Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie wird die Technologie die Welt verändern? Leben wir bald in Armut?

    Diskussion · 90 Beiträge · 1 Gefällt mir · 771 Aufrufe
    Simon aus Wien

    Ich habe anfangs die ganzen neuen Technologien sehr positiv gesehen. KIs machen so viele Arbeitsvorgänge einfacher. Wenn ich irgendeinen Gedanken habe, der noch unklar ausformuliert ist und ChatGPT meine Überlegungen schildere, listet er mir immer so viele nützliche Informationen auf, die mir helfen mich schnell in neue Themen einzuarbeiten. 

     

    Ich dachte die Zukunft wird perfekt für uns. Wenn Maschinen alle Arbeiten übernehmen, dann gibt es keinen Grund mehr für uns Menschen zu arbeiten und wir können uns ganz der Freizeit hin geben. Uns sozial engagieren und künstlerisch austoben. Mit anderen Menschen Dinge unternehmen und müssen nicht mehr vor dem Computer sitzen. 

    Da es nicht mehr möglich ist allen Menschen Jobs zu geben, wird ein Bedingungsloses Grundeinkommen kommen und wir alle leben dann im Wohlstand. 

     

    Allerdings gibt es eine Sache die mir sorgen macht. Wenn bald 80% der Menschen arbeitslos sind. Dann müssen die wenigen die noch arbeiten, umso stärker besteuert werden. Allerdings können große Firmen immer Steuerflucht begehen, sich einfach in Länder ansiedeln wo die Steuern am niedrigsten sind. Wenn es keine Angestellten mehr gibt weil Roboter und KIs alle Vorgänge machen. Dann ist unsere Sozialsystem umso mehr von dem Geld der Reichen angewiesen und wenn die alle in Steuerparadiese übersiedeln. Haben wir defakto keine Einnahmen mehr. Die Staaten können Geld Drucken um das Grundeinkommen auszuzahlen, damit würden sie die Inflation hoch treiben. Wenn die Reichen alles in Immobilien und Aktien anlegen, wird das ihren Reichtum nicht mindern. 

     

    Die Reichen haben dann so viele Milliarden wie sie wollen und der Rest von uns muss in Slums wohnen. Weil die Reichen ganze Städte aufkaufen und so teuer vermieten können wie sie wollen. 
    Es wäre möglich, dass wir die größte Armut jemals erleben. 

    Die Frage ist können wir irgendwas dagegen tun? So was wie eine Globale Steuer? Dass alle Länder den selben Steuersatz zahlen müssen und es keine Steuerflucht mehr gibt. Was machen wir mit Ländern die sich dem widersetzen? Müssten wir dann krieg gegen die Führen? 

     

    Wie seht ihr das? Habt ihr Angst vor der Zukunft? 

    28.06.25, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 28.06.25, 09:40.

Beiträge

  • 01.07.25, 09:43

     

    Reini:

    Aber berühmt wurden in den 70er Jahren Vorhersagen über eine Bevölkerungsexplosion und Ressourcenknappheit, woraus nichts geworden ist. Heute ist Paul Ehrlich eher berüchtigt als berühmt.

    "Prognosen sind oft schwer, besonders wenn sie die Zukunft betreffen".

     

    Übrigens, hat jemand diesen wirklich krassen Siegeszug des Smartphones vorhergesehen?

  • 01.07.25, 08:57

    Nach fast 300 Jahren Industriezeitalter haben wir viel Erfahrung mit Technologien und unserer eher mangelhaften Einschätzung.

    In einer berühmten Studie fand Phillip Tetlock heraus, dass selbst Experten sich die Zukunft falsch vorstellen. Jene, die die besten Vorhersagen machten, waren selbstkritische Nerds, die möglichst viele Statistiken prüften, bevor sie etwas sagten. Aber berühmt wurden in den 70er Jahren Vorhersagen über eine Bevölkerungsexplosion und Ressourcenknappheit, woraus nichts geworden ist. Heute ist Paul Ehrlich eher berüchtigt als berühmt.

