Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was halte ihr von der Dating Funktion hier bei GE?

    Diskussion · 280 Beiträge · 3 Gefällt mir · 7.102 Aufrufe

    GemeinsamErleben.com bietet eine einzigartige Plattform, die deutschsprachige Erwachsene durch gemeinsame Aktivitäten und Interessen verbindet. Die Dating-Funktion der Plattform hat spezifische Merkmale, die sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wo seht ihr vor und Nachteile dieser Funktion? 

    Screenshot_20241227_002825_Chrome.jpg
    27.12.24, 00:27 - Zuletzt bearbeitet 27.12.24, 00:30.

Beiträge

  • 04.01.25, 21:33 - Zuletzt bearbeitet 04.01.25, 21:35.

    In Wien hatten wir mal einen Schlaumeier, der mehreren Frauen den gleichen herzzerreißenden Liebesbrief gesendet hat aber das bleibt nicht lange unentdeckt 😉

  • 04.01.25, 21:21 - Zuletzt bearbeitet 04.01.25, 21:22.

    Ich persönlich halte eigentlich gar nix von der Dating Funktion. Das ist keine richtige Funktion, es ist nur ein "Suchprofil" das man einstellen kann. Es ist ein Kästchen in einem Menü, das man ein und ausschalten kann. Und wo man noch Angaben, wie den gesuchten Altersbereich, einstellen kann. 

     

    Ich mache hier auf der Platform allerdings ständig die Erfahrung, dass Personen die im Profil Dating angeben, gar nicht aktiv auf der Suche sind, sondern damit nur sagen wollen, dass sie grundsätzlich Dating nicht abgeneigt sind, sofern sie jemandem finden, der genau ihren Wunschvorstellungen von Partner*in entspricht. Während andere Personen, die "Kein Dating" im Profil aktiviert haben, sich wenn man sie live trifft, dann plötzlich doch als sehr Dating interessiert und auf Partner*in Suche heraus stellen. Die nur "Anti-Dating" im Profil aktiviert haben, weil sie nicht pausenlos per Nachricht angebaggert werden wollen, damit deren Posteingang nicht übergeht. 

    Deshalb kann man sich auf die Angaben im Profil auch nicht verlassen. Es gibt hier auch Nutzer, die seit vielen Jahren auf der Platform sind. Bei denen weiß man auch nicht, ob deren Profil Einstellungen noch aktuell sind. 

  • 04.01.25, 20:16

     

    Alexa:

    Hallo Thomas,
    bei dir endschuldige ich mich für meinen Klärungsversuch, was deinem vorgegebenen Thema nicht gerecht werden konnte, wobei ich ausschließlich an den Meinungen der anderen zu diesem Thema interessiert war. 

    Das Zusammenspiel von Ursache und Wirkung hatte ich bereits offengelegt. Meiner Meinung nach, wird nicht nur dein Diskussionsraum weiterhin für die jeweilige Unzulänglichkeit missbraucht. Virtuell wird sich darin wohl immer weiter verwickelt, da hilft auch das Posten von Sprüchen und Weisheiten nicht, deren Bedeutung ausschließlich in der Gegenwärtigkeit zu finden sind. 

    Mich im Leben weiter zu entwickeln, dass gilt es unbedingt zu verfolgen, daher erachte ich hier jeglichen weiteren Schriftsatz für mich als erledigt. 

    Durch die Akzeptanz erreiche ich für mich, andere Stimmen leiser werden zu lassen und nur wer Respekt vor sich selber hat, wird automatisch Respekt erhalten ..oO( re=zurück, spekt=Aspekt). Somit bleibt mir keine andere Wahl übrig, als mich bei dir zu bedanken für dein, für mich bemerkenswertes, vorbildlich respektvolles Verhalten. 

    Mit meiner Verabschiedung wünsche ich dir eine erfüllende, lebendige Zeit, alles Gute und  einen entspanntes Wochenende.
    Gruß Alexandra
     

    Hallo Alexandra,

    vielen Dank für deine Worte und deine Reflexion. Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute, viel Erfolg bei deiner Weiterentwicklung und ein entspanntes Wochenende.

