Sentiero Barini (Monte Pramaggiore, Friauler Dolomiten, Karnische Alpen) 19. September 2025
Im Abstieg begangen.
Dolomiten, Tag 3:
Nach einer erholsamen Nacht in einem wunderbaren Hotelbett 😃😅, begann unser 3. Tag in den Dolomiten, beim Rifugio Auronzo. Aufstieg zum Paternsattel, weiter über über den Passporten- Klettersteig zur Gamsscharte. Anschließend Aufstieg über Innerkofler-Klettersteig zum Gipfel des Paternkofels, 2744 m. Hier eröffnete sich uns ein grandioser Blick auf die Drei Zinnen.
Dolomiten, Tag 2:
Nach einer " etwas besonderen" Nacht im Gazebo, Aufstieg vom Rifugio Carducci zum Alpinisteig, der im 1. Weltkrieg von der ital. Gebirgstruppe Alpini" angelegt wurde. Dieser Klettersteig bietet sehr spezielle Fotopoints. Danach weiter zur Elferscharte und anschließend aufsteigend zur Sentinellascharte.
Da es unsere Kraftreserven noch zuließen, beschlossen wir die Sextener Rotwandüberschreitung noch anzuhängen. Über die Ferrara Zandonella zum Gipfel auf 2965 m.
Abstieg über die Variante Südost zum Rifugio Berti und weiter zum Rifugio Lunelli.
Insgesamt eine sehr lange, anspruchsvolle Tour.
Drei fantastische Tage in den wunderschönen Sextener Dolomiten!
Tag 1:
Aufstieg vom Rifugio Lunelli zum Rifugio Berti, weiter über Ferrara Roghel und Ferrara Gabriella zum Rifugio Carducci (2297 m).
Übernachtung im Gazebo ("Notzelt") 🫣.
Zustieg: 1:45 Std
Klettersteig: 1000 HM, 6 Std.
Insgesamt HM: 1400
Ich war heute ganz spontan noch am Klettersteig Hochjoch. Diesmal ohne Wolken. Traumhafte Aussicht. Ich denke es ist das letzte Wochenende für diesen Steig.
Klettern im saarpfalz raum out und indoor
Samstag oder Sonntag.
Gerne raus, wenn es Wetter passt.
Moin Moin,
ich bin ab spätestens Donnerstagvormittag,
(18.9) in Grainau und freue mich über Menschen die mit mir an dem Tag noch eine kleine Wanderung machen, z.B. auf den Wank, und am Freitag dann den Alpsitz-Klettersteig.
Gerne auch einfach auch nur zum schnacken, essen oder zu einen Sundowner 🍻
Wer hat Lust & Zeit?
Viele Grüße
Axel
Einst lieferten sich Italien und Österreich schwere Kämpfe um dieses Grenzgebiet. Als Symbol des Friedens wurde am Gipfel der Großen Kinigat (2689 m) dieses beeindruckende "Europakreuz", mit der Inschrift: "Nie wieder Krieg", errichtet.
Ein Klettersteig am Karnischen Hauptkamm. Teils plattiger Fels mit wenig Tritthilfen.
Forcella Staunies, Ferrata Marino Bianchi al Cristallo di Mezzo, Ferrata Ivano Dibona, bivacco Buffa di Perrero und zum Schluß chillen am Misurinasee🤩
Voi sche
Wow 👌😌