Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.077 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 21.09.21, 08:07

    Michael (21.09.2021 08:00):

    Jörg F (21.09.2021 07:57):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 07:50):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:52):

    Es ist vor allem nervig, man lädt 20 Personen ein, muss noch die Sicherheitsabfrage erledigen mit zig Klicks, absenden, die Seite verlassen, wieder auf Kontakte einladen klicken und dass ganze dann mit den nächsten 20 Personen wiederholen. Bei über 150 Kontakten eine mühselige und zeitraubende Prozedur. Das geht bestimmt auch einfacher.

    Die Einladungsfunktion ist nicht dafür gedacht, einfach wahllos alle Kontakte einzuladen. Bei Gruppen-Aktivitäten werden sowieso alle Gruppen-Mitglieder automatisch über eine neu erstellte Aktivität informiert. Legt man eine neue Gruppe oder separate Aktivität an, werden automatisch alle Mitglieder, die dem/der Ersteller(in) folgen benachrichtigt.

    Wir werden die Einladungsmaske allerdings weiter optimieren und die Kontakte,  die bereits einmal eingeladen wurden, nicht mehr anzeigen. Doppelte Einladungen können auch jetzt schon nicht verschickt werden, da diese beim Versenden automatisch rausgefiltert werden.  

    Trotzdem bleibt ist es leider immer noch kompliziert und unübersichtlich. Ich muss mich sehr oft erst einer Gruppe anschließen, um an der Aktivität des Veranstalters teilnehmen zu können, warum ist das so?

    Mir würde es komplett reichen, auch bezüglich der Nachrichten nur zu sehen, welche Veranstaltung meine Kontakte einstellen und an welchen Veranstaltungen meine Kontakte teilnehmen. Mehr brauche ich im Großen und Ganzen in der gesamten App nicht.

    Und dann möchte ich mich einfach einer Veranstaltung anschließen, ohne vorher irgendwelchen Communitys oder Gruppen beitreten zu müssen, von deren nachrichten ich hinterher zugespamt werde 

    Dem kann ich mich so zu 1.000 Prozent anschließen. 

    Keep it short and simple. Ganz einfach. 

    Dito. Wie ich viel weiter unten schon mal schrieb,  leidet die App/Site unter "too much information" und ist in einigen Teilen viel zu verschachtelt, i.e. hat zu viele Ebenen. Aber toll das es sie gibt und das sich jemand die Mühe macht Spontacs am Leben zu erhalten. 

  • 21.09.21, 08:00

    Jörg F (21.09.2021 07:57):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 07:50):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:52):

    Es ist vor allem nervig, man lädt 20 Personen ein, muss noch die Sicherheitsabfrage erledigen mit zig Klicks, absenden, die Seite verlassen, wieder auf Kontakte einladen klicken und dass ganze dann mit den nächsten 20 Personen wiederholen. Bei über 150 Kontakten eine mühselige und zeitraubende Prozedur. Das geht bestimmt auch einfacher.

    Die Einladungsfunktion ist nicht dafür gedacht, einfach wahllos alle Kontakte einzuladen. Bei Gruppen-Aktivitäten werden sowieso alle Gruppen-Mitglieder automatisch über eine neu erstellte Aktivität informiert. Legt man eine neue Gruppe oder separate Aktivität an, werden automatisch alle Mitglieder, die dem/der Ersteller(in) folgen benachrichtigt.

    Wir werden die Einladungsmaske allerdings weiter optimieren und die Kontakte,  die bereits einmal eingeladen wurden, nicht mehr anzeigen. Doppelte Einladungen können auch jetzt schon nicht verschickt werden, da diese beim Versenden automatisch rausgefiltert werden.  

    Trotzdem bleibt ist es leider immer noch kompliziert und unübersichtlich. Ich muss mich sehr oft erst einer Gruppe anschließen, um an der Aktivität des Veranstalters teilnehmen zu können, warum ist das so?

    Mir würde es komplett reichen, auch bezüglich der Nachrichten nur zu sehen, welche Veranstaltung meine Kontakte einstellen und an welchen Veranstaltungen meine Kontakte teilnehmen. Mehr brauche ich im Großen und Ganzen in der gesamten App nicht.