    Beste Grüße
    Thomas

  • 04.01.25, 17:30

    Hallo Thomas,
    bei dir endschuldige ich mich für meinen Klärungsversuch, was deinem vorgegebenen Thema nicht gerecht werden konnte, wobei ich ausschließlich an den Meinungen der anderen zu diesem Thema interessiert war. 

    Das Zusammenspiel von Ursache und Wirkung hatte ich bereits offengelegt. Meiner Meinung nach, wird nicht nur dein Diskussionsraum weiterhin für die jeweilige Unzulänglichkeit missbraucht. Virtuell wird sich darin wohl immer weiter verwickelt, da hilft auch das Posten von Sprüchen und Weisheiten nicht, deren Bedeutung ausschließlich in der Gegenwärtigkeit zu finden sind. 

    Mich im Leben weiter zu entwickeln, dass gilt es unbedingt zu verfolgen, daher erachte ich hier jeglichen weiteren Schriftsatz für mich als erledigt. 

    Durch die Akzeptanz erreiche ich für mich, andere Stimmen leiser werden zu lassen und nur wer Respekt vor sich selber hat, wird automatisch Respekt erhalten ..oO( re=zurück, spekt=Aspekt). Somit bleibt mir keine andere Wahl übrig, als mich bei dir zu bedanken für dein, für mich bemerkenswertes, vorbildlich respektvolles Verhalten. 

    Mit meiner Verabschiedung wünsche ich dir eine erfüllende, lebendige Zeit, alles Gute und  einen entspanntes Wochenende.
    Gruß Alexandra
     

  • 04.01.25, 17:29

    Hallo Lucia,
    in einen privaten Raum des anderen ungefragt einzudringen und es dann auch noch öffentlich zur eigenen Privatsphäre zu erklären, dass finde ich wirklich sehr erstaunlich. Die Fakten sprechen für sich. Daher ist es mir sehr wichtig, darauf zu achten, was ich mit meinem Verhalten verursachen könnte und ob ich die Auswirkung meiner Handlung selber verantworten kann. Eine Entschuldigung wäre angebracht, auch dafür wirst du einen Weg finden können, denn die Schuld liegt nicht bei mir ..oO( Zusammenspiel von Ursache und Wirkung ).
    Alles Gute Gruß Alexandra

    Lucia:

     

    Ute:

     

     

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

     

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.

    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

     

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

     

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

    Alexa ist nicht DIE für die sie sich ausgibt...hat leute hier, die mehrere profile haben...so what..ist ihr Lebensinhalt, wie's scheint.

     

    Lucia:

     

    Ute:

     

     

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

     

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.

    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

     

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

     

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

    Alexa ist nicht DIE für die sie sich ausgibt...hat leute hier, die mehrere profile haben...so what..ist ihr Lebensinhalt, wie's scheint.

     

  • 04.01.25, 08:28 - Zuletzt bearbeitet 04.01.25, 08:32.

    Michael:

    Bezüglich PN - Unterhaltungen bin ich vorsichtig geworden. Hab mich vor einigen Jahren rein freundschaftlich mit einer Frau in 2 - 3 Wochen täglich bis tlw. 4h morgens fließend mit über 1000 PNs unterhalten. Hab sie sogar über Beziehungsprobleme mit ihrem Freund beraten als sie sich plötzlich bedroht gefühlt und aus dem Zusammenhang gerissen Teile unserer Unterhaltung auf der Plattfrom veröffentlicht hat. Eh nichts besonderes aber furchtbar peinlich. Später hat sich herausgestellt dass sie 3 verschiedene Profile als Nika, Anika, Monika hatte und offenbar psychisch krank war. War dann auch kurz darauf von der Plattform verschwunden.

     

    Wie im richtigen Leben. Psychos und Verlorene. Man muss wissen, wem man was sagt. An Leute, die ich nie live traf, würde ich nie persönliche Informationen preisgeben, ausser die Informationen sind wirklich unverfänglich und sowieso bekannt oder erkennbar. 1000 PNs in 2-3 Wochen bspw. wäre für mich ein solche unnötige persönliche Information. 

