Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.077 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 19.09.21, 17:35

    Fabian (19.09.2021 17:05):

    Hallo Spontacts-Team

    Kann bei Aktivitäten die Zeit auch auf eine Viertelstunde festgelegt werden? Bei mir geht nur 00 und 30. Das denke ich wäre nicht viel Aufwand würde aber das ausschreiben vereinfachen.

    Vielen Dank im voraus sollte es gehen.

    Und ja ich denke es ist eine Gewöhnungssache. Auf jeden Fall Danke das Ihr Spontacts nicht ganz sterben gelassen habt.

    Du kannst es manuell anpassen, dann kannst Du jede Zeit eingeben

  • 19.09.21, 17:11

    Leelo (19.09.2021 12:41):

    Freunde einladen.

    Liebe GE Support-Team ~ gibt es hier eine Option, wo man mit EINEM Klick alle Freunde zur eine Gruppe oder Aktivität einladen kann, und in der Gruppe selbst alle Mitglieder? Alte Spontacts war ja in dem Hinsicht genial und einfach 🙂.

    Und als Bonus neben der Übersicht in der Aktivität, wo man ja bereits sehen kann, wen man eingeladen hat (Button "Einladungen") bei erneuten Einladungen vie Button "Einladen" entweder alle bereits eingeladenen Personen in der sich dann öffnenden Kontaktliste ausblenden oder mit einem Sternchen versehen, dass man diese bereits eingeladen hat.

    So vermeidet man Doppeleinladungen, da man bereits Einladungen versendet hat (Info: Letzteren Fall habe ich jetzt nicht getestet, vielleicht ist dieses ja automatisch schon nicht möglich).

  • 19.09.21, 17:05

    Hallo Spontacts-Team

    Kann bei Aktivitäten die Zeit auch auf eine Viertelstunde festgelegt werden? Bei mir geht nur 00 und 30. Das denke ich wäre nicht viel Aufwand würde aber das ausschreiben vereinfachen.

    Vielen Dank im voraus sollte es gehen.

    Und ja ich denke es ist eine Gewöhnungssache. Auf jeden Fall Danke das Ihr Spontacts nicht ganz sterben gelassen habt.

  • 19.09.21, 16:32

    Praktisch wäre auch, wenn es für Empfehlungen/Einladungen die man erhält,eine Spalte gäbe oder bei den Chats eine Extrainbox. Sonst finde ich diese nie mehr

  • 19.09.21, 15:43

    Jörg F (19.09.2021 09:14):

    Ich habe auch eine bitte an euch. Bzw ein Vorschlag. Mir ist es jetzt schon einige Male passiert, dass ich Kontakte aus Versehen gelöscht habe, indem ich beim scrollen auf das X eines Kontaktes gekommen bin. Dieser wurde dann direkt gelöscht. Vielleicht könntet ihr einmal prüfen, ob es nicht möglich wäre, als Zwischenschritt eine Frage einzubauen. MÖCHTEST DU DEN KONTAKT WIRKLICH LÖSCHEN? Das würde glaube ich, viele versehentliche Löschungen verhindern. Andersherum wäre es nicht schlecht, bei zwei ausgetauschten Nachrichten nicht direkt den Kontakt zu der Liste hinzuzufügen, sondern es den Schreibern zu überlassen, sich gegenseitig bei Bedarf eine Kontaktanfrage zuzusenden.

    Diesen Vorschlag finde ich auch ganz wichtig 👍 Jeder sollte die Möglichkeit haben, nachdem man aus Versehen jemanden aus seiner Kontaktliste entfernt hat, dass man diese Person wieder anfragen kann. Oder eine Info: "Wirklich entfernen?" technisch implementieren. 

    Habe heute aus Versehen jemanden entfernt, kann nun nicht mehr adden und schreiben auch nicht, weil diese (mir reell) bekannte Person bestimmte Nutzergruppen für ein Schreiben ausschließt. 

