GESUCHT
Personen zwischen 35-55 Jahren in Düsseldorf, die Lust und ggfs auch schon Erfahrungen mit Geocaching-T5 Klettern haben und Lust hätten in der Umgebung cachen zu gehen.
Nur Kletter Erfahrung aber Interesse an Geocachin ginge natürlich auch.
Gern können wir auch mal in einem Kletterwald oder Klettersteig treffen.
Klettersteig hab ich aber noch nie gemacht und auch (noch) keine Ausrüstung
Ansonsten wäre Ausrüstung zum Seil(Baum)klettern bei mir vorhanden.
Hallo zusammen
Wer hätte nächstes Wochenende Lust auf einen Klettersteig? Falls das Wetter passt natürlich 😊 Ich bin noch nicht sehr erfahren und habe bis jetzt C/D gemacht. Ich lerne auch gerne dazu.
Würde mich freuen.
Grüsse
Jetzt sollest du mich Kontaktieren können. Ich kann dich auch nicht 😊
Suche Kletterpartner/in 🧗
Ich suche jemanden, der Lust hat, regelmäßig (wöchentlich oder alle 14 Tage) mit mir in die Kletterhalle zu gehen. Spaß am Klettern, gegenseitige Sicherung und Motivation stehen im Vordergrund. Meld dich gern, wenn du Bock hast!
Hohenglücksteig/Hirschbachtal. Klettergurt gekauft. Zum Anfangen möchte ich einen leichten Klettersteig machen. Er ist überwiegend vertikal.
Deshalb suche ich kletteraffine bzw. neugierige weibliche Begleitung.
Klettergurt können auch in Laufer Klettersportgeschäft gekauft werdenoder googeln.
Ich freue mich auf sympathische, sportliche Sie welche mich bei Interesse anschreiben um gemeinsam zu klettern.
Alles Weitere wird z.B. über Telefongespräch geklärt.
Liebe Grüße
Diesmal haben wir den Mannlgrat KS in BGL gemacht 🙂💪sind dann hoch auf den Hohen Göll und den Abstieg haben wir über den Schustersteig gemacht🧗 Übernachtet haben wir im Purtschellerhaus.......Ein Super Tour und sehr zum empfehlen 🙂☀️
Am Wochenende mal einen sehr schönen Steig auf den "Dent de Vounetse" gemacht in der Variante E. Sensationelle und anspruchsvolle Passagen die einem viel Kraft abverlangen und das Panorama am Gipfel kann sich auch sehen lassen 😊!
Krass
Triglav 20.09. bis 22.09.2025
Der höchste Berg Sloweniens ist der Triglav mit 2.864m. Es führen verschiedenste Wege hinauf. Ich wählte die Nord-West Variante. Dieser führt vom Vratatal auf Luknja (1.766m), dann weiter über den Klettersteig Bamberger Weg (Cez. Plemenice B/C und 2-) bis zum Einstieg des Gipfelanstiegs. Der Gipfelanstieg ist der Klettersteig „Zavarovana Plezalna Pot“ (B u. 1-).
Nach dem Gipfel gings runter zum Triglav Dom auf 2.515m, ebenfalls über den „Zavarovana Plezalna Pot“ welche direkt am Grat entlang führt. Gesamt waren wir knappe 10 Stunden unterwegs und haben 1.880 Höhenmeter sowie 8,6km zurückgelegt 😁.
Am nächsten Tag gings dann retour über den Prag Weg zum Ausgangspunkt im Vratatal, dafür benötigten wir für 6,6 km gute 3 Stunden.
Grundsätzlich ist zu sagen, wer einen typischen österreichischen Klettersteig erwartet, wird hier überfordert sein ☝🏻. Es gibt sehr viele Stellen, die nicht versichert sind und oft nur Eisenstifte vorhanden oder eben gar nix. Nicht umsonst wird der Berg als „Stachelschwein“ bezeichnet 🤣. Einige Stellen sind nicht so ohne, vor allem wenn man nicht gewohnt ist frei zu klettern und sich bei ausgesetzten Stellen unwohl fühlt.
Die eine 2- Stelle sieht schlimmer aus als was sie ist, man muss einen kleinen Turm umklettern, sonst eher bis 1+.
Diese Tour war für mich echt ein Traum, der Berg schaut nicht nur toll aus sondern auch die Aussicht ist wundervoll. Einer meiner besten Touren 💪🏻😁😁😁
Bevor der Triglav bezwungen wurde, habe wir am Vortag zwei Klettersteige gemacht, welche als die leichteren Varianten zum Triglav gelten. Hinauf wählten wir den „Tominskova Pot.“ (B, 1-) und gingen weiter zur Hütte Dom Valentina-Stanica auf 2.322m. Als Abstieg nahmen wir den Prag Weg (A/B, 1-). Auch bei diesen zwei Klettersteigen gilt, größtenteils sind nur Eisenstifte vorhanden und freies Klettern im 1. Grad.
Diese Klettersteigrunde dauerte gute 9 Stunden und haben 1.510 Höhenmeter und 10 km zurück gelegt.
Wegzeiten Tag 1: (Klettersteigtag)
Ausgangspunkt bis Klettersteig: 2h 10min.
Ausgangspunkt bis Weggabelung Prag Weg: 3h 50min.
Ausgangspunkt bis Hütte: 4h 35 min.
Abstieg Hütte bis Ausgangspunkt: 3h 10min.
Wegzeiten Tag 2: (Gipfeltag)
Ausgangspunkt bis Luknja: 2h 10min.
Ausgangspunkt bis direkten Gipfelanstieg (Klettersteig): 6h
Ausgangspunkt bis Gipfel 7h 15 min.
Gipfel bis Triglav-Dom: 1h 45 min.
Kenne ich gut diese Route, ein Traum! Solche Fotos von mir, darf ich auch mein Eigen nennen! Gratuliere, Berg Heil! 👍
Auf Facebook gesehen..
Drachenwand am 4.10. wg. Übung der Bergrettung geschlossen..
Ich hab schon einige T5er in Klettersteigen gehoben, dafür bin ich bei der Baumkletterei ziemlich unerfahren. Wir könnten unsere Kenntnisse gut ergänzen, allerdings nur am Wochenende, da Düsseldorf nach der Arbeit doch ein bisschen weit weg ist.