Gesundheit

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Mein Maria Modell (…so nenn ich es einfach mal …)😊

    … ist entstanden als ich so Anfang 20 war. Ich war eine sehr engagierte Kinderkrankenschwester 💟 auf der Frühgeborenen-Intensivstation.
    Es brauchte Möglichkeiten, um mit herausfordernden Lebens- und Sterbesituationen umzugehen. Damals gab es kaum Supervision und Begleitung. 🤷🏼‍♀️

    Irgendwann entstand aus mir heraus dieses Modell zum Umgang mit «schwierigen Gefühlen».
    Ich wende es seit über 30 Jahren bei mir, in meinem Umfeld und bei meinen Klienten an.
    Heute kann ich es natürlich viel differenzierter zuordnen, beschreiben, anwenden und weitergeben.

    🪷 Im Modell sind Elemente aus verschiedenen traditionellen Weisheitslehren, der Psychologie, der Körpertherapie und vor allem aus der «biodynamischen Craniosacral-Therapie» enthalten.

    Es ist einfach zu verstehen und anzuwenden. Möchtest Du mehr dazu erfahren?
    In meinen Vorträgen zum «Umgang mit schwierigen Gefühlen» kannst Du es kennenlernen.

    Einen herzlichen Gruss zu Dir, alles Liebe…
    Maria🪷🌿

    Pflegefachfrau
    Biodyn. Craniosacral-Therapeutin

    Meine Gruppe auf Spontacts: Marias Schatzkiste
    www.praxis-kerala.ch

  • vor 6 Monaten

    FREITAG
    AB 19.00 UHR
    15.November
    CHILL & SOUND – Livemusik mit Marius Schöfl
    Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Marius Schöfl! Lassen Sie sich von sanften Akustik-Klängen verzaubern und starten Sie entspannt ins Wochenende. Der perfekte Soundtrack zum Relaxen erwartet Sie – nur in der Sprudelhof Therme!

    Ich hab keine Aktivität erstellt weil ich noch nicht genau weiß, wann ich da sein werde. Wer möchte kann mich gerne zwecks treffen anschreiben.

  • Wer geht mit mir am 14.11.24, Uhrzeit variabel, ca. 10.30 Uhr Treffpunkt auf einem der Wanderparkplätze nähe Remscheid,
    die Trampelpfad Route um die Wuppertalsperre? Ohne Halbinsel wären das ca. 13 km Rundweg. Ca. 4 Stunden Wanderdauer. Getränke und kl. Snacks sollten mitgebracht werden für eine Pause nach ca. 6 bis 7 km. Parkplatz kann variieren, je nach Absprache und wie viele Interessen sich anmelden.
    Die Wanderung findet nur statt, wenn es nicht regnet. Die Route beinhaltet bis zu 70 Prozent Trampelpfade, 5 Brückenüberquerungen, Felsformationen, enge Zuwegungen und Steigungen von ca. 350m.

  • vor 6 Monaten

    Themen-Wanderung: Emotion, Gefühl, Dein Atem

    Montag, 11.11.24

    /community/wandern-bergsteigen/appointments/UfYc163XK1z

  • vor 6 Monaten

    Wer hat heute, Zeit und Lust nach Laa in die Therme zu fahren?
    [email protected]

  • vor 6 Monaten

    An alle Interessierten, Info Tipp wer noch nichts vor hat, heute findet in Laufen (D) in der Stadthalle eine Gesundheitsmesse mit Vorträgen bei freiem Eintritt statt.

  • vor 6 Monaten

    Noch 1 Platz frei am Donnerstag, 12.12.24:

    /community/friendseek/appointments/Tfrw1Px79rZ

  • vor 6 Monaten

    Wieviel Ablenkung hast du in deinem Leben?

    Es ist gut, Leute zu treffen, etwas zu unternehmen, Hobbies nachzugehen. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen demnach den Kontakt zu unserer Aussenwelt. Was so Viele leider dabei vergessen: wir brauchen – zentraler als alles sonst – den Kontakt zu uns selbst. Und zwar echte Verbindung – Qualitätszeit mit uns selbst. Manche von uns haben einen so prall gefüllten Terminkalender – zwischen geschäftlichen Verpflichtungen, familiärem Eingebundensein und Hobbies nachgehen – dass sie ganz vergessen haben, wie es ist, mit sich selbst in Verbindung zu gehen.

    Deshalb ist es im Grunde wenig erstaunlich, dass mich Klienten und auch Menschen, mit denen ich mich ausserhalb meiner Beratungen unterhalte, mit etwas erstauntem Blick anschauen, wenn ich sie frage, was sie spüren, was sie denn wirklich wollen anstatt dem, was sie nicht wollen, was denn für Gefühle hochkommen in einer bestimmten Situation.

    Dass es manchen schwerfällt zu antworten, kommt nicht von ungefähr. Wir sind so beschäftigt und abgelenkt, überfüllen unser Leben mit derart vielen Dingen und Beschäftigungen, dass wir die Verbindung zu uns selbst verloren haben. Dass wir verlernt haben, wie wir mit uns in Kontakt treten können – mit unserem tiefsten Inneren, mit unseren Wünschen und Träumen.

    Wer glaubt, dass das doch halb so schlimm ist, der wage bitte eine Blick in unsere Welt hinaus – wir sind alle ein Teil dieser Welt und gestalten sie mit. Dass wir die Verbindung mit uns selbst verlernt haben, ist für mich der zentralste Grund für die eigenen Schwierigkeiten in unser aller Leben, in unserem Umfeld und auf einer weiteren Ebene, in unserer Welt. Mach dich auf den Weg und trete in Kontakt mit dir selbst!

    8 Kommentare
    • Danke, liebe Tri, für deinen Like und deinen Kommentar. Es ist gar nicht so schwer - wir stellen es uns nur schwer vor, weil es uns gänzlich entgleitet ist. Das Wunderbare daran ist, wir haben das alles in uns - auch die Fähigkeit, den Zugang ... unsere eigenen richtigen Antworten auf alle Fragen sind in uns! Wir müssen also nichts erschaffen, was nicht schon da wäre, sondern das, was darüber liegt - diese dicke Kruste - die aufzubrechen, dazu sind wir eingeladen. Was darunter liegt ist Fülle und Glück, Antworten, von denen wir nie geglaubt haben, dass wir sie finden können.

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Ihr lieben ADHSler*innen in und um Halberstadt, in der Selbsthilfekontaktstelle Halberstadt treffen sich ADHSler*innen zum Austausch bei einer Tasse Tee und sucht dafür noch Interessierte. Regelmäßige Teilnahme erwünscht. Meldet euch gern!

    1 Kommentar
    • Hallo ich kann gerne mitteilen und würde gerne neue Leute kennen lernen

      vor 6 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.