Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sind Singles zu heikel bei der Partnerwahl?

    Diskussion · 2.356 Beiträge · 65 Gefällt mir · 30.466 Aufrufe

    Laut einer US Studie sind die meisten Frauen nur an den obersten 20% der Männer interessiert. Ein Effekt, den man auch bei uns in den Singlebörsen - wenn auch vielleicht nicht in diesem extremen Ausmaß - beobachten kann.

    Aber was entsteht daraus? Alle jene, die zu den obersten 20% gehören (hübsch, mit gutem Job, tollem Auto, gute Manieren, splendabel etc. - auf Neudeutsch die sogenannten Bachelors) können sich die Frauen aussuchen. Und sie wären dumm, würden sie das nicht ausnutzen. Was insgesamt für die Frauen den Eindruck erweckt, dass Männer gar kein Interesse mehr an einer Partnerschaft haben, mehrerer Frauen gleichzeitig haben und zu keiner ersthaften Partnerschaft fähig sind.

    Und natürlich wird auf allen (vor allem ksotenlosen) Plattformen gejagt, was das Zeug hält.

    Übersehen werden aber grossteils die restlichen 80% der Männer, die ehrlich und anständig sind, und letztenlich nur eine Partnerin suchen. Sie fallen mehr oder weniger komplett durch den Raster, weil sie von vorneherein aussortiert werden, weil sie "nichts Besonderes haben", sondern einfach nur durchschnittlich sind. Idiotische Fernsehserien tun das ihre dazu, diesen Trend auch noch zu vertärken.

    Wie sieht es aber bei den Frauen aus?

    Das System hat einen Haken. Bachelors suchen sich natürlich ihrerseits nur überdurchschnittliche Frauen aus. D.h. auch viele der Frauen fallen dabei durch den Raster. Sie haben dann das Gefühl, dass es für sie keinen Partner gibt, weil sie die angestrebten obersten 20% (oder vielleicht 40%, wenn sie etwas nachlassen) der Männer nicht erreichen können.

    D.h. bei den Frauen ist es etwas anders als bei den Männern. die oberen 20-30% entwickeln sich zu "Playgirls" die sich mit den Bachelors amüsieren dürfen. Alle anderen werden vielleicht mal für Sex missbraucht, aber an eine Partnerschaft ist kaum zu denken.

    Das Ganze hat natürlich auch noch eine Wechselwirkung. Männer sehen den Erfolg von Bachelors (bzw. wird er ihnen auch medial aufgedrängt, nicht zuletzt auch im Interesse des Handels), und sie versuchen diesem "Idealbild" nachzueifern. Frauen wiederum versuchen durch Sex zu gefallen (alles andere hat ihnen ja die Emazipation weggenommen). Dadurch hat sich das derzeitige Klima entwickelt, dass es anscheinend nurmehr um Sex geht, und keine reellen Partnerschaften mehr möglich sind.

    Aber ... alles das ist hausgemacht, alles das, macht sich jeder selber. Jeder kann sich dafür entscheiden, auf andere Menschen offen und ohne Vorbehalte zuzugehen, Bekanntschaften und Freundschaften aufzubauen, bei denen vielleicht auch ein passender Partner dabei ist, der nicht unbedingt ein Bachelor sein muss - und trotzdem weitaus besser passt.

    Auch wenn die US Studien vielleicht für Europa etwas plakativ sind, zeigen sie trotzdem einen Trend der natürlich auch medial gefördert wird.

    Wie erlebst Du die Partnersuche und die Singlewelt?

    Welche Hindernisse stehen bei dir entgegen, einen Partner zu finden?

    30.11.20, 10:40

Beiträge

  • Gerhard (14.12.2020 14:09):

    Maria (14.12.2020 13:37):

    Alfred (14.12.2020 13:28):

    Riccardo (14.12.2020 08:43):

    Dr. Eckert von Hirschhausen - Schlaue Frauen brauchen keinen Mann - YouTube

    Wenn sie aber keinen Mann brauchen, warum sind sie dann massenweise in den Singlebörsen?

    Einige gibt's sicher, viele die schlechte Erfahrungen in ihren Ehen (von Partnerschaften will ich da eher nicht reden) gemacht haben, oder die es einfach satt haben, immer reinzufallen. Und so lange sie nicht erkennen, dass das mit ihnen zu tun hat, wird sich für sie auch nichts ändern. Aber die Meisten probieren's halt doch immer wieder.

