Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hattet ihr schon mal Lust den einen oder anderen Diskussionsteilnehmer kennenzulernen?

    Diskussion · 137 Beiträge · 11 Gefällt mir · 2.684 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Eröffnungs-Geschichte zu meiner Frage:

     

    Vor etwas mehr als 2 Jahren war ich in einem Thread "gefangen"😉, bei dem eine kleine Gruppe sich zur abendlichen Diskussion traf. Irgend wann wollten wir eine gemeinsame Veranstaltung besuchen, leider wurde nichts daraus.

    Was ich aber gemacht habe, war mich mit 3 Frauen (😉) und einem Mann persönlich zu treffen.

     

    Mir geht es noch immer so, bei manchen erkenne ich das Potenzial interessante Geschichten erfahren zu können und werde neugierig.

    Leider wohnen wir hier sehr zerstreut.

     

    Geht es euch manchmal so?

    06.10.25, 20:45

Beiträge

  • 10.10.25, 20:34

     

    Karin:

    Zurück zu der Ausgangsfrage von Erv, Diskussionsteilnehmer kennenlernen🤗


    Da werden nun Nägel mit Köpfen gemacht

     

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

     

    Wer wagt es auch aus dem onlinbereich in die Realen Welt zu treten und kommt auch?

    Oh, an diesem Wochenende werde ich zu 99% in der Schweiz sein, wenn das Wetter mitspielt.

    Schaaaade 😔😔😔😔😔😔

  • 10.10.25, 20:29

    -Salzburg-

     

    Zur Erleichterung der Organisation im Aktivitäts-chat, weiß aber noch  nicht ob ich dabei bin.

  • 10.10.25, 18:42

     

    Karin:

    Ja…… so fällt es nicht auf, wenn ich mit meinem Besen anreise😉

    Mandi:

     

    Sehr cool! Besonders auch der Zeitraum.

    Wünsche allen schon jetzt eine gute Reise und eine schöne Zeit dort.

    Naja, sind ja eh nur mehr drei Wochen.

     

    Ich werde auch fliegend unterwegs sein! 🐲😂😂😂

  • 10.10.25, 18:02

     

    Karin:

    Ja…… so fällt es nicht auf, wenn ich mit meinem Besen anreise😉

    Mandi:

     

    Sehr cool! Besonders auch der Zeitraum.

    Wünsche allen schon jetzt eine gute Reise und eine schöne Zeit dort.

    Naja, sind ja eh nur mehr drei Wochen.

     

    Den Besen brauchen wir auf jeden Fall 😂

  • 10.10.25, 17:57

     

    Ute:

     

    Elena:

     

    Überhaupt nicht. Man darf mit Gleichgesinnten ihre Freizeit verbringen, sie bevorzugen, die Freundschaften mit ihnen schliessen. Die anderen können auch die Aktivitäten organisieren und eigene Gruppen bilden. 

     

    Trotzdem hänge ich immer noch an der Altersdiskriminierung. Stelle ich hier als Ältere eine Veranstaltung ein, zieht das nie so gut, als stellt es eine jüngere Frau ein. Wobei der Fitnessfaktor eine große Rolle spielt. Ich organisiere deshalb meine Sachen jetzt auch kaum noch hier, sondern woanders, wo der Altersdurchschnitt höher ist. 

    Das kann ich nicht bestätigen. Die Altersfrage habe ich mir noch in keiner Aktivität, die ich organisiere gestellt. 

  • 10.10.25, 14:18

    Ja…… so fällt es nicht auf, wenn ich mit meinem Besen anreise😉

    Mandi:

     

    Karin:

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

    Sehr cool! Besonders auch der Zeitraum.

    Wünsche allen schon jetzt eine gute Reise und eine schöne Zeit dort.

    Naja, sind ja eh nur mehr drei Wochen.

     

  • 10.10.25, 14:17

     

    Karin:

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

    Sehr cool! Besonders auch der Zeitraum.

    Wünsche allen schon jetzt eine gute Reise und eine schöne Zeit dort.

    Naja, sind ja eh nur mehr drei Wochen.

  • 10.10.25, 13:45

    🥳                                           

    Marta:

     

    Karin:

    Zurück zu der Ausgangsfrage von Erv, Diskussionsteilnehmer kennenlernen🤗


    Da werden nun Nägel mit Köpfen gemacht

     

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

     

    Wer wagt es auch aus dem onlinbereich in die Realen Welt zu treten und kommt auch?

    Ich bin dabei! 🤗🤗🤗

     

  • 10.10.25, 13:42

     

    Karin:

    Zurück zu der Ausgangsfrage von Erv, Diskussionsteilnehmer kennenlernen🤗


    Da werden nun Nägel mit Köpfen gemacht

     

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

     

    Wer wagt es auch aus dem onlinbereich in die Realen Welt zu treten und kommt auch?

