kann man's halt nurmehr mit Geld regeln, oder man bleibt halt immer suchend.

    Oder einfacher gesagt ... Ansprüche kann man haben ... ist halt die Frage, ob sie sich an einem bestimmten Punkt auch noch erfüllen lassen. Wobei ich sagen muss, wenn man sich das Singleangebot 55+ so anschaut, sind schon sehr interessante und gutaussehende Frauen dabei. Nur ist Aussehen halt nicht alles, eine Partnerschaft oder irgendeine Beziehung hat aber nicht nur eine sexuelle Komponente, das ist dann halt irgendwas+ (meistens Freundschaft+ unterschieldichen Grades) ... aber keine Partnerschaft. Das sollte man in der Diskussion schon unterscheiden.

    Und ja, ich habe jahrelang Singlegruppen geleitet, weiss also recht gut, was die Probleme sind und warum sie entstehen.

  • 09.01.21, 12:32


    Natürlich hat sie auch eine sexuelle Komponente,die Menschen die sich einen Partner suchen obwohl sie nicht mit ihm schlafen wollen sind wahrscheinlich sehr wenige.

  • 09.01.21, 12:03


    Der Alfred hat offenbar einen Job wo man das Thema wissenschaftlich analysieren muss, das lässt einen dann wohl auch im Privatleben nicht los. Wer jahrelang Single ist und gern eine Partnerschaft hätte ist natürlich zu heikel bei der Partnerwahl. Wenn ich meine Ansprüche an die gute Figur einer Frau reduzieren würde, hätte ich weit mehr Möglichkeiten aber eine Beziehung hat für mich auch eine sexuelle Komponente. Ist das nicht das um und auf einer Beziehung zwischen Mann und Frau ?

  • 09.01.21, 11:30

    Alfred (09.01.2021 09:25):

    Maggie (07.01.2021 17:50):

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

    Es gibt natürlich Partnerschaften die so schlecht sind, dass die Partner schon seit Jahren mehr oder weniger nur nebeneinander her leben. Da ist die emotionale Lösung in der Regel schon passiert, insbesondere wenn vielleicht noch ein bis mehrere Verhältnisse auf beiden Seiten dazu kommen. Dann wurde die Partnerschaft ja schon vor langer Zeit aufgelöst.

    Trotzdem ist es eben ein Faktum, das man beim Date erkennen sollte, wie weit die emotionale Lösung bereits erfolgt ist (Stichworte: jammern über den Verlust, Hasstiraden/Abwertungen zum Expartners etc.).

    Dass die angegebene Zeit überschritten wird ist dann eben der umgekehrte Fall, dass bereits während der Partnerschaft eine Abhängigkeit bestanden hat. Und diese dann noch immer die emotionale Bindung an einen neuen Partner verhindert. Das sollte man dann selber bei sich erkennen und auflösen, ggf. mit entsprechender Hilfe. Und wenn man das beim Date erkennt, dann wäre es günstig die eigenen Emotionen auch eher unter Kontrolle zu halten ... denn das kann dann schief gehen. Vor allem indem dann halt in einer Partnerschaft eine emotionale Distanz zu erwarten ist. Oder es passiert eine neue Abhängigkeit zu einem selber, was dann natürlich auch problematisch ist (Themen: Verantwortungsübernahme für den Partner, Klagemauer, Nothelfer etc.).

    Der Richtwert dient also nur dazu, es in etwa einstufen zu können, ob es Punkte gibt wo man genauer hinschauen sollte, oder ob der Datepartner wirklich frei von emotionalen Altlasten ist.

    Alfred macht es dir da noch wirklich spass eine frau kennenzulernen, du machst ja daraus ein drama und bräuchtest einen computer wo du vorher eine abfrage machst !?

    Dabei ist das eines der schönsten dinge im leben eines menschen....

    Wenn ich so kompliziert und misstrauisch bin, hilfst du keinem und dadurch versäumt ihr viel und es wird keiner jünger und fast am schluss ist man alleine und wird von den kindern ins altersheim transverriert, weil die generation nicht mehr bereit ist, meistens mit eltern unter einem dach zu leben oder gar pflegen.....

    Ich habe gottseidank bei FS Wieder meine traumfrau während trotz des ersten kockdown kennengelernt, welche vorher ihren 25 jahre älteren mann 2 jahre bis zum bitteren tod durch ersticken aufopfernd gepflegt hat....

    Die zeit war für sie furchtbar, aber wir haben uns beim wandern in der  gruppe einfach im richtigen augenblick einfach dem anderen durch zuhören kennengelernt....

