Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer bezahlt beim ersten Date

    Diskussion · 178 Beiträge · 12 Gefällt mir · 2.897 Aufrufe

    Selbst habe immer beim ersten Date bezahlt,  aber ist das heute noch so üblich ! 

    Die  Frau muss sich deswegen  nicht verpflichtet fühlen , aber es ist eben Tradition ! 
    Selbst  würde es nie akzeptieren,  wenn die Frau die Kosten übernimmt , auch wenn sie  finanziell besser Gestellt und Unternehmerin ist ! 
    Ist mir kürzlich basiert und diese Frau hat es sehr Wertgeschätzt…! 

     

    13.03.25, 20:51

Beiträge

  • 14.03.25, 14:23
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 14:23

    Überhaupt mal ein Date haben :D

  • 14.03.25, 14:23
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Jürgen wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 14:19

     

    Manuela:

     

    Colin:

     


    Ja genau, du bist die Norm und alle anderen sind Ausnahmen oder komisch. 😁😉

     

    Diesen Anspruch habe ich nicht und so ist es auch nicht formuliert. Wenn du das für dich so interpretierst, ist das deine Sache.

     

    So du glaubst von Anfang an dass der Mann für alles bezahlen sollte, also dich wie eine Prinzessin behandeln sollte, und du siehst das als die Norm ?

     

  • 14.03.25, 14:10

     

    Manuela:

     

    Andrea:

     

    Wenn er auf getrennte Rechnungen besteht gibt es kein 2. Date, obwohl er Dir evtl. auch gefällt? Das kann ich so nicht nachvollziehen, sorry

    Ganz einfach. Wenn sich ein Mann für mich wirklich interessiert, er mich spannend findet und mich näher kennenlernen möchte, dann tut er "alles", damit mir das auffällt und er die Chsnce bekommt, mich wieder treffen zu können.

     

    Wenn seine Begeisterung aber mit der Rechnung endet, dann  hat er kein 100%iges Interesse.

     

    Dann ist es letztlich ein Geschäft, ein Deal ... aber kein "invest".

     

    Das kann ja jeder sehen wie er will, so sehe ich das eben.

     

     

    Ganz einfach. Wenn sich eine Frau für mich wirklich interessiert, sie mich spannend findet und mich näher kennenlernen möchte, dann tut sie "alles", damit mir das auffällt und sie die Chance bekommt, mich wieder treffen zu können.

     

    Wenn ihre Begeisterung aber mit der Rechnung endet, da ich kategorisch zu zahlen habe.

     

    Dann ist es letztlich ein Geschäft, ein Deal ... aber kein "invest".

     

    Das kann ja jeder sehen wie er will, so sehe ich das eben.

  • 14.03.25, 14:07

     

    Colin:

     

    Michael:

     

    Keine Angst, Frauen sind auch nur Menschen 😅Ich date ja nicht in Japan und was bei uns üblich ist, sollte man doch wissen. Als mich eine Sportpartnerin mal in ihren Bungalow eingeladen hat, habe ich halt einen Blumenstrauß mitgebracht 💐

     

    Ottilie "Tillie" Klimek war auch ein Mensch. 💐😁

     

    🤣🤣🤣🤣🤣                       

  • 14.03.25, 14:01 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 14:01.

     

    Marta:

    Liebe geht definitiv durch den Magen! 😉


    Ich glaube nicht, dass das für jeden funktioniert, sonst wären wir Engländer schon längst ausgestorben. 😉

  • 14.03.25, 13:56

     

    Colin:

     

    Manuela:

    Braucht es auch hier eine Regel?

    Ich lade dann jemanden ein, wenn ich dieser Person eine Freude bereiten will und wenn es mir diese Person Wert ist.

    Wenn mich ein Mann einläd, signalisiert mir das ein gewisses Interesse an mir und, dass er vermutlich auch noch der guten alten Schule angehört.

    Wenn ein Mann sich für mich interessiert, aber auf getrennte Rechnung besteht, gibt es kein weiteres Treffen. 

    Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann tue ich etwas dafür.

     

    Letztlich sitzen wir doch noch immer am Lagerfeuer. 

    Die meisten Frauen wollen umworben werden, wollen sehen und fühlen, dass sich ein Mann für sie ins Zeug legt.

     

    Und Männer wollen erobern, suchen die Herausforderung und wollen eine Bestätigung für deren Einsatz.