    Ich bin dabei! 🤗🤗🤗

  • 10.10.25, 13:29

    Zurück zu der Ausgangsfrage von Erv, Diskussionsteilnehmer kennenlernen🤗


    Da werden nun Nägel mit Köpfen gemacht

     

    Ich werde vom DoAbend 30.10.-SoMorgens 2.11.2025 im Salzburg verweilen und mit Gerhild die Stadt ansehen und gerne auf weitere Forumschreiberlinge treffen…..

     

    Wer wagt es auch aus dem onlinbereich in die Realen Welt zu treten und kommt auch?

  • 10.10.25, 13:08

     

    christine:

     

    Elena:

    Überhaupt nicht. Man darf mit Gleichgesinnten ihre Freizeit verbringen, sie bevorzugen, die Freundschaften mit ihnen schliessen. Die anderen können auch die Aktivitäten organisieren und eigene Gruppen bilden. 

     

     

    Wer hier einen Event organisiert darf das ruhig aus seiner eigenen Perspektiv heraus machen. ich zB. möchte auch  nicht teilnehmen an Events wo AFDler oder noch schlimmer Esoteriker glauben ihre Weltsicht anderen auf das Auge drücken zu müssen. 

     

    Ich bin sehr froh darüber, wenn Organisatoren selektiv und mit Gespür jene Teilnehmer aussuchen, wo zu erwarten ist, dass eine Gruppe in Harmonie eine gute Zeit haben wird. Das ist das genaue Gegenteil von Egoismus. Es zeigt Verantwortungsbewusstsein.

     

    Es wird natürlich immer diese weinerlichen *mimimimi* Typen geben, die meinen SIE hätte alle Rechte auf ihrer Seite und dürften nach ihrer eigenen Befindlichkeit hineingrätschen. Es hindert die ja auch niemand daran, es "besser" zu machen. Aber selber nix tun und kritiseren ist schon ein bissl Naiv. Naja.

    Hätte ich mal besser nicht reagiert. 
    Ich verstehe euere Standpunkte und habe ja auch Verständnis dafür dass ihr so denkt. 
    Aber ich werde das nächste Mal nicht mehr reagieren, weil es manchmal einfach zu persönlich genommen wird. Und das war so überhaupt nicht gemeint. 
    Ich wünsche euch alles Gute hier..….🍀🍀

  • 10.10.25, 12:25

     

    Elena:

    Überhaupt nicht. Man darf mit Gleichgesinnten ihre Freizeit verbringen, sie bevorzugen, die Freundschaften mit ihnen schliessen. Die anderen können auch die Aktivitäten organisieren und eigene Gruppen bilden. 

     

     

    Wer hier einen Event organisiert darf das ruhig aus seiner eigenen Perspektiv heraus machen. ich zB. möchte auch  nicht teilnehmen an Events wo AFDler oder noch schlimmer Esoteriker glauben ihre Weltsicht anderen auf das Auge drücken zu müssen. 

     

    Ich bin sehr froh darüber, wenn Organisatoren selektiv und mit Gespür jene Teilnehmer aussuchen, wo zu erwarten ist, dass eine Gruppe in Harmonie eine gute Zeit haben wird. Das ist das genaue Gegenteil von Egoismus. Es zeigt Verantwortungsbewusstsein.

     

    Es wird natürlich immer diese weinerlichen *mimimimi* Typen geben, die meinen SIE hätte alle Rechte auf ihrer Seite und dürften nach ihrer eigenen Befindlichkeit hineingrätschen. Es hindert die ja auch niemand daran, es "besser" zu machen. Aber selber nix tun und kritiseren ist schon ein bissl Naiv. Naja.

  • 09.10.25, 13:15

    Es ist schon ok, ich habe verstanden!! 
    Und ich verstehe euere Standpunkte und Erklärungen. Trotzdem sollte man, glaube ich zumindest, versuchen es nicht allgemein zu sehen. 
    Aber wie so oft im Leben gibt es, zum Glück, unterschiedliche Meinungen. 
    Liebe Grüße. 

  • 09.10.25, 10:43 - Zuletzt bearbeitet 09.10.25, 10:49.

     

    Mandi:

     

    Markus:

    Viele Veranstalter nutzen die Plattform, um ihren festen Bekanntenkreis immer zu treffen. 

    Das war ursprünglich eher nicht der Sinn dieser Plattform, denke ich.

    Aber wenn der Betreiber das toleriert (wie könnte er es auch kontrollieren?), dann ist das zu akzeptieren.