    Das heißt wenn einem schlechtes widerfährt ist man immer selbst schuld daran?🤔

    Nach dem ach so beliebten Spruch "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied." ja ... aber nein, es gibt viel zu viele externe Einflüsse, die man nicht kontrollieren kann und ich bin mir sehr sicher, dass Günter auch nicht meinte, dass man grundsätzlich jedesmal selber Schuld ist, wenn man eine schlechte Erfahrung macht, ABER ich sehe auch dieses Muster, dass Frauen (und vermutlich auch Männer?) häufig auf den selben Typ Mann (bzw Frau) "reinfallen", mit dem sie zuvor schon schlechte Erfahrungen machten.


    b1071a9ead55dfb8a8bd04d3e91e6ef0.jpg

  • Gerhard (14.12.2020 14:09):

    Maria (14.12.2020 13:37):

    Alfred (14.12.2020 13:28):

    Riccardo (14.12.2020 08:43):

    Dr. Eckert von Hirschhausen - Schlaue Frauen brauchen keinen Mann - YouTube

    Wenn sie aber keinen Mann brauchen, warum sind sie dann massenweise in den Singlebörsen?

    Einige gibt's sicher, viele die schlechte Erfahrungen in ihren Ehen (von Partnerschaften will ich da eher nicht reden) gemacht haben, oder die es einfach satt haben, immer reinzufallen. Und so lange sie nicht erkennen, dass das mit ihnen zu tun hat, wird sich für sie auch nichts ändern. Aber die Meisten probieren's halt doch immer wieder.

    Das heißt wenn einem schlechtes widerfährt ist man immer selbst schuld daran?🤔

    Nach dem ach so beliebten Spruch "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied." ja ... aber nein, es gibt viel zu viele externe Einflüsse, die man nicht kontrollieren kann und ich bin mir sehr sicher, dass Günter auch nicht meinte, dass man grundsätzlich jedesmal selber Schuld ist, wenn man eine schlechte Erfahrung macht, ABER ich sehe auch dieses Muster, dass Frauen (und vermutlich auch Männer?) häufig auf den selben Typ Mann (bzw Frau) "reinfallen", mit dem sie zuvor schon schlechte Erfahrungen machten.

    Wer ist jetzt dieser Günter?🤔😜

  • 14.12.20, 14:09 - Zuletzt bearbeitet 14.12.20, 14:12.

    Maria (14.12.2020 13:37):

    Alfred (14.12.2020 13:28):

    Riccardo (14.12.2020 08:43):

    Dr. Eckert von Hirschhausen - Schlaue Frauen brauchen keinen Mann - YouTube

    Wenn sie aber keinen Mann brauchen, warum sind sie dann massenweise in den Singlebörsen?

    Einige gibt's sicher, viele die schlechte Erfahrungen in ihren Ehen (von Partnerschaften will ich da eher nicht reden) gemacht haben, oder die es einfach satt haben, immer reinzufallen. Und so lange sie nicht erkennen, dass das mit ihnen zu tun hat, wird sich für sie auch nichts ändern. Aber die Meisten probieren's halt doch immer wieder.

    Das heißt wenn einem schlechtes widerfährt ist man immer selbst schuld daran?🤔

    Nach dem ach so beliebten Spruch "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied." ja ... aber nein, es gibt viel zu viele externe Einflüsse, die man nicht kontrollieren kann und ich bin mir sehr sicher, dass Alfred auch nicht meinte, dass man grundsätzlich jedesmal selber Schuld ist, wenn man eine schlechte Erfahrung macht, ABER ich sehe auch dieses Muster, dass Frauen (und vermutlich auch Männer?) häufig auf den selben Typ Mann (bzw Frau) "reinfallen", mit dem sie zuvor schon schlechte Erfahrungen machten.

  • 14.12.20, 14:04

    Frauen verstehen in 50 Sekunden

    https://www.youtube.com/watch?v=T_ZWIHcE4LI

  • 14.12.20, 13:41

    Freut mich dass manche auf meinen absichtlich provokanten Kommentar von 00.52 Uhr abgefahren sind, war ja schon langweilig hier 😂😂😂

  • Alfred (14.12.2020 13:28):

    Riccardo (14.12.2020 08:43):

    Dr. Eckert von Hirschhausen - Schlaue Frauen brauchen keinen Mann - YouTube

    Wenn sie aber keinen Mann brauchen, warum sind sie dann massenweise in den Singlebörsen?

    Einige gibt's sicher, viele die schlechte Erfahrungen in ihren Ehen (von Partnerschaften will ich da eher nicht reden) gemacht haben, oder die es einfach satt haben, immer reinzufallen. Und so lange sie nicht erkennen, dass das mit ihnen zu tun hat, wird sich für sie auch nichts ändern. Aber die Meisten probieren's halt doch immer wieder.

    Das heißt wenn einem schlechtes widerfährt ist man immer selbst schuld daran?🤔

  • Riccardo (14.12.2020 08:43):

    Dr. Eckert von Hirschhausen - Schlaue Frauen brauchen keinen Mann - YouTube

    Wenn sie aber keinen Mann brauchen, warum sind sie dann massenweise in den Singlebörsen?

