Via di Francesco
Einsame Landschaft, volles Risiko in der Stadt
Pietralunga - Gubbio
Gemütlich war es im Gartenhäuschen des Agriturismo La Cerqua. Der Speiseraum im Haupthaus hat beeindruckende Deckenbalken/bäume. Nach Rückfrage ist dieser Hausteil aus dem 13. Jahrhundert. Beeindruckend!
In Pietralunga angelangt steckten wir kurzfristig mitten im Trüffelfestival fest, weil der Wettlauf startete.
Wehmütig schauten wir auf die Leckereien und Trüffel die für den Rucksacktransport ungeeignet waren.
Straßen und Schotterwege vergälten uns die Wanderung durch die schöne Landschaft. Autos kommen nur ganz selten vorbei, und wenn, dann meist in Form eines alten Pandas 🤣
Findet man eine Anhäufung, vielleicht noch mit einem Suzuki oder Jeep parkend vor, darf man davon ausgehen, dass die Jäger unterwegs sind.
Gubbio war ein Highlight am Ende der Tour. Die Stadt klebt charmant am Berghang, hoch oben der Piazza Grande mit dem Palazzi dei Consuli und unzähliger mittelalterlicher Häuser, ganz unten die Überreste des römischen Theaters.
Ein Kessel Buntes... 🍁🍂 🥾
/community/wandern-bergsteigen/meetups/gDCHDDJVwVS
Wer hat Lust mitzumachen?
VG Alfred
Topaktuell: Es gibt einen neuen GRAZER BERGLAND WANDERWEG, welcher in 6 Etappen durch das Grazer Bergland verläuft.
"Die Tagesetappen bewegen sich zwischen 14 bis 20 Kilometer und es sind im Schnitt zirka 500 Höhenmeter zu bewältigen, wobei die anspruchsvollste Etappe über 1000 Höhenmeter bereithält. Alle Start- und Zielorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, sodass sowohl die Übernachtung als auch An- und Abreise leicht zu organisieren sind."
🐾🐐🦔🦉🦋🐌🐛🌿🍁🍂
Vielleicht geht sich die eine oder andere Etappe heuer noch aus....
Wandern im Grazer Bergland| Erlebnisregion Graz https://share.google/xVqJfkpYRhLSS9DZC
Trekking Ticino statt Bünder Haute Route
Letzte Woche stand die Bündner Haute Route auf dem Programm. Schneefall unter 1500 M verübelte jedoch dieses Vorhaben, so dass ich kurzfristig umplanen musste.
Statt ins Engadin zogen wir deshalb ins Tessin und wählten unsere Route so, dass wir praktisch immer in schneefreiem Gelände unterwegs sein konnten.
Und es hat sich gelohnt, unser Trekking von der Leventina nach Lugano war ein voller Erfolg:
Dieser Beitrag ist übrigens einer meiner letzten unter Gemeinsam Erleben publizierten Beiträge. Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich für Euer Interesse an meinen Aktivitäten und Beiträgen, Eure Likes, Kommentare und Follows.
Meine komplette Angebotspalette sowie meine speziellen Tages- und Mehrtagestouren werde ich in Zukunft ausschliesslich über meinen eigenen Info-Kanal und meine eigene Website bewerben. Die Links dazu findet ihr in meinem Profil oder wenn ihr in Google-Suche nach "Wanderleo Newsletter" sucht.
Ja in Graubünda heds Schneee gaaa
Ich Bin Vom kanton GR
Über dem Hochnebel
Touren mal wieder von zu Hause aus.
Am Samstag ging es auf den überlaufenen Jenner (1874 m) und dann noch zu den Pfaffenköpfen oberhalb des Stahlhauses.
Die Wanderung ging ab Berchtesgaden hinauf.
Runter ging es dann am Schneibsteinhaus und Königsbachalm vorbei nach Königssee und zurück nach Berchtesgaden. 20 km, 1400 - 1500 Hm
Und am Samstag ging es auf das überlaufene Kehlstein (1838 m)
Start in Berchtesgaden. Am Hochlenzer vorbei und weiter hinauf. Gleicher Weg zurück.
1300 Hm, zirka 16 km
Schöne Idee, ich bin schon anderweitig unterwegs. Sag gern Bescheid, wenn Du wieder einen Wandertrip planst. Ich bin da auch aktiv unterwegs.
🌲Wanderung in Rappottenstein🥾
Von der Burg Rappottenstein🏰 ausgehen starteten wir unsere Tour Richtung Pretrobruck.
Dabei folgten wir weite Teile der Strecke der Kleiner Kamp.🏞
Nach einer kleinen Pause beim Skulpturenpark Kunst zwingt Rost gings den Lohnbach🏞 entlang durch den Lohnbachfall hinauf nach Pretrobruck.
Weiter gings dann mal ein Stück ohne einen Flusslauf zu unserer Seite😅 bis zum Höllbachfall wo es wieder bergab einem Fluss zu folgen gab der Großer Kamp.🏞
Dem Flusslauf🏞 entlang zurück nach Rappottenstein, durch den Ort gings weiter auf der Kaiser Allee Richtung Ausgangspunkt der Burg.🏰
Am Ziel standen 28 km auf unserem Tacho durch die schöne Wald🌲 und Flusslandschaft🏞 von Rappottenstein.
Wohl gestärkt😋 🍽🍻nach einer gemütlichen🤗 Einkehr auf der Burgschenke machten wir uns nach diesem schönen Wandertag wieder auf die Heimreise.🚗
Es war ein schöner Tag und wieder eine ganz tolle Gruppe🔝🤗
Was für wunderschöne Fotos
Sonntag 26.10.