Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 17.04. - 21.04.2025: Bergtourentage Comer See über Ostern – Ein Einzelzimmer ist wieder freigeworden!

    Für unsere alljährlich stattfindenden Bergtouren am östlichen Comer See (bei Lecco) ist wieder ein Einzelzimmer freigeworden…

    Wir sind eine Gruppe, die gemeinsame anspruchsvolle Bergwanderungen unternehmen werden (bis T3 und max. 1100 Höhenmeter). Die Berge am östlichen Comer See sind landschaftlich sehr reizvoll und liegen in einem mediterranen Gebiet mit Dolomitenfeeling. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Ausdauer sind erforderlich. Wir unternehmen allerdings keine Klettersteige und Klettern auch nicht.

    Untergebracht sind wir in einem kleinen und sehr familiär geführten Hotel mit Halbpension (Bier, Wein und Softdrinks inklusive). Das Abendessen ist sehr lecker und reichhaltig. Kostenpunkt: 640 Euro im Einzelzimmer.

    Falls Du spontan Interesse hast, melde Dich einfach – Du erhältst dann weitere Details…

    Freue mich über Deine Nachricht 😊

    LG

    Jochen

    1 Kommentar
    • Hast eine Nachricht von mir.

      vor 2 Wochen
  • vor 2 Wochen

    Am freien Tag mal schnell geschaut, ob am Rosenkogel noch alles in Ordnung ist 😁

    4 Kommentare
    • Schaut alles schön und in Ordnung aus 😊

      vor 2 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Wochen

    Auf dem Grünten im Frühling🌞🏔️🤩

  • vor 2 Wochen

    Welche zügige und herzblut Wanderer liebt es, ganz früh aufzustehen, die Morgenfrische in den Bergen 🥾 zu geniessen . Tolle Momente mit 🌄🦌🐿️🌲❄️ zu geniessen.

    11 Kommentare
    • Ich vielleicht auch, wie erfahre ich von den Touren. Ich habe halt 2 Stunden Anfahrtszeit.

      vor 1 Woche
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Nature love 🤍🤍🤍

  • Vorbereitung Vierbergemarsch...no pain no gain 💪

  • vor 2 Wochen

    Die Etappen 6 bis 8 im Waldviertel auf dem Eisenwurzenweg 08 sind bereits wieder Geschichte. Zunächst von Großgerungs durch ruhige Dörfer und noch ruhigere Wald- und Wiesenlandschaft nach Arbesbach. Von hier aus sogar noch ruhiger via Altmelon und Schönbach zur höchstgelegenen Gemeinde des Waldviertels, nach Bärnkopf. Und Etappe 8 führte zunächst auf den 1041m hohen Weinsberg und danach durch die rauschende Ysperklamm abwärts nach Laimbach am Ostrong, wo sich das Tal etwas weitet und der Frühling Einzug hält. Die kommenden zwei Tage geht's die Donau übersetzend nach Amstetten.

    1 Kommentar
    • Wow, ich liebe das Waldviertel👍

      vor 1 Woche
  • vor 2 Wochen

    Trailrunning von Farchant auf den Schafkopf bis zum Feldernkopf. Zurück über die Enningalm und Reschbergwiesen bei einem traumhaften Wetter. 🥰🏔️🏃‍♀️☀️

  • vor 2 Wochen

    Marillen Blüte und ein alpiner Steig

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.