    Einige gibt's sicher, viele die schlechte Erfahrungen in ihren Ehen (von Partnerschaften will ich da eher nicht reden) gemacht haben, oder die es einfach satt haben, immer reinzufallen. Und so lange sie nicht erkennen, dass das mit ihnen zu tun hat, wird sich für sie auch nichts ändern. Aber die Meisten probieren's halt doch immer wieder.

  • Herbert (14.12.2020 12:21):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Vergleiche mal, unabhängig vom Inhalt, die Anzahl der Likes, die Frauen bekommen mit denen, die Männer bekommen. Klar gibt es dort wie da Ausreißer, doch tendenziell bekommen Frauen mehr Likes als Männer. Deinen Gedanken weiter verfolgend würde das bedeuten, dass Beiträge von Frauen besser sind als jene von Männern. Und das... lass ich mal so im Raum stehen! 😁

    Das ist relativ einfach. Das Like ist eine Form des "anbändelns". Das kann man nicht unterscheiden (gerade z.B. auf facebook), ob das Like jetzt für das Posting oder als aufmerksam machen zu werten ist. Ich sehe es immer als Like für den Post ... erwachsene Frauen können auch schreiben, wenn sie Kontakt aufnehmen wollen.

    Warum die Frauen so viele Likes haben ... nun, man braucht ja gerade bei fb dann nur schauen, was dann so an "Hallo Süße" Kommentaren da drunter steht. Frauen schreiben also nicht die besseren Postings (meistens teilen sie eh nur irgendwelche Bildchen) - die Männer sind nur geiler und baggern halt jede an.

  • 14.12.20, 12:40 - Zuletzt bearbeitet 14.12.20, 13:23.

    Herbert (14.12.2020 12:21):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Vergleiche mal, unabhängig vom Inhalt, die Anzahl der Likes, die Frauen bekommen mit denen, die Männer bekommen. Klar gibt es dort wie da Ausreißer, doch tendenziell bekommen Frauen mehr Likes als Männer. Deinen Gedanken weiter verfolgend würde das bedeuten, dass Beiträge von Frauen besser sind als jene von Männern. Und das... lass ich mal so im Raum stehen! 😁

    Ich vermeide, wenn es mir möglich ist, die Kategorisierung in besser und schlechter. Eine Meinung muss nicht per se schlecht oder gut sein, sondern wird vom jeweiligen Leser als passend zu den persönlichen Erfahrungen oder nicht passend gesehen.

    Eine Meinung entsteht ja im Normalfall aus der Summe der eigenen Erfahrungen, die man durchlebt hat und die sind aus der Natur der Sache von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Deshalb hat jeder Beitrag seine Berechtigung und ist gleich viel wert.

    Wenn es eine konträre Meinung gibt, so hat diese ja einen Hintergrund. Und ich empfinde es dann oft als interessant und bereichernd, wenn diese Hintergründe erläutert werden. Ich kann dann auch eine Meinung besser verstehen und vergebe auch dann oft ein "Like", selbst wenn ich nicht damit konform gehe.

    Es gibt also sicher viele Gründe, warum jemand liked.

    Den Gedanken, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen, ob nun Männer oder Frauen mehr Likes erhalten, kann ich nicht nachvollziehen.

  • 14.12.20, 12:35

    Herbert (14.12.2020 12:21):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Vergleiche mal, unabhängig vom Inhalt, die Anzahl der Likes, die Frauen bekommen mit denen, die Männer bekommen. Klar gibt es dort wie da Ausreißer, doch tendenziell bekommen Frauen mehr Likes als Männer. Deinen Gedanken weiter verfolgend würde das bedeuten, dass Beiträge von Frauen besser sind als jene von Männern. Und das... lass ich mal so im Raum stehen! 😁

    🤣


    Das Beiträge von Frauen "besser" sind kann ich nachvollziehen. Ohne es allzusehr zu verallgemeinern: Männer sind tendenziell aggressiver, Frauen eher konsensual unterwegs. Das könnte das Ungleichgewicht bei den likes zum Teil erklären.

  • 14.12.20, 12:21

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Vergleiche mal, unabhängig vom Inhalt, die Anzahl der Likes, die Frauen bekommen mit denen, die Männer bekommen. Klar gibt es dort wie da Ausreißer, doch tendenziell bekommen Frauen mehr Likes als Männer. Deinen Gedanken weiter verfolgend würde das bedeuten, dass Beiträge von Frauen besser sind als jene von Männern. Und das... lass ich mal so im Raum stehen! 😁

  • 14.12.20, 12:01

    Christian (14.12.2020 11:24):

    Suena (14.12.2020 11:19):

    Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)


    Nö, warst du  - glaub ich - nicht. Irgendwo in dieser Diskussion hat eine Frau (sic) sich beschwert, dass geliked wird und anschliessend keine weiteren Schritte gesetzt werden.