    Und dann möchte ich mich einfach einer Veranstaltung anschließen, ohne vorher irgendwelchen Communitys oder Gruppen beitreten zu müssen, von deren nachrichten ich hinterher zugespamt werde 

    Dem kann ich mich so zu 1.000 Prozent anschließen. 

    Keep it short and simple. Ganz einfach. 

  • 21.09.21, 07:57

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 07:50):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:52):

    Es ist vor allem nervig, man lädt 20 Personen ein, muss noch die Sicherheitsabfrage erledigen mit zig Klicks, absenden, die Seite verlassen, wieder auf Kontakte einladen klicken und dass ganze dann mit den nächsten 20 Personen wiederholen. Bei über 150 Kontakten eine mühselige und zeitraubende Prozedur. Das geht bestimmt auch einfacher.

    Die Einladungsfunktion ist nicht dafür gedacht, einfach wahllos alle Kontakte einzuladen. Bei Gruppen-Aktivitäten werden sowieso alle Gruppen-Mitglieder automatisch über eine neu erstellte Aktivität informiert. Legt man eine neue Gruppe oder separate Aktivität an, werden automatisch alle Mitglieder, die dem/der Ersteller(in) folgen benachrichtigt.

    Wir werden die Einladungsmaske allerdings weiter optimieren und die Kontakte,  die bereits einmal eingeladen wurden, nicht mehr anzeigen. Doppelte Einladungen können auch jetzt schon nicht verschickt werden, da diese beim Versenden automatisch rausgefiltert werden.  

    Trotzdem bleibt ist es leider immer noch kompliziert und unübersichtlich. Ich muss mich sehr oft erst einer Gruppe anschließen, um an der Aktivität des Veranstalters teilnehmen zu können, warum ist das so?

    Mir würde es komplett reichen, auch bezüglich der Nachrichten nur zu sehen, welche Veranstaltung meine Kontakte einstellen und an welchen Veranstaltungen meine Kontakte teilnehmen. Mehr brauche ich im Großen und Ganzen in der gesamten App nicht.

    Und dann möchte ich mich einfach einer Veranstaltung anschließen, ohne vorher irgendwelchen Communitys oder Gruppen beitreten zu müssen, von deren nachrichten ich hinterher zugespamt werde 

  • 21.09.21, 07:50

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:52):

    Es ist vor allem nervig, man lädt 20 Personen ein, muss noch die Sicherheitsabfrage erledigen mit zig Klicks, absenden, die Seite verlassen, wieder auf Kontakte einladen klicken und dass ganze dann mit den nächsten 20 Personen wiederholen. Bei über 150 Kontakten eine mühselige und zeitraubende Prozedur. Das geht bestimmt auch einfacher.

    Die Einladungsfunktion ist nicht dafür gedacht, einfach wahllos alle Kontakte einzuladen. Bei Gruppen-Aktivitäten werden sowieso alle Gruppen-Mitglieder automatisch über eine neu erstellte Aktivität informiert. Legt man eine neue Gruppe oder separate Aktivität an, werden automatisch alle Mitglieder, die dem/der Ersteller(in) folgen benachrichtigt.

    Wir werden die Einladungsmaske allerdings weiter optimieren und die Kontakte,  die bereits einmal eingeladen wurden, nicht mehr anzeigen. Doppelte Einladungen können auch jetzt schon nicht verschickt werden, da diese beim Versenden automatisch rausgefiltert werden.  

  • 20.09.21, 22:12

    Michael (20.09.2021 22:01):

    Oliver K. (20.09.2021 21:33):

    SUPPORT-TEAM (20.09.2021 18:53):

    Oliver K. (20.09.2021 18:23):

    Die Einstellung kenne ich und nutze ich . Nur, es hilft alles nix. Noch ein Beispiel von vor 5 Minuten: Ich bin Mitglied der Community "Essen&Trinken". Soweit ok. Und weil ich Mitglied dieser Community bin,  bekomme ich Mitteilungen, dass sich jemand (den ich nicht kenne und auch nicht in meiner Kontaktliste habe) zu einer Aktivität in einer Gruppe angemeldet hat, an der ich nicht teilnehme , weil ich nicht einmal Mitglied in der Gruppe bin, in der die stattfindet. Sowas nennt man "cursed by design". Sollten sich die Programmierer nochmal ansehen. 