     

    Vielleicht ist die Geschichte schlicht auch ein Fall von Romance Scam:

    https://www.srf.ch/news/international/romance-scams-und-abzocke-so-laeuft-das-betrugsgeschaeft-auf-tinder-und-co 

  • 04.01.25, 02:08
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Thomas wieder gelöscht.
  • 04.01.25, 01:48 - Zuletzt bearbeitet 04.01.25, 01:53.

    Bezüglich PN - Unterhaltungen bin ich vorsichtig geworden. Hab mich vor einigen Jahren rein freundschaftlich mit einer Frau in 2 - 3 Wochen täglich bis tlw. 4h morgens fließend mit über 1000 PNs unterhalten. Hab sie sogar über Beziehungsprobleme mit ihrem Freund beraten als sie sich plötzlich bedroht gefühlt und aus dem Zusammenhang gerissen Teile unserer Unterhaltung auf der Plattfrom veröffentlicht hat. Eh nichts besonderes aber furchtbar peinlich. Später hat sich herausgestellt dass sie 3 verschiedene Profile als Nika, Anika, Monika hatte und offenbar psychisch krank war. War dann auch kurz darauf von der Plattform verschwunden.

  • 03.01.25, 20:49

    Ich möchte klarstellen, dass dies eine Diskussion ist und hier das Thema im Vordergrund stehen sollte – nicht ich als Person. Es ist absolut inakzeptabel, dass einige meinen, mich privat anschreiben zu müssen, um über andere herzuziehen oder zu lästern. Solches Verhalten hat nichts mit einem respektvollen Austausch zu tun und gehört nicht hierher. Bitte lasst uns sachlich bleiben und uns auf das eigentliche Thema konzentrieren. 

  • 03.01.25, 20:23

     

    Michael:

    Weiß nicht was ich dieser Alexa noch antworten soll, das widerspricht sich doch alles. Finde es jedenfalls unter der Gürtellinie persönliche Nachrichten zu veröffentlichen und ich blockiere auch nicht gleich jemanden weil mir seine Meinung oder Zuschrift nicht gefällt. Ich sehe hier auch noch keine Feindschaft weil man verschiedene Meinungen hat, ich kritisiere manchmal und like auch die selbe Person wenn ich mit ihrem Kommentar übereinstimme.

    Alexa:

    "Für das Weiterführen einer Diskussion werde ich hier voraussichtlich am Sonntag Zeit finden. Bis dahin wünsche ich allen hier, eine erfolgreiche virtuelle Zeit. Gruß Alexa"

    ... Sonntag, den 28.12.2025 (28. Dezember ZWANZIGFÜNFUNDZWANZIG)⁉️

    Vielen-vielen Dank😌‼️

  • 03.01.25, 18:56

    An alle Diskussionsteilnehmer: 

    Anonymität im Internet ermöglicht es vielen Menschen, ihre Meinung frei zu äußern, ohne Angst vor persönlicher Verfolgung oder gesellschaftlicher Ablehnung. Sie kann Diskussionen offener und vielfältiger machen, indem sie Raum für ehrliche Meinungsäußerungen schafft.

    Gleichzeitig bringt Anonymität auch Probleme mit sich. Einige nutzen sie, um respektlos oder aggressiv zu kommunizieren, da sie keine direkten Konsequenzen fürchten müssen. Das kann zu Trolling, Beleidigungen oder der Verbreitung von Hass führen, was die Qualität und den Ton von Diskussionen beeinträchtigt. Zudem erschwert Anonymität oft die Überprüfung der Glaubwürdigkeit von Aussagen und die Identifikation von Desinformation.

    Besonders schwierig wird es, wenn Nutzer kein Profilbild oder nur minimalste Informationen über sich preisgeben. Dadurch fehlt ein persönlicher Bezug, was den Austausch entmenschlichen und Missverständnisse oder Konflikte zusätzlich fördern kann. Ein bewusster Umgang mit Anonymität – respektvoller Austausch und verantwortungsvolle Meinungsäußerung – ist daher entscheidend, um die Vorteile zu nutzen und Probleme zu minimieren.