     

    In der Vergangenheit wurden Technologien oft als nutzlos eingeschätzt und man fürchtete sich vor unrealistischen Gefahren. Frauen fällt bei Zugfahrten nicht der Uterus raus! Transgene Organismen sind keine frankensteinsche Hybridungeheuer!

     

    Aber Technologien können natürlich auch Gefahren bergen. Mir geht es in erster Linie darum, dass unsere naive Einschätzung oft falsch ist. Wir sind heute von Technologien umgeben, die wir kaum noch verstehen, aber wir akzeptieren sie aus Gewohnheit, oder weil es die anderen auch tun.

  • 30.06.25, 21:20

     

    Martin:

     

    J. M.:

     

    Dann würde ich sagen lass uns das Kriegsbeil einfach begraben,bin wirklich ein bissel übers Ziel hinaus geschossen gestern.... Bestimmte Themen triggern mich zutiefst und das wiederum triggert mich ebenfalls... Ein Teufelskreis 🫣..... Also schwamm drüber?gehst du mit ?

    Gerne 😉 bin zwar nicht deiner Meinung bei dem haupthema, aber ich stimme hier zu... 

    Genau dat wollte ich hören,bzw lesen 👍🏻

  • 30.06.25, 20:45

     

    J. M.:

     

    Martin:

    Gerade Bildung sorgt dafür, dass man Dinge hinterfragt, dass man sich dem bewusst ist, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Lösungen gibt, dass nicht nur einzelne Personen oder Gruppen Problemverursacher sind, dass man durch bestimmte Emotionen gesteuert wird und eventuell nicht rational entscheidet oder handelt. 

     

    Ansonsten fand ich deinen letzten Beitrag relativ sachlich, J.M. 

    Dann würde ich sagen lass uns das Kriegsbeil einfach begraben,bin wirklich ein bissel übers Ziel hinaus geschossen gestern.... Bestimmte Themen triggern mich zutiefst und das wiederum triggert mich ebenfalls... Ein Teufelskreis 🫣..... Also schwamm drüber?gehst du mit ?

    Gerne 😉 bin zwar nicht deiner Meinung bei dem haupthema, aber ich stimme hier zu... 

  • 30.06.25, 18:39

     

    Martin:

    Gerade Bildung sorgt dafür, dass man Dinge hinterfragt, dass man sich dem bewusst ist, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Lösungen gibt, dass nicht nur einzelne Personen oder Gruppen Problemverursacher sind, dass man durch bestimmte Emotionen gesteuert wird und eventuell nicht rational entscheidet oder handelt. 

     

    Ansonsten fand ich deinen letzten Beitrag relativ sachlich, J.M. 

    Dann würde ich sagen lass uns das Kriegsbeil einfach begraben,bin wirklich ein bissel übers Ziel hinaus geschossen gestern.... Bestimmte Themen triggern mich zutiefst und das wiederum triggert mich ebenfalls... Ein Teufelskreis 🫣..... Also schwamm drüber?gehst du mit ?

  • 30.06.25, 18:25

    Gerade Bildung sorgt dafür, dass man Dinge hinterfragt, dass man sich dem bewusst ist, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Lösungen gibt, dass nicht nur einzelne Personen oder Gruppen Problemverursacher sind, dass man durch bestimmte Emotionen gesteuert wird und eventuell nicht rational entscheidet oder handelt. 

     

    Ansonsten fand ich deinen letzten Beitrag relativ sachlich, J.M. 