    Bitte um kurze Aufklärung, worum es geht? Die Neuigkeiten auf der Startseite? Das sind Neuigkeiten von allen Mitgliedern bzw. allen Mitgliedern eurer Communities im gewählten Umkreis. Dieser "Newsfeed" schaut aktuell natürlich komplett anders aus wie normal üblich. Er besteht, wenn sich nicht hunderte neue Mitglieder pro Stunde registrieren, zu 80% aus Community-Neuigkeiten wie neue Gruppen, neue Aktivitäten etc. Im Moment ist es natürlich sehr User-lastig.

    Die Neuigkeiten von nur den Inhalten, denen ihr folgt, sind auf der Startseite oben beim Menüpunkt "Meine Inhalte" zu finden.

    Screenshot_20210920-181403_Chrome.jpg

    Siehe Screenshot Aktivität "Schrottwichteln" als Beispiel. Nach den Regeln der Logik sollte ich das eigentlich gar nicht zu sehen bekommen, denn a) mein Account "kennt" keinen der Beteiligten, ich bin lediglich in der gleichen Community,  b) bin ich nicht Mitglied dieser Gruppe und c) nimmt mein Account nicht an dieser Aktivität teil. Und solche Meldungen bekomme ich beim Login Dutzendfach und je mehr die User auf kleinere Einheiten aka "Gruppen" herunterbrechen (hier in Berlin fangen einzelne Leute jetzt an Gruppen auf Bezirksebene zu erstellen), desto "schlimmer" wird es gefühlt. 

    Ich sehe es auch so. Klar möchte ich gerne über neue Aktivitäten informiert sein, aber nicht über alles was darin und darum geschrieben etc. wird, wenn ich selbst nicht teilnehmen oder nicht auf der Warteliste bin. 

    Mal ein Beispiel bei mir: 

    Info über Hochladen eines Fotos in der Aktivität eines Männertanzkurses. Ich kenne weder Person noch Gegend, habe auch die Community Tanzen nicht ausgewählt, Community Freizeit & Hobby ist aktiv (deshalb bekomme ich anscheinend diese Info) udn wenn ich drauf klicke muss ich "Tanzen" beitreten, um bei dieser Aktivität mitzumachen.

    Echt verwirrend und für nen Feierabend too much Infos, die ich gern dauerhaft deaktivieren würde 🤨
    Screenshot_20210920-220827_Chrome.jpg
    Screenshot_20210920-220821_Chrome.jpg

  • 20.09.21, 22:06

    Auch mal ein neues Anliegen, was diskutiert werden kann (sollte es schon irgendwo gestellt worden sein, dann hab ich es nicht gefunden):

    Thema Benachrichtigen 

    Man kann ja überall Häkchen setzen oder nicht, dennoch würde ich gerne selbst überall entscheiden, dass man gar keine Info bekommt und somit mal alles auf stumm schalten kann. Nur die Auswahl "Push" oder "Mail" und einfach an dieser Stelle mal ein "Aus" oder "Pause" ist hilfreich.

    Eine Antwort, man kann ja jetzt alle Häkchen deaktivieren möchte ich jetzt nicht lesen, denn später weiß man wieder nicht mehr, welche Häkchen aktiviert waren. Hier kann man einfach mal alles auf STUMM schalten ohne Deaktivierung der Häkchen. 

    Betrifft auch "Sonstige Benachrichtigungen". Hier gibt es ja auch nur 1x, 2x oder 3x ne Mail usw. Einfach mal "keine Zustellung" wäre echt schön.

    Manchmal möchte man doch einfach mal (für eine bestimmte Zeit) Ruhe haben. Denn z.B. die App löschen hilft an Punkt 1, dann kommen aber zig Mails und man wird hier wieder gefordert 🙁

  • 20.09.21, 22:01

    Oliver K. (20.09.2021 21:33):

    SUPPORT-TEAM (20.09.2021 18:53):

    Oliver K. (20.09.2021 18:23):

    Die Einstellung kenne ich und nutze ich . Nur, es hilft alles nix. Noch ein Beispiel von vor 5 Minuten: Ich bin Mitglied der Community "Essen&Trinken". Soweit ok. Und weil ich Mitglied dieser Community bin,  bekomme ich Mitteilungen, dass sich jemand (den ich nicht kenne und auch nicht in meiner Kontaktliste habe) zu einer Aktivität in einer Gruppe angemeldet hat, an der ich nicht teilnehme , weil ich nicht einmal Mitglied in der Gruppe bin, in der die stattfindet. Sowas nennt man "cursed by design". Sollten sich die Programmierer nochmal ansehen. 