    Also das hab ich auch überlesen......, aber wie gesagt, für die Erwartungen die jemand hat, ist der/die Betreffende selbst verantwortlich. Und wenn ich mit jemanden in Kontakt kommen möchte, dann kann ich ja auch selbst einen Schritt setzen.....😁👍🤣

  • 14.12.20, 11:37

    Maggie (14.12.2020 11:34):

    Suena (14.12.2020 11:28):

    Christian (14.12.2020 11:24):

    Suena (14.12.2020 11:19):

    Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)


    Nö, warst du  - glaub ich - nicht. Irgendwo in dieser Diskussion hat eine Frau (sic) sich beschwert, dass geliked wird und anschliessend keine weiteren Schritte gesetzt werden.

    Mea culpa - ich hab nicht immer mitgelesen und bin wieder mal einfach quer eingestiegen :-( 

    Weitere Schritte nach einem Like? Welche weiteren Schritte? Okay, ich seh schon ich müsste wahrscheinlich alle Beiträge hier durchlesen. Oder nein, ich muss nicht alles wissen, ist vielleicht besser so. :-)

    Kann man nicht nur liken? Ist das leicht verwerflich?:-)

    Man sollte in diesen Dingen immer das tun, wonach einem ist. Für die Erwartungen der anderen bist du nicht verantwortlich.

  • 14.12.20, 11:34

    Suena (14.12.2020 11:28):

    Christian (14.12.2020 11:24):

    Suena (14.12.2020 11:19):

    Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)


    Nö, warst du  - glaub ich - nicht. Irgendwo in dieser Diskussion hat eine Frau (sic) sich beschwert, dass geliked wird und anschliessend keine weiteren Schritte gesetzt werden.

    Mea culpa - ich hab nicht immer mitgelesen und bin wieder mal einfach quer eingestiegen :-( 

    Weitere Schritte nach einem Like? Welche weiteren Schritte? Okay, ich seh schon ich müsste wahrscheinlich alle Beiträge hier durchlesen. Oder nein, ich muss nicht alles wissen, ist vielleicht besser so. :-)

    Kann man nicht nur liken? Ist das leicht verwerflich?:-)

  • 14.12.20, 11:30


    Den Beitrag hatte ich auch überlesen.

  • Christian (14.12.2020 11:24):

    Suena (14.12.2020 11:19):

    Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)


    Nö, warst du  - glaub ich - nicht. Irgendwo in dieser Diskussion hat eine Frau (sic) sich beschwert, dass geliked wird und anschliessend keine weiteren Schritte gesetzt werden.

    Mea culpa - ich hab nicht immer mitgelesen und bin wieder mal einfach quer eingestiegen :-( 

    Weitere Schritte nach einem Like? Welche weiteren Schritte? Okay, ich seh schon ich müsste wahrscheinlich alle Beiträge hier durchlesen. Oder nein, ich muss nicht alles wissen, ist vielleicht besser so. :-)

  • 14.12.20, 11:24

    Suena (14.12.2020 11:19):

    Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)


    Nö, warst du  - glaub ich - nicht. Irgendwo in dieser Diskussion hat eine Frau (sic) sich beschwert, dass geliked wird und anschliessend keine weiteren Schritte gesetzt werden.

  • Malsehen2020 (14.12.2020 10:45):

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

    Ah, danke, das könnte eine Erklärung sein. Ich war wieder einmal ganz aufs Hier und Jetzt konzentriert. :-)

  • 14.12.20, 10:45 - Zuletzt bearbeitet 14.12.20, 10:53.

    Suena (14.12.2020 09:42):

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 

    Gemeint ist denke ich nicht hier sonder auf Facebbook und co wenn Bilder geliked werden.

  • 14.12.20, 10:11

    Suena (14.12.2020 09:42):

    ich frag mich , warum nicht mehr frauen auf die idee gekommen sind, nespresso machinen und kapseln zu kaufen und auf ein georgie wunder in ihem partnersuchleben zu hoffen :-).

    dort wären sie wahrscheinlich erfolgreicher als auf xxx datingplattformen xxx potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken. ;-)

    Da ersuche ich um eine Erklärung, das verstehe ich nicht ganz. Was bedeutet "potentielle georgiehoffnungsträger herumzuliken"? 

    Ich dachte, man liked bei einem Diskussionsbeitrag den Inhalt des Beitrags mit dem man konform gehen kann und nicht die Person, die den Beitrag erstellt hat? 


    Du denkst zu weiblich und zu wenig männlich. 🤣

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.