    Thomas Kissing 
     

  • 03.01.25, 16:37

    Weiß nicht was ich dieser Alexa noch antworten soll, das widerspricht sich doch alles. Finde es jedenfalls unter der Gürtellinie persönliche Nachrichten zu veröffentlichen und ich blockiere auch nicht gleich jemanden weil mir seine Meinung oder Zuschrift nicht gefällt. Ich sehe hier auch noch keine Feindschaft weil man verschiedene Meinungen hat, ich kritisiere manchmal und like auch die selbe Person wenn ich mit ihrem Kommentar übereinstimme.

  • 03.01.25, 14:12

     

    Ute:

     

    Dante:

     

    Mission in zweierlei Hinsicht: 

    1. Unabhängig von der Situation 2020. 

    2. In Sachen seit 2020. 

     

    Social Media bringen unvermeidlich Missverständnisse mit sich. Die gilt es zu erkennen und nicht auszuschliessen, bevor man dreinschiesst. Jeder hat seine Gründe, warum er/sie etwas schreibt. Diese Gründe sind jedoch oft nicht bekannt. Manchmal sind sie auch dem Schreiber selbst nicht bekannt. So oder so, man soll Gründe vermuten, aber nicht einer Zwangsstörung gleich den anderen deep shit-mässig analysieren. Oderso. 

     

    Bei manchen Posts hier kann man schon Anfeindungen herauslesen. 

     

    Wenn es arg krude wird, hilft nur analysieren.

     

    Wie passt dein ausgeprägtes Verständnis für deine Mitmenschen mit der Unterstellung von Anfeindungen zusammen?

     

    Ute:

     

    Dante:

     

    Mission in zweierlei Hinsicht: 

    1. Unabhängig von der Situation 2020. 

    2. In Sachen seit 2020. 

     

    Social Media bringen unvermeidlich Missverständnisse mit sich. Die gilt es zu erkennen und nicht auszuschliessen, bevor man dreinschiesst. Jeder hat seine Gründe, warum er/sie etwas schreibt. Diese Gründe sind jedoch oft nicht bekannt. Manchmal sind sie auch dem Schreiber selbst nicht bekannt. So oder so, man soll Gründe vermuten, aber nicht einer Zwangsstörung gleich den anderen deep shit-mässig analysieren. Oderso. 

     

    Bei manchen Posts hier kann man schon Anfeindungen herauslesen. 

     

    Wenn es arg krude wird, hilft nur analysieren.

     

    Wie passt dein ausgeprägtes Verständnis für deine Mitmenschen mit der Unterstellung von Anfeindungen zusammen?

     

    Ute:

     

    Dante:

     

    Mission in zweierlei Hinsicht: 

    1. Unabhängig von der Situation 2020. 

    2. In Sachen seit 2020. 

     

    Social Media bringen unvermeidlich Missverständnisse mit sich. Die gilt es zu erkennen und nicht auszuschliessen, bevor man dreinschiesst. Jeder hat seine Gründe, warum er/sie etwas schreibt. Diese Gründe sind jedoch oft nicht bekannt. Manchmal sind sie auch dem Schreiber selbst nicht bekannt. So oder so, man soll Gründe vermuten, aber nicht einer Zwangsstörung gleich den anderen deep shit-mässig analysieren. Oderso. 

     

    Bei manchen Posts hier kann man schon Anfeindungen herauslesen. 

     

    Wenn es arg krude wird, hilft nur analysieren.

     

    Wie passt dein ausgeprägtes Verständnis für deine Mitmenschen mit der Unterstellung von Anfeindungen zusammen?

    Lass' mal gut sein Ute, ODER verstehe doch ......⚠️

  • 03.01.25, 13:51 - Zuletzt bearbeitet 03.01.25, 14:28.

     

    Alexa:

    Für das Weiterführen einer Diskussion werde ich hier voraussichtlich am Sonntag Zeit finden. Bis dahin wünsche ich allen hier, eine erfolgreiche virtuelle Zeit. Gruß Alexandra

    Ute:

    Kennt ihr dieses Geräusch, wenn man dicke Backen macht, die Lippen spitzt und die Luft entweichen lässt?

     

    Ich habs jetzt echt 3 x gelesen.

     

    wie tief du in deine Seele blicken lässt  ->  macht hier jeder

     

    aus welchem Kopf es entspringt  ->  meinen tausche ich nicht!