    Bitte um kurze Aufklärung, worum es geht? Die Neuigkeiten auf der Startseite? Das sind Neuigkeiten von allen Mitgliedern bzw. allen Mitgliedern eurer Communities im gewählten Umkreis. Dieser "Newsfeed" schaut aktuell natürlich komplett anders aus wie normal üblich. Er besteht, wenn sich nicht hunderte neue Mitglieder pro Stunde registrieren, zu 80% aus Community-Neuigkeiten wie neue Gruppen, neue Aktivitäten etc. Im Moment ist es natürlich sehr User-lastig.

    Die Neuigkeiten von nur den Inhalten, denen ihr folgt, sind auf der Startseite oben beim Menüpunkt "Meine Inhalte" zu finden.

    Screenshot_20210920-181403_Chrome.jpg

    Siehe Screenshot Aktivität "Schrottwichteln" als Beispiel. Nach den Regeln der Logik sollte ich das eigentlich gar nicht zu sehen bekommen, denn a) mein Account "kennt" keinen der Beteiligten, ich bin lediglich in der gleichen Community,  b) bin ich nicht Mitglied dieser Gruppe und c) nimmt mein Account nicht an dieser Aktivität teil. Und solche Meldungen bekomme ich beim Login Dutzendfach und je mehr die User auf kleinere Einheiten aka "Gruppen" herunterbrechen (hier in Berlin fangen einzelne Leute jetzt an Gruppen auf Bezirksebene zu erstellen), desto "schlimmer" wird es gefühlt. 

    Ich sehe es auch so. Klar möchte ich gerne über neue Aktivitäten informiert sein, aber nicht über alles was darin und darum geschrieben etc. wird, wenn ich selbst nicht teilnehmen oder nicht auf der Warteliste bin. 

  • 20.09.21, 21:52

    Der Micha | Spontifex (20.09.2021 21:48):

    Michael (20.09.2021 21:46):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:45):

    Frank (20.09.2021 21:40):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

    Diesen Wunsch habe ich auch schon vor einer Woche geäussert. Immerhin wurde das Limit bereits von 6 Leuten auf 20 erhöht. Ist aber immernoch sehr mühsam mit dem Einladen. Und bitte, bereits in der Gruppe/ Aktivität befindliche Personen in der Auflistung während dem Einladevorgang ausblenden.

    Fände ich auch gut. Das würde dem Versenden von mehreren Einladungen an eine Person entgegenwirken. 

    Hatte ich auch schon irgendwo weiter unten angemerkt. Je mehr es erwähnen, desto besser wird es hoffentlich als "Problem" erkannt

    Das war ja auch schon ein Problem beim alten Spontacts, was ich immer etwas unglücklich fand. 

  • 20.09.21, 21:52

    Der Micha | Spontifex (20.09.2021 21:48):

    Michael (20.09.2021 21:46):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:45):

    Frank (20.09.2021 21:40):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

    Diesen Wunsch habe ich auch schon vor einer Woche geäussert. Immerhin wurde das Limit bereits von 6 Leuten auf 20 erhöht. Ist aber immernoch sehr mühsam mit dem Einladen. Und bitte, bereits in der Gruppe/ Aktivität befindliche Personen in der Auflistung während dem Einladevorgang ausblenden.

    Fände ich auch gut. Das würde dem Versenden von mehreren Einladungen an eine Person entgegenwirken. 

    Hatte ich auch schon irgendwo weiter unten angemerkt. Je mehr es erwähnen, desto besser wird es hoffentlich als "Problem" erkannt

    Es ist vor allem nervig, man lädt 20 Personen ein, muss noch die Sicherheitsabfrage erledigen mit zig Klicks, absenden, die Seite verlassen, wieder auf Kontakte einladen klicken und dass ganze dann mit den nächsten 20 Personen wiederholen. Bei über 150 Kontakten eine mühselige und zeitraubende Prozedur. Das geht bestimmt auch einfacher.

