Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer bezahlt beim ersten Date

    Diskussion · 178 Beiträge · 12 Gefällt mir · 2.897 Aufrufe

    Selbst habe immer beim ersten Date bezahlt,  aber ist das heute noch so üblich ! 

    Die  Frau muss sich deswegen  nicht verpflichtet fühlen , aber es ist eben Tradition ! 
    Selbst  würde es nie akzeptieren,  wenn die Frau die Kosten übernimmt , auch wenn sie  finanziell besser Gestellt und Unternehmerin ist ! 
    Ist mir kürzlich basiert und diese Frau hat es sehr Wertgeschätzt…! 

     

    13.03.25, 20:51

Beiträge

  • 14.03.25, 12:40

     

    MadAtHome:

     

    Elena:

     

    Ich denke in Zukunft werden die Kosten fair aufgeteilt. Die Liebe überlebt auch ohne Romantik. Ich habe das Gefühl, dass die älteren Herren das Problem damit haben. Es liegt wohl an der Konditionierung ihrer Zeit. Die jüngeren Männer haben dafür aber kein Problem. 😉 

    Ich denke, man kann das nicht immer auf die Kosten reduzieren. In einer Partnerschaft bringt doch jeder das ein, was er/sie besser kann, womit er/sie sich leichter tut. Das kann sich wechselseitig auch immer wieder mal ändern - "situationselastisch", wie das ein Verteidigungsminister mal genannt hat, ergo flexibel. Das gegenseitig immer wieder monetär aufzurechnen, ist keine Beziehung - vielleicht eine Wohngemeinschaft...

    Absolut 👍 

    Jeder darf sich auf die Unterstützung (vom Herzen ausgehend) verlassen. 

  • 14.03.25, 12:36

    Für mich ich habe immer alles bezahlt und dann habe ich Pech gehabt,sogar keine Kuss 

  • 14.03.25, 12:33

     

    Elena:

     

    Colin:

    Ich schätze, bei der Generation 45+ zahlt der Mann, manchmal wird es auch 50/50 sein.

    Ich frage mich, wie das bei zukünftigen Generationen funktionieren wird, insbesondere wenn die Frau mehr verdient. Wie wird es mit anderen traditionellen Aspekten der Beziehung funktionieren, z. B. bei Verlobungs- und Eheringen – wird weiterhin vom Mann erwartet, dass er zahlt, auch wenn die Frau mehr verdient?  Wird das nicht alles ein bisschen zu geschäftsmäßig und weniger romantisch?

     

    Ich denke in Zukunft werden die Kosten fair aufgeteilt. Die Liebe überlebt auch ohne Romantik. Ich habe das Gefühl, dass die älteren Herren das Problem damit haben. Es liegt wohl an der Konditionierung ihrer Zeit. Die jüngeren Männer haben dafür aber kein Problem. 😉 

    Ich denke, man kann das nicht immer auf die Kosten reduzieren. In einer Partnerschaft bringt doch jeder das ein, was er/sie besser kann, womit er/sie sich leichter tut. Das kann sich wechselseitig auch immer wieder mal ändern - "situationselastisch", wie das ein Verteidigungsminister mal genannt hat, ergo flexibel. Das gegenseitig immer wieder monetär aufzurechnen, ist keine Beziehung - vielleicht eine Wohngemeinschaft...

  • 14.03.25, 12:28

     

    Colin:

    Ich schätze, bei der Generation 45+ zahlt der Mann, manchmal wird es auch 50/50 sein.

    Ich frage mich, wie das bei zukünftigen Generationen funktionieren wird, insbesondere wenn die Frau mehr verdient. Wie wird es mit anderen traditionellen Aspekten der Beziehung funktionieren, z. B. bei Verlobungs- und Eheringen – wird weiterhin vom Mann erwartet, dass er zahlt, auch wenn die Frau mehr verdient?  Wird das nicht alles ein bisschen zu geschäftsmäßig und weniger romantisch?