     

    sich auf ein Gespräch mit meinem Gegenüber einzulassen  ->  sagt die, die genau das nicht tut?

     

    mein Vokabular zu erweitern und die Belehrung auszutauschen in Inspiration  -> sicher?

     

    auf dem im Olymp platz genommen wird  ->  alles klar!

     

     

    Ute:

    Kennt ihr dieses Geräusch, wenn man dicke Backen macht, die Lippen spitzt und die Luft entweichen lässt?

     

    Ich habs jetzt echt 3 x gelesen.

     

    wie tief du in deine Seele blicken lässt  ->  macht hier jeder

     

    aus welchem Kopf es entspringt  ->  meinen tausche ich nicht!

     

    sich auf ein Gespräch mit meinem Gegenüber einzulassen  ->  sagt die, die genau das nicht tut?

     

    mein Vokabular zu erweitern und die Belehrung auszutauschen in Inspiration  -> sicher?

     

    auf dem im Olymp platz genommen wird  ->  alles klar!

     

    Für das Weiterführen einer Diskussion werde ich hier voraussichtlich am Sonntag Zeit finden. Bis dahin wünsche ich allen hier, eine erfolgreiche virtuelle Zeit. Gruß Alexandra

     

    Alexa:

    Hallo Testaccount,

     

    wieder Mal völlig am Thema vorbei aber nun gut, hier letztmalig und auch nochmal für dich, meine Sicht:

     

    Bitte BEZIEHE DICH mit deiner Aussage ausschließlich AUF DICH SELBST. 

     

    Ich glaube, mein Leben ist zu banal....um mir unzählige Wege zu bieten

    In meiner Blase wird es recht schnell eng, wenn...

    Ich weiß nicht, was für den anderen bedingungslos bedeutet...

    In meinem Traum...

    In meinem Sinne...

    Für mich wäre es interessant, zu wissen... .oO( aber auch damit wüsstest du nur, wie der andere es betrachtet )

     

    Meinem Gegnüber den eigenen Gestallungsfreiraum zu lassen und mir meinen eigenen einzuräumen, dass ist meine Interpretation von Freiheit. Unfreie, ja die gibt es wirklich zu Genüge und NEIN, ich erlaube es dir nicht. Noch nicht Mal an dieser Antwort warst du tatsächlich interessiert. Das ist ebenfalls "meine Interpretation von 1er-Ware!" 

     

    Ich kann immer nur das lernen, was ich noch nicht kann und nur ich habe das Recht dazu, mich selber zu bewerten. Kunst liegt immer im Auge das Betrachters und die Perspektiven können vielfältiger nicht sein. Für die einen ist es Krach aber für mich ist es Musik....basta.

     

    Die Scheidungsrate bleibt hoch, wenn ich weiterhin der Meinung bin, den anderen nicht so lassen zu dürfen, wie er tatsächlich ist und das nur, weil "ICH DAS NICHT KANN". Am Ende habe ich dann ein Gegenüber erschaffen, dessen Verhalten dann so ist, wie es von mir konditioniert wurde. 

     

    Grasen wir doch "einfach" gemeinsam verblödet weiter vor uns hin und hoffen auf den Einheitsbrei. Welche Duftnote vergebe ich dann meinem eigenen Exkrement oder habe ich dadurch dann auch noch komplett verlernt, meinen eigenen Mist zu finden um mich damit selber bewerten zu dürfen?

     

    Wer bin ich und bin ich dazu in der Lage, mich selber zu erkennen um mich mit der Selbstreflektion dann auch noch selbst zu regulieren? Für mich obliegt es der Frechheit, den anderen zum Objekt meiner Bewertung zu machen, denn nichts ist leichter als das.

     

     

    Und wenn du es jetzt schaffst, dich dazu zu äußern, wie DEINE SACHLICHE MEINUNG ist, zu:

     

    Was halte ihr von der Dating Funktion hier bei GE?

     

    dann bedanke ich mich bei dir vorab, denn nur diese eine Meinung wurde hier erfragt mit Angaben von Erfahrungen, auf diese sich dann gerne die eigene Meinung stützen darf und nicht, weil andere... 