  • 20.09.21, 21:48

    Michael (20.09.2021 21:46):

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:45):

    Frank (20.09.2021 21:40):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

    Diesen Wunsch habe ich auch schon vor einer Woche geäussert. Immerhin wurde das Limit bereits von 6 Leuten auf 20 erhöht. Ist aber immernoch sehr mühsam mit dem Einladen. Und bitte, bereits in der Gruppe/ Aktivität befindliche Personen in der Auflistung während dem Einladevorgang ausblenden.

    Fände ich auch gut. Das würde dem Versenden von mehreren Einladungen an eine Person entgegenwirken. 

    Hatte ich auch schon irgendwo weiter unten angemerkt. Je mehr es erwähnen, desto besser wird es hoffentlich als "Problem" erkannt

  • 20.09.21, 21:46

    Enrico | City Manager (20.09.2021 21:45):

    Frank (20.09.2021 21:40):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

    Diesen Wunsch habe ich auch schon vor einer Woche geäussert. Immerhin wurde das Limit bereits von 6 Leuten auf 20 erhöht. Ist aber immernoch sehr mühsam mit dem Einladen. Und bitte, bereits in der Gruppe/ Aktivität befindliche Personen in der Auflistung während dem Einladevorgang ausblenden.

    Fände ich auch gut. Das würde dem Versenden von mehreren Einladungen an eine Person entgegenwirken. 

  • 20.09.21, 21:45

    Frank (20.09.2021 21:40):

    SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

    Diesen Wunsch habe ich auch schon vor einer Woche geäussert. Immerhin wurde das Limit bereits von 6 Leuten auf 20 erhöht. Ist aber immernoch sehr mühsam mit dem Einladen. Und bitte, bereits in der Gruppe/ Aktivität befindliche Personen in der Auflistung während dem Einladevorgang ausblenden.

  • 20.09.21, 21:43 - Zuletzt bearbeitet 20.09.21, 21:43.


    Hallo zusammen,

    mir ist der Reiter "Beiträge" (von mir erstellt und von mir kommentiert) nicht ganz klar ;) Denn ich habe sowohl Beiträge erstellt als auch welche kommentiert...leider ist dieses Feld immer zu leer. (siehe Screenshot). Diesen Reiter finde ich an sich sinnvoll, doch es sollte auch irgendwie funktionieren, oder habe ich es falsch verstanden?
    Beiträge.PNG

  • SUPPORT-TEAM (18.09.2021 12:18):

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    App ist Super mit viel mehr Funktionen als vorher. 

    Vorschlag:

    Beim einladen meiner Freunde zu einem Event kann ich nur 20 Personen einladen. Find ich nicht so prickelnd.  Ich möchte gerne mit einem Klick alle meine Freunde zu meinem Event einladen können. 😊

    Lieben Gruß Frank 

  • 20.09.21, 21:33

    SUPPORT-TEAM (20.09.2021 18:53):

    Oliver K. (20.09.2021 18:23):

    Die Einstellung kenne ich und nutze ich . Nur, es hilft alles nix. Noch ein Beispiel von vor 5 Minuten: Ich bin Mitglied der Community "Essen&Trinken". Soweit ok. Und weil ich Mitglied dieser Community bin,  bekomme ich Mitteilungen, dass sich jemand (den ich nicht kenne und auch nicht in meiner Kontaktliste habe) zu einer Aktivität in einer Gruppe angemeldet hat, an der ich nicht teilnehme , weil ich nicht einmal Mitglied in der Gruppe bin, in der die stattfindet. Sowas nennt man "cursed by design". Sollten sich die Programmierer nochmal ansehen. 

    Bitte um kurze Aufklärung, worum es geht? Die Neuigkeiten auf der Startseite? Das sind Neuigkeiten von allen Mitgliedern bzw. allen Mitgliedern eurer Communities im gewählten Umkreis. Dieser "Newsfeed" schaut aktuell natürlich komplett anders aus wie normal üblich. Er besteht, wenn sich nicht hunderte neue Mitglieder pro Stunde registrieren, zu 80% aus Community-Neuigkeiten wie neue Gruppen, neue Aktivitäten etc. Im Moment ist es natürlich sehr User-lastig.