     

    Natürlich gibt es immer die Ausnahme der Regel.

     

     

     

     


    Ja genau, du bist die Norm und alle anderen sind Ausnahmen oder komisch. 😁😉

     

    Diesen Anspruch habe ich nicht und so ist es auch nicht formuliert. Wenn du das für dich so interpretierst, ist das deine Sache.

  • 14.03.25, 13:55

     

    Andrea:

     

    Manuela:

    Braucht es auch hier eine Regel?

    Ich lade dann jemanden ein, wenn ich dieser Person eine Freude bereiten will und wenn es mir diese Person Wert ist.

    Wenn mich ein Mann einläd, signalisiert mir das ein gewisses Interesse an mir und, dass er vermutlich auch noch der guten alten Schule angehört.

    Wenn ein Mann sich für mich interessiert, aber auf getrennte Rechnung besteht, gibt es kein weiteres Treffen. 

    Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann tue ich etwas dafür.

     

    Letztlich sitzen wir doch noch immer am Lagerfeuer. 

    Die meisten Frauen wollen umworben werden, wollen sehen und fühlen, dass sich ein Mann für sie ins Zeug legt.

     

    Und Männer wollen erobern, suchen die Herausforderung und wollen eine Bestätigung für deren Einsatz.

     

    Nützlich gibt es immer die Audnahme der Regel.

     

     

     

     

    Wenn er auf getrennte Rechnungen besteht gibt es kein 2. Date, obwohl er Dir evtl. auch gefällt? Das kann ich so nicht nachvollziehen, sorry

    Ganz einfach. Wenn sich ein Mann für mich wirklich interessiert, er mich spannend findet und mich näher kennenlernen möchte, dann tut er "alles", damit mir das auffällt und er die Chsnce bekommt, mich wieder treffen zu können.

     

    Wenn seine Begeisterung aber mit der Rechnung endet, dann  hat er kein 100%iges Interesse.

     

    Dann ist es letztlich ein Geschäft, ein Deal ... aber kein "invest".

     

    Das kann ja jeder sehen wie er will, so sehe ich das eben.

     

     

  • 14.03.25, 13:51

     

    Marta:

     

    Colin:

     

     

    Ottilie Klimek war auch ein Mensch. 💐😁

     

    Oh, eine Landsfrau! 😎

    Hab ich was falsch gemacht? Die leben alle noch und erfreuen sich bester Gesundheit! 😂😂😂

     

    Nicht nur Liebe geht definitiv durch den Magen! 

  • 14.03.25, 13:49
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 13:39 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 13:48.

     

    Michael:

     

    Erv:

     

     

    Das klingt wieder alles sehr routiniert, erfahren und selbstverständlich.

    Es gibt aber Menschen die dabei wenig Erfahrung gemacht haben, viele Jahre "aus dem Geschäft" waren oder prinzipiell unsicher sind.

     

    Es gibt nun einmal kulturabhängige Verhaltensweisen. Wenn ich in Japan bei einer Familie eingeladen werde, würde ich mich auch erkundigen was dort üblich ist. Was ziehe ich an, bringe ich ein kleines Geschenk mit, usw. Rein mit "offen", "unvoreingenommen" läuft da nichts rund.

    Keine Angst, Frauen sind auch nur Menschen 😅Ich date ja nicht in Japan und was bei uns üblich ist, sollte man doch wissen. Als mich eine Sportpartnerin mal in ihren Bungalow eingeladen hat, habe ich halt einen Blumenstrauß mitgebracht 💐

     

    Ottilie "Tillie" Klimek war auch ein Mensch. 💐😁

     

  • 14.03.25, 13:38
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marta wieder gelöscht.
  • 14.03.25, 13:22 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 13:22.

     

    Manuela:

    Braucht es auch hier eine Regel?

    Ich lade dann jemanden ein, wenn ich dieser Person eine Freude bereiten will und wenn es mir diese Person Wert ist.

    Wenn mich ein Mann einläd, signalisiert mir das ein gewisses Interesse an mir und, dass er vermutlich auch noch der guten alten Schule angehört.

    Wenn ein Mann sich für mich interessiert, aber auf getrennte Rechnung besteht, gibt es kein weiteres Treffen. 

    Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann tue ich etwas dafür.

     

    Letztlich sitzen wir doch noch immer am Lagerfeuer. 