     

    Allen Individualitäten wünsche ich ein frohes Neues.

     

    Gruß von Alexandra

    > WEIL nicht andere ist und sich auch nicht als Objekt der anderen zur Verfügung stellt.

     

     

    Wozu dient es, einen anderen abzuwerten? Um sich damit selbst aufzuwerten! :D

     

    Solche Menschen hatten in meiner Vergangenheit schon keinen Platz erhalten, von meiner Gegenwart ganz zu schweigen und sollte ich irgendwann, in meiner Zukunft, nicht mehr dazu in der Lage sein, es selber entscheiden zu können, dann bin ich tatsächlich von anderen abhängig und vorher nicht! Endstation Pflegeheim.... Cheers 🥂

     

     

     

    Testaccount:

     

    Ich glaube, das Leben ist - abgesehen von einer Zumutung - zu banal, um unzählige Wege zu bieten. Wahre Liebe ein - du erlaubst? - Kleinmädchen-Traum, und wenn diese - die Wahre Liebe - dann auch noch bedingungslos im Sinne von kompromisslos sein soll, wirds in der Blase recht schnell, recht eng. Glaube ich.

    Gut, von kompromisslos hast du jetzt explizit nicht geschrieben, das interpretiere ich mal so.

     

    Es wäre interessant, ob sich hier schon längerfristig haltbare Pärchen gefunden haben. 1er-Ware gäbe es ja reichlich.

     

     

    Alexa:

    Was hältst du davon?

    Thomas:

     

    Die Aussage lässt sich als persönliche Meinung gut nachvollziehen. Die Dating-Funktion scheint für einige Menschen nützlich zu sein, da sie als ein zusätzlicher Filter für potenzielle Kontakte dient, die bestimmte Interessen oder Absichten teilen. Für andere, wie dich, bietet sie jedoch keinen wirklichen Mehrwert, möglicherweise weil andere Methoden oder Plattformen als geeigneter empfunden werden, oder weil Dating schlicht nicht im Fokus steht.

    Es ist ein guter Hinweis darauf, dass solche Funktionen zwar für bestimmte Zielgruppen hilfreich sein können, aber nicht universell als nützlich wahrgenommen werden. Hast du den Eindruck, dass diese Funktion auf dieser Plattform möglicherweise zu aufdringlich ist, oder empfindest du sie einfach als nebensächlich?

    Alexa:

    "Für das Weiterführen einer Diskussion werde ich hier voraussichtlich am Sonntag Zeit finden. Bis dahin wünsche ich allen hier, eine erfolgreiche virtuelle Zeit. Gruß Alexa"

    ... Sonntag, den 28.12.2025 (28. Dezember ZWANZIGFÜNFUNDZWANZIG)⁉️

    Vielen-vielen Dank😌‼️

  • 03.01.25, 13:47

     

    Dante:

    Ute:

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.
    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

     

    Mission in zweierlei Hinsicht: 

    1. Unabhängig von der Situation 2020. 

    2. In Sachen seit 2020. 

     

    Social Media bringen unvermeidlich Missverständnisse mit sich. Die gilt es zu erkennen und nicht auszuschliessen, bevor man dreinschiesst. Jeder hat seine Gründe, warum er/sie etwas schreibt. Diese Gründe sind jedoch oft nicht bekannt. Manchmal sind sie auch dem Schreiber selbst nicht bekannt. So oder so, man soll Gründe vermuten, aber nicht einer Zwangsstörung gleich den anderen deep shit-mässig analysieren. Oderso. 

     

    Bei manchen Posts hier kann man schon Anfeindungen herauslesen. 

     

    Wenn es arg krude wird, hilft nur analysieren.

     

    Wie passt dein ausgeprägtes Verständnis für deine Mitmenschen mit der Unterstellung von Anfeindungen zusammen?

  • 03.01.25, 13:28

    Ute:

    Dante:

    Liebe Diskussionsteilnehmer, der "Feind" sind nicht andere Diskussionsteilnehmer hier. Der Feind sind die faktischen Global Leader und alle dazwischen, die mitmachen.

