Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 1. Tag in der Eifel und mir gehen die Superlativen aus 😍

    4 Kommentare
    • Katrin, kannst du mir mal bitte ein paar Eindrücke vermitteln? Danke

      vor 1 Monat
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Monaten

    Gestern zusammen mit Astrid, Andrea, Stefan, Lars, Marc und Ron Richtung Chiemgauer Alpen aufgebrochen.

    Wir haben uns beim gebührenpflichtigen Parkplatz Jochberg getroffen (derzeit 6 € pro Tag). Zunächst sind wir zur Kohleralm gewandert. Danach ging es durch malerische Winderlandschaft zum Gamsknogel. Anschließend wurde es etwas anspruchsvoller: der Weg zum Zwiesel gestaltete sich abschnittsweise als abenteuerlich und ist derzeit aufgrund der vorherrschenden Verhältnisse, wie auch von einer am Gamsknogel angetroffenen Wandergruppe bestätigt, nur "Geübten" zu empfehlen (Foto von Schlüsselstelle anbei). Abschließend ging es noch zum Zennokopf.

    Zum kulinarischen Ausklang kehrten wir in Inzell noch beim empfehlenswerten Gasthof Kienberg ein.

    Start Parkplatz: 10:40 Uhr
    Ende Parkplatz: 18:20 Uhr

  • vor 2 Monaten

    Schwarzensee Runde/Rußbach-St.Wolfgang 😈🌞❤️

  • vor 2 Monaten

    Ein bisschen Sonne tanken und dann zum Fetzenumzug 🥳
    Seit 1.März sind beim Offensee und beim Langbathsee die Parkautomaten in Betrieb !!! LG an alle Wanderer 🤗

  • vor 2 Monaten

    02.03.2025: Streckenwanderung von Kirchzarten nach Freiburg

    Die beschauliche Wanderung führte mit vielen schönen Ausblicken über den Bergsattel des Pfeifenberges. Am Pfeifenberg steht das Atelier des Holzbildhauers Thomas Rees, der unter anderen auch die Skulpturen am Hinterzartener Moor erschaffen hat.

    Unterwegs sind wir am Waldgasthaus St. Barbara und am Waldsee vorbeigekommen. Am idyllischen Freiburger Stadtrand ging es zum Wiehre Bahnhof, wo sich zwei Wanderer verabschiedet haben. Die anderen sind zur Endeinkehr in den "Alten Wiehrebahnhof" gegangen. Mit Kaffee und Kuchen wurde wieder ein schöner Wandertag beendet.

    13,4 km und 280 Höhenmeter.

  • vor 2 Monaten

    Falls jemand die Gamsknogel/Zwieselüberschreitung zum Zenokopf plant....so waren die Bedingungen am 02.03.2025

    5 Kommentare
    • Wir haben die Tour mit Klaus anders herum gemacht. Zuerst Zenokopf, dann über den Zwiesel zum Gamsknogel. Auch am 2.3.25
      bei diesem Traum von Kaiserwetter! 🌞🏔🥾

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Monaten

    Weg der Schweiz
    /community/wandern-bergsteigen/appointments/5noh6rBVMxx
    Sei dabei🙂🙃🙂🙃🙂🙃

  • vor 2 Monaten

    Wanderung auf kl. und gr. Landsberg
    Grünburg/Leonstein

    1 Kommentar
    • alles schneefrei - super
      Wander-Tourenwahl für diese Jahreszeit 👏👏👏👏

      vor 2 Monaten
  • Feuerkogel und Langwandkogel
    Gestern mit Freunden den Klassiker der zu fast jeder Jahreszeit gehört.
    Von der Talstation gestartet gingen wir über den Schulweg Richtung Feuerkogel. Der Aufstieg ist bis zur 1 Skipiste und Talstation Gsolllift trocken und Schnnefrei auch die Strecke danach durch den Wald ist komplett trocken gewesen, die restliche Strecke ging es mit den Grödeln weiter über die Kranabethhütte zum Langwandkogel. Beim abstieg noch die Sonne auf der Kranabethhütte genossen.
    1150 HM
    12,5 KM

  • vor 2 Monaten

    Sporiroa-Ofen geht immer😊.

    Herrliche Runde mit 13 km/685hm bei frühlingshaftem Wetter zum Abbauen des Weihnachts- und Faschingskrapfenspecks😅🌞.

    Start/Ziel in Sauerbrunn - Sporiroa - Klugbauer - Hahnhofhütte - Sauerbrunn.

    3 Kommentare
    • War ich noch nie 🫣

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.