     

    Ich denke in Zukunft werden die Kosten fair aufgeteilt. Die Liebe überlebt auch ohne Romantik. Ich habe das Gefühl, dass die älteren Herren das Problem damit haben. Es liegt wohl an der Konditionierung ihrer Zeit. Die jüngeren Männer haben dafür aber kein Problem. 😉 

  • 14.03.25, 12:10 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 12:48.

    Beim ersten Date in einem Lokal würde ich getrennt bezahlen, die Frauen sind ja heute gleichberechtigt und das könnte sonst als Angeberei empfunden werden. Wenn mehr daraus wird, lade ich die Frau gern ein und wenn sie Anstand hat, übernimmt sie auch mal die Rechnung.

  • 14.03.25, 12:00 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 12:02.

    Danke Martin für dieses Thema. Ich hab mich schon lange nicht mehr so köstlich amüsiert. Ich verstehe jetzt auch, warum manche diese Plattform als "die Restplatzbörse der einsamen Herzen" bezeichnen. 😂️
    Sowas von Schwarz-Weiss-Denken, entweder oder, klassische, überholte Rollenbilder etc. Ja, wenn man kreuz und quer dated, ohne sich vorher das Profil des/der Anderen genau durchzulesen, ist es hilfreich, wenn man dann eine (Dating-)Anleitung zur Hand hat. Vielleicht auch einen Spickzettel mit "welche Fragen muss ich beantworten, welche nicht", "wie winde ich mich aus einer unangenehmen Frage raus", "wie erkenne ich, ob es nur leeres Blabla ist", "was bedeutet es, wenn er/sie oft auf die Uhr schaut", etc...
    Ich würde mehr Graustufen empfehlen, sich auf Situationen und Gespräche einlassen, das Gegenüber unvoreingenommen wahrnehmen und schauen was passiert und wohin die Begegnung läuft.
    Vorher genau planen hat noch nie funktioniert, weil es bekanntlich ja immer anders kommt und es wirkt definitiv "hölzern".
    ... und wenn es wirklich so kompliziert wäre, dann wär die Menschheit ja auch schon ausgestorben 😉️.
    In diesem Sinne ->

     

    Bildschirmfoto zu 2025-03-14 11-56-15.png

    (Scherzerl 😉️)

  • 14.03.25, 10:22
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 10:14

     

    Fridolin:

    Ich date nicht, weil ich ja seit Ewigkeiten glücklich verheiratet bin, aber ich lade gerne und oft ein. Manchmal stoß ich da auf Widerstand, manche wollen sich partout nichts schenken lassen, meist wirds aber freundlich angenommen.

     

    Nur ist es halt klar, dass ich mir dafür nichts erwarte, ist also wohl irgendwie am Thema vorbei.

     

    Sollte nicht jede Beziehung (romantisch oder nicht) ein fairer Austausch von Werten sein?

    Vielleicht ist das der Grund, warum manche Menschen nicht gerne zu viel Großzügigkeit akzeptieren.

  • 14.03.25, 10:09 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 10:10.

    Ich arbeite gerade am Dating-Vertrag. 😉

     

    Kurze Frage: Wenn ein hoffnungsvoller Mann, der mehr bezahlt hat, in die Friendzone verbannt wird, hat er dann Anspruch auf Rückerstattung? 😃

     

    (immer noch ein Scherz)

  • 14.03.25, 10:01 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 10:04.

    Wir brauchen hier offensichtlich ein neues Geschäftsmodell. Wie wäre es, wenn sie es 50/50 machen und der Mann, wenn er beim Matratzensport schlecht ist, auch dann ihren Anteil zahlt ? 😁😜

     

    (Ja, es ist ein Witz.)

     

  • 14.03.25, 09:52

    Ich date nicht, weil ich ja seit Ewigkeiten glücklich verheiratet bin, aber ich lade gerne und oft ein. Manchmal stoß ich da auf Widerstand, manche wollen sich partout nichts schenken lassen, meist wirds aber freundlich angenommen.