  • 30.06.25, 13:58

     

    Andre:

     

    J. M.:

     

    Ach kleiner sensibler Martin,kauf dir Mal ne Packung Humor und zieh dir deinen Stock aus dem ..... Und wenn das nicht hilft hole dir Hilfe... Irgendwie bist du komisch...arbeite an dir , vielleicht kannst du dir ja noch irgendwie helfen lassen.....ein bissel Humor und Leichtigkeit täte dir bestimmt ganz gut..... Warum immer so verbittert? Menschen wie du tun mir leid 

    J.M., versuch mal den Fokus von den Anderen auf dich zu lenken. Also nicht versuchen, Andere zu ändern, sondern auf sich selbst zu achten. Ich hatte weiter unten etwas zu Selbstfürsorge geschrieben. Es lebt sich dann viel entspannter. 🙃

    Danke .... Und ja,du hast sooo Recht damit.... Aber wenn man das Gefühl hat nur von Idioten umgeben zu sein ist das gar nicht so einfach ... Stell dir vor du reist in das Jahr 1938 und du stehst auf einem Marktplatz und der kleine Trottel mit bärtchen gröhlt seine Propaganda und alle glauben das und machen mit...und du stehst fassungslos daneben und versuchst den Menschen klar zu machen was hier gerade passiert.... Ablenkung,propaganda und bewusste dumm und unten Haltung plus Spaltung der Gesellschaft....das gleiche was heute passiert...und dabei spielt Bildung keine rolle ,im Gegenteil!!! Die vermeintlich gebildeten sind die schlimmsten,sie wurden erfolgreich so gezüchtet und programmiert....ich habe den Glauben an die Menschheit verloren .... Bis auf ein paar kleine Ausnahmen....der Witz an der Story ist :"alle wissen es doch,alle kennen die Sprüche: teile und herrsche ,Brot und Spiele und Geschichte wiederholt sich." Sie wissen es also und Dennoch marschieren sie den Volksverrätern (Politiker) hinterher....da kann man schon mal seine Fassung verlieren.....

  • 30.06.25, 08:51

     

    J. M.:

     

    Martin:

     

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich mich von dir beleidigt fuehle? Ich habe hier einen Fakt aufgezeigt. Du behandelst hier einige Teilnehmer respektlos. Du greifst persoenlich an, weil du nicht mehr sachlich argumentieren kannst. Keine Ahnung, was mit dir nicht stimmt, aber aus meiner Sicht bist du der Diskusion hier nicht gewachsen und disqualifizierst dich nur noch mehr. 

    Ach kleiner sensibler Martin,kauf dir Mal ne Packung Humor und zieh dir deinen Stock aus dem ..... Und wenn das nicht hilft hole dir Hilfe... Irgendwie bist du komisch...arbeite an dir , vielleicht kannst du dir ja noch irgendwie helfen lassen.....ein bissel Humor und Leichtigkeit täte dir bestimmt ganz gut..... Warum immer so verbittert? Menschen wie du tun mir leid 

    J.M., versuch mal den Fokus von den Anderen auf dich zu lenken. Also nicht versuchen, Andere zu ändern, sondern auf sich selbst zu achten. Ich hatte weiter unten etwas zu Selbstfürsorge geschrieben. Es lebt sich dann viel entspannter. 🙃

  • 30.06.25, 07:18

     

    Martin:

     

    J. M.:

     

    Du fühlst dich von mir beleidigt? An welcher Stelle denn bitte schön?😂... Trink erstmal einen ordentlichen Schluck von deiner Hafermilch und beruhige dich ... Wenn das nicht hilft kannste ja immer noch beim verfassungsSCHMUTZ anrufen 🥳🏳️‍🌈💪🏻😂😂😂

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich mich von dir beleidigt fuehle? Ich habe hier einen Fakt aufgezeigt. Du behandelst hier einige Teilnehmer respektlos. Du greifst persoenlich an, weil du nicht mehr sachlich argumentieren kannst. Keine Ahnung, was mit dir nicht stimmt, aber aus meiner Sicht bist du der Diskusion hier nicht gewachsen und disqualifizierst dich nur noch mehr. 

