Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie wird die Technologie die Welt verändern? Leben wir bald in Armut?

    Diskussion · 90 Beiträge · 1 Gefällt mir · 771 Aufrufe
    Simon aus Wien

    Ich habe anfangs die ganzen neuen Technologien sehr positiv gesehen. KIs machen so viele Arbeitsvorgänge einfacher. Wenn ich irgendeinen Gedanken habe, der noch unklar ausformuliert ist und ChatGPT meine Überlegungen schildere, listet er mir immer so viele nützliche Informationen auf, die mir helfen mich schnell in neue Themen einzuarbeiten. 

     

    Ich dachte die Zukunft wird perfekt für uns. Wenn Maschinen alle Arbeiten übernehmen, dann gibt es keinen Grund mehr für uns Menschen zu arbeiten und wir können uns ganz der Freizeit hin geben. Uns sozial engagieren und künstlerisch austoben. Mit anderen Menschen Dinge unternehmen und müssen nicht mehr vor dem Computer sitzen. 

    Da es nicht mehr möglich ist allen Menschen Jobs zu geben, wird ein Bedingungsloses Grundeinkommen kommen und wir alle leben dann im Wohlstand. 

     

    Allerdings gibt es eine Sache die mir sorgen macht. Wenn bald 80% der Menschen arbeitslos sind. Dann müssen die wenigen die noch arbeiten, umso stärker besteuert werden. Allerdings können große Firmen immer Steuerflucht begehen, sich einfach in Länder ansiedeln wo die Steuern am niedrigsten sind. Wenn es keine Angestellten mehr gibt weil Roboter und KIs alle Vorgänge machen. Dann ist unsere Sozialsystem umso mehr von dem Geld der Reichen angewiesen und wenn die alle in Steuerparadiese übersiedeln. Haben wir defakto keine Einnahmen mehr. Die Staaten können Geld Drucken um das Grundeinkommen auszuzahlen, damit würden sie die Inflation hoch treiben. Wenn die Reichen alles in Immobilien und Aktien anlegen, wird das ihren Reichtum nicht mindern. 

     

    Die Reichen haben dann so viele Milliarden wie sie wollen und der Rest von uns muss in Slums wohnen. Weil die Reichen ganze Städte aufkaufen und so teuer vermieten können wie sie wollen. 
    Es wäre möglich, dass wir die größte Armut jemals erleben. 

    Die Frage ist können wir irgendwas dagegen tun? So was wie eine Globale Steuer? Dass alle Länder den selben Steuersatz zahlen müssen und es keine Steuerflucht mehr gibt. Was machen wir mit Ländern die sich dem widersetzen? Müssten wir dann krieg gegen die Führen? 

     

    Wie seht ihr das? Habt ihr Angst vor der Zukunft? 

    28.06.25, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 28.06.25, 09:40.

Beiträge

  • 28.06.25, 12:17

     

    Sawwas:

     

    Weshalb sollten wir bald 80% Arbeitslosigkeit haben?

     

    Weil KIs alle Denkprozesse übernehmen und Roboter die Mechanischen Aufgaben. 

    Bisher war es so, dass Computer Vorgänge vereinfachten. Z.B. man mit Excel zahlen rechnen konnte, statt dass man Zahlen auf dem Notizblock notieren musste. 
    Aber es brauchte immer noch einen Menschen der die Zahlen eingibt. Jetzt sind wir so weit, dass KIs Texte schreiben und Tabellen erstellen können. 

    Roboter können bald alle Lagertätgikeiten übernehmen. Warum sollen bei Amazon noch echte Menschen die Bestellungen verpacken wenn Roboter das umsonst tun? 

    Für uns Menschen bleibt nur mehr der Dienstleistungssektor übrig. Aber auch da wirds schwierig. Sobald die KIs bessere Lebensratgeber oder Masseure sind als Menschen, fällt da auch einiges weg. 

    Du brauchst jetzt schon keine Grafiker mehr weil dir KIs in Sekunden bessere Bilder machen als Grafiker in Tagen. 

  • 28.06.25, 12:16

    Ohne einen Grundwohlstand würde es keine Absatzmärkte geben. Konzerne würden keine Profite machen und zerfallen. System wäre also instabil. 

  • 28.06.25, 11:41

     

    Simon:

     

    Karin:

    Es wurde just entschieden mehr Geld in die Rüstungsindustrie einzusetzen……

     

     

    Wenn wir bald 80% Arbeitslosigkeit haben führt das eventuell auch zu Kriegen und Unruhen. Aber ich denke das ist ein anderes Thema. Meine Frage ist wie man dafür sorgt, dass der Großteil der Bevölkerung weiter an Geld kommt. 

    Wenn die aktuelle Entwicklung so weiter geht haben wir in wenigen Jahren nur mehr halb so viele Jobs wie jetzt. Das ist eine ernste Gefahr. 

