Achtung! Klettern in den Allgäuer Alpen 😂
Wo sind denn hier die Outdoor Kletterer??? Wer traut sich von den mehreren hundert Hallenkletterern in diesem Jahr noch nach draußen??? 😂☀️😄
Die wunderschöne Hermann von Barth Hutte in den Allgäuer Alpen eignet sich hervorragend als Trainingsstützpunkt.
Bis zum 25.9 ist die Hütte noch auf!
Es gibt dort massig Routen für Anfänger und Fortgeschrittene in unmittelbarer Huttennähe.
Egal, ob Mehrseillängen oder Einfach.
Wir sind vom 14.9 bis 20.9 dort.😄
Wir freuen uns über weitere Mit kletterer!!!
Los, worauf wartet ihr! ???
Wer hat lust zu klettern in waxenberg oder Rodl Tal im Mühlviertel
Imster Klettersteig
Heute gings zum Imster Klettersteig. Hier wurde wirlich extrem wenig Eisen verbaut. Viele schöne Felstritte, aber auch viel Klettern auf Reibung, Eisenbügel nur sehr wenige. Ein sportlich fordernder Klettersteig.
Erwähnenswert scheint mir, das der Abstieg über die weitgehend Weglose Schotter und Geröllhalde ein erhebliches Steinschlagrisiko beinhaltet. Wir waren froh, keine Kletterer hinter uns zu haben. Michael und ich sind sehr weit entfernt von einander diese Schotterhalde runter, um uns gegenseitig nicht durch Steinschlag zu gefährden. Um 16 uhr 45 fährt die letzte Gondel ab der Bergstation. Das hat diesmal zum Glück geklappt. Alles zusammen ein ansträngender, fordernder und genialer Tag im Klettersteig.
Kaiserschild- Eisenerz 🧗♀️⛰️
Voll motiviert starten wir in den Tag, steigen zu, es wird steiler, und steiler, bis plötzlich offensichtlich der Weg zuende ist🫣🫣ich nehme ja die Schuld auf mich- hätte ich den zustieg doch genau kennen müssen, aber wenn man nur hinterhergeht passiert das schnell, wenn auch eine deutlichere Markierung auf diesen Berg durchaus wünschenswert wäre!!!
So wird also aus einem ohnehin sehr steilen Zustieg schnell mal freie Kletterei inkl durchqueren eines Latschendickichts🤪🫣…
Michael musste sogar sämtliche Kleidungsstücke ablegen um die Latschennadeln loszuwerden -siehe Rucksackfoto😂
„So hat es in meiner Unterhose auch ausgesehen!“ (seine Worte- keine Sorge, wir anderen wurden nicht Zeugen dieser Reinigungsaktion, hatten wir uns doch für einen wesentlich kürzeren Weg durch die Latschen entschieden 😅🤪)
Je höher desto schweißtreibender kann ich nur sagen…
Endlich beim Einstieg- jausnen sogar im Schatten…
Nun endlich der genussvolle Teil der Strecke- der Klettersteig, ohne Latschen und verlaufen nahezu unmöglich 😬😜
Aussicht und Klettervergnügen pur!🤩🤩🤩
Igelleiter / Hängebrücke… und schon sind wir oben … und was entdeckt man da..- andere bekannte aus GE!😂
Auf zum Gipfel, wieder in der Sonne!
Rundumsicht genießen- posieren- trinken- essen…
Und es bleibt uns nicht erspart- absteigen…🤪
Diesmal mit den M&M‘s unterwegs 😉oder man könnte auch sagen als MAM….
Der Abstieg mindestens so schweißtreibend wie der Aufstieg…. Also nichts wie in den eiskalten Bach 😅😅
Danke für den „heißen“ Tag und eure Begleitung!
🧗♀️⛰️🤩😎
Klettersteig am Freitag.
Berchtesgadener Hochthron C-D
Erforderlich Klettersteigset, Helm und Kondition und Erfahrung
Zustieg, mit Bikeunterstützung
Fahre um 6:00 von Dachau ab.
Absprache per PN.
Hallo zusammen,
Ich suche Gleichgesinnte für Klettersteige C mit kleinen D-Abschnitten, (nicht am Wochenende-zu viel los),
gemeinsames Klettern am Kletterfelsen in Stetten, Hessigheim, ect.,
Klettern bei schlechtem Wetter in der Halle, zB Waldau, habe den Toprobe-Schein.
Viele Grüße
Romina
HI Romina,
im Prinzip habe ich an allen Deinen Aktivitäten -primär jedoch Klettersteige- Interesse, aber... dazu sollten wir uns ggf. mal -vorab- kennenlernen, bräuchten Absprachen usw.. Im Moment kuriere ich noch eine bakterielle Infektion - 10 Tage Antibiotikum - aus, bin vom 22. -25.08 weg und fahre vom 06. -20.09 ins Stubaital -wandern, ggf. klettern und mit dem Bike unterwegs sei. Falls Du Interesse haben solltest, kannst/darfst Du mich unter -01739284767- WhatsApp/Signal kontaktieren -DANKE!
LGRÜSSLE aus Ulm, komm gut, sicher, gesund,... durch diese Hitze und nimm die kleinen Glücksmomente sehr bewusst wahr
Theo
**Bärenloch Steig auf der Rax – Perfekter Klettersteig für heiße Sommertage!** 🧗♂️☀️
Ich möchte euch den Bärenloch Steig auf der Rax ans Herz legen! Dieser leichte Klettersteig bietet lange, spannende Kletterpassagen mit toller Aussicht und ist ideal für die heißen Sommertage. Dank seiner Lage verbringt man die meiste Zeit im Schatten – perfekt, um er Hitze zu entgehen!
📏 **Details:**
- Start und Ziel: Hinternasswald
- Gesamtrunde: 16 km
- Höhenmeter: 1150 m
- Schwierigkeit: Leichter Klettersteig B, 1+
Letzte Nacht gingen Michael und ich den Kapf Klettersteig runter und den Kessi Klettersteig hoch. Das ging zum Teil ganz schön auf die Armkraft. Die besondere Aussicht auf das nächtliche Rheintal und den Bodensee war aber alle Mühe wert.
Da der Spallenhof derzeit Urlaub hat blieb der Zapfhahn staubtrocken. Bei Michael Zuhause wurden uns noch leckere Rippchen als Mitternachssnack serviert. Danke Michael und Thomas 👍
Schöne Grüße aus dem Bregenzerwald
Das sieht ja echt toll aus. Ich freu mich schon drauf🙏🫶