    Ach kleiner sensibler Martin,kauf dir Mal ne Packung Humor und zieh dir deinen Stock aus dem ..... Und wenn das nicht hilft hole dir Hilfe... Irgendwie bist du komisch...arbeite an dir , vielleicht kannst du dir ja noch irgendwie helfen lassen.....ein bissel Humor und Leichtigkeit täte dir bestimmt ganz gut..... Warum immer so verbittert? Menschen wie du tun mir leid 

  • 30.06.25, 07:11

    Gefühlsmäßig glaube ich wenn es so wäre würden die Unternehmen trotzdem für uns bezahlen müssen auch wenn sie fast keine Leute haben war ja ihre Entscheidung auf uns Leute zu verzichten.....zumindest in den zivilisierten Ländern wenn nicht würde der große Kampf um die Ressourcen losgehen und das will hoffentlich keiner...

  • 29.06.25, 23:50

     

    J. M.:

     

    Martin:

     

    Ich erkenne in J.M. Post zumindest  persönliche Beleidigung... kann ja gerne anderer Meinung sein, aber man sollte doch zumindest versuchen das Respektvoll rüberzubringen?

    Ich stimme dir in vielen Punkten übrigens auch nicht zu, Andre, aber du begründest diese zumindest sachlich... 

    Du fühlst dich von mir beleidigt? An welcher Stelle denn bitte schön?😂... Trink erstmal einen ordentlichen Schluck von deiner Hafermilch und beruhige dich ... Wenn das nicht hilft kannste ja immer noch beim verfassungsSCHMUTZ anrufen 🥳🏳️‍🌈💪🏻😂😂😂

    Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich mich von dir beleidigt fuehle? Ich habe hier einen Fakt aufgezeigt. Du behandelst hier einige Teilnehmer respektlos. Du greifst persoenlich an, weil du nicht mehr sachlich argumentieren kannst. Keine Ahnung, was mit dir nicht stimmt, aber aus meiner Sicht bist du der Diskusion hier nicht gewachsen und disqualifizierst dich nur noch mehr. 

  • 29.06.25, 23:15

     

    J. M.:

     

    Martin:

     

    Ich erkenne in J.M. Post zumindest  persönliche Beleidigung... kann ja gerne anderer Meinung sein, aber man sollte doch zumindest versuchen das Respektvoll rüberzubringen?

    Ich stimme dir in vielen Punkten übrigens auch nicht zu, Andre, aber du begründest diese zumindest sachlich... 

    Du fühlst dich von mir beleidigt? An welcher Stelle denn bitte schön?😂... Trink erstmal einen ordentlichen Schluck von deiner Hafermilch und beruhige dich ... Wenn das nicht hilft kannste ja immer noch beim verfassungsSCHMUTZ anrufen 🥳🏳️‍🌈💪🏻😂😂😂

    Das nenne ich mal sachlich und zum Thema kommuniziert...Alle Achtung...geht's dir echt nur um das Frust abladen ? 

  • 29.06.25, 22:59

     

    Martin:

     

    Andre:

     

    Er mag emotionale Posts verfassen, aber dass sie hetzerisch sind, das müsstest du bitte einmal beweisen. Denn sonst wäre das ebenfalls nichts anderes als Diffamierung. 😉

    Ich erkenne in J.M. Post zumindest  persönliche Beleidigung... kann ja gerne anderer Meinung sein, aber man sollte doch zumindest versuchen das Respektvoll rüberzubringen?

    Ich stimme dir in vielen Punkten übrigens auch nicht zu, Andre, aber du begründest diese zumindest sachlich... 

    Du fühlst dich von mir beleidigt? An welcher Stelle denn bitte schön?😂... Trink erstmal einen ordentlichen Schluck von deiner Hafermilch und beruhige dich ... Wenn das nicht hilft kannste ja immer noch beim verfassungsSCHMUTZ anrufen 🥳🏳️‍🌈💪🏻😂😂😂

  • 29.06.25, 22:11

     

    Andre:

     

    Stefan:

    Ich mag diese ständigen von Angst geprägten Diskussionen zu neuen technischen Entwicklungen nicht. Es ist absolut ok, dass man auf mögliche "Gefahren" hinweist, aber hier geht es oft einfach nur in Richtung Panikmache. 