     

    Die Organisatoren werden nicht bezahlt und machen alles aus eigenem Antrieb. Als ehemaliger Organisator auf einer anderen Plattform weiß ich, dass dies zeitaufwändig und stressig sein kann (insbesondere bei bestimmten problematischen Teilnehmern). Wenn die Plattform den Organisatoren vorschreibt, wen sie aufnehmen dürfen und wen nicht, vermute ich, dass sie keine weiteren Veranstaltungen mehr organisieren werden.

     

    Ich habe in der Vergangenheit schon Fälle erlebt, in denen Leute die Beschreibung nicht richtig gelesen haben und sich einer Bergwanderung angeschlossen haben, die weit über ihrem Fitnesslevel lag. Das kann kritisch sein, wenn man für eine gewisse Zeit einen Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel erreichen muss und/oder die Tour bei Tageslicht absolvieren muss.


    Bei der Tischreservierung in einem Restaurant oder einer Berghütte ist es für den Veranstalter einfacher, Personen auszuwählen, von denen er/sie weiß, dass sie zuverlässig sind.

  • 09.10.25, 10:15

     

    Elena:

     

    Ute:

     

     

    Hast du eine Ahnung, warum sie das hier organisieren? Warum nicht einfach über WA oder Signal? Muss man hier noch zeigen, wie aktiv man ist oder dass man sozial eingebunden ist?

    Falls ein Teil der Gruppe nicht teilnehmen kann, kommen die neuen Mitglieder dazu, was die Aktivität interessanter macht.

     

    Ich verstehe schon. Ich merke aber jetzt auch, dass ich die Beständigkeit genieße, dann ist die Gruppe eben mal kleiner. Es wird dann persönlicher.

  • 09.10.25, 10:07

    Liegt doch in der Natur des Menschen, dass man mit den selben Leute abhängt und die funktionierende Methode beibehält. Ich kann mir vorstellen, dass die Gruppen zuerst neu und die Leute sich noch nicht kannten und mit der Zeit ein fester Bekanntenkreis wurden. Gibt es hier auch, eine Gruppe, die sich zum Spielen trifft, war zuerst offen für alle, dann entschied man sich, nur eine gewisse Altersspanne, lud aus oder blockierte ältere mit einer Ausnahme und nun sind es immer dieselben, die sich treffen. Jedesmal offen ausgeschrieben auf GE.

  • 09.10.25, 09:58

     

    Ute:

     

    Markus:

     

    Viele Veranstalter nutzen die Plattform, um ihren festen Bekanntenkreis immer zu treffen. Es ist selektive Bevorzugung. Am besten eigene Veranstaltungen aufmachen.

     

    Hast du eine Ahnung, warum sie das hier organisieren? Warum nicht einfach über WA oder Signal? Muss man hier noch zeigen, wie aktiv man ist oder dass man sozial eingebunden ist?

    Falls ein Teil der Gruppe nicht teilnehmen kann, kommen die neuen Mitglieder dazu, was die Aktivität interessanter macht.

  • 09.10.25, 09:40

     

    Markus:

     

    John:

     

    Das Ausschliessen ist eigentlich ein absolutes No Go. Kann man das nicht melden bei der Führung von GE?

    Viele Veranstalter nutzen die Plattform, um ihren festen Bekanntenkreis immer zu treffen. Es ist selektive Bevorzugung. Am besten eigene Veranstaltungen aufmachen.

     

    Hast du eine Ahnung, warum sie das hier organisieren? Warum nicht einfach über WA oder Signal? Muss man hier noch zeigen, wie aktiv man ist oder dass man sozial eingebunden ist?

  • 09.10.25, 09:38

     

    Markus:

    Viele Veranstalter nutzen die Plattform, um ihren festen Bekanntenkreis immer zu treffen. 

    Das war ursprünglich eher nicht der Sinn dieser Plattform, denke ich.

    Aber wenn der Betreiber das toleriert (wie könnte er es auch kontrollieren?), dann ist das zu akzeptieren.

  • 09.10.25, 07:30

     

    John:

     

    Bine:

    Mir fällt nur auf dass es viele Großgruppen immer mit den selben Teilnehmern gibt.

    Bei diverse Aktivitäten wird man ausgeschlossen.

    Persönliches Kennenlernen ist meistens - wenn überhaupt- einmalig.

     

     

    Das Ausschliessen ist eigentlich ein absolutes No Go. Kann man das nicht melden bei der Führung von GE?

    Viele Veranstalter nutzen die Plattform, um ihren festen Bekanntenkreis immer zu treffen. Es ist selektive Bevorzugung. Am besten eigene Veranstaltungen aufmachen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.