    Die einen wissen, was ich meine, andere wollen es nicht wissen. Möchte nicht wieder einen Stum der Entrüstung lostreten. Möchte lediglich sagen: Leben und lassen, schreiben und lesen oder eben nicht. Solange man nicht persönlich angegriffen wird, Ball flach halten. 

    Ich wünsche allen viel Spass und die eine und andere Erweiterung von Horizont und Vokabular. 

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.
    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

     

    Mission in zweierlei Hinsicht: 

    1. Unabhängig von der Situation 2020. 

    2. In Sachen seit 2020. 

     

    Social Media bringen unvermeidlich Missverständnisse mit sich. Die gilt es zu erkennen und nicht auszuschliessen, bevor man dreinschiesst. Jeder hat seine Gründe, warum er/sie etwas schreibt. Diese Gründe sind jedoch oft nicht bekannt. Manchmal sind sie auch dem Schreiber selbst nicht bekannt. So oder so, man soll Gründe vermuten, aber nicht einer Zwangsstörung gleich den anderen deep shit-mässig analysieren. Oderso. 

     

    Bei manchen Posts hier kann man schon Anfeindungen herauslesen. 

  • 03.01.25, 13:27

     

    Ute:

     

    Dante:

    Liebe Diskussionsteilnehmer, der "Feind" sind nicht andere Diskussionsteilnehmer hier. Der Feind sind die faktischen Global Leader und alle dazwischen, die mitmachen.

     

    Die einen wissen, was ich meine, andere wollen es nicht wissen. Möchte nicht wieder einen Stum der Entrüstung lostreten. Möchte lediglich sagen: Leben und lassen, schreiben und lesen oder eben nicht. Solange man nicht persönlich angegriffen wird, Ball flach halten. 

     

    Ich wünsche allen viel Spass und die eine und andere Erweiterung von Horizont und Vokabular. 

     

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

     

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.

    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

     

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

     

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

    Alexa ist nicht DIE für die sie sich ausgibt...hat leute hier, die mehrere profile haben...so what..ist ihr Lebensinhalt, wie's scheint.

  • 03.01.25, 13:15

     

    Dante:

    Liebe Diskussionsteilnehmer, der "Feind" sind nicht andere Diskussionsteilnehmer hier. Der Feind sind die faktischen Global Leader und alle dazwischen, die mitmachen.

     

    Die einen wissen, was ich meine, andere wollen es nicht wissen. Möchte nicht wieder einen Stum der Entrüstung lostreten. Möchte lediglich sagen: Leben und lassen, schreiben und lesen oder eben nicht. Solange man nicht persönlich angegriffen wird, Ball flach halten. 

     

    Ich wünsche allen viel Spass und die eine und andere Erweiterung von Horizont und Vokabular. 

     

    Wo siehst du denn hier "Feinde"?

     

    Mir fällt immer wieder auf, dass Leute etwas schreiben und später erklären, wie sie etwas gemeint haben. Zuerst sorgt es für Frust und dann wird viel Zeit und Energie gebraucht, um evtl. Missverständnisse zu klären.

    Alexas Beitrag ist für mich nach wie vor überhaupt nicht "greifbar". Da stecken so viele Widersprüche in sich drin, dass es mich erschöpft, denn verstehen würde ich sie schon gerne. 

     

    Verstehst denn du den Kern ihrer Aussagen? Oder siehst du, dass sie irgendwo sich wirklich einlässt?

     

    Oder bist du auch nur wieder in deiner Mission unterwegs?

  • 03.01.25, 12:55

    Liebe Diskussionsteilnehmer, der "Feind" sind nicht andere Diskussionsteilnehmer hier. Der Feind sind die faktischen Global Leader und alle dazwischen, die mitmachen.

     

    Die einen wissen, was ich meine, andere wollen es nicht wissen. Möchte nicht wieder einen Stum der Entrüstung lostreten. Möchte lediglich sagen: Leben und lassen, schreiben und lesen oder eben nicht. Solange man nicht persönlich angegriffen wird, Ball flach halten. 

     

    Ich wünsche allen viel Spass und die eine und andere Erweiterung von Horizont und Vokabular. 

  • 03.01.25, 10:24
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Alexa wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.