    Die Neuigkeiten von nur den Inhalten, denen ihr folgt, sind auf der Startseite oben beim Menüpunkt "Meine Inhalte" zu finden.


    Screenshot_20210920-181403_Chrome.jpg Siehe Screenshot Aktivität "Schrottwichteln" als Beispiel. Nach den Regeln der Logik sollte ich das eigentlich gar nicht zu sehen bekommen, denn a) mein Account "kennt" keinen der Beteiligten, ich bin lediglich in der gleichen Community,  b) bin ich nicht Mitglied dieser Gruppe und c) nimmt mein Account nicht an dieser Aktivität teil. Und solche Meldungen bekomme ich beim Login Dutzendfach und je mehr die User auf kleinere Einheiten aka "Gruppen" herunterbrechen (hier in Berlin fangen einzelne Leute jetzt an Gruppen auf Bezirksebene zu erstellen), desto "schlimmer" wird es gefühlt. 

  • 20.09.21, 21:20

    Wünschenswert fände ich es auch, wenn ich auf der Startseite nicht Beiträge von Teilnehmern lese, die ich zum einen nicht kenne und in deren Gruppen/Aktivitäten ich nicht angemeldet bzw. auf Wartelisten etc. bin.

  • 20.09.21, 19:10 - Zuletzt bearbeitet 20.09.21, 19:13.

    Der Micha | Spontifex (20.09.2021 19:06):

    Michael (20.09.2021 19:04):

    Ich vermisse hier die Interessenten bzw. Beobachten-Funktion bei Aktivitäten. Das hat mir an der alten Spontacts-App ganz gut gefallen. Dass ich mich jetzt direkt entscheiden muss, ob ich teilnehme oder nicht, ist wahrscheinlich für viele User suboptimal.

    Nicht ganz klar ist mir, wie es sich damit verhält, wenn ich eine Aktivität in mehreren Communities poste. Wird dann eine Aktivität erstellt, auf die alle zugreifen können?

    Die Startseite ist in der Tat sehr voll. Ich fände es übersichtlicher, wenn ich nicht alle Neuigkeiten zu Neuanmeldungen, Neueintritten oder Kommentaren in Gruppen/Aktivitäten die sich sonst wo befinden, sehe.

    Schön wäre es auch, wenn man Aktivitäten nicht in einer bzw. mehreren Communities sondern zusätzlich eher in Gruppen veröffentlichen könnte.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich langsam in der neuen Umgebung zurecht finde.

    Ich denke, manche erstellen Aktivitäten in mehreren Communities in der Hoffnung, so viele Mitmacher zu finden :/

    Da muss man dann ggf. an alle appellieren, sich nur auf eine Community zu beschränken.

    Das kann sein. Ich vermute aber eher noch bei dem Ein oder Anderen (schließe mich da auch mit ein) etwas Unwissenheit. 

    Zudem: Warum soll ich etwas in einer Community posten, wenn ich eine Gruppe für die Region/Stadt eröffnet habe, in der ich die Aktivitäten einstelle? In Communities muss ich dann erstmal wieder nach Suchbegriffen etc. filtern in der Hoffnung etwas in der Nähe zu finden. 

    Bundesländer als Communities sind zwar toll, aber auch nur bedingt praktikabel. Sinnvoller fände ich da schon fast Communities für Kreise bzw. Regionen.

  • 20.09.21, 19:06

    Michael (20.09.2021 19:04):

    Ich vermisse hier die Interessenten bzw. Beobachten-Funktion bei Aktivitäten. Das hat mir an der alten Spontacts-App ganz gut gefallen. Dass ich mich jetzt direkt entscheiden muss, ob ich teilnehme oder nicht, ist wahrscheinlich für viele User suboptimal.

    Nicht ganz klar ist mir, wie es sich damit verhält, wenn ich eine Aktivität in mehreren Communities poste. Wird dann eine Aktivität erstellt, auf die alle zugreifen können?

    Die Startseite ist in der Tat sehr voll. Ich fände es übersichtlicher, wenn ich nicht alle Neuigkeiten zu Neuanmeldungen, Neueintritten oder Kommentaren in Gruppen/Aktivitäten die sich sonst wo befinden, sehe.

