Gipfeltreffen 2653 m - bin zu spät aufgestanden.
Hab dann einen sehr netten Tschechen beim Aufstieg gesprochen. oben war bei Ankunft nur dieser. dort kurz dem Hobby gefrönt, den Tee getrunken und wieder runter ,weils eben spät für diese Jahreszeit war.
GEILER TAG!!!!!
PS:
Für die meisten ist diese HOCHTOUR nicht zu empfehlen! die haben da nix verloren - jedenfalls vorher nicht........
Bike-&Hike-Tour von Pederü auf den Seekofel (Südtirol): Wer mal mit seinem EMTB richtig ins Schwitzen kommen will, der sollte vom PP Pederü (bei St. Vigil, 1540m) den extrem steilen Serpentinenfahrweg zur Fodara Vedla-Alm (1966) fahren (Abfahrt der bekannten MTB-Fanesrunde). Ich schätze die Steigung auf ca. 30%, teils Sandweg, teils betoniert, mit stellenweiser Kieselauflage, damits nicht so langweilig wird (vor allem beim Bergabbremsen).
Ab der Alm ist es dann nur noch purer Bikegenuß in herrlicher Landschaft. An der Seneshütte vorbei erreicht man dann nach gemütlichem Biken im Nu die Seekofelhütte (2327, Radständer vor der Hütte). In einer guten Stunde erklimmt man über den unten steilen O-Rücken den Seekofelgipfel (2810). Oben erwartet einem der berühmte Tiefblick zum Pragser Wildsee, auf dem schon etliche Schifferl schwimmen. Herrlicher Rundblick auf z.B. Großglockner, Drei Zinnen, Hohe Gaisl, Cortina d`Ampezzo, Ortler, Ötztaler, Stubaier, Zillertaler usw. usw.
🎶Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein….🎶🥳
GRABNERSTEIN 1848m🤩 wunderschöne Wanderung, beim Abstieg noch bei der Grabneralm eingekehrt😋
noch perfekter kann der 🍁☀️Herbst🍂☀️nicht sein
↕️ 963 hm
↔️ 14 km
⏱️ knapp 6 Std inkl. Pausen
Ausgangspunkt: Buchauersattel, Gesäuse, Stmk.
Wer mag am Sonntag spontan an die Sonne auf einer Wanderung im Toggenburg ☀️?
Z.B. Tanzboden. 12km, 850hm, 4h, Tempo etwas schneller als Wegweiser.
Verpflegung Bergrestaurant
Bei Interesse Meldung direkt an mich bis heute Abend.
Super 🤩 👌