     

    Nur ist es halt klar, dass ich mir dafür nichts erwarte, ist also wohl irgendwie am Thema vorbei.

  • 14.03.25, 09:47
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 09:45

     

    Luzie:

     

    Chris:

     

    Naja, einige Damen hier schreiben, dass Sie ihre Zeit wenigstens bezahlt bekommen wollen, wenn das Date schlecht ist. Was ist eckliger?

    Ecklig?...die Frau kennt Anstandsregeln und kann 'aushalten' und rennt nicht gleich weg.

    Anstandsregeln? 

     

    "dann soll er auch bezahlen dafür, dass man seine wertvolle Zeit mit ihm verbracht hat😅...und den Anblick ertragen musste"

     

    Ich bin sowas von raus beim Dating. Single-Frauen, die interessant wären, sind in der Verteilung im Promillbereich. Völlig unnötig der Stress.

  • 14.03.25, 09:42 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 09:43.

     

    Luzie:

     

    Chris:

     

    Naja, einige Damen hier schreiben, dass Sie ihre Zeit wenigstens bezahlt bekommen wollen, wenn das Date schlecht ist. Was ist eckliger?

    Ecklig?...die Frau kennt Anstandsregeln und kann 'aushalten' und rennt nicht gleich weg.

     

    Bei Fritz bin ich mir nicht so sicher. 😁

  • 14.03.25, 09:40

     

    Chris:

     

    Liza:

     

    Also geht es in Richtung Prostitution? Lächerliche Aussage und primitivdumm obendrein! 🤮🤮

    Naja, einige Damen hier schreiben, dass Sie ihre Zeit wenigstens bezahlt bekommen wollen, wenn das Date schlecht ist. Was ist eckliger?

    Ecklig?...die Frau kennt Anstandsregeln und kann 'aushalten' und rennt nicht gleich weg.

  • 14.03.25, 09:37 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 09:38.

    Ich schätze, bei der Generation 45+ zahlt der Mann, manchmal wird es auch 50/50 sein.

    Ich frage mich, wie das bei zukünftigen Generationen funktionieren wird, insbesondere wenn die Frau mehr verdient. Wie wird es mit anderen traditionellen Aspekten der Beziehung funktionieren, z. B. bei Verlobungs- und Eheringen – wird weiterhin vom Mann erwartet, dass er zahlt, auch wenn die Frau mehr verdient?  Wird das nicht alles ein bisschen zu geschäftsmäßig und weniger romantisch?

     

  • 14.03.25, 09:37

     

    Chris:

     

    Liza:

     

    Also geht es in Richtung Prostitution? Lächerliche Aussage und primitivdumm obendrein! 🤮🤮

    Naja, einige Damen hier schreiben, dass Sie ihre Zeit wenigstens bezahlt bekommen wollen, wenn das Date schlecht ist. Was ist eckliger?

    Meinst du eklig? Zeit des dates bezahlt zu bekommen ist ziemlich schräg. Kann ja jederzeit gehen wenn es nicht passt. Und hat mit Sex nichts zu tun. 🤷‍♀️

  • 14.03.25, 09:34
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 09:29

     

    Liza:

     

    Fritz:

    Nun, wenn ich sie für den sex will, dann zahle ich natürlich auch.

    Im anderen fall nicht, wozu?

    Also geht es in Richtung Prostitution? Lächerliche Aussage und primitivdumm obendrein! 🤮🤮

    Naja, einige Damen hier schreiben, dass Sie ihre Zeit wenigstens bezahlt bekommen wollen, wenn das Date schlecht ist. Was ist eckliger?

  • 14.03.25, 09:27

     

    Fritz:

    Nun, wenn ich sie für den sex will, dann zahle ich natürlich auch.

    Im anderen fall nicht, wozu?

    Also geht es in Richtung Prostitution? Lächerliche Aussage und primitivdumm obendrein! 🤮🤮

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.