     

    Fakt ist: es wird Veränderungen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt geben. Aber die gab es schon immer und wird es immer geben. Das nennt sich soziokulturelle Evolution. Man sollte die Chancen in den Vordergrund stellen und versuchen, das zu nutzen, was einen persönlich positive Einflüsse in seinem Leben bringen kann. Die Angst und der Fokus auf all die (hypothetischen) negativen Dinge, blockieren einfach nur. 

    Das klingt etwas nach Resignation: Ich gebe mich mit dem zufrieden, was mir geboten wird und mache das Beste daraus.

    Klar, Chancen sollte man nutzen. Das gilt für alle Szenarien wie Corona, Inflation, Kriege, etc.. Aber auch nur deshalb, weil es geschaffene Fakten sind, die sich nicht rückgängig machen lassen. Wenn wir als Gesellschaft aber jedoch homogener werden und uns nicht spalten lassen, hätten wir auch noch Gestaltungspotential in solchen gravierenden Fragen. Beispiel: CBDC (digitale Währung). Die kommt jetzt. Das europäische Volk wurde nicht gefragt oder hat nicht dagegen aufbegehrt. Die EU hätte das Bargeld nie abgeschafft, wenn die europäische Gesellschaft nicht gespalten wäre. Nun kommt der digitale Euro und erst JETZT gilt es, das Beste daraus zu machen und Chancen zu nutzen.

     

    Das hat rein gar nichts mit Resignation zu tun, sondern einfach mit dem Fakt, dass ich grundsätzlich sehr zufrieden mit meinem Leben in Deutschland bin, samt aller Möglichkeiten, die mir hier eröffnet werden. 

    Das heißt nicht, dass man bestehende "Probleme" ignorieren sollte, dann aber bitte mit konstruktiven Vorschlägen und nicht dieser "ich bin einfach mal gegen alles" Einstellung (das bezieh ich nicht auf dich). 

    Da ich schon durch diverse Länder gereist und mit anderen Menschen gesprochen habe, kann ich für mich selbst auch ganz gut in Relation setzen, was hier gut und was schlecht läuft. Viele Menschen kennen diese anderen Blickwinkel nicht.

  • 29.06.25, 21:55

     

    Martin:

     

    Andre:

     

    Er mag emotionale Posts verfassen, aber dass sie hetzerisch sind, das müsstest du bitte einmal beweisen. Denn sonst wäre das ebenfalls nichts anderes als Diffamierung. 😉

    Ich erkenne in J.M. Post zumindest  persönliche Beleidigung... kann ja gerne anderer Meinung sein, aber man sollte doch zumindest versuchen das Respektvoll rüberzubringen?

    Ich stimme dir in vielen Punkten übrigens auch nicht zu, Andre, aber du begründest diese zumindest sachlich... 

    Nur durch Sachlichkeit kann eine konstruktive Diskussion geführt werden, denke ich.

    Aber wenn die Probleme in der Welt für Einen zu belastend werden, hilft meiner Meinung nach vor allem: Selbstfürsorge. Zeit für sich und seine Familie und Freunde nehmen. Die Krisen auf der Welt werden immer da sein. Und oftmals werden wir sie nicht ändern können. Aber wir können zumindest inneren Frieden mit uns schließen.

  • 29.06.25, 21:48

     

    Andre:

     

    Stefan:

     

     

    Das Problem ist, dass Menschen wie Du, durch sinnfreie und hetzerische Beiträge, den Leuten die wirklich und konstruktiv etwas verändern wollen, einen Bärendienst erweisen.

     

    Es gibt in unserer Gesellschaft sicherlich an einigen Stellen Handlungsbedarf. Die Probleme lösen wir aber nicht durch destruktives Verhalten und blinde Meinungsmache. 

    Mir geht's im übrigen richtig gut, retten muss mich niemand. Und ich mag 🐑. Und  🌈 auch.