     

    Weshalb sollten wir bald 80% Arbeitslosigkeit haben?

     

    Technologie hat seit jeher Jobs vernichtet - und neue geschaffen. Es gibt z. B. bei weitem nicht mehr so viele Kutschenbauer, wie noch vor der Erfindung des Automobils. Auch mit und in der IT wurden neue Jobs geschaffen, während andere weggefallen sind.

    Der Mensch war schon immer anpassungsfähig. Solange die Politik "mitspielt", wird der Mensch auch den Technologiewandel positiv für sich nutzen können.

    Der Wegfall von Routinejobs kann auch bedeuten, dass man den Fokus auf "sinnvollere" Aufgaben lenken könnte (Ökologie, Nahrungsmittel, Forschung, usw..)

  • 28.06.25, 11:33

     

    Karin:

    Es wurde just entschieden mehr Geld in die Rüstungsindustrie einzusetzen……

     

     

    Meine Meinung dazu. Wir brauchen mehr Rüstungsindustrie. Russland führt mit anderen Ländern in Europa Krieg. Die USA schottet sich von der EU immer mehr ab. 

    Wir wissen nicht was passiert, wenn der Ukraine Krieg endet. Was wäre wenn Russland als nächstes die EU angreift? 
    Europa braucht Militär alleine schon zur Abschreckung. Sonst könnten uns die USA oder Russland in wenigen Tagen einnehmen. 

     

    Wenn wir bald 80% Arbeitslosigkeit haben führt das eventuell auch zu Kriegen und Unruhen. Aber ich denke das ist ein anderes Thema. Meine Frage ist wie man dafür sorgt, dass der Großteil der Bevölkerung weiter an Geld kommt. 

    Wenn die aktuelle Entwicklung so weiter geht haben wir in wenigen Jahren nur mehr halb so viele Jobs wie jetzt. Das ist eine ernste Gefahr. 

  • 28.06.25, 11:33

     

    Julia:

    Können wir was tun?

    ABER JA.

    Erkennen, was du wirklich bist.

    Nichts glauben.

    Neu denken und fühlen🥰

     

    Wenn dein Fokus auf dem weltlichen Szenario bleibt, wo niemand weiss, was läuft und kommt, und darauf abzielt, Programme (Egos) am Laufen zu halten), die immer was suchen, (top Unter-haltung) aber nie finden (man kann die äussere Welt nicht kontrollieren und damit steuern)

    Also heisst, unsere Egos sind selber Automatismen. Klar, er selber glaubt das nicht, und meint,  zu wählen. Aber das ist ein Irrtum.

    Auch wenn 99% das  nicht glauben, ist es doch ein Spiel. 

    Lösung: ganz klar: Inside....(im Geistigen)

     

    😁

     

    Wenn man wählen kann, wie man sich fühlt, und WEISS, das so funktioniert, gibt es NICHTS mehr, wovor man angst haben müsste. Wer wählt freiwillig Angst...........?

     

    Es funktioniert.

     

    Viel Erfolg.

     

     

     

    Sorry, das ist mir zu seicht und esoterisch.

     

    Den Kopf in den Sand stecken war noch selten eine gute Idee...

     

    Und natürlich kann (fast) jeder die (seine) äussere Welt steuern. Nennt sich freier Wille.

  • 28.06.25, 11:28

     

    Simon:

     

    Karin:

    Ehrlich gesagt, machen mir Klimawandel, Naturkatastrophen und die steigende Aggressivität, sowie gewisse machthungrige menschenverachtende Präsidenten viel mehr Angst als der technische Fortschritt und die seid jeher wacklige Wirtschaft.  

     

    Roboter können das Land auch wieder heilen. Wenn die Terraform Technologie kommt. Sind eventuell Wüsten schnell wieder begrünt und die Natur erholt sich. Maschinen können auch die Meere reinigen. 

     

    Nur wenn all das Geld wenigen Milliardären gehört. Dann ist es komplett von denen Abhängig, ob sie ihr Geld für Erdreinigung einsetzen wollen oder nicht. Aber wenn viele Menschen Geld haben, können viele Menschen Entscheiden ob sie die Erdreinigung unterstützen wollen oder nicht. 

    Es gibt ja jetzt schon Organisationen die Abfall sammeln, Meere reinigen etc. 

     

    Mhm, ich weiss nicht so recht...

     

    Davon abgesehen, dass Terraforming eher noch sehr weite Zukunftsmusik ist - wird das Eingreifen in die Natur denn das gewünschte Ergebnis haben?