    Habt mut geht raus und lasst es einfach zu....auch jetzt...😉🤣

  • 09.01.21, 11:23

    Maggie (09.01.2021 11:16):

    Wenn dann würde ich mit einem Mann beim 1. Treffen nur dann mit ihm heimgehen wenn ich was von ihm will :-) sonst wäre das ein No Go. ... wer weiß was für ein Psycho das ist !

    Und er kann kein Psycho sein nur weil du was von ihm willst ???

  • 09.01.21, 11:16

    Peter (09.01.2021 11:12):

    Alfred (09.01.2021 09:25):

    Maggie (07.01.2021 17:50):

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃i

    Herbert (07.01.2021 17:45):

    Michael (07.01.2021 17:42):


    Mit der Formel dass man nach einer Partnerschaft genau so lange braucht um wieder völlig frei zu sein wie die Partnerschaft gedauert hat, kann ich auch nichts anfangen. Da hätte ich nach meiner ersten Ehe  20 Jahre gebraucht. Tatsächlich habe ich durchaus mehrere Monate gebraucht um wieder auf eigenen Beinen zu stehen aber nicht viel länger.

    Gemeint waren "20 Jahre Ehe entsprechen 20 Monate hinterher" (1:1 wäre ja doch ziemlich heftig lange 😁). Ob die Formel stimmt, kann ich euch dann gerne nächsten Sommer berichten 😃

    Ich halte generell nichts von Verallgemeinerungen .... jeder braucht seine Zeit um was zu verkraften und auch jede Beziehung ist anders und die Gefühle sind auch nicht bei jeder Beziehung gleich!

    Es gibt natürlich Partnerschaften die so schlecht sind, dass die Partner schon seit Jahren mehr oder weniger nur nebeneinander her leben. Da ist die emotionale Lösung in der Regel schon passiert, insbesondere wenn vielleicht noch ein bis mehrere Verhältnisse auf beiden Seiten dazu kommen. Dann wurde die Partnerschaft ja schon vor langer Zeit aufgelöst.

    Trotzdem ist es eben ein Faktum, das man beim Date erkennen sollte, wie weit die emotionale Lösung bereits erfolgt ist (Stichworte: jammern über den Verlust, Hasstiraden/Abwertungen zum Expartners etc.).

    Dass die angegebene Zeit überschritten wird ist dann eben der umgekehrte Fall, dass bereits während der Partnerschaft eine Abhängigkeit bestanden hat. Und diese dann noch immer die emotionale Bindung an einen neuen Partner verhindert. Das sollte man dann selber bei sich erkennen und auflösen, ggf. mit entsprechender Hilfe. Und wenn man das beim Date erkennt, dann wäre es günstig die eigenen Emotionen auch eher unter Kontrolle zu halten ... denn das kann dann schief gehen. Vor allem indem dann halt in einer Partnerschaft eine emotionale Distanz zu erwarten ist. Oder es passiert eine neue Abhängigkeit zu einem selber, was dann natürlich auch problematisch ist (Themen: Verantwortungsübernahme für den Partner, Klagemauer, Nothelfer etc.).

    Der Richtwert dient also nur dazu, es in etwa einstufen zu können, ob es Punkte gibt wo man genauer hinschauen sollte, oder ob der Datepartner wirklich frei von emotionalen Altlasten ist.

    Gerhard (07.01.2021 11:25):

    Malsehen2020 (07.01.2021 10:28):


    Der Unterschied ist das die meisten Frauen entspannter sind,mag sein das das nur mir so vorkommt.

    Ja natürlich gibt es auch solche die bei nem ersten Date danach mit nach Hause gehen.

    Was ich bei einem tatsächlichem Date wo mich die Frau interessiert nicht machen würde.

    Die Frau NACH einem (auch möglicherweise ersten) Date in die Wohnung mitkommen lassen, kann ich mir schon vorstellen (und hatte ich auch schon). Schliesslich sagt meine Wohnung ja auch viel über mich aus und so lernt sie mich ein Stückchen mehr kennen. Schon alleine die Einrichtung, die Dekoration, das liefert dann auch wieder Gesprächsthemen ... Und auch die Art und Weise, wie man Gäste empfängt und behandelt, sagt ja etwas über einen Menschen aus.

    Allerdings würde ich das nie von mir aus vorschlagen, aus bereits zahlreichen genannten Gründen! ;)

    Aja und über Nacht bleiben geht so früh auch nicht. (<-- Spätestens da springen dann die ab, die es 

    Wenn dann würde ich mit einem Mann beim 1. Treffen nur dann mit ihm heimgehen wenn ich was von ihm will :-) sonst wäre das ein No Go. ... wer weiß was für ein Psycho das ist !

  • 09.01.21, 11:12
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Peter wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.