    Schön wäre es auch, wenn man Aktivitäten nicht in einer bzw. mehreren Communities sondern zusätzlich eher in Gruppen veröffentlichen könnte.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich langsam in der neuen Umgebung zurecht finde.

    Ich denke, manche erstellen Aktivitäten in mehreren Communities in der Hoffnung, so viele Mitmacher zu finden :/

    Da muss man dann ggf. an alle appellieren, sich nur auf eine Community zu beschränken.

  • 20.09.21, 19:04

    Ich vermisse hier die Interessenten bzw. Beobachten-Funktion bei Aktivitäten. Das hat mir an der alten Spontacts-App ganz gut gefallen. Dass ich mich jetzt direkt entscheiden muss, ob ich teilnehme oder nicht, ist wahrscheinlich für viele User suboptimal.

    Nicht ganz klar ist mir, wie es sich damit verhält, wenn ich eine Aktivität in mehreren Communities poste. Wird dann eine Aktivität erstellt, auf die alle zugreifen können?

    Die Startseite ist in der Tat sehr voll. Ich fände es übersichtlicher, wenn ich nicht alle Neuigkeiten zu Neuanmeldungen, Neueintritten oder Kommentaren in Gruppen/Aktivitäten die sich sonst wo befinden, sehe.

    Schön wäre es auch, wenn man Aktivitäten nicht in einer bzw. mehreren Communities sondern zusätzlich eher in Gruppen veröffentlichen könnte.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mich langsam in der neuen Umgebung zurecht finde.

  • 20.09.21, 19:01 - Zuletzt bearbeitet 20.09.21, 19:04.

    SUPPORT-TEAM (20.09.2021 18:53):

    Oliver K. (20.09.2021 18:23):

    Die Einstellung kenne ich und nutze ich . Nur, es hilft alles nix. Noch ein Beispiel von vor 5 Minuten: Ich bin Mitglied der Community "Essen&Trinken". Soweit ok. Und weil ich Mitglied dieser Community bin,  bekomme ich Mitteilungen, dass sich jemand (den ich nicht kenne und auch nicht in meiner Kontaktliste habe) zu einer Aktivität in einer Gruppe angemeldet hat, an der ich nicht teilnehme , weil ich nicht einmal Mitglied in der Gruppe bin, in der die stattfindet. Sowas nennt man "cursed by design". Sollten sich die Programmierer nochmal ansehen. 

    Bitte um kurze Aufklärung, worum es geht? Die Neuigkeiten auf der Startseite? Das sind Neuigkeiten von allen Mitgliedern bzw. allen Mitgliedern eurer Communities im gewählten Umkreis. Dieser "Newsfeed" schaut aktuell natürlich komplett anders aus wie normal üblich. Er besteht, wenn sich nicht hunderte neue Mitglieder pro Stunde registrieren, zu 80% aus Community-Neuigkeiten wie neue Gruppen, neue Aktivitäten etc. Im Moment ist es natürlich sehr User-lastig.

    Die Neuigkeiten von nur den Inhalten, denen ihr folgt, sind auf der Startseite oben beim Menüpunkt "Meine Inhalte" zu finden.

    Genau dieses ist ja so, wie ihr Admins beschreibt, für euch logisch programmiert, manche oder sogar viele von uns Neulingen überfordert es aber. 

    Kann man nicht selbst einstellen, dass man dauerhaft nur "Meine Inhalte" als Standard (Default)-Einstellung programmiert?

    Oder es könnte helfen, dass man im Pulldown-Menu von "Alle Community-Inhalte" auf "Nur Aktivitäten" als dauerhafte (nicht nur Premium, auch für andere) Einstellung speichern kann.

    Denn bei mir jedenfalls kann man dieses erste Menü "Nur Community-Inhalte" so viel ändern wie man will, jedes mal bleibt es auf Default "Nur Community-Inhalte" stehen.

    Habe es mal unter "Highlight" getestet: Hier auch. Der Umkreis 50km oder 100km bleibt dauerhaft so gewünscht stehen. Nur das erste Menü wäre schön :)

    Jeder kann dann selbst entscheiden, wie man sich seine Startansicht speichert.

    Es sei denn, wir müssen uns dran gewöhnen, wenn es so beabsichtigt ist :/

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.