    Er mag emotionale Posts verfassen, aber dass sie hetzerisch sind, das müsstest du bitte einmal beweisen. Denn sonst wäre das ebenfalls nichts anderes als Diffamierung. 😉

    Ich erkenne in J.M. Post zumindest  persönliche Beleidigung... kann ja gerne anderer Meinung sein, aber man sollte doch zumindest versuchen das Respektvoll rüberzubringen?

    Ich stimme dir in vielen Punkten übrigens auch nicht zu, Andre, aber du begründest diese zumindest sachlich... 

  • 29.06.25, 21:39

     

    J. M.:

     

    Andre:

     

    Klimawandel ist stetig, war seit Jahrmillionen nie anders. Aktuell befinden wir uns im einer Eiszeit - geologisch per Definition, weil die Pole vereist sind. Innerhalb dieser Eiszeit befinden wir uns in einer Warmphase, das heißt, es wird wärmer. Auch das geschieht zyklisch seit Jahrmillionen. Ausschlaggebend dafür ist die Sonnenaktivität, Vulkanismus, zyklische Prozesse im CO²-Kreislauf. Bis hierher alles natürlichen Ursprungs. Der Einfluss des Menschen auf den nicht gebundenen CO²-Anteil in der Luft in marginal gering.

    Bitte, glauben Sie nicht alles, was Ihnen vorgekaut wird. Prüfen Sie gerne meine Behauptungen kritisch gegen, um sich selbst ein Bild zu machen.

     

    Zweites Thema: Welche Naturkatastrophen nehmen denn zu? Mir fallen gerade keine natürlichen Ursprungs ein, die Überhand nehmen bzw. durch zu viel CO² herrühren. 🤷‍♂️

     

    Drittes Thema: Machthungrige Staatsführer gibt es immer und wird es immer geben. Nur werden sie nie großen Einfluss haben, wenn das Volk dahinter aufgeklärt und kritisch ist und aufbegehrt. Nehmen wir mal Deutschland: Ein Großteil der politischen Kaste in der Regierung ist korrupt und machtbesessen. Habecks Steuergeld-Skandal bei Northvolt, die Vetternwirtschaft um Graichen und die Manipulation der Akten zum Atomausstieg. Rücktritt? Fehlanzeige. Scholz: Cum-Ex-Skandal und Warburg-Skandal. Der Ex-Bundeskanzler ist kriminell. Rücktritt? Aufklärung? Fehlanzeige. Baerbock: Illegale Visa-Vergabe und Einschleusung nach Deutschland. Rücktritt? Strafprozess? Fehlanzeige. Spahn, Lauterbach, etc. Alle, wirklich alle kleben an ihrem Stuhl und gestalten Politik zu ihren Gunsten. Warum können sie das machen? Weil das Volk es so will und toleriert. "Jedem Volk die Regierung, die es verdient."

    Würde die Regierung wirklich mal ihren Fokus auf Innenpolitik legen und Politik für das Volk und nicht für sich selbst machen, würde es in Deutschland auch bald wieder bergauf gehen.

    Genau das ist das Ding ... ALLE MACHEN MIT...

    So lange alle mit machen wird sich nix ändern ... Eigentlich müssten alle ihre Arbeit nieder legen und sagen :"so lange ihr so weiter macht bleiben wir zu Hause"... Das Volk weiß gar nicht was es für eine macht hat ....aber gut,man hat sich das Volk so zurecht gezüchtet und programmiert......sie sehen ES einfach nicht 

    Weil das deutsche Volk größtenteils in Abhängigkeit lebt: Mietwohnung, Arbeitsvertrag, viele hohe Abgaben. Begehrt man auf, muss man ganz schnell um seine Existenz bangen. Wie stellst du dir das denn vor? Es ist meiner Meinung nach ein Unterschied, ob du so lebst wie die meisten Deutschen oder wie ein größtenteils autarker Bewohner des südamerikanischen Kontinents. Da haben viele Eigentum und sind dadurch schon per se autarker und leben weigert in staatlicher Abhängigkeit.