     

    Es hat schon seinen Grund, weshalb die Sahara zur Wüste wurde. Die kontinentale Lage, die dadurch herrschenden Winde, die Geologie, die ein Abregnen von Wolken nicht fördert... Die Wüste mal eben zu begrünen, wird ein immenser Aufwand sein. Ausserdem muss man den Prozess auch anschliessend aufrecht erhalten, sonst wird die liebe Sahara schnell wieder zur Wüste.

     

    Ich wage auch nicht daran zu denken, was so ein Eingriff in das natürliche Gleichgewicht für das globale Klima bedeuten würde. Nur weil ein oder mehrere Wüsten verschwinden, heisst das nicht, dass dies insgesamt positiv wäre.

    Sinnvoller wäre es, meiner bescheidenen Meinung nach, mal endlich das Abholzen der Regenwälder zu beenden. Und endlich mit dem Verbrennen fossiler Rohstoffe aufzuhören. DAS wäre keine Utopie und durchaus zeitnah umsetzbar...

     

    Bei der Reinigung der Meere bin ich bei dir. Das wäre in der Tat ein guter Ansatz. Nur... Wie du bereits schon erwähnt hast, kostet das Milliarden. Und es lassen sich keine Milliarden damit verdienen. Somit wird es wohl leider bei einigen wenigen Projekten bleiben.

    Der Trend zu "Make (Irgend ein Land nach Wahl einsetzen) great again" macht es auch nicht wirklich besser...

  • 28.06.25, 11:03

    Es wurde just entschieden mehr Geld in die Rüstungsindustrie einzusetzen……

    Simon:

     

    Karin:

    Ehrlich gesagt, machen mir Klimawandel, Naturkatastrophen und die steigende Aggressivität, sowie gewisse machthungrige menschenverachtende Präsidenten viel mehr Angst als der technische Fortschritt und die seid jeher wacklige Wirtschaft.  

     

    Roboter können das Land auch wieder heilen. Wenn die Terraform Technologie kommt. Sind eventuell Wüsten schnell wieder begrünt und die Natur erholt sich. Maschinen können auch die Meere reinigen. 

     

    Nur wenn all das Geld wenigen Milliardären gehört. Dann ist es komplett von denen Abhängig, ob sie ihr Geld für Erdreinigung einsetzen wollen oder nicht. Aber wenn viele Menschen Geld haben, können viele Menschen Entscheiden ob sie die Erdreinigung unterstützen wollen oder nicht. 

    Es gibt ja jetzt schon Organisationen die Abfall sammeln, Meere reinigen etc. 

     

  • 28.06.25, 11:02

    Können wir was tun?

    ABER JA.

    Erkennen, was du wirklich bist.

    Nichts glauben.

    Neu denken und fühlen🥰

     

    Wenn dein Fokus auf dem weltlichen Szenario bleibt, wo niemand weiss, was läuft und kommt, und darauf abzielt, Programme (Egos) am Laufen zu halten), die immer was suchen, (top Unter-haltung) aber nie finden (man kann die äussere Welt nicht kontrollieren und damit steuern)

    Also heisst, unsere Egos sind selber Automatismen. Klar, er selber glaubt das nicht, und meint,  zu wählen. Aber das ist ein Irrtum.

    Auch wenn 99% das  nicht glauben, ist es doch ein Spiel. 

    Lösung: ganz klar: Inside....(im Geistigen)

     

    😁

     

    Wenn man wählen kann, wie man sich fühlt, und WEISS, das so funktioniert, gibt es NICHTS mehr, wovor man angst haben müsste. Wer wählt freiwillig Angst...........?

     

    Es funktioniert.

     

    Viel Erfolg.

     

     

  • 28.06.25, 11:00

     

    Karin:

    Ehrlich gesagt, machen mir Klimawandel, Naturkatastrophen und die steigende Aggressivität, sowie gewisse machthungrige menschenverachtende Präsidenten viel mehr Angst als der technische Fortschritt und die seid jeher wacklige Wirtschaft.  

     

    Roboter können das Land auch wieder heilen. Wenn die Terraform Technologie kommt. Sind eventuell Wüsten schnell wieder begrünt und die Natur erholt sich. Maschinen können auch die Meere reinigen. 

     

    Nur wenn all das Geld wenigen Milliardären gehört. Dann ist es komplett von denen Abhängig, ob sie ihr Geld für Erdreinigung einsetzen wollen oder nicht. Aber wenn viele Menschen Geld haben, können viele Menschen Entscheiden ob sie die Erdreinigung unterstützen wollen oder nicht. 

    Es gibt ja jetzt schon Organisationen die Abfall sammeln, Meere reinigen etc. 

  • 28.06.25, 10:56

    Ehrlich gesagt, machen mir Klimawandel, Naturkatastrophen und die steigende Aggressivität, sowie gewisse machthungrige menschenverachtende Präsidenten viel mehr Angst als der technische Fortschritt und die seid jeher wacklige Wirtschaft.  

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.