Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Monaten

    Pfalz-Wanderung: Blättersbergweg mit Rundgang durch Rhodt)

  • vor 2 Monaten

    Falkenstein – Einsame Pfade über dem Stausee

    Schon oft fiel mir der markante Falkenstein ins Auge – heute war es endlich so weit! Die Anreise ist unkompliziert: Auf der A9 bis zur Ausfahrt St. Pankraz, dann nach der Autobahnabfahrt rechts abbiegen und an der nächsten Kreuzung wieder links. Die Straße führt unter einer Unterführung hindurch und schlängelt sich dann aufwärts in Richtung Ferienhof Pernkopf. Kurz vor dem Hof gibt es einige Einbuchtungen entlang der Straße, wo ich mein Auto abstelle – perfekt für den Tourstart.

    Zunächst geht es ein kurzes Stück entlang der Straße bis zum Ferienhof. Schon hier zeigt sich der Falkenstein in seiner markanten Form, und auch der Grat, über den mein Weg führen wird, ist gut zu erkennen. Der Einstieg zum unmarkierten Pfad liegt oberhalb einer Wiese neben dem Hof und ist durch ein kleines Steinmännchen markiert – ein dezenter, aber eindeutiger Hinweis.

    Der schmale Pfad steigt direkt mäßig steil durch den Wald an, vorbei an einigen Felsen, bis ich schließlich den idyllischen Waldkamm erreiche. Während es am Morgen noch frostig ist, setzt sich bald die Sonne durch – mit jedem Höhenmeter wird es wärmer, fast frühlingshaft. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber dennoch gut zu erkennen und bietet immer wieder traumhafte Blicke auf den Stausee Klaus, der tief unter mir in der Sonne glitzert.

    Nach etwa 40 Minuten stehe ich am Gipfel, der mit einem kleinen Holzkreuz markiert ist. Doch das Beste kommt noch: Die Spur führt weiter bis zum Ende des Kamms – und hier erwartet mich ein wirklich atemberaubender Blick auf Klaus und den Stausee. Der perfekte Ort, um kurz innezuhalten und die Stille zu genießen.

    Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute – und mit der warmen Sonne im Gesicht genieße ich noch einmal die Natur, bevor es zurück zum Auto geht. Eine kurze, aber lohnenswerte Tour mit einem Hauch von Abenteuer!

  • 4 Kommentare
    • Würde mich freuen, wenn ich dich bei deiner nächsten Pastorensteigrunde begleiten dürfte. Lg Erich
      Gerne auch bei einer ähnlichen Tour in unserer Gegend, kenne noch nicht soviel, da ich aus Linz zugezogen bin, und du erscheinst mir da sehr informiert zu sein!

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Monaten

    Feuerkogel-Europakreuz-Helmeskogel/Schneeschuhtour❤️🌞🤗😈

    1 Kommentar
    • So schön dort oben....ich liebe diese Tour😍

      vor 2 Monaten
  • vor 2 Monaten

    Video zu den Hiwweltouren Rheinhessens
    /community/friendseek/groups/HeTtp47gpkN/stories

  • vor 2 Monaten

    Da kleine Sonnstein, geht schnell und ist wirklich schön!

    3 Kommentare
    • Zahlt sich auf jeden Fall aus 😊

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Ich habe gerade einen Wolf gesehen. Beeindruckend!

    14 Kommentare
    • Naja, wenn sich nur genug Schafhirten und Bauern beschweren, dass die Vieh reißen, geht das leider schneller als man glaubt. 😔

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • 1.Tag Lissabon
    Marques de Pombal
    Tram 28E
    Igreja de Sao Roque
    Pink Street
    Torre de Belem
    Padrao dos Descobrimentos
    Arco da Rua Augusta
    Elevador de Santa Justa

  • Altmühltaler Panoramaweg von Beilngries nach Riedenburg

    1 Kommentar
    • Ich werde am 05.03. Diese Etappen gehen und mich riesig freuen, wenn mich jemand begleitet. Start ist um 09:00 Uhr beim Fuchsbräu in Beilngries

      vor 2 Monaten
  • vor 2 Monaten

    Über sich hinauswachsen ...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.