  • 29.06.25, 21:31

     

    Stefan:

     

    J. M.:

     

    Ja genau ... Schlaf weiter du schlaf Schaf 🐑 

    Lies du schön deine bunte Regenbogen 🌈 Propaganda Zeitung weiter und hoffe das dein führer ,(Merz) dich schon retten wird ...

    Du bist anscheinend noch nicht so weit,aber das ist ok 

     

    Das Problem ist, dass Menschen wie Du, durch sinnfreie und hetzerische Beiträge, den Leuten die wirklich und konstruktiv etwas verändern wollen, einen Bärendienst erweisen.

     

    Es gibt in unserer Gesellschaft sicherlich an einigen Stellen Handlungsbedarf. Die Probleme lösen wir aber nicht durch destruktives Verhalten und blinde Meinungsmache. 

    Mir geht's im übrigen richtig gut, retten muss mich niemand. Und ich mag 🐑. Und  🌈 auch.

    Er mag emotionale Posts verfassen, aber dass sie hetzerisch sind, das müsstest du bitte einmal beweisen. Denn sonst wäre das ebenfalls nichts anderes als Diffamierung. 😉

  • 29.06.25, 21:26

     

    Stefan:

     

    Martin:

     

    Woher weißt du denn das alles, wenn es in den Medien totgeschwiegen wird?

     

    Das weiß er aus den einschlägigen YouTube Blogs und Telegramm Gruppen, also den "richtigen" und ehrlichen Medien. Der Rest sind bekanntermaßen nur Fake News 😂😂

     

    Echt schade, dass sich solche Leute jetzt auch schon hierher verirrt haben. Ich finde es gut, wenn wir alle miteinander diskutieren, aber ehrlich, wer hier von "the great reset" und "Techno Adel" schwadroniert, da hört es dann auch langsam mal auf.

     

    Wie bitte? "The Great Reset" ist doch ein reales Konstrukt des WEF.

    https://letmegooglethat.com/?q=great+reset

     

    "Solche Leute" - und genau das ist es: Diese moralische Arroganz und Erhabenheit gegenüber kritischeren Menschen hat dazu geführt, dass die Gesellschaft gespalten ist. Statt diese Kritik aufzunehmen und darüber zu diskutieren und Empathie zu zeigen, wird lediglich diffamiert und diskreditiert, weil das so viel einfacher und leichter ist, als sich tatsächlich mit den Themen auseinanderzusetzen. 🤦‍♂️

  • 29.06.25, 21:16

     

    Stefan:

    Ich mag diese ständigen von Angst geprägten Diskussionen zu neuen technischen Entwicklungen nicht. Es ist absolut ok, dass man auf mögliche "Gefahren" hinweist, aber hier geht es oft einfach nur in Richtung Panikmache. 

     

    Fakt ist: es wird Veränderungen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt geben. Aber die gab es schon immer und wird es immer geben. Das nennt sich soziokulturelle Evolution. Man sollte die Chancen in den Vordergrund stellen und versuchen, das zu nutzen, was einen persönlich positive Einflüsse in seinem Leben bringen kann. Die Angst und der Fokus auf all die (hypothetischen) negativen Dinge, blockieren einfach nur. 

    Das klingt etwas nach Resignation: Ich gebe mich mit dem zufrieden, was mir geboten wird und mache das Beste daraus.

    Klar, Chancen sollte man nutzen. Das gilt für alle Szenarien wie Corona, Inflation, Kriege, etc.. Aber auch nur deshalb, weil es geschaffene Fakten sind, die sich nicht rückgängig machen lassen. Wenn wir als Gesellschaft aber jedoch homogener werden und uns nicht spalten lassen, hätten wir auch noch Gestaltungspotential in solchen gravierenden Fragen. Beispiel: CBDC (digitale Währung). Die kommt jetzt. Das europäische Volk wurde nicht gefragt oder hat nicht dagegen aufbegehrt. Die EU hätte das Bargeld nie abgeschafft, wenn die europäische Gesellschaft nicht gespalten wäre. Nun kommt der digitale Euro und erst JETZT gilt es, das Beste daraus zu machen und Chancen zu nutzen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.