Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Wochen

    Heute kurzfristig entschieden, auf den Bocksberg zu gehen. Hätte nicht gedacht, dass so viele Leute dort hin unterwegs sind...

  • 27.9.2025

    Hochkar-Runde 😍

    Parkplatz - Scheineck - Hochkar - Höll - Leckerplan - Schmalzmauer - Bergsee - Parkplatz

    Lästiger Südföhn, aber dafür gute Wolkenstimmung, im Tourverlauf dann sonnig 😃

    Bei der Heimfahrt wieder mal bei Bruckners-Bierwelt eingekehrt 🥰

  • vor 2 Wochen

    So der Sonntag hat ja gut angefangen so bin ich spontan spontan auf die Schwägalp Pass Höhe Gefahren und die Natur genossen. Ja die Pilze schissen aus dem Boden in allen Farben so schön

  • Nachtrag zum 21. September: Von Baden Josephsplatz (Endstation Badner Bahn) durchs Helenental auf den Hohen Lindkogel, Abstieg nach Sattelbach und bis zum Stift Heiligenkreuz, 32000 Schritte

  • Der frühe Vogel fängt die schönsten Bilder ein 🤩
    Eine Stunde später war es wieder bewölkt.
    Passt.... genießen.

  • vor 3 Wochen

    Wäller Tour - Auf den Spuren des Bergbaus in Brachbach

    Hallo zusammen,

    am kommenden Sonntag, 05.10.25 um 9:30 Uhr bieten die Wanderfreunde Siegperle eine geführte Wanderung auf dem Grubenwanderweg in Brachbach an:

    "Wir erkunden auf unserer geführten Wanderung die wichtigsten Vorkommnisse an Stollen rund um Brachbach. Dabei lernen wir die neue Wäller Tour und zugleich GeoRoute des dortigen Grubenwanderweges, u. a. mit dem Schieferstollen Josefsglück, näher kennen.."

    Weitere Informationen und Anmeldung siehe hier:
    https://www.kirchen-sieg.de/tourismus-freizeit/freizeitangebote/wandern/gefuehrte-wanderungen-und-wanderveranstaltungen-im-druidenhexensiegerland#/veranstaltungen/RPT/1d70e48a-a993-4dcc-bc5d-213f5bb24258/gefuehrte-wanderung---auf-den-spuren-des-bergbaus-in-brachbach

    Liebe Grüße Inge

  • vor 3 Wochen

    Hallo,

    ich will mal wieder die schöne Taunus Runde gehen, welche nicht all zu schwer zu bewältigen ist. Die Strecke ist 12,5 km lang (Berg auf und ab), 230 Hm und bei normaler Geschwindigkeit in 3-4 Stunden zu bewältigen. Es ist eine sehr schöne Panorama Strecke.

    Wir gehen erstmal steil zum Wildkatzenpfad hoch um dann die tolle Aussicht auf dem Wintersteinturm zu genießen. Es geht weiter auf dem Wildkatzenpfad zum Fernsehturm dann zur Kapersburg um eine Trinkpause zu machen und das Kastell kurz zu besichtigen. Anschließend machen wir uns weiter zur Kuhkopf Hütte wo wir ein schönes Panorama haben und uns eine Brotpause gönnen. Danach geht es weiter zum Römerturm und nach dem herrlichen Ausblick vom Turm geht es wieder zurück zum Parkplatz von wo aus wir gestartet sind.

    Ich freue mich über Gesellschaft

    Liebe Grüße 🧑🏼‍🦲🥾🌳🥪🎒

  • vor 3 Wochen

    Vom Ghs. Eiserne Hand mit dem Bike über die Burgeralm bis auf ca. 1500m geradelt. Wanderung bei sonnigem Wetter hiauf zum Spielberghorn (2044) einem sehr schönen Aussichtsberg. Blick über die sich auflösenden Hochnebelfelder zu den Loferer und Leoganger Steinbergen und talauswärts bis zum Kaiser. Vom Spielberghorn wanderte ich weiter ostwärts hinab und zuletzt wieder etwas aufwärts aufs Kuhfeldhörndl. Schöner Blick auf die Leoganger Stoaberg. Danach gings abwärts zu den Spielbergalmen und südseitig unterm Spielberghorn wieder ca. 150 Hm aufwärts zum Spielbergtörl. Von dort gings noch hinüber zum Kleberkopf, auch ein schöner Aussichtsgupf, wo ich sonnseitig einer Kreuzotter begegnete. Nach Genuß der Aussicht gings wieder zum Bike und ins Tal zurück. Schöne Herbstwanderung.

  • vor 3 Wochen

    Spontane Tour Steineck
    Traumhaftes Panorama….

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.