Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Monaten

    Heute wandern Hauenstein - Hermersbergerhof - Wilgartswiesen

  • vor 2 Monaten

    Heute bei Schönen Wetter denn Regitzerspitz bestiegen über den Leiterliweg so eine schöne Tour mit einer Wander Kollegin gemacht
    Vielen dank für Deine Begleitung es hat Spass gemacht

  • vor 2 Monaten

    Wunderschöner Frühlingstag am Grünstein beim königssee.
    LG Brigitte

  • Bergtour auf das Rabensteinhorn

    Bärige Bergabenteuer fangen meist harmlos an. In diesem Fall mit einer e-mail von mir an die Tourismusinfo Bad Reichenhall, ob es bei der Tour auf das Rabensteinhorn Wegsperren zu beachten gäbe. Die Antwort: Keine Wegsperren, nur bei Schnee und Nässe nicht gehen. Einen trockeneren schneeärmeren Winter als diesen gab es zuletzt vor 30 Jahren. Dass der Sturm massenhaft Bäume umgerissen hatte, davon stand im Antwortmail nichts.

    Ahnungslos trafen wir uns am Parkplatz Kugelbach. Die Luft war noch vorfrühlingshaft frisch. Mit von der Partie unser vierbeiniger Tourenbegleiter Campino. Fröhlich tratschend wanderten wir über den Kugelbachweg Richtung Paul-Gruber Haus.

    Eine gute Stunde später hatten wir den schmalen Pfad erreicht, der durch die Südwestlanke der Rabensteinhornwand führt. Links baut sich die Wand auf und rechts fällt das Gelände über Grasschrofenhänge in die Weißbachschlucht steil hinunter. Die gefährlichsten Stellen sind seilversichert. Ein Juwel für den trittsicheren, erfahrenen Bergwanderer. Ungeübte sollten vorher ihren Nachlass regeln.

    Der Weg führte uns in die Ostseite des Berges. Hier weitet sich das Gelände zu einem großteils ebenen Plateau. Anfangs lagen nur vereinzelt umgestürzte Bäume im Weg, doch bald wurden es mehr. Als wir von der Seite her in den Aufstieg zum Pflasterbachhörndl einbogen, bot sich uns ein Anblick, als ob Riesen Baummikado gespielt hätten. Kreuz und Quer lagen die Baumstämme herum. Wer den ersten bewegt, hat verloren?

    Wir versuchten, die Hindernisse an den bestmöglichen Stellen zu überklettern. Dabei wurden wir immer wieder vom Weg abgedrängt und mussten die Wegmarkierungen aufwendig neu suchen. Das ist normalerweise der Punkt, an dem ich gesagt hätte: ‚Lass mal! Das macht jetzt gar keinen Sinn‘. Doch dann zeigte Campino seine Fähigkeiten. Campino kann Wanderwege riechen. Der perfekte Fährtenspürhund übernahm die Führung. Wie wir so in einer Schlange hinaufturnten, Campino voraus, wir hinterdrein, tauchte ein Bild vor meinen Augen auf: El Campino und die sieben Zwerge. Mit dem Pflasterbachhörndl erreichten wir dann auch das Ende von Mikadoland. Der Weiterweg zum Gipfel war eine abwechslungsreiche Wanderung, mal am Grat, mal darunter.

    Nach einer ausgedehnten Gipfelrast in der warmen Frühlingssonne ging es an den Abstieg. Am Pflasterbachhörndl mussten wir uns entscheiden. Rechts, durch Mikadoland hinunterturnen, war keine besonders prickelnde Vorstellung. Links eröffnete sich ein beinahe baumwurffreies Grasschrofengelände. Steil zwar, aber nicht zu sehr. Unmarkiert. Ein Blick auf die Karte zeigte, dass unterhalb einer Geländekante, unsichtbar für uns, eine Hütte sein sollte. Und wo eine Hütte, da ein Weg. Die Entscheidung war goldrichtig. Fast mühelos glitten wir den Hang hinunter und aus dem Wald hinaus auf die Forststraße, die vom Saalachsee heraufzieht. Ein bäriges Bergabenteuer war zu Ende.

    Die Tourdaten: 14,4 km, 900 Höhenmeter, Schwierigkeit = schwarz (AV) und mittel

  • vor 2 Monaten

    Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr wieder die legendäre Sonnenwendfeier auf der Rheinwiese in Köln-Porz-Ensen statt – und ganz ehrlich, wenn ihr Interesse daran habt, unkomplizierte und angenehme Menschen zu treffen, dann gibt es keine bessere Möglichkeit und ihr solltet bei diesem Event auf keinen Fall fehlen! 😄

    Der „Insener Wikinger“-Verein und ich würde mich riesig freuen, dort mit euch gemeinsam die Chance zu nutzen, neue Bekanntschaften zu schließen oder vielleicht sogar die ein oder andere Freundschaft entstehen zu lassen. Lasst uns zusammen einen tollen Abend und Nacht miteinander verbringen – je mehr wir sind, desto mehr Spaß macht es! 😉
    —> /community/ausgehen/meetups/3p9rN5Fvghw

  • vor 2 Monaten

    Gute Fragen für ein besseres Leben - vielleicht in einem (Wander-) Coaching?

    Was wünscht du dir oder wofür „brennst“ du wirklich?
    Was erfüllt dich?
    Was bist du bereit dafür zu tun oder aufzugeben?

    Liebe Natur- und Wanderfreund*innen!

    Heute meine Frage an euch, welche Themen euch zur Zeit beschäftigen!
    Was beschäftigt euch?
    Was sind eure „Stolpersteine“?
    Welchen persönlichen „Gipfel“ wollt ihr als nächstes erklimmen?
    Worüber wollt ihr euch klar werden oder austauschen?
    Wofür wünscht ihr euch Impulse, um ins Handeln zu kommen?

    Am Freitag mit einem Schnupper-Wandercoaching ins Wochenende starten?

    /community/friendseek/appointments/24eusJZ64Sk

    Oder interessierst du dich für das Innere Kind als Wegweiser?

    /community/weiterbildung/appointments/N1qpPQmTb14

    Vielleicht beschäftigt euch im
    beruflichen oder persönlichen Umfeld die Frage „Recht haben oder verstehen?“ (Beides zusammen geht nicht - M. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation)

    /community/friendseek/appointments/SKTEqjCi7qz

    Du fragst dich, wer du in der Partnerschaft bist oder sein möchtest? Oder was die „Partnerschaft auf Augenhöhe“ voraussetzt?

    /community/friendseek/appointments/cLNmZ9P5Xio

    Frauen unter sich: Wandercoachingtag zu viert!

    /community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/72neyRpaY37

    Meldet euch gerne an! Ob bei einer meiner Veranstaltungen oder für ein Erst/Kennenlerngespräch. Per Mail [email protected] oder Kontaktformular auf meiner Website:
    www.breidebach-Coaching.de

    Ich freue mich auf euch.

    Liebe Grüße 🌷Bea

  • vor 2 Monaten

    Heute wandern um Heidelberg unterwegs

  • vor 2 Monaten

    Bürglstein/Strobl am Wolfgangsee 🙂😈😘

  • vor 2 Monaten

    Heute habe ich den Schnee gesucht und viel gefunden. Der Winter Wanderweg war schön ab und zu Ober und trocken. aber bei Obersass sind nur noch Skispuren gewesen. Richtung Rossboda musste ich umkehren da es wärmer wurde und ich tiefer einsinke. So habe ich mein ziel nicht erreicht. Schade aber ich hatte Glück

  • vor 2 Monaten

    Bergfuchs hat den alljährlichen Flohmarkt!
    heute/morgen/übermorgen
    Und auf alles reg. Waren -15 %
    Falls jemand was braucht...

    4 Kommentare
    • Dankeschön für die Info ℹ️

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.