Via di Francesco
Der große Straßenboykott & italienisches Gassen-Chaos
Die klare Verweigerung der Straße: Etwa zwei Drittel der Etappe wären auf Asphalt verlaufen. Certo che no!Basta!
Schleppl und Schwerian, unsere treuen Schwergewichte, durften diesmal in der Unterkunft ausruhen.
Mit unseren beiden "Wiegtfastnix" ging es auf idyllischen Steigen auf den Monte Casale mit dem Kapuzinerkloster und sonniger Aussicht auf das Tibertal.
Zurück in Sansepolcro ging es auf un-pilgerhafte Weise mit dem Bus weiter. Aber hey, wenn die Knie schon quietschen...
Città di Castello, ein echter Irrgarten aus Gassen, Winkeln und alten Mauern.
Italienische Städte hören einfach nicht auf, uns mit ihrer steinernen Schönheit und dem unverschämten Übermaß an Geschichte zu beeindrucken. Und das Beste: Sie lassen alles einfach so stehen! Kein Glas, kein Stahl, nur Flair, Charme und ganz viel „Oh wow“.
Wie aus einer Zeit gefallen – historisch, würdevoll und vor allem: Man lässt den Dingen hier ihre Patina. Und das macht die Stimmung aus.
Bike-&Hiketour in den Kitzbüheler Alpen: Mit dem Bike von Kelchsau in den langen Grund, an der Erlahütte vorbei zur Tiefentalalm und noch ein Stückerl weiter zur Oberkaralm (Bikedepot, 1612m).
Wanderung hinauf zur einsam aber schön gelegenen Öfeleralm (1988). Kurz darüber begann der Schnee. In einer steilen Südhangquerung sind auch schon ein paar kleinere Nassschneerutsche abgegangen, gar nicht so harmlos. Der Gipfelanstieg war dann etwas mühsam, z.T. gefrorene tragende Schneedecke, z.T. brach man ein. Nach kurzem Kampf stand ich dann aber am Gipfel des Torhelms (2494m). Von da oben hat man eine grandiose Aussicht auf die schneebedeckten Tauern und die Zillertaler Alpen. Milde Temperaturen und nur wenig Wind machten die Gipfelpause sehr angenehm und man konnte in Ruhe die bekannten Dreitausender bewundern: z.B. Wiesbachhorn, Glockner, Venediger, Reichenspitze + Gabler, Löffler, Schwarzenstein, Möseler, Hochfeiler ..... Ein sehr schöner Herbst-Tourentag.
Ein perfekter Herbsttag 🍁🍂 auf der Turrach mit Einkehr in der Almzeit-Hütte 😄🍽☕️🍰☀️
Da es morgen (11.10) das Wetter schöner ist als Sonntag, möchte ich spontan eine gemüetliche Wanderung unternehmen. Irgendwer spontan lust mit zu kommen? Ich werde gemüetlich unterwegs sein da ich Juni eine Knie OP und es darum geht den Weg zu schaffen und nicht um die Zeit vorgabe.
https://madeinbern.com/de/erlebnisse/sommer/wandern/wanderungen-fuer-geniesser#ipd=44610665
Zug in Bern ab 9.12 Uhr Gleis 49, treffen auf dem Gleis
oder in Biel 9.45 Uhr der Bus Nr.11 fährt um 9.50 Uhr Kante D
Mittagessen aus dem Rucksack, Kaffee mit oder ohne Dessert im Restaurnt.
Würd mich überbegleitung freuen.
Ich han vo morn 11.-18.10.25 uf de Bettmeralp en 3 1/2 Zi-Wohnig gmietet, wenn du locker druf und unkompliziert bisch und Lust hesch ufnes paar Täg im Wallis hesch (Kostebeteiligung nach Absprach) meld di doch bi mir.
Ja dann los ;-) ich reise morgen an bin also unterwegs aber pn geht ja easy.
Über den Dächern von Gmünd - oder von der Leonhardhütte aufs Stubeck
Verlängertes WE in Schladming (Fr., 3. - So., 05.10.2025): Am Freitag durften wir wahrscheinlich noch einen der letzten Ganztags-Super-Sonnentage genießen. Zu Fuß gings die Planai rauf, runter und oben "rundumadum". Am Samstag auch noch gutes Wetter erwischt und den Alpinsteig "Durch die Höll" erneut erkundet. Dieser wurde ziemlich entschärft, besteht halt aus zahlreichen Leitern rauf und runter - aber durchaus begehenswert! Sehr toll natürlich schon die lange Hängebrücke!! Noch zurück zum Riesachsee mit Blick zur Preintalerhütte, bei der der Schnee schon zu Besuch war. Am Sonntag leichtes Nieseln, da wurde der Tag zum Shoppen (irgendwas für den Berg braucht man ja immer 😉) genutzt und noch ein (für uns verzichtbarer) Frühschoppen am Gipfel besucht. Tolles Wochenende, Dankeschön!
Wunderschöne Bilder, sehr schöner Beitrag, Dankeschön 😊😊
Bin vom Sommerparkplatz weggegangen bis Zechnerbodenhütte, weiter dann rauf zum Lärchkogel oben wo man am Grad geht wurde es sehr windig,
Am Gipfelkreuz war es noch schlimmer mit dem Wind .
Runter bin ich Richtung Kreuzsattel wo es nicht besser war mit dem Wind aber im großen und ganzen war es von der Temperatur her sehr angenehm zum gehen.
Zuspät gesehen wäre gern mitko😀