    Die meisten Frauen wollen umworben werden, wollen sehen und fühlen, dass sich ein Mann für sie ins Zeug legt.

     

    Und Männer wollen erobern, suchen die Herausforderung und wollen eine Bestätigung für deren Einsatz.

     

    Natürlich gibt es immer die Ausnahme der Regel.

     

     

     

     


    Ja genau, du bist die Norm und alle anderen sind Ausnahmen oder komisch. 😁😉

     

  • 14.03.25, 13:12

     

    Manuela:

    Braucht es auch hier eine Regel?

    Ich lade dann jemanden ein, wenn ich dieser Person eine Freude bereiten will und wenn es mir diese Person Wert ist.

    Wenn mich ein Mann einläd, signalisiert mir das ein gewisses Interesse an mir und, dass er vermutlich auch noch der guten alten Schule angehört.

    Wenn ein Mann sich für mich interessiert, aber auf getrennte Rechnung besteht, gibt es kein weiteres Treffen. 

    Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann tue ich etwas dafür.

     

    Letztlich sitzen wir doch noch immer am Lagerfeuer. 

    Die meisten Frauen wollen umworben werden, wollen sehen und fühlen, dass sich ein Mann für sie ins Zeug legt.

     

    Und Männer wollen erobern, suchen die Herausforderung und wollen eine Bestätigung für deren Einsatz.

     

    Nützlich gibt es immer die Audnahme der Regel.

     

     

     

     

    Wenn er auf getrennte Rechnungen besteht gibt es kein 2. Date, obwohl er Dir evtl. auch gefällt? Das kann ich so nicht nachvollziehen, sorry

  • 14.03.25, 13:09 - Zuletzt bearbeitet 14.03.25, 13:11.

    Braucht es auch hier eine Regel?

    Ich lade dann jemanden ein, wenn ich dieser Person eine Freude bereiten will und wenn es mir diese Person Wert ist.

    Wenn mich ein Mann einläd, signalisiert mir das ein gewisses Interesse an mir und, dass er vermutlich auch noch der guten alten Schule angehört.

    Wenn ein Mann sich für mich interessiert, aber auf getrennte Rechnung besteht, gibt es kein weiteres Treffen. 

    Wenn mir etwas wirklich wichtig ist, dann tue ich etwas dafür.

     

    Letztlich sitzen wir doch noch immer am Lagerfeuer. 

    Die meisten Frauen wollen umworben werden, wollen sehen und fühlen, dass sich ein Mann für sie ins Zeug legt.

     

    Und Männer wollen erobern, suchen die Herausforderung und wollen eine Bestätigung für deren Einsatz.

     

    Natürlich gibt es immer die Ausnahme der Regel.

     

     

     

     

  • 14.03.25, 13:08

     

    Erv:

     

    MadAtHome:

    Danke Martin für dieses Thema. Ich hab mich schon lange nicht mehr so köstlich amüsiert. Ich verstehe jetzt auch, warum manche diese Plattform als "die Restplatzbörse der einsamen Herzen" bezeichnen. 😂️
    Sowas von Schwarz-Weiss-Denken, entweder oder, klassische, überholte Rollenbilder etc. Ja, wenn man kreuz und quer dated, ohne sich vorher das Profil des/der Anderen genau durchzulesen, ist es hilfreich, wenn man dann eine (Dating-)Anleitung zur Hand hat. Vielleicht auch einen Spickzettel mit "welche Fragen muss ich beantworten, welche nicht", "wie winde ich mich aus einer unangenehmen Frage raus", "wie erkenne ich, ob es nur leeres Blabla ist", "was bedeutet es, wenn er/sie oft auf die Uhr schaut", etc...
    Ich würde mehr Graustufen empfehlen, sich auf Situationen und Gespräche einlassen, das Gegenüber unvoreingenommen wahrnehmen und schauen was passiert und wohin die Begegnung läuft.
     

     

    Das klingt wieder alles sehr routiniert, erfahren und selbstverständlich.

    Es gibt aber Menschen die dabei wenig Erfahrung gemacht haben, viele Jahre "aus dem Geschäft" waren oder prinzipiell unsicher sind.

     

    Es gibt nun einmal kulturabhängige Verhaltensweisen. Wenn ich in Japan bei einer Familie eingeladen werde, würde ich mich auch erkundigen was dort üblich ist. Was ziehe ich an, bringe ich ein kleines Geschenk mit, usw. Rein mit "offen", "unvoreingenommen" läuft da nichts rund.

    Keine Angst, Frauen sind auch nur Menschen 😅Ich date ja nicht in Japan und was bei uns üblich ist, sollte man doch wissen. Als mich eine Sportpartnerin mal in ihren Bungalow eingeladen hat, habe ich halt einen Blumenstrauß mitgebracht 💐

  • 14.03.25, 12:57

    Als Frau wäre es mir peinlich wenn ein Mann mit seinem Geld protzt und wenn sich eine Frau immer nur einladen lässt, würde ich mir als Mann Gedanken machen worum es eigentlich geht.

  • 14.03.25, 12:42

     

    Erv:

     

    MadAtHome:

    Danke Martin für dieses Thema. Ich hab mich schon lange nicht mehr so köstlich amüsiert. Ich verstehe jetzt auch, warum manche diese Plattform als "die Restplatzbörse der einsamen Herzen" bezeichnen. 😂️
    Sowas von Schwarz-Weiss-Denken, entweder oder, klassische, überholte Rollenbilder etc. Ja, wenn man kreuz und quer dated, ohne sich vorher das Profil des/der Anderen genau durchzulesen, ist es hilfreich, wenn man dann eine (Dating-)Anleitung zur Hand hat. Vielleicht auch einen Spickzettel mit "welche Fragen muss ich beantworten, welche nicht", "wie winde ich mich aus einer unangenehmen Frage raus", "wie erkenne ich, ob es nur leeres Blabla ist", "was bedeutet es, wenn er/sie oft auf die Uhr schaut", etc...
    Ich würde mehr Graustufen empfehlen, sich auf Situationen und Gespräche einlassen, das Gegenüber unvoreingenommen wahrnehmen und schauen was passiert und wohin die Begegnung läuft.
     

     

    Das klingt wieder alles sehr routiniert, erfahren und selbstverständlich.

    Es gibt aber Menschen die dabei wenig Erfahrung gemacht haben, viele Jahre "aus dem Geschäft" waren oder prinzipiell unsicher sind.

     

    Es gibt nun einmal kulturabhängige Verhaltensweisen. Wenn ich in Japan bei einer Familie eingeladen werde, würde ich mich auch erkundigen was dort üblich ist. Was ziehe ich an, bringe ich ein kleines Geschenk mit, usw. Rein mit "offen", "unvoreingenommen" läuft da nichts rund.

    Du hast völlig recht - ich erweitere "das Profil lesen" auf ggfs. mich mit der anderen Kultur auseinandersetzen.

  • 14.03.25, 12:41

     

    MadAtHome:

    Danke Martin für dieses Thema. Ich hab mich schon lange nicht mehr so köstlich amüsiert. Ich verstehe jetzt auch, warum manche diese Plattform als "die Restplatzbörse der einsamen Herzen" bezeichnen. 😂️
    Sowas von Schwarz-Weiss-Denken, entweder oder, klassische, überholte Rollenbilder etc. Ja, wenn man kreuz und quer dated, ohne sich vorher das Profil des/der Anderen genau durchzulesen, ist es hilfreich, wenn man dann eine (Dating-)Anleitung zur Hand hat. Vielleicht auch einen Spickzettel mit "welche Fragen muss ich beantworten, welche nicht", "wie winde ich mich aus einer unangenehmen Frage raus", "wie erkenne ich, ob es nur leeres Blabla ist", "was bedeutet es, wenn er/sie oft auf die Uhr schaut", etc...
    Ich würde mehr Graustufen empfehlen, sich auf Situationen und Gespräche einlassen, das Gegenüber unvoreingenommen wahrnehmen und schauen was passiert und wohin die Begegnung läuft.
     

     

    Das klingt wieder alles sehr routiniert, erfahren und selbstverständlich.

    Es gibt aber Menschen die dabei wenig Erfahrung gemacht haben, viele Jahre "aus dem Geschäft" waren oder prinzipiell unsicher sind.

     

    Es gibt nun einmal kulturabhängige Verhaltensweisen. Wenn ich in Japan bei einer Familie eingeladen werde, würde ich mich auch erkundigen was dort üblich ist. Was ziehe ich an, bringe ich ein kleines Geschenk mit, usw. Rein mit "offen", "unvoreingenommen" läuft da nichts rund.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.