    Und wie auch schon mal erwähnt, ist es vorteilhafter lieber von reellen Kontakten (in seiner Kontaktliste) Infos zu bekommen oder das selbst an die eigene Kontaktgruppe (so einfach wie im bisherigen Spontacts!) Infos versendet werden, wer was was wann veranstaltet, anstatt von (irgendwann zig Tausend 😳) unbekannten Followern oder Personen, denen ich folgen muss, um etwas mitzubekommen.

  • 19.09.21, 12:41

    Freunde einladen.

    Liebe GE Support-Team ~ gibt es hier eine Option, wo man mit EINEM Klick alle Freunde zur eine Gruppe oder Aktivität einladen kann, und in der Gruppe selbst alle Mitglieder? Alte Spontacts war ja in dem Hinsicht genial und einfach 🙂.

  • 19.09.21, 10:28 - Zuletzt bearbeitet 19.09.21, 10:38.

    Hallo zusammen,  nach ein wenig Beschäftigung ist die neue App/Website eigentlich verständlich und handhabbar. Sie leidet per Design nur unter "too much information" , hier ist die neue Möglichkeit den Startbildschirm etwas zu konfigurieren schon ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde mir spontan jetzt noch wünschen bei den "Bevorzugten Neuigkeiten " noch den Punk "Nur Aktivitäten" setzen zu können. Ansonsten: Weiter so 👍

    P.S.: Was ich noch vergessen habe: Aktivitäten und Beträge dazu. Diese sind z.Zt. ja hinter einem zweiten Reiter aufgehängt und der Hinweis darauf,  dass es sie gibt ist leicht zu übersehen (6 punkt Schrift in Hellgrau). Insbesondere wenn man als Aktivitätsersteller die Beträge dazu verwendet z.B. eine Wanderung per Screenshot zu visualisieren,  wäre es toll Beträge entweder direkt unter der Aktivität anzuzeigen oder den Hinweis auf diese eben deutlicher herauszustellen. 


    Screenshot_20210919-101622_Chrome.jpg

  • 19.09.21, 09:37

    Ich habe eine Verständnisfrage zu den Gruppen.

    Wenn ich z.B.  eine Wander-Aktivität einstellen möchte,  sollte ich dies besser in einer Gruppe zum Thema wandern tun oder gruppenunabhängig und dann als Community Wandern auswählen?

    Wäre die Aktivität nur für Gruppenmitglieder sichtbar, wenn ich sie dort erstelle?  

    Es ist wenig sinnvoll,  eine eigene Gruppe für meine Wanderungen zu erstellen wenn es schon Gruppen wie z.B.  "Wandern im Ruhrgebiet"  gibt,  richtig? 

    Bitte klärt mich etwas auf :-)

  • 19.09.21, 09:20 - Zuletzt bearbeitet 19.09.21, 09:23.

    Liebes Support-Team, danke für die offenen Worte! Ich finde die neue App insgesamt gar nicht so schlecht nur eben nach wie vor ziemlich verwirrend. 

    Dazu eine Frage: wenn ich eine Aktivität  in eine Gruppe einstelle , können das dann auch Nicht-Gruppenteilnehmer sehen?   Andersrum: wie kann ich es arrangieren, dass dieselbe Aktivität  in mehreren Gruppen und auch außerhalb der Gruppen erscheint? Oder muss ich dann dieselbe Aktivität mehrfach anlegen , was blöd ist für Leute, die auch in mehreren Gruppen sind, die werden ja dann überschwemmt von immer derselben Aktivität ? Aktuell Schnorcheln in Ägypten. Das passt in mehreren Urlaubsgruppen , Freizeitgruppen , Sportgruppen und auch zu Leuten, die in keiner Gruppe sind. Ich habe keine Ahnung, wer das nun alles sehen kann und wer nicht.

     Falls es das noch nicht gibt wäre mein Vorschlag , ein und dieselbe Aktivität in mehreren Gruppen gleichzeitig platzieren zu können 

  • 19.09.21, 09:14

    Ich habe auch eine bitte an euch. Bzw ein Vorschlag. Mir ist es jetzt schon einige Male passiert, dass ich Kontakte aus Versehen gelöscht habe, indem ich beim scrollen auf das X eines Kontaktes gekommen bin. Dieser wurde dann direkt gelöscht. Vielleicht könntet ihr einmal prüfen, ob es nicht möglich wäre, als Zwischenschritt eine Frage einzubauen. MÖCHTEST DU DEN KONTAKT WIRKLICH LÖSCHEN? Das würde glaube ich, viele versehentliche Löschungen verhindern. Andersherum wäre es nicht schlecht, bei zwei ausgetauschten Nachrichten nicht direkt den Kontakt zu der Liste hinzuzufügen, sondern es den Schreibern zu überlassen, sich gegenseitig bei Bedarf eine Kontaktanfrage zuzusenden.

  • 19.09.21, 01:45

    Der Micha | Spontifex (19.09.2021 00:06):

    Kann man irgendwo als Organisator in seiner erstellten Aktivität sehen, wer Interesse an der eigenen Aktivität hat? Im alten Spontacts war das der Begriff "Beobachten". Habe es hier noch nicht gefunden. Ziel ist es, ggf. interessierte Personen noch zu motivieren, sei es über einen Interessiertenchat (gibt es den hier auch?) oder direkt anzuschreiben.

    Wenn es irgendwo eine Freischaltung oder Ansicht gibt von allen, die diese Aktivität als Favorit oder "Folgen" gesetzt haben, wäre das echt hilfreich 👍

    Das wäre super...Dann könnte man auch den Beobachtern Nachrichten zulassen kommen und man würde auch sehen, wieviele Interessenten es überhaupt so gibt...Folgen finde ich jetzt bei einer Aktivität nicht sehr glücklich gelöst...Die Warteliste ist für mich nicht das gleiche...

    Bei allen anderen Sachen finde ich "folgen" nicht schlecht

  • 19.09.21, 01:42

    Der Micha | Spontifex (19.09.2021 00:17):

    Der Micha | Spontifex (19.09.2021 00:06):

    Kann man irgendwo als Organisator in seiner erstellten Aktivität sehen, wer Interesse an der eigenen Aktivität hat? Im alten Spontacts war das der Begriff "Beobachten". Habe es hier noch nicht gefunden. Ziel ist es, ggf. interessierte Personen noch zu motivieren, sei es über einen Interessiertenchat (gibt es den hier auch?) oder direkt anzuschreiben.

    Wenn es irgendwo eine Freischaltung oder Ansicht gibt von allen, die diese Aktivität als Favorit oder "Folgen" gesetzt haben, wäre das echt hilfreich 👍

    Danke für die Info, aber ist es nicht schöner, wenn man mit jemanden befreundet ist, weil man diese Person kennt und so gerne erneut an Aktivitäten dieser Person teilhaben möchte anstatt zig Personen zu folgen, die man gar nicht persönlich kennt 🤔

    Kann man nicht technisch auch die Freundschaften freischalten, dass auch diese bei Erstellung von Aktivitäten informiert werden. Denn Freundschaften haben sich auch bei Spontacts gebildet und sind weitaus wichtiger als fremden Menschen zu folgen. 

    Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn dies möglich wäre, dieses Folgen hat etwas vom Follower-Dasein, was in der Onlinewelt ja, ob Vor- oder Nachteil, gang und gäbe ist. Hier geht es ja um reale Treffen im offline, da ist der Begriff bzw. die Bedeutung "befreundet sein" wertvoller.

    Fände ich auch eine gute Sache...Jetzt weiss ich dafür auch, warum ich nie gross Brnachrichtigungen erhalten habe, wenn ein Kontakt etwas erstellt hat oder etwas kommentiert hat oder irgendwo teilnimmt

    Was mir nicht ganz so passt, dass mir alle folgen können und so sehen, was bei mir läuft, ich möchte eigentlich, dass das nur meine Kontakte sehen können

  • 19.09.21, 01:22

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 18:56):

    Bine (18.09.2021 16:02):

    Es wäre schön, wenn ich bei der Anzeige der Mitglieder erkennen kann, ob ich schon mit Ihnen befreundet bin. Ich habe sie nämlich nicht alle auf dem Schirm😉

    Wenn du eine Profilseite öffnest und mit dem Mitglied bereits Kontakt hattest, gibt es eine weitere Schaltfläche (Button) "Kontaktverlauf anzeigen" bzw. auf dem Smartphone ein Uhrensymbol. Wenn du das Mitglied in deinen Favoriten gespeichert hast, wird dir das ebenfalls bereits angezeigt.   

    Ja, aber das sind wieder einfach wieder mehr Klicks... Es wäre gut, wenn das auf Anhieb sehen könnte, ohne etwa 3 mal verschiedene Klicks auszuführen

  • 19.09.21, 00:17

    Der Micha | Spontifex (19.09.2021 00:06):

    Kann man irgendwo als Organisator in seiner erstellten Aktivität sehen, wer Interesse an der eigenen Aktivität hat? Im alten Spontacts war das der Begriff "Beobachten". Habe es hier noch nicht gefunden. Ziel ist es, ggf. interessierte Personen noch zu motivieren, sei es über einen Interessiertenchat (gibt es den hier auch?) oder direkt anzuschreiben.

    Wenn es irgendwo eine Freischaltung oder Ansicht gibt von allen, die diese Aktivität als Favorit oder "Folgen" gesetzt haben, wäre das echt hilfreich 👍

    Danke für die Info, aber ist es nicht schöner, wenn man mit jemanden befreundet ist, weil man diese Person kennt und so gerne erneut an Aktivitäten dieser Person teilhaben möchte anstatt zig Personen zu folgen, die man gar nicht persönlich kennt 🤔

    Kann man nicht technisch auch die Freundschaften freischalten, dass auch diese bei Erstellung von Aktivitäten informiert werden. Denn Freundschaften haben sich auch bei Spontacts gebildet und sind weitaus wichtiger als fremden Menschen zu folgen. 

    Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn dies möglich wäre, dieses Folgen hat etwas vom Follower-Dasein, was in der Onlinewelt ja, ob Vor- oder Nachteil, gang und gäbe ist. Hier geht es ja um reale Treffen im offline, da ist der Begriff bzw. die Bedeutung "befreundet sein" wertvoller.

  • 19.09.21, 00:06

    Kann man irgendwo als Organisator in seiner erstellten Aktivität sehen, wer Interesse an der eigenen Aktivität hat? Im alten Spontacts war das der Begriff "Beobachten". Habe es hier noch nicht gefunden. Ziel ist es, ggf. interessierte Personen noch zu motivieren, sei es über einen Interessiertenchat (gibt es den hier auch?) oder direkt anzuschreiben.

    Wenn es irgendwo eine Freischaltung oder Ansicht gibt von allen, die diese Aktivität als Favorit oder "Folgen" gesetzt haben, wäre das echt hilfreich 👍

  • 18.09.21, 23:23

    Peri (18.09.2021 23:16):

    Hallo zusammen,

    es wäre schön, wenn man jemanden anschreiben möchte und dann auf Nachricht senden drückt, das dann der bisherige Verlauf der Nachrichten gleich mit angezeigt wird. Wollte gerade einer Teilnehmerin aus meinem Event schreiben, musste sie dann in meinen Kontakten suchen, also 2 Klicks mehr als wenn es direkt angezeigt wird.

    Lg,

    Peri

    Bin ich auch dafür. Wenn man schon mal mit dieser Person gechattet hat und nicht über den Button "Nachrichten" in der oberen Leiste (Browser) sondern auf "Nachricht senden" auf dem Profil geht, kommt nur ein leeres Textfeld. Nach dem Absenden erscheint dann die Nachricht im bisherigen Chatverlauf. Somit auch meine Bitte, wenn technisch möglich, über "Nachricht senden" im Profil schon den bisherigen Chatverlauf anzeigen lassen 👍

  • 18.09.21, 23:16

    Hallo zusammen,

    es wäre schön, wenn man jemanden anschreiben möchte und dann auf Nachricht senden drückt, das dann der bisherige Verlauf der Nachrichten gleich mit angezeigt wird. Wollte gerade einer Teilnehmerin aus meinem Event schreiben, musste sie dann in meinen Kontakten suchen, also 2 Klicks mehr als wenn es direkt angezeigt wird.

    Lg,

    Peri

  • 18.09.21, 21:15 - Zuletzt bearbeitet 18.09.21, 23:20.

    Weltentdecker (18.09.2021 21:03):

    Mal ein wichtiges Thema (bezahlte Mitgliedschaft der alten App).

    Wie wird das hier geregelt ?

    Wirklich wichtiges Thema, aber schon oft an allen möglichen Stellen beantwortet zB

    /community/spontacts/forum/hilfe-support/spontacts-neu/1692/kann-ich-meine-verbleibenden-spontacts-plus-oder-pro-tage-ubertragen

    oder hier

    https://gemeinsamerleben.com/faq/spontacts

  • Mal ein wichtiges Thema (bezahlte Mitgliedschaft der alten App).

    Wie wird das hier geregelt ?

  • 18.09.21, 19:40 - Zuletzt bearbeitet 18.09.21, 21:30.

    Nikita am Rhein (18.09.2021 19:33):

    Nikita am Rhein (18.09.2021 19:30):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 19:26):

    Nikita am Rhein (18.09.2021 19:23):

    Ich fände es hilfreich , wenn die Suchfunktion ein Auswahlfenster zu verschiedenen Sportarten zb bieten würde. Ich suche Wanderungen u wähle im Fenster dieses Aus- ich suche Laufpartner, wähle laufen aus usw.

    derzeit gibt es zwar ein Freitextfeld, aber darüber sind die Treffer eher gering.  

    Sämtliche genannten Funktionen gibt es bei uns. Einfach auf "Entdecken | Mitglieder" und dann beim Themenbereich zB Sportpartner 

    Ah danke- das habe ich bisher glatt übersehen weil es ganz oben nicht ins Auge springt- mit zumindest nicht

    Habe es jetzt getestet- aber es ist nicht das was ich meine- ich suche dieses Auswahlfenster für Aktivitäten nicht für Kontaktvorschläge. Das gibt es aber nicht? 

    Ok, verstanden. Die Themen sind bei uns in Communities strukturiert. Sobald es für ein bestimmtes Thema mehr Inhalte (Gruppen, Aktivitäten etc.) gibt, wird dafür eine eigene Community (=ähnlich der Kategorie beim bisherigen Spontacts) angelegt. Für Sport gibt es die große Community "Sport & Training" und für die einzelnen Sportarten weitere Communities (zB Wandern "Wandern & Bergsteigen"), wo dann die entsprechenden Aktivitäten (wieder "oben" beim Menüpunkt "Aktivitäten & Events") usw. zu dem Thema zu finden sind.

    Ergänzung: Du trittst also am besten den Communities (Themen), die dich interessieren bei und mit nur einem Klick, ist dann der "Communities" Menüpunkt nur mit den Themen befüllt, die dich interessieren. Wenn du zu wenig Ergebnisse findest (zB bei Aktivitäten & Events), kann du jederzeit auf "Alle